Kommentare 891–900 von 21917

  • am

    Ach, was ärgert es mich, wenn sich immer die Falschen entschuldigen!
    Leon hatte überhaupt keinen Grund, zu Kreuze zu kriechen. Sarah hat ihm ihren eigenen Fehler untergeschoben ("alles kleinschneiden" hat sie gesagt, nicht "was in der Kiste ist, kleinschneiden"), Gregor hat ihn überhaupt nicht zu Wort kommen lassen, für ihn hat Sarah immer recht. Leons erste Reaktion war goldrichtig, und dabei hätte er es belassen sollen. Schande über Sarah und Gregor.
    Ausserdem, vier Champignons für ein Tagesgericht? Die in dem Moment, wo sie es ihren Gästen empfiehlt, auch noch roh in der Küche liegen? Wie lange die Gäste wohl auf ihr Essen warten sollten?
    • am

      Üblicherweise wird frisch zubereitet, Schwammerl dauern eh ned lang. Gefüllte Champignons vorkochen und aufwärmen wär a rechtes Gummigericht.
      Die vier Stück waren noch da, Sarah hatte das so im Kopf und hat deswegen zwei Gästen diese letzte Portion empfohlen.
      Überreagiert haben in der Stress Situation alle, Sarah hat sich dafür ja ebenso entschuldigt.
    • am

      Sarah hat sich eben nicht für ihre falsche Anweisung entschuldigt. Ansonsten schau dir den Clip (ab 22:30 min) noch einmal an, Bier for 4! Und dass sich Leon für etwas entschuldigt hat, was er nicht getan hat, entspricht nicht seinem Charakter, find ich übrigens auch ziemlich doof. Zu laut war er aber tatsächlich geworden, und er hätte viel bessere Karten gehabt, wenn er ganz ruhig gesagt hätte: "Nein, Sarah, du hast mir gesagt, ich soll alles in Streifen schneiden, was in der Kiste ist, erst danach hast du die Champignons in eine Metallschüssel gelegt." Dann hätte höchstens Aussage gegen Aussage gestanden und Sarah hätte Gregor angelogen, was sie ja auch getan hat. Aber in dem ruhigen Ton hätte Sarah wahrscheinlich eher ihren Fehler zugegeben. Leon sollte lernen ruhiger mit Konflikten umzugehen - und Sarah aufhören, zu glauben, wenn einer in einer sozial schwächeren Position ist, sich erlauben zu können, zu ihrem Vorteil glatte Lügen zu verbreiten. Fazit: Leon ist zu temperamentvoll und Sarah hat leider mal wieder bewiesen, dass sie dazu neigt manipulativ und verlogen zu sein (siehe auch Diebstahl aus der Brunnerschen Kasse).
    • am

      Schwammerl dauern nicht lang, wenn sie geschnitten und in der Pfanne gebraten werden (was Sarah ja letztendlich gemacht hat). Aber gefüllte Champignons macht man normalerweise im Backofen, und das dauert schon etwas. Aber egal, der springende Punkt ist ja, dass Gregor den Leon wie Dr... behandelt hat. Das Minimum an Fairness wäre gewesen, dass er sich beide Seiten anhört.
      Und die Oma, die zu ihrem Enkel sagt, er hätte einen Fehler gemacht ... als ob sie dabei gewesen wäre.
      Und Sarah, die die WG über den "Fall" unterrichtet, wobei sie sich selber bestimmt nicht die negative Rolle gegeben hat.
      Leon, mach dich nicht klein, vergiss diesen Saftladen. Soll die Sarah halt weiterhin ihr Gemüse selber schnippeln.
    • am

      Leon ist schon mal dadurch vorgewarnt, was ihn in dieser Hölle der Sarahküche erwarten würde. Unfairness und Unterdrückung im Übermaß mit Gregor als blinden Sarahunterstützer. Also Finger weg von Sarahs Folterküche!
    • am

      Ganz meine Meinung, hehnerdreck. Freilich sollte Leon einen Job finden, aber dafür nicht seine ganze Selbstachtung aufgeben müssen.
    • am

      Danke,  Ajotte.
  • am

    Von Annalena möchte ich den Spruch "I bin immer fiar di do" bis auf Weiteres nicht mehr hören. So wie die grad drauf ist, wäre das blanker Hohn. Mal sehen, ob die Autoren dies beherzigen 😉.
    • am

      Den werdens dann hoffentlich nicht in "Mei Tür ist für die immer offen" umändern.
  • am

    Die Annalena: Ich hab nix falsch gemacht. Nee du blöde Kuh ... Wenn man immer alle Leute bevormunden muss. Den Wiggerl zwickt es im Kreuz..
    Annalena muss gleich eine Yogastunde ansetzen. Bitte liebe Schreiberlinge macht jetzt die Annalena mal ein bisschen runter.
    • am

      ...oder gönnt ihr (und uns!)eine laaange Auszeit im Kloster....
    • am

      Oder zur Verhörtechnikerin umschulen lassen, damit sie ihre Grausamkeit voll ausleben kann.
  • am

    Es wird wohl in Lansing bald einen zusätzlichen Feiertag geben müssen. Zu Karfreitag und Fronleichnam muss Frau Bürgermeisterin dringend einen „AL-Betrugstag“ einführen. Bavaria hat´s wunderbar beschrieben. Wieder eine Fresse bis auf den Boden: „ Nehmt´s keine Rücksicht auf mich, ihr könnt ruhig tanzen“. Aber gleich wird der Moni suggeriert, sie wäre in den Fettnapf getreten, nur weil sie gefragt hat, ob die Damen schön geübt haben. Der Brunnerwirt darf also geöffnet bleiben. Und dann? Wie lange soll das Kaschperltheater da noch weiter gehen. Madame darf nicht angesprochen werden. Warum dann nicht gleich „Schleich di“? Heben sich die Top-Schreiber die Versöhnung für den heiligen Abend auf?

    Wieder der arme Philip. Hubert hat am Kaffee geschlürft wie an einem „59er Schatto Dingsbums“. Zu gerne hätt er ihn publikumswirksam zusammen gefaltet, als wäre er der Fußabstreifer von Paolo. „Etwas metallisch im Abgang“, hat noch gefehlt.

    Sarah musste gleich in der WG verkünden, dass sie dem Leon mal gezeigt hat, wer der Boss ist. Sehr vertrauenswüedige Chefin.
    • (geb. 1950) am

      Golowin, besser kann man diesen Blödsinn nicht beschreiben 👍👍👍
    • am

      Golowin,du hast die Situation um AL sehr zutreffend beschrieben.
      Ja,sie fühlt sich wohl in ihrer" Opferrolle",das ist doch offensichtlich.Und kaum noch erträglich.
      Wenn Mike endlich seine Koffer packen und gehen würde,möchte ich ihre Lätschn (nicht?) sehen.Schade ,das wir das nicht erleben dürfen..Das wäre mein Highlight des Jahres!!
    • am

      Das Verkünden der Sarah in der WG bezüglich Leon hab ich glatt verpasst  .... wann war das???
    • am

      Das "Verkünden" wurde nicht gezeigt.
    • am

      Dito, Golowin, Brigitte und Bavaria. Annalena scheint sich wie eine blutsaugende Zecke an die Opferrolle geheftet zu haben. Sie saugt wie ein Vampir alle möglichen Mitleidsbekundungen aller Lansinger aus und erhebt sich in ihrer wahnsinnig gewordenen Opferrolle zum bemitleidenswertesten Menschen, den es je auf Erden gegeben hat. Dass der Mike ihr manipulatives und opportunistisches - ja, geradezu absolut widerwärtiges Verhalten durch seine pathologisch unterwürfige Art auch noch untermauert, ist auch nicht gerade hilfreich - er scheint sich mit seinem selbstzerstörerischen Kniefall ins Bodenlose auch noch zum erbärmlichsten Narren aller Zeiten hochstilisieren zu wollen. In ihrer jeweils extrem destruktiven Art setzen Annalena und Mike neue Maßstäbe einer gesichtsverlierenden Untugend. Vielleicht war das Skript für die Krise in der Beziehung zwischen Mike und Annalena auch gedacht, als soziales Experiment mit den DiD-Zuschauern? Wie werden die Zuschauer darauf reagieren? Werden sie es für gutheißen? Parteiisch sein? Das destruktive Verhalten beider Lebensgefährten erkennen?
    • am

