Dokumentation in 10 Teilen, Folge 1–10
1. Wenn Kinder töten (1) (Enfances massacrées (1))
Folge 1Beau und Monique Maestas sind Geschwister, 18 und 16 Jahre alt. Eines Abends dringen die beiden Jugendlichen in den Wohnwagen ihres Dealers ein, um sich dafür zu rächen, dass er sie übers Ohr gehauen hat. Der Dealer ist nicht da, nur seine beiden Töchter. Unter Drogeneinfluss und getrieben von Rachegefühlen lassen sich die beiden Heranwachsenden zu einer unvorstellbaren Tat hinreißen: Mit dem Messer stechen sie wahllos auf die Kinder ein. Eines der Mädchen erliegt seinen Verletzungen, das andere wird sein Leben lang gelähmt bleiben.
Die Anklagen gegen Beau und Monique werden getrennt verhandelt. Beau droht die Todesstrafe. Monique wird vor Gericht von Pflichtverteidigerin Alzora Jackson vertreten, einer entschiedenen Gegnerin der Todesstrafe. Im Laufe der Prozessvorbereitungen erfährt die Anwältin bestürzt von der schrecklichen Kindheit, die Moniques und ihr Bruder durchleiden mussten. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2009 arte 2. Wenn Kinder töten (2) (Enfances massacrées (2))
Folge 2Beau und Monique Maestas sind Geschwister, 18 und 16 Jahre alt. Eines Abends dringen die beiden Jugendlichen in den Wohnwagen ihres Dealers ein, um sich dafür zu rächen, dass er sie übers Ohr gehauen hat. Der Dealer ist nicht da, nur seine beiden Töchter. Unter Drogeneinfluss und getrieben von Rachegefühlen lassen sich die beiden Heranwachsenden zu einer unvorstellbaren Tat hinreißen: Mit dem Messer stechen sie wahllos auf die Kinder ein. Eines der Mädchen erliegt seinen Verletzungen, das andere wird sein Leben lang gelähmt bleiben. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2009 arte 3. Ohne Gnade – Ein Schuss, zwei Opfer (1) (Une balle, des vies perdues (1))
Folge 3Las Vegas im Jahr 2002: Der mexikanischstämmige Pascual Lozano ist Mitglied der Crisps, einer Gang mit überwiegend dunkelhäutigen Mitgliedern. Im Auto durchstreift er mit vier anderen Angehörigen seiner Gang die Straßen der südlichen Stadtviertel von Las Vegas, als ihnen plötzlich ein Mitglied der gegnerischen Gang, der Bloods, über den Weg läuft. Es kommt zu einer kurzen Verfolgungsjagd, ein Schuss fällt – und ein kleines Mädchen wird tödlich getroffen.
Es gibt nur wenige Zeugen des Mordes, aber diese identifizieren Pascual Lozano als denjenigen, der den tödlichen Schuss abgefeuert haben soll. Erkennungsmerkmal für die meisten Zeugen ist dabei seine hellere Hautfarbe. Doch seine Anwälte sind davon überzeugt, dass er den Schuss nicht abgefeuert hat und auch Lozano beteuert seine Unschuld. Um kein Mitglied seiner Gang zu belasten und aus Angst vor Vergeltung, kann er aber den Schuldigen nicht nennen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2009 arte 4. Ohne Gnade – Ein Schuss, zwei Opfer (2) (Une balle, des vies perdues (2))
Folge 4Las Vegas im Jahr 2002: Der mexikanischstämmige Pascual Lozano ist Mitglied der Crisps, einer Gang mit überwiegend dunkelhäutigen Mitgliedern. Im Auto durchstreift er mit vier anderen Angehörigen seiner Gang die Straßen der südlichen Stadtviertel von Las Vegas, als ihnen plötzlich ein Mitglied der gegnerischen Gang, der Bloods, über den Weg läuft. Es kommt zu einer kurzen Verfolgungsjagd, ein Schuss fällt – und ein kleines Mädchen wird tödlich getroffen. Es gibt nur wenige Zeugen des Mordes, aber diese identifizieren Pascual Lozano als Täter. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2009 arte 5. Einsames Ende (1) (Misérable solitude (1))
Folge 5„Das Gesetz von Las Vegas“ begleitet in diesem Teil den Fall von De Rac Hanley. Hanley ist 71 Jahre alt und Alkoholiker. An die Nacht im Januar 2006, die sein Leben entscheidend verändern sollte, kann er sich nicht mehr genau erinnern. Wieder einmal unter Alkoholeinfluss stehend, soll er seinen Nachbarn getötet haben. Hanley selbst rief noch in dieser Nacht die Polizei. Zu seiner Verteidigung sagt er aus, dass der Mann versucht habe, ihn zu vergewaltigen. Doch Hanleys Gedächtnis lässt nach, oft weiß er nicht mehr, was er sagt. Für seine Anwälte ist es schwierig Hanley zu verteidigen, denn bei jeder Aussage läuft er Gefahr, sich selbst zu belasten.
