DAS! Kochstudio Folge 75: Das Menü zur Deutschen Einheit
Folge 75
75. Das Menü zur Deutschen Einheit
Folge 75 (45 Min.)
Am 3. Oktober wird in diesem Jahr gleich zweimal gefeiert: der Tag der Deutschen Einheit und das Erntedankfest. Grund genug für Moderatorin Bettina Tietjen und NDR Fernsehkoch Rainer Sass, wieder gemeinsam die Kochlöffel zu schwingen. Serviert werden sowohl deftige als auch süße Gerichte. Zum Menüauftakt kommt Flammkuchen auf die Teller. Im Elsass und in den deutschen Nachbarregionen dienten die knusprig gebackenen Teigfladen früher vor dem Brotbacken zum Testen der Ofenwärme. Traditionell wird das Pendant zur italienischen Pizza mit Crème fraîche oder Schmand bestrichen und mit Speck und Zwiebeln belegt. Im „DAS!“-Kochstudio kommen noch Pfifferlinge und Bergkäse dazu. Außerdem schieben Bettina und
Rainer eine scharfe Chili-Tomaten-Variante mit Ziegenkäse und Kürbis in den Ofen. Zum Hauptgang gibt es einen Klassiker: Tafelspitz mit Boullionkartoffeln und Spinat. Das edle Stück Rindfleisch aus dem hinteren Teil der Hüfte wird mit Gemüse und Gewürzen gegart, bis es wortwörtlich auf der Zunge zergeht. Die würzige Brühe dient anschließend für die Zubereitung von Kartoffeln, Soße und Spinat. Herbstzeit ist auch Apfel- und Birnenzeit. Zum Dessert wird das saisonale Obst in Spalten geschnitten und mit etwas Weißwein, Honig und Vanille zu einem leckeren Ragout verarbeitet. Liebhaber von Süßspeisen bekommen vom Küchenduo außerdem noch Tipps für die Zubereitung von Vanilleeis. (Text: NDR)