      Hehnerdreck, das ist alles gruselig nachvollziehbar, von der blutsaugenden Zecke Annalena bis zum sozialen Experiment mit uns Zuschauern. Aber nun hätten wir ja ausgiebig unser Mißfallen schon kundgetan und hoffe auf baldige Auflösung von Mike und Annalenas Tragödie...
      Andererseits sind jahrzehntelange Feindschaften in einem Dorf nichts Neues, siehe Franz Kirchleitner und Theres Brunner. Wir werden eine Lösung des Falles Mike und AL wohl nimmer erleben müssen/können/dürfen...
    • am

      Für mich ist es auch das erste Mal, dass eine sich anbahnende Trennung so pervers in die Länge gezogen wird. Wenn die beiden wieder zusammenkämen, wäre das für mich so eine Art Supergau, wo schon zu viel Geschirr zwischen den beiden zerbrochen ist.
      .
      Letztlich läuft es doch wieder auf die völlig meschugge Machart der Autoren wieder hinaus, dass so ein Krampf wie Trixies Abschied, Sarahs Abschied von Jenny, Wiggerls und Veras Buchrecherchen, Till und Liens hinausgezögertes erstes Mal und jetzt Annalenas und Mikes Konflikt viel zu lang dauert. Um sich scheinbar geistlose Füllgeschichten zu ersparen ... oder was weiß ich.
  • (geb. 1952) am

    Hi,

    eine halbe Stunde Kaffeeverkostungen, Zubereitungsmethoden, Kaffeesorten: „um Gott’s Willen, doch keinen Aldi Kaffee!!!“ O-Ton Hubert. Das war wohl eine Strafarbeit wegen dürftigen Beitrags zu DiD und zur Wahl standen 2 Themen: das Liebesleben der Küchenkräuter oder Kaffee. Ein Trauerspiel und Philip kriegt sogar einen „Rausch“ (????????) und so einen Schmarrn kann nur ein alternativer fanatischer Quischiwaschiteesäufer schreiben.

    Das Liebesleben ist ja nicht in Frage gekommen, weil das Thema bereits hitverdächtig prominent besetzt ist.

    Mir ist das ganze Gehabe dieser Frau Sahin nicht ganz geheuer. Der Enkel ist kein Baby mehr, sie aber schleift ihn geheimniskrämernd einfach von der Stadt aufs Land. Sie liegt auf der Lauer wie eine gefährliche Wildkatze. Anscheinend will sie nur ihren Enkel dem Hubert Kirchleitner ins gemachte Nest legen. Es ist alles dafür angerichtet sich in Lansing einzunisten. Wie’s ausschaut ist das Plan A. Jedenfalls Brauereibesitzer wird ihr Enkelchen wahrscheinlich nie und der Beruf „Sohn“ entfällt wohl auch. Aber wer sagt’s denn, vom Tellerwäscher zum Millionär oder gibt’s das nur in Amerika? Brav hat Leon schon den gestapelten Geschirrberg gewaschen, um sich dann vom geistig minderbemittelten Küchentrampel zusammenscheißen zu lassen, weil diese unfähig ist, konkrete Anweisungen zu artikulieren.

    zewui, zewui, ahoi, ahoi, helau, helau oder was sonst woids
    • am

      "Jedenfalls Brauereibesitzer wird ihr Enkelchen wahrscheinlich nie und der Beruf „Sohn“ entfällt wohl auch."


      Wenn Leon tatsächlich Huberts Sohn ist, ist er genauso erbberechtigt wie Franzi, bekommt also die Hälfte der Brauerei (oder den entsprechenden Gegenwert, wenn die Kirchleitners wollen, dass die Brauerei in einer Hand bleibt).
      Wobei noch gar nicht feststeht, ob eines der Kinder die Brauerei betreiben will.
    • am

      In dem Zusammenhang wäre es doch schick, wenn Leon eine Lehrstelle als Brauer oder Brauereigehilfe bei den Kirchleitners bekommt. Würde dann ganz spannend werden.
  • am

    Wenn Philipp bei DiD  Szenen bekommt, dann muß er den Idioten, Deppen spielen. 
    Ob bei Kirchleitners,  Brunner's  sogar im Freundeskreis mit Till und Sara.
    • am