Mit großem Respekt gegenüber den Protagonisten – Opfern und Tätern sowie Anwälten, Staatsanwälten und Richtern – widmet sich auch diese Folge von „Gesetz in Las Vegas“ einem von vielen Gerichtsprozessen in der Glücksspielmetropole der USA. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.10.2009 arte 6. Einsames Ende (2) (Misérable solitude (2))
Folge 6Sin City, die Stadt der Sünde. Heute: Der 71-jährige De Rac Hanley soll seinen Nachbarn ermordet haben. Doch seine Verteidigung ist schwierig, denn er weiß oft nicht mehr, was er sagt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.10.2009 arte 7. Die Waffe zur Hand (1) (Une arme à portée de main (1))
Folge 7Zweieinhalb Jahre lang arbeitete das Filmteam gemeinsam mit der Justiz, der Anwaltschaft und den Angeklagten. Es begab sich auf die Schattenseite der Glitzer- und Glamourmetropole Las Vegas. Im letzten Teil der Reihe geht es um den Fall eines Mannes, der scheinbar aus dem Nichts heraus zur Waffe greift.
Als Zeus Vega, ein junger Geschäftsmann um die 30, sich beim Verlassen eines Nachtclubs bedroht fühlt, eröffnet er das Feuer auf einen Lieferwagen. Ein Insasse chinesischer Herkunft kommt dabei ums Leben. Eine Überwachungskamera des Nachtclubs hat die Ereignisse auf dem Parkplatz aufgezeichnet. Auf dem Video erkennt man Vega, der, als er den Lieferwagen erblickt, zu seinem Auto geht, dort die Waffe holt und anschließend das Feuer eröffnet. Für die Staatsanwaltschaft handelt es sich um Mord. Vegas Verteidiger plädieren auf Notwehr. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.10.2009 arte 8. Die Waffe zur Hand (2) (Une arme à portée de main (2))
Folge 8Deutsche TV-Premiere Fr. 23.10.2009 arte 9. Gladys’ Entscheidung (1) (Le choix de Gladys (1))
Folge 9Gladys Perez ist 25 Jahre alt und angeklagt, ihre dreijährige Tochter zu Tode geprügelt und anschließend in einem Müllcontainer zurückgelassen zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert die Todesstrafe. Doch Gladys behauptet, sie sei unschuldig und gibt ihrem Verlobten die Schuld an dem Tod des kleinen Mädchens. Als Gladys merkt, dass sie erneut schwanger ist, ändert sich die Sachlage – der Vater des Kindes ist Anthony Colon, ihr Verlobter. Gladys ist hin- und hergerissen zwischen der Liebe, die sie noch immer für den Vater ihres ungeborenen Kindes hegt, und dem Hass, den sie für den Mörder ihrer Tochter empfindet.
Regisseur Rémy Burkel und sein Team haben Gladys Perez über Monate hinweg regelmäßig besucht. So gewannen sie das Vertrauen der Angeklagten und wurden zu einem Teil des Alltags für sie. Die Kamera begleitete die Protagonisten dieser menschlichen Tragödie über Monate hinweg, war bei Gerichtsterminen anwesend, in den Büros der Staatsanwälte und im Gefängnis. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2009 arte 10. Gladys’ Entscheidung (2) (Le choix de Gladys (2))
Folge 10Gladys Perez ist 25 Jahre alt und angeklagt, ihre dreijährige Tochter zu Tode geprügelt und anschließend in einem Müllcontainer zurückgelassen zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert die Todesstrafe. Doch Gladys behauptet, sie sei unschuldig und gibt ihrem Verlobten die Schuld an dem Tod des kleinen Mädchens. Als Gladys merkt, dass sie erneut schwanger ist, ändert sich die Sachlage. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2009 arte
Füge Das Gesetz von Las Vegas kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Gesetz von Las Vegas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Gesetz von Las Vegas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail