Kommentare 9601–9610 von 22633

  • am

    Sehr richtig! Schade, dass es überall nun Walentinstag heisst.
    • am

      Meine Güte, diese Grandlweiber Maria und Margot... fürchterlich.
      Warum muss Maria eigentlich so gewollt Hochdeutsch reden?
      • am

        "warum muss Maria so hochdeutsch reden?"
        Die Schauspielerin wird halt kein "Boarisch" können. Da ist es auch besser so...siehe Annalena und Sarah.
      • am

        Doch, die Darstellerinnen der Maria und der Sarah können den bayer. Dialekt von Geburt an sprechen. Monika Manz ist in Bad Birnbach und Sopie Reiml in Bad Aibling geboren. Beide Orte liegen bekanntlich in Bayern.
        Nur Heidrun Gärtner ist "Ausländerin" - sie ist in Sindelfingen geboren.

        Allen Darsteller*innen wird wohl vorgegeben sein, so zu sprechen, dass sie auch Zuschauer außerhalb der bayer. Landesgrenzen verstehen. Solche sollles nämlich auch geben - siehe Nuntius.
      • am

        Hochdeutsch ?
        Das hört sich an als hätte Sie eine halbe Leberkässemmel im Maul.
    • (geb. 1952) am

      hi,
      eine kleine Anmerkung
      eigentlich heißt es Valentin und nicht Walentin, wie es der Karl Valentin angemahnt hat, weil man ja auch nicht Wogel sondern Vogel sagt...
      • am

        Vor allem heißt es Wase und nicht Fase
      • (geb. 2000) am

        Der Valentin meinte seinen Familiennamen.

        In der Aussprache ist das W weicher als das als W ausgesprochene V.
        Version, Vagabund,... mit W
        Aber Vogel, Veilchen.. mit V

        Wolke, Weichei, Wurschtel, Weiberleut... da klingt das W weich..

        Kennt jemand die Regel, wann V und wann W ausgesprochen wird? (VW😉😏)
        Vielleicht ein nicht Deutsch Muttersprachler oder eine Deutschlehrerin?🤔😉 Die können Deutsch oft bis ins kleinste Detail (besser als manche Einheimischen!).
        Ich hatte in Buchhaltung einen ungarischen Lehrer, der uns nebenbei auch viele grammatikalische Geheimnisse der deutschen Sprache verriet, die wir niemals im Deutschunterricht erfahren hätten!
      • (geb. 2000) am

        @ Zwife83 am 12.02.2022, 09.46 Uhr -

        Ich würde mal sagen, man muss unsere Sprache - Mutter-, aber nicht Vatersprache 😉 hier in unserem Vater- oder Heimat-, aber nicht Mutterland 😉😉😉 - einfach mögen, dann kommt das Interesse für Einzelheiten ganz automatisch , oder? Wo früher noch der gute alte Duden mit Rechtsschreibung und Grammatik ausgeholfen hat, kann es passieren, dass er heute lediglich "empfiehlt". Für manche gut, für andere ein Ärgernis.
        Wer das Drumherum um unsere Sprache etwas lockerer und auch humorvoller mag - viele kennen ihn/es ja auch - , dem kann ich das hier empfehlen: https://bastiansick.de 😀👍
      • (geb. 2000) am

        Little Scorpion, seit der Rechtschreibreform schreibt ohnehin jeder und jede wie er oder sie mag. Niemand kann das Gegenteil, bzw nur schwerlich, beweisen! Ist das nicht toll?😉🤭😏😁👍 Don't worry, be happy!
      • am

        Little Scorpion, hab mal gegoogelt: Aussprache v in der deutschen Sprache. Ist komplex aber verständlich.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius am 12.02.2022, 19.38 Uhr -

        Ich hab kein Problem mit unserer Sprache, Nuntius, weder ein gefühltes noch ein echtes. Ich mag sie und ich werde mich durch nichts und niemanden dazu verleiten lassen, schlampig mit ihr umzugehen. Sie ist es wert, in Ehren gehalten zu werden. 🤓😄
      • am

        Was ist mit Vase, Vera, Valentina. Googeln hat Auskunft gegeben, aber auch verwirrt. 🤔🤨🙄
    • (geb. 1971) am

      Die ganze Serie ist immer ein Riesen Gschiss um nichts und gar nichts. Absolut realitäts fremd. Themen wie Corona, Kirchenmissbrauchsfälle , Öko- Klimaprobleme , etc. Gibt es nicht. Familienprobleme wie z.B.bei den Kirchleitners wo einer die Sache mit der Braugerste vergeigt und eine Existens einer Familie und Firma auf Spiel setzt, der macht sich aus dem Staub geht auf seine Hütte und haut ab. Der Rest kann sich finanziell mit rum ärgern. Im richtigen Leben hätte er Verantwortung in finanzieller Form zeigen müssen. Das beste bei Kirchleitner ist die aufstrebend Brauerei. Klassisches Bild wenn zwei Hansl ein paar Bierfässer auf einen 30 Jahre alter LKW aufladen - wie im richtigen Leben…..
      • am

        Ich finde Sahra nicht unterbelichtet. Sie schmeißt eine Küche ganz allein.
      • (geb. 2000) am

        Was bin ich froh, dass Themen wie Corona, Kirchenmissbrauchsfälle , Öko- Klimaprobleme nicht auch noch bei DiD gibt! :-)
      • (geb. 2000) am

        @ User 1648917 am 11.02.2022, 11.40 Uhr -

        So schaut's aus! Nicht auszudenken, was dann noch zusätzlich hier abgelassen würde! Echt jetzt!
      • am

        Hans Napf ist Ihre Realität immer logisch? Ihre Beziehungen verlaufen nach Plan? Ich finde, dass bei der Vielfalt von menschlichen Beziehungen auf dieser Welt Lansing sowas wie ein Mikrokosmos ist, alles ist möglich.
      • (geb. 2000) am

        Hans Napf schrieb am 11.02.2022, 06.17 Uhr:

        • Absolut realitäts fremd. Themen wie Corona, Kirchenmissbrauchsfälle , Öko- Klimaprobleme , etc. Gibt es nicht. •

        In anderen Serien werden diese Themen auch nicht gestreift, noch nicht. Ich bin zwar nicht der Serienjunkie vor dem Herrn, aber wenn ich schon mal per Zufall reingerate, so hab ich noch keine Soko oder einen Tatort gesehen, wo mit Masken und Schnelltests agiert wird. Ich brauch das nicht. Mirreicht der Alltag voll und ganz. 📌
    • (geb. 2000) am

      Liebe Autoren, bitte gebt der Sarah einen Mann aus Lansing und laßt sie ein konventionelles Leben führen, heiraten, Kinder kriegen, damit die arme Seel ihre Ruhe findet! Das wollte sie doch früher: "... an liabn Mo, Kinder und vui Viecher.."🙏
      (Gebet einer Zuschauerin, die nach dem Drama um Gerstls Hochzeit null Bock auf neue trostlose Lansinger Beziehungstragödien hat - und schon gar nicht auf Sarahs Geplärr!)
      • am

        Zwife, ich wittere auch Drama zwischen Sahra und Jenny. Und möchte das nicht gerne miterleben.......weil ichs traurig finde . Nicht, weil Sahra mit Recht unglücklich sein wird . Sie ist halt ganz realistisch ein Gefühlsmensch. Aber vielleicht gründet sie dann doch noch eine Familie? Wer weiß.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, auf mich wirkt Sarah sehr gefühlsbetont, ihre "Juchizer"("vui guaaad...!"), wenn sie von etwas begeistert ist, haben etwas Kindliches an sich.

        Ganz anders Jenny: Sie ist auch freundlich, lustig, empathisch, aber auch vom Verstand geführt.
        Solche Gegensätze funktionieren aber auch zwischen Mann ud Frau. Die Frage ist, wie lange Jenny Sarahs übertriebenes Getue und ihre Emotionen erträgt.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius schrieb am 11.02.2022, 09.48 Uhr:

        • Aber vielleicht gründet sie dann doch noch eine Familie? Wer weiß. •

        ❓❓ Ja, wer weiß? Ich glaube nicht, dass die Drehbücher so etwas zulassen würden, denn dann würde man dem Thema ja nicht mehr gerecht werden/bleiben. Und was von einer Trennung zwischen den Mädels übrig bliebe, wäre dann eine ermutlich sehr traurige und enttäuschte bis verstörte Sarah. Hm...😟😕 ob man das bei den Machern will? Ich v e r m u t e (!), dass man eine Köchin findet - vielleicht wieder die Julia - und dass die Sarah nach Mainz abwandert oder aber, dass die Jenny als Viechdoktorin nach Lansing kommt.
      • am

        Little Scorpion, ich fände es auch schade, wenn das Drebuch dieser Beziehung keine Chance gäbe. Sahra in Mainz? Klebt sie nicht an der Scholle? An den Freunden, an Onkel Michi? Und fühlte sich Jenny nicht auch zuhause in Lansing? Leider dauert ihr Studium noch...wäre doch toll, wenn sie V iechdoktorin würde und wenn die beiden gemeinsam einen Gnadenhof gründen würden.....Kinder könten sie bekanntlich auch bekommen aber ob dies ein Thena für DiD wäre?
    • am

      Bei Sarah und Jenny ist doch die Luft heraussen, was erleben die 2 schon miteinander, gar nix !
      • am

        Sarah und Jenny passen meiner Meinung nach in keinster Weise zusammen. Jenny hat ganz andere Ambitionen, ist ehrgeizig, Sarah intellektuell haushoch überlegen. Was will die mit dem naiven Trutscherl vom Lande, dessen Tellerrand spätestens am Ortsschild von Lansing endet.
      • am

        Die Sara kommt schon ziemlich unterbelichtet daher.
    • am

      Mei oh mei, will sich der Landrat a.D. wirklich die Schwägerin in spe von Herrn Gerstl ans Bein binden? Sein Weibi dürfte ja wohl mehr als dominant gewesen sein. Oder will er nur dem Herrn Gerstl ein bisschen zur Seite stehen? Die ewig beleidigte Mine von Margot nervt. Nur weil sie durch ihre Borniertheit keine weitere Beziehung  in ihrem Leben erleben konnte, muss sie sich doch nicht als "Hüterin der Intimität" berufen fühlen. Also Herr Gerstl: Lieber allein mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
      • am

        Na des passt doch perfekt!
        Der Schattenhofer ist "Dragoner "gewohnt,der braucht das vielleicht.
        Und für Margot und Maria wäre das doch die ideale Lösung! Die Mare zieht auch nach Lansing und führt dem Schattenhofer das Regiment!Perfekt.
      • (geb. 2000) am

        Ist Schattenhofer ein Masochist, weil er sich so offensichtlich an Maria heranmacht?
        Klagt über Einsamkeit... ungewöhnlich, denn zumeist finden auch ältere Männer schnell neue Partnerinnen. Äußerlich ist er ja nicht unattraktiv, stellt auch als Landrat etwas dar. Realistisch ist das aber nicht, dass sich so ein Mann an so eine ungute Frau wie Maria heranmacht. Aber Schattenhofer ist auch ein Schlitzohr, vielleicht greift er nur ein, weil er Gerstl helfen und Maria zur Raison bringen will. Es scheint zu gelingen. Sie frißt ihm schon ein wenig aus der Hand....
      • am

        Schon a bissal plötzlich, des Interesse vom Schattenhofer an Maria, aber als Wendung ned schlecht. Spitzname von seim Weibi war ja "General", und wer könnt da besser nachfolgen als die resolute Maria.
        Schade dass ned Bruni als Suchhund die Rettung aus dem nächtlichen Finsterwald angeführt hat, des wär nett gewesen. Immerhin lustig, wie Gerstl als achter Zwerg nutzlos im Forst rumstolperte.
        Jemand hats schon geschrieben, es ist so wunderbar angenehm ohne Vera, da fühl ich mich wieder wohlig dahoam, trotz der Schwächen in den teils lieblos zusammengestopselten Geschichten.
      • am

        Ich denke, dass das Verhalten Schattenhofers einfach eine Gefälligkeit gegenüber Gerstl ist; von Zuneigung oder Partnersuche würde ich da nicht reden wollen. Eine ungewöhnliche, weil nette Geste vom Lorenz, aber warum nicht? So ganz ohne Herz ist er wohl nicht, nachdem er auch Benedikt dessen "Anschlag" verziehen hat während der Christmette.
      • am

        Ich glaub auch nicht dass da eine Gschichtn draus wird mit dem Schattenhofer/Maria Gespann.Aber irgendwie hätte es gepasst.
        Die perfekte Lösung für die beiden alten Mädels.Der Schattenhofer schaut sympathisch aus wenn er lächelt finde ich.Aber leider ist auch ihm vordergründig die Rolle des "Griesgrams" zugedacht.Anderseits: Wenn nur lauter nette ,freundliche Leute dabeiwären,wäre DID ja noch fader! Das brauchts schon mal jemand der das Ganze etwas aufmischt.Nur Friede ,Freude Eierkuchen...na...wie langweilig.
    • (geb. 2000) am

      Tolle "verzweifelte" Suchaktion: drei Mal Maria gerufen und just ward sie gefunden. Etwa so, als ob Kinder "verstecken" spielen. Zudem war diese Szene grottenschlecht dargestellt - meine persönliche Meinung.
      Nur für's Protokoll: Ein Open Air im Februar?? Sehr plausibel 🤔. Sascha total falsches Outfit bei Erkältung und 10 Grad Celsius.
      Deep Purple mit SWEET auf Tour?? Niemals - da würden heute noch "die Fetzen" fliegen.
      Mit Status Quo? Unwahrscheinlich, aber möglich.
      Deep Purple 1982 in Verona?? Dazu muss man wissen, dass die Band sich 1976 trennte und erst 1984 wieder zusammen fand. Tolle Recherchearbeit derAutoren.

      Sarah und Jenny: Immer diese Überraschungen. Geht doch bei DiD eh IMMER schief.

      Jaaa, der Schattenhofer wittert wohl den zweiten oder dritten Frühling - noch eine Hochzeit??? Das hält doch kein Zuschauer aus.

      Eine sehr schwache DiD-Woche...

      Ich freue ich mich auf den 22. Februar, wenn die Hochzeit endlich vom Tisch ist.
      • am

        Sepp, super Hintergrundinfos, alle Achtung! Die Gschicht mit dem Freiluft Rockkonzert war wirklich schlampig und unlogisch zamgeschustert.
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      Die Maria mit dem Schattenhofer!!! Daran hätte ich nie gedacht, aber ein herrlicher Aspekt. Das nächste Liebespaar! Ist mir schon spanisch vorgekommen, wie besorgt der Herr Landrat i.R. ihr gleich seine Jacke angeboten hat. Vielleicht ist sie ein Abklatsch seines Weibis. Nix gnaus woaß ma net…

      Jetzt muss sich nur noch Margot einkriegen. Vielleicht sollte der Gerstl nicht so feinfühlig mit ihr umgehen, sondern mal auf den Tisch haun und ihr „dezent“ zeigen, wo der Bartl an Most holt. Die braucht einfach mal einen richtigen Anschiß mit Nachdruck.

      Warum muss man ständig etwas Außergewöhnliches für eine Überraschung planen? Das ist bisher immer schief gegangen, nicht nur bei Sarah. Anschließend gibt es die große Enttäuschung und das heulende Elend. Kann man nicht mal nur die Zweisamkeit genießen? Vielleicht aber haben sich Sarah und Jenny nicht viel, außer kitschigem Liebesgesäusel, zusagen. Intellektuell passen sie meiner Ansicht nach sowieso nicht zusammen.
      • (geb. 1971) am

        Respekt verdient natürlich der Benedikt und die Monika vom Vogelhof. Benedikt sieht man fast immer am Essenstisch, Zuhause, beim Brunnerwirt oder im Vereinsheim - beim essen. Was man ja bei beiden schon Figurlich erahnt. Als Landwirt habe ich ihn bei der Hofarbeit noch gesehen. Wenn das HOCHZEITSTRAUERSPIEL zu Ende gehen soll müsste der Trauerzwerg Gerst beide Jungfern gleichzeitig heiraten. Liebes Autorenteam, irgendwann laufen euch die Zuschauer weg….
        • (geb. 2000) am

          Hans Napf schrieb:
          "... Wenn das HOCHZEITSTRAUERSPIEL zu Ende gehen soll müsste der Trauerzwerg Gerst beide Jungfern gleichzeitig heiraten..."

          Na das wäre dann doch ein echter Höhepunkt!!👍👍👍🤭😏😁😁😁😁😁

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App