      Ja, Schade. Ich mag ihn eigentlich.
      Und eigentlich passt es nicht.
      Philipp studiert, er macht die Buchhaltung und die steuerlichen Sachen bei den Kirchleitners, so ein Depp kann er ja gar nicht sein.
    • am

      Soviel zum Studium:


      „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“

      Frei nach Schopenhauer
    • am

      Vielleicht müssen bei DiD Paritäten zwischen eigentlich Dummen und Intelligenten in Lansing gewahrt werden. Natürlich ist Philipp einer der wenigen Intelligenten in Lansing, deshalb muss er gelegentlich als Hofnarr herhalten.
    • am

      Aber Dörrobst-das würde ja auch bedeuten da Hubsi is hell auf da Plattn?Der gibt doch auch ständig den Kasperlkopf!?🤡
    • am

      Eben drum,Dörrobst!
      Soviel zur Theorie der Paritäten-Wahrung bei DID!😉
    • am

      Hubert ist ein Kasper (na ja Marketing - bescheuerte Fernsehwerbung könnte von ihm sein) Aus Philipp kann noch was werden , Hubert höchstens noch senil.
    • am

      Der Spruch ist super, Bavaria 👍
      Den merk ich mir😀
  • am

    Der große Tanz um den bestschmeckendsten Kaffee
    .
    Wer eine Barista-Ausbildung hat und sich diesen Schmarrn anschaut, kann nur den Kopf schütteln. Fremdschämen bis zum Abwinken. Und überhaupt, das Ganze, ein totaler Blödsinn ... Wer schreibt nur so einen heillosen Krampf und warum machen die Schauspieler das mit, ohne rot zu werden?
    • am

      Bisher war doch der Kiosk unter Gerstls Leitung mit seiner Mega Kaffee-Maschine "das Mekka" der Lansinger Kaffee-Kultur. Dies war quasi doch das Alleinstellungs-Merkmal des Kiosks. Was soll dann jetzt dieser Humbug den die Autoren sich da ausgedacht haben? 🤦‍♂️
    • am

      Vielleicht ist es ja bloß versteckte Werbung, um den Absatz hyperteurer Kaffeeautomaten anzukurbeln?

      Ich sehe es vor mir, wie die liebe DiD-Gemeinde nun nicht mehr inmitten leerer Bier- und Weinflaschen (um DiD überhaupt ertragen zu können!) vor dem Bildschirm herumhängt, sondern nun wohlgeziemt mit exklusivem Kaffeegenuss alles zu ertragen versucht!

      Welch ein Ambiente!
      Die Damen tragen natürlich Hut und Handschuhe und die Männer sind im Anzug, wie sich das gehört! Wer es sich leisten kann, läßt sich den edlen Barista-Kaffee vom Butler servieren. (Auf diese Weise sinkt auch die Arbeitslosigkeit, denn es werden nun viele Butler, Hausdamen und Dienstmädchen gesucht, um den noblen Anforderungen Genüge zu tun.

      DiD bzw das Haus Kirchleitner wird uns in eine neue vornehme Zeit der Reichen und Schönen führen.

      Menschenskinder, seid's doch froh, dass es DiD gibt und der Glanz Huberts und Uschis durch einen neuen Kaffeeautomaten nun auch in unsere armen Hütren fällt!
      Mein besonderer Dank gilt deshalb den Autoren, die uns wieder einmal ins (oder besser: hinters) Licht der kollektiven Erleuchtung führen!

      Spot an fürs neue Lebensgefühl!
      (Achtung Satire)
    • am

      Na ja dieser Kaffewahn , vor allem mit den Pads , ist ja flächendeckend !!!!!!
      Ich bleibe bei meinem einfachen Espressokocher
    • am

      Pads sind doch längst out!Und kommen von der Einfachheit gleich nach dem guten.alten Filterkaffee.
      Heutzutage hat man perfekte Maschinen,die viele Kaffeearten kreiren können.Die Creme de la Creme sozusagen.Eine gute Maschine gibts ab 800 Euro aufwärts.

      Das Wohnzimmer der Kirchleitners ist armselig in der Einrichtung.Ungemütlich und gewöhnlich.Kein Wohnzimmer gehobenen Standards,eher ein trauriger Anblick ohne jede Gemütlichkeit.
    • am

      Ja, Dörrobst, bin ganz Ihrer Meinung! Hab von meiner Oma noch eine alte Melitta-Filterkanne mit Aufsatz. Wenn ich Lust habe, gieße ich den Kaffee damit auf. Und mittags gibt es Espresso aus dem alten Kännchen.

      Ich mißtraue den ganzen Reden um besondere Zubereitung von Kaffee. Man muss halt schauen, dass die Leute kaufen kaufen kaufen... Und oft sind es dann Konsumenten, gelangweilte Leute, die halt mithalten wollen mit einem Trend.
    • am

      Ja, stimmt. Das Wohnzimmer ist 80iger, 90iger Jahre und vollgestopft. Reale Kirchleitners und vorallem eine reale Uschi, hätten schon längst umgebaut und modernisiert.

      Aber absurderweise ist die DiD-Kasse ja knapp, also kein Budget da, um dem Anspruch der Exklusivität bei Kirchleitners gerecht zu werden! Wie die Kinder, die ein Leintuch über den Küchentisch werfen, sich mit ein paar ausrangierten Sofakissen darunter begeben und spielen, sie seien Königs und lebten in einem herrlichen Schloss....
    • am

      Ich kriege auch oft Kaffee aus teuren Maschinen angeboten, ab überzeugt (mich ) nicht. Das ist wie Fernsehen oder Politik!
      Manches hört sich gut an und ist dann doch nur enttäuschend.
    • am

      Die wissen echt nimmer welche Füllschichten sie noch aus den Ärmel schütteln und uns als "kalten Kaffee" servieren möchten! Schmarrn hoch 3 mal wieder!
    • am

      "Pads sind doch längst out!"
      Warum 607 Muss ich dann im Supermarktregal erst zig Packungen Pads ausser acht lassen, um nur ein einziges Päckchen Espresso zu finden
    • am

      Ja Neanderin, Kaffeeautomaten sind wie Nahrungsergänzungsittel; nutzlos ; werden aber gekauft !!!!!
    • (geb. 1949) am

      Eine gute Maschine gibts ab 800 Euro aufwärts.


      Leider habe ich gespart und nur 300€ ausgegeben für eine Melitta Solo. Im Juni gekauft, zu 5!!!!!! Male in Reparatur.
    • am

      Bin froh, wenn mein Gastgeber eine volle Kanne Kaffee auf dem Tisch stellt, denn dann kann man nachschenken und wird nich ständig gefragt,ob man noch eine Tasse bekommt. Ist mir immer sehr lästig !!!
    • am

      "Pads sind doch längst out!"
      Warum 607 Muss ich dann im Supermarktregal erst zig Packungen Pads ausser acht lassen, um nur ein einziges Päckchen Espresso zu finden


      Ich weiß ja nicht wo Sie kaufen aber in meinen Supermärkten ist alles nach Warengruppen sortuert.Pads,Kapseln,ganze Bohnen,Pulverkaffe gemahlen,und diverse Pulver Fertigmischungen wie Cappucino,Latte in Dosen usw.Ich gehe gezielt dahin wo meine Produkte liegen,der Rest ist uninteressant für mich.Was jucken mich Kapseln wenn ich sie nicht brauche?Das übersehe ich doch automatisch und störe mich nicht daran.
    • am

      Kaffeeutomaten sind wie Nahrungsergänzungsittel; nutzlos ; werden aber gekauft !!!!!

      Ganz so ist es nun auch wieder nicht.Es gibt nicht nur schwarz oder weiss.
      Die Plörre von früher ist aber Gewohnheitssache.Wer nicht vergleicht,kennt die Unterschiede nicht.Und die gibt es ,auch wenn viele das in Abrede stellen.Ich brauche die Crema,die mir eine normale Kaffeemaschine nicht bieten kann.Zumal ich auf Zucker und Milch verzichte.Man sollte nicht alles schlechtreden,nur weil man es persönlich für überflüssig hält.
    • am

      Leider habe ich gespart und nur 300€ ausgegeben für eine Melitta Solo. Im Juni gekauft, zu 5!!!!!! Male in Reparatur.

      Das tut mir leid Papa Bear
      Aber es gibt sicher auch preiswerte Mashinen die ihre Arbeit machen.Manchmal hat man eben Pech,das kann bei einer teuren Maschine auch passieren.War bei meiner ersten der Fall.Habe aber nach 5 Monaten Gebrauch eine neue auf Garantie bekommen und die habe ich nun schon 5 Jahre ohne Ausfälle.
    • am

      Und was ist mit Teeee? Ich frage für einen Freund 🤣.
    • am

      Ich hoffe, dass in einer der nächsten Folgen  der Thermomix  angepriesen wird. 
      Sara könnte Unterstützung brauchen.


      Dann ev. mal  einen Saugroboter zur Entlastung der Uri.
      Wer kehrt und putzt eigentlich beim Brunnerwirt?
    • am

      Saugroboter gabs doch schon bei Moni!!!!
    • (geb. 1950) am

      Hehnerdreck, ich kann mir nur die regelmäßige Gage vorstellen.
    • am

      Weil sie Geld verdienen wollen.
    • am

      In diesem Fall lohnt das Sparen überhaupt nicht. Obwohl man kann bei billigen Maschinen Glück haben und auch bei teuren Geräten ein Montagsprodukt erwischen.
    • am

      Ja immer der Freund ....
  • (geb. 1949) am

    Der Großkotz Hubert wird immer ( noch ) peinlicher. Philipp rotiert, weil er seiner noblen Herrschaft keinen Barista servieren kann, denn für die Haute Volée ist ja nur das beste vom besten gut genug.


    Leon mutiert allmählich vom supercoolen Großstadtstriezi zum "normalen" jungen Mann. Irgendwie wirkt Nane ( Oma - Nanele ist eine deutsche Verbalhornung ) recht positiv auf ihn ein.


    Mike: Du hast 1 000 000€, mach einige Wochen Urlaub, irgendwo unter Palmen, genieße das Leben und vergiss die rachsüchtige Heulsuse, die nicht verwinden kann, dass ihr Hunderl nicht immer brav folgt.


    Der Rest: Dämlich, dümmlich wie immer.


    Bier: Pause für 10 Vaterunser. Naveen fände die Idee mega.
    • (geb. 1950) am

      So so, der Hubert und der Philipp sind die großen Kaffeekenner. Es wird immer absurder🙈 Und wie sie ihn schlürfen, als würden sie Wein verkosten.
      Die Oma vom Leon wird mir immer unsympathischer mit ihren schlauen Sprüchen.
      Und der Leon hat recht. Lansing besteht nur aus Klatsch und Tratsch.
      Gut fand ich, dass er sich bei der Sarah und dem Gregor entschuldigt hat. Aber natürlich musste sie mal wieder die Chefin rauskehren
      • am

        Brigitte, ja, es ist unglaublich, wieviele unguten Eigenschaften in dieser Figur Sarah zu stecken scheinen. Denkt man an die Sarah in der WG, wenn sie ihren Genossen doofe Streiche spielt, um sich zu rächen, dann kann das doch nicht dieselbe Frau sein, die sich in der Küche so aufführt! Sarah, die doch sonst für alle Mühseligen dieser Welt stets Verständnis zeigt?
        Aber vielleicht erscheint ihr Leon zu selbstbewußt und damit wird Sarahs Kleingeist nicht fertig....
      • am

        Die Kleingeistigkeit beherrscht tasächlich vorrangig bei Sarah, sie hat einfach nur an ihre "ganzen " Pilze gedacht - zu mehr ist sie nicht fähig und muss eine ganze Nacht darüber schlafen , ob Leon wieder in der Küche arbeiten darf
      • am

        "und muss eine ganze Nacht darüber schlafen , ob Leon wieder in der Küche arbeiten darf"
        Wenn Leon einen Funken Stolz hat (was ich wünsche), soll er es ablehnen, in dieser Küche zu arbeiten. Er weiss ja nun, dass, ganz egal wer was verbockt, es immer seine Schuld sein wird.
    • am

      Ich frag mich auf was AL und Mike eigentlich warten? Es nervt ungemein,immer noch die selbe Sitruation.Wie lange wui AL denn noch Dauergast bei Vera sein? Der hätt i längst d´Stiefe ausigstellt.Diese exzentrische Weib gefällt sich wohl sehr in ihrer Opferrolle!?Benimmt sich wia a bockiga,beleidigter Teenager.I kann diese Matz nimmer seh´n!!Diese Lätschn scho wida,die sie dauernd ziagt..unerträglich!Was erwartet sie denn? Soll Mike auf Knien vor ihr rutschen,damit die "Diva" ihn endlich verzeiht? AL geniesst die Situation(bedauernswerte,arme Betrogene und hat sich darin eingerichtet..
      Bauchbussi... alle kümmern sich nun um sieu auf Kosten des eigenen Privatlebens!Mir duad die Vera beinahe leid,mit dera Spinatwachtl am Gnack!

      Philipp im Koffeinrausch macht sich auch wie gewohnt zum Affen und Hubert is a Oasch mit Ohren.Alles wia gehabt.

      Dieser Leon war mir beihnahe direkt symphatisch! Wia a da  vahuschtn Lien Bscheid gstossen hat ,hat mir guad gfoin.(Die Lien schaut immer ois wenns ned bis 3 zäin kannt)Recht hat er doch.In Lansing kann koana an Schoaß lassen ,ohne das drüber gredt werd und jeder sei Meinung dazua ablasst..

      Und die Sarah? Unterordnen soll sich Leon ihr in da Kuchl? Des dad ihr so passen wenns die Chefin geben könnt.Nach unten treten schaugt ihr gleich.Das bringt ihr wohl etwas "Pep" in ihr freudloses Dasein.Man kann auch respektvoll auf Augenhöhe mit Menschen zusammenarbeiten die rangmäßig unter einen stehen.Jeder fängt mal unten an.Der gute Wille von Leon war immerhin da.

      Der Till is a solchana Depp,reisst se Füaß as wega da Lien,die ihn am ausgstreckten Arm vahungern lässt.
      Er sollt liaba mim Hacki und mim Leon oan draufmachen als sei Zeit sinnlos mit der verdörrten Trockenpflaume zu vergeuden.Aber vielleicht schnallt ers no und gibt Fersengeld.Am besten nimmt er an Mike glei mit.Seids gscheit,Ballast abschütteln und endlich leben,Buam!!
      • am

        Bavaria, in einer Gastroküche MUSS einer das Sagen haben und die anderen kuschen, sonst gibt es Chaos.

        Und warum soll Till nicht seine Lien verteidigen? Ist eine Freundin nur was wert, wenn sie ihn ranlässt? Nicht jeder junge Kerl ist so extrem oberflächlich.
      • am

        Habs meiner Freundin grad vorglesen. Sie ist ja auch wie ich ein DiD-Zuschauer-Opfer. Guat g'macht, Bavaria - hat uns beiden sehr gut gefallen und amüsiert. Die AL mit ihrer grenzenlosen Selbstbezogenheit und der Mike mit seiner unterirdischen Extremschleimerei ... ja, pfui deiffi!
      • am

        Bier vor 4
        In einer Gastroküche braucht man vor allem ein Gesundheitszeugnis
        Und das Sagen mag ja einer haben-der Ton macht die Musik!Und sarah lässt sich ihre Überlegenheit direkt raushängen.Unschön in meinen Augen.
      • am

        Danke hehnerdreck,gfreit mi wenns eich gfoin hat!
      • am

        Wenn jemand, wie Leon, nur zur Probe arbeitet, muss man nicht gleich ausrasten, wie das berühmte HB-Männchen aus den 60ern, wenn ich weiß, meine Ansage, was die Schwammerl anbelangt, war NICHT EINDEUTIG. Die Arbeit, die Leon tatsächlich aufgetragen wurde, hat er ja erledigt und insofern war er Sarah eine Hilfe.
      • am

        Der Mike hat wohl nur noch eine Möglichkeit der Rehabilitation: Öffentliche Entmannung am Dorfplatz unter dem Beisein der Dorfältesten und Segnung durch den Schweine-Priester! Danach Knierutschen viermal um den Brunnerwirt.

        Annalena, die Schwarze Witwe, empfängt ihn dann allergnädigst und führt ihn in ihr Gemach, wo er vor ihrem Bett sein Lager haben wird. Halsring und Ketten werden verhindern, dass er diesen Platz je wieder verlassen kann.
      • am

        Bier für 4, da hast Du teilweise Recht, aber es gibt auch andere soziokulturelle Strukturen, die nicht dem typisch westlichen Gastrobetriebs-Ton zum Opfer gefallen sind. Es geht tatsächlich auch auf Augenhöhe. Natürlich sollten Anweisungen ohne 'bitte' