Kommentare 9601–9610 von 21598

  • (geb. 2000) am

    User 854 fragt: was kommt als nächstes? - Habe gelesen, dass Schattenhofer Unterschriften sammelt gegen Pfarrer Burmann. Wollte es lange nicht wahrhaben aber die Lindenstrasse rückt wirklich immer näher: Die Lindenstrasse hatte ja von Anfang an den Geburtsfehler, dass sie in Köln gedreht wurde aber in München spielen musste. Denn nur dort konnte man so richtig auf die braunen Bayern und die Partei einprügeln. Alle Bayern sind Fremdenfeindlich durch und durch usw. usw. Alle vom Typ Onkel Franz. Dabei haben die Autoren wohl vergessen, dass früher immer mal wieder zu sehen war, dass "Die Flüchtlinge" in Lansing gut betreut wurden. Davon ist nichts mehr zu sehen. Geisendörfer lässt grüßen. Meine Prognose: Lansing wird eingemeindet und heisst künftig Baierkhofen-Ost. So entfällt der Bürgermeister-Posten und wird reduziert zum Ortsvorsteher (Gerda). Somit können Rosi und Sascha nach Afrika. Die Brauerei wird aufgekauft (Löwenbräu oder so) Hubert übernimmt Marketing in München. Froni verliebt sich nach München (zu Wiggerl). Voglhof wird verkauft. Kathi verliebt sich in Pauli und zieht nach Wangen. Die Autoren bekommen den bayerischen Fernsehpreis . Schade!
    • am

      Zu golowin v. 17.18 Uhr: mein Mann und ich haben gestern alle Folgen dieser Woche angeschaut.... Lindenstraße und betreutes Denken lassen grüßen...haben beschlossen, uns schweren Herzens (DiD war mal so gut) eine andere Serie zu suchen und haben sie auch schon gefunden....! So lassen wir uns "unser" Bayern nicht verhunzen! Alles Gute für Sie alle!
  • am

    Weiss ,das wer ,ob die Liesl die Hütte nur gepachtet ,der Bürgermeisterwar doch einmal oben Pacht kassieren ,dann könnte sie die Fanny gar nicht erben .
    • (geb. 1952) am

      hi,
      Katzenfee schrieb am 05.10.2021, 17.06 Uhr: - Hütte -

      Ich hab der blöden Liesl und ihrer Hütte damals gar nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt, doch meine ich, dass ihr zwar die Hütte gehört, aber die Lizenz zur Bewirtschaftung stand auf dem Spiel, weil die so versifft war. Das hat ja Fanny in einer Ratz-Fatz-Putzaktion behoben und Liesl durfte weiter Gäste bewirten. Damit hat sie sich ihren Lebensunterhalt finanziert, weil von der Hütte allein kann man ja nicht runterbeißen.
      Eine Sennhütte war es ja wohl nicht, dann müssten auch noch Viecher versorgt werden.
    • (geb. 1950) am

      Soweit ich informiert bin, (weiß ja net ob's in Östreich aa so is) hat man die Hütte auf Lebenszeit und kann sie dann vererben. Der Bürgermeister hat auch nicht die Pacht kassiert, sondern wollte mal sehen, wie es "da oben" so läuft. Deshalb war da ja die ganze Putzaktion. Die Drehbuchschreiber sind so manches Mal nicht auf dem Laufenden, aber was sie ansonsten "verbrechen", grenzt schon sehr oft an Schmarren.
  • (geb. 1944) am

    Voltigeur: Normalerweise wird eine Alm nur in den Sommermonaten bewirtschaftet. Wenn schulpflichtige Kinder da sind, wohnen die Meisten in der Stadt/Ort/Dorf, bis die laaaaaaaaangen
    ( zu langen) Sommer- Ferien beginnen, also dreht es sich da nur um ein paar Wochen.(Gibt i.d.Echtzeit genug Lerndefizit).
    Übrigens was spricht dagegen, wenn die Kids mal mehr Bewegung machen würden, als andauernd nur  vor ihren (von den "lieben" Eltern gekauften) Smart-Phones, Tabletts oder PC abzuhängen. Ich weiß schon- der Fortschritt- aber früher mussten die Kinder auch zu Fuß gehen und nicht " umweltschonend" (lach laut)mit dem Auto direkt vor die Schule gebracht werden. Und Alle habens überlebt. Kein Steinschlag, keine Murenabgänge oder lebensgefährliche Gewitter usw. , auch mit Schnee im Winter. Die heutige Erziehung ist zu verweichlicht und fürs kommende Berufsleben so gar nicht gut. Aber andererseits haben die Kids -dank ihrer Vorbilder- die Ellbogengesellschaft schon fest im Griff.
    In der Serie die Emma und das verzogene Kirchleitner-Madl.
    So, das waren meine Gedanken zum Tag...........und...........ich bin dabei auf keinen User los gegangen...........(wohl gemerkt :OHNE G e n d e r n, das unsere schöne deutsche Sprache so verhunzt.)
    • am

      Stimmt Katzenfee! Sie hatte Angst dass die Pacht nicht verlängert wird....
      Umso hanebüchener ist das alles!
    • am

      Sauber gschrieben, ibins! Auf die zwölf in jeder Zeile, bravo, genau so iss!
  • am

    Ich habe mal eine Frage, kann sich jemand erinnern ,dass die Liesl die Hütte nur gepachtet hatte ,der Bürgermeister war doch einmal dort um die Pacht zu kassieren , wenn das so ist hätte sie ja die Hütte ,der Fanny gar nicht schenken können , danke für eine Antwort
    • am

      Woher genau wissen diverse User/innen, dass Gregor zum Alkohol greift? Stand gestern: Fanny entscheidet sich, bei Mann und Kind zu bleiben und die Almzu verkaufen/ verpachten( ?). Oder täusche ich mich?
      • (geb. 2000) am

        Tja, woher wohl? :-)
      • (geb. 1944) am

        Nuntius: Lesen die Vorschau und spielen dann auf Kristallkugel
      • am

        Nuntius, ich habe gestern nicht mitbekommen, dass Fanny sich für die Familie entschieden hat. Im Kopf habe ich den letzten Satz von Gregor, in dem er sinngemäß sagt, dass eine weitere, lange Trennung die Ehe nicht überstehen würde... Bezgl. "Gregor greift zum Alkohol" gab's einen Kommentar vom Voltigeur mit Bezug auf die Quelle. Selbst nachgelesen hab ich das nicht.
      • am

        Nuntius und ibins:
        Das wurde von Voltigeur doch beschrieben??Überlesen?
        Da gabs so einen Bericht darüber.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, es wurde wohl irgendwann von irgend jemanden irgendwo so eine gedankliche Verbindung zu Mike's Drama, der ja auch dem Suff verfallen ist, nachdem Trixi ihn verlassen hatte, gezogen...

        Bin aber zu faul zum suchen wer das wann geschrieben hat.
        Ist auch völlig wurscht, denn bei DiD wiederholt sich so und so ständig alles immer wieder.

        Ich kann das Wort "spoilern" schon nimmer hören!! Es ist auch so eine ständige Wiederholung bis zum Delirium...🤯🤯🤯
      • am

        Langsam wirds unübersichtlich, was Nuntius hier auf gestern datiert ist tatsächlich erst in der heutigen Folge passiert (Fannys Enscheidung für Lansing, gegen die Almhütte). Frag mich sowieso warum man in der Mediathek überhaupt voraus schauen kann, finde das sinnlos. Rückwirkend Folgen nachschauen ist super praktisch, aber was zum Geier soll voraus schauen bringen? Hab ich noch nie gemacht weil mich das um jeden noch verbliebenen Spaß an DiD bringt.
    • (geb. 2000) am

      Video-Selfie von Pfarrer Burman gestern in der Mediathek erschienen

      https://www.br.de/mediathek/video/video-selfie-daniel-popat-av:6157237059b7bf00071c9e22

      Hoffentlich habe ich den Link richtig kopiert😉.

      Ich fand es interessant und lustig. Netter Schauspieler 👍.
      • am

        Danke Sepp fürs Einstellen.

        Der Schauspieler ist sehr sympathisch und wie Sie schreiben, auch lustig.
        Hoffentlich darf er in der Serie bald besser deutsch sprechen. Das jetzige Kauderwelsch ist bestimmt ziemlich anstrengend.

        Bei den Aufnahmen vor der Kirche stand dort ein geschmückter Weihnachtsbaum.
        Das bedeutet, beim Dreh ist jetzt die Weihnachtszeit.
    • am

      Ich hab nix gegen den "neuen" Gregor.Es spielt seine Rolle ganz unaufgeregt.
      Der Schauspieler hat bestimmt gewusst, dass es nicht einfach wird für ihn. Es ist halt so, die Rollenfigur bleibt - der Schauspieler wird ausgetauscht. Siehe James Bond! Schon mehr als fünfmal Darstellerwechsel.
      • am

        Tine ich hab auch prinzipiell nichts gegen den neuen Gregor... er spielt gut finde ich und er wäre wohl von Anfang an der "bessere "Gregor gewesen.Gestern hat er auch deutlich gesprochen.Allerdings kann man das nicht mit James Bond vergleichen! Das waren doch verschiedene Staffeln...und keine Familienserie.Das kurioseste wäre ja ,wenn der" alte" Gregor von heut auf morgen wieder erscheinen würde.Aber mal ehrlich:Sollte die Serie Ende 2022 auslaufen, ist das doch eher unwahrscheinlich.Zumindest wäre das sehr unlogisch.Es sei denn ,die "Auszeit" betrüge nur wenige Wochen.Aber warum hat man sich dann nicht was anderes einfallen lassen ? Mit Neuseeland ging das doch auch seinerzeit?Ich will nicht recht haben aber ich wette das wars mit dem "alten "Gregor.Der kommt nicht mehr zurück.Wäre unlogisch in meinen Augen.Von dieser Warte aus wäre ein plausibler,schneller Abgang die bessere Lösung gewesen.Zumal ja auch Fanny entfleucht...auf "Nimmer Wiedersehen".Irgedjemand hats geschrieben: Warum hat man denn nicht gleich die Fanny mit ausgetauscht??Darauf käme es ja nun wirklich auch nicht mehr an.
    • (geb. 1954) am

      Sogar die Schauspieler flüchten aus dieser Deppenserie.
      • am

        Hallo 969,
        warum schauen sie eine Deppenserie an?

        Verstehe ich nicht, wahrscheinlich bin ich zu deppert.
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      Die Geschichte um Fanny ist nicht sehr gut gemacht, das passt nicht zu einer Mutter und Ehefrau.
      Da aber Fanny schon am 2 Nov. aussteigt wie in dem Artikel stand, muss die Sache schnell durchgezogen werden, egal ob es passt oder nicht.

      Das Gregor dann zum Säufer wird ( alles im Artikel ) hatten wir doch schon mit Mike, immer das gleiche.


      Aus für Fanny: Darum steigt Katrin Lux aus https://www.liebenswert-magazin.de

      Falls jemand den Beitrag als Spoilern ansieht, würde ich darauf sagen, der BR spoilert sich selbst wenn er das alles schon jetzt bekannt gibt.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • am

        Hallo 518,

        Und wo geht sie dann in die Schule ?
        Alm auf und abstieg jeden Tag ?

        Nein, die Autoren ziehen da eine unglaubliche Geschichte durch damit Frau Lux möglichst schnell die Serie verlassen kann.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Ja Voltigeur, das ist eine ganz schlechte Lösung!
        Wie schon geschrieben, hätte ich es begrüßt wenn die Sache noch schneller durgezogen worden wäre.Ich kann mir nicht vorstellen dass es Zuschauer gibt,die sich am Alkoholismus von Gregor erfreuen werden.Das hätte man den Zuschauern ersparen können.Reichte doch schon der Ehezirkus der Kirchleitners.Es wird immer unappetitlicher in Lansing.Nur noch negativ.Betrügereien,Saufereien ,was kommt als nächstes? Prügeln sie sich endlich auf offener Straße?Oder gehen sich die Weiberleit gegenseitig an die Gurgl? Oder dreht Vroni durch und sprengt die verruchte Brücke? Nichts scheint doch mehr unmöglich...!
      • am

        Der Gregor wird zum Säufer? Ach geh' zu ... Das hatte ich gar nicht mitgekriegt.

        Hier wird auch so ein Klischee bedient: Frau ist weg, Mann beginnt zu saufen.
        Das hatten wir doch schon beim Schattenhofer, beim Mike und jetzt Gregor. Hoffentlich fackelt der dann nicht im Suff den Brunnerwirt ab !?
      • am

        @Waldfee: Meinetwegen kann er ihn ruhig abfackeln....
        müssen die Dörfler halt in Hubsis Bierstüberl ausweichen.🍺 🍻 🥂 🍷
      • (geb. 2000) am

        Ja, es geht rund im Dorf Lansing... nix was es nicht gibt!

        Dass Männer sich betrinken, wenn die Frau weg ist, ist ein Klischee, aber eben auch Realität, manchmal. Dass sich aber ein versierter Wirt betrinkt, ist ungewöhnlich, denn der ist den Umgang mit Alkohol gewohnt und weiß um die Gefahr der Droge.

        Aber bei DID ist eben alles auf ein Niveau Null minus gebracht. Da gibt es nur das Extreme.

        Erwarten die Zuschauer das? Ich glaube nicht. Eine richtige Einschätzung bringt Horst Kummeth in seinem Interview im "Dachau TV" vom April 2015. Aus seinem Mund hört man, was DiD einmal war und welche schönen Ideen man damals der "unterhaltsamen Abendunterhaltungsserie Dahoam is Dahoam" zugrunde legte.

        Aber alles vorbei, vom kalten Wind der neuen "modernen" Mentalitäten und seiner Apostel weggewischt. Gschroa und niveaulose Aktionen kennzeichnen nun das alte DiD.

        Pfiati God, mei liabs DiD, bist koa Dahoam mehr, nur mehr a wuids Durcheinand zum davo' laffa...!

        (Für die treuen Seelen denen DiD aber immer noch ein Dahoam ist: Ja, ich übertreib auch ein bißerl, denn wenns den Drebuchschreibern erlaubt ist, dann darf ich das auch und mach ich es mit dem Beklagen und Schimpfen..plärr...plärr...😭
        😉😉😉😏😏
    • (geb. 2000) am

      Diese Fanny hat doch einen Midlife-Koller, anders kann ich mir das nicht erklären. Läßt ihre 13jährige Tochter allein! Oder würde sie Emma mitnehmen, auf eine gottverlassene Alm verfrachten?
      Die 13jährige braucht Schule, die Freunde UND: ELTERN!
      Aber die wie paralysiert agierende Brunnerwirtin hat nur die Almwirtschaft im Kopf.

      (Genaugenommen völlig unnachvollziehbar, wie aus der liebevollen Mutter Fanny so eine fürchterliche Egoistin werden konnte...)

      Die Drehbuchschreiber holen sich ihre Inspirationen wohl aus den Niederungen des menschlichen Sozialverhaltens!
      • am

        Die Alm ist nicht Gottverlassen, Das ist eine Wirtschaft.
        Da kann diese Emma doch mithelfen,mit 13 Jahren ist altgenug.
      • am

        User 1686518...Sie wissen aber schon, dass Kinderarbeit in Deutschland verboten ist?

        Ironie an: Und Schule brauchts nicht mehr - was Emma bisher nicht gelernt hat, ist überflüssiger Belast - schließlich ist sie ein Mädchen und heiratet sowieso mal. (Ironie aus)
      • am

        Und hat's dort überhaupt Handyempfang und internet auf der Alm?
      • (geb. 2000) am

        Mithelfen? Das junge Mädchen hat sicher andere Vorstellungen von ihrem Leben als die Träume der Mutter zu verwirklichen. Früher hat man den Kindern das Recht auf Bildung verweigert, wenn der Hof oder die Firma helfende Hände brauchten. Heute hat Emma hoffentlich jemanden, der sie vor der übergeschnappten Mutter schützt.
        Aber Fanny hat wohl nur ihre Alm in ihrem verbohrten Kopf.
      • (geb. 2000) am

        Claudele, auch wenn das Internet viele negative Aspekte hat, so ist es für junge Menschen doch ein wichtiges Medium, das auch viel Wissen bereithält. Wenn ich heute manche Kinder anschaue, die wißbegierig nachgoogeln, wenn z B bei einer Doku ein interessantes Thema auftaucht, dann denke ich daran, wie mühsam es zu meiner Zeit war, sich Wissen anzueignen, wenn man nicht die Gnade hatte, in einer bildungsfreundlichen Familie und Umgebung aufzuwachsen! Ob in Kultur, Technik, Geschichte, Wissen über Länder und deren Völker, Politik, überall läßt sich im Internet Wissen finden, wenn ein Kind daran interessiert ist - oder eben durchs Internet daran interessiert WIRD!.

        Der ständige Rückzug an einen vom Leben abgeschiedenen Ort kann für einen Erwachsenen gut sein, aber nicht für ein Kind. Das Kindergehirn braucht ordentlich "Futter", sonst verkümmert es.
        Ein junges, noch in der Entwicklung stehendes Mädchen, das nichts als Kühe und Touristen um sich hat, wird früher oder später entweder flüchten oder geistig verarmen.
      • (geb. 1944) am

        Sommerwiese: Kinderarbeit ist am Fließband verboten. Ein FREIWILLIGES  Mithelfen auf der Alm oder anderswo fällt unter u.a. Freizeitbeschäftigung etc. Nirgends ist es verboten, den Eltern oder einem Elternteil zu helfen. Ausserdem lernen die Kinder mit dem Umfeld ORDENTLICH umzugehen und den immer mehr voran schreitenden Egoismus ev. hintanzuhalten. Kurz: Sich in die Gesellschaft einzufügen. Wäre auch für ein kommendes Berufsleben von Vorteil. Das vielfach ANERZOGENE  Selbstbewusstsein, kann oder besser gesagt, geht immer nach hinten los. Dzt. artet Selbstwusstsein oft  in Frechheit aus.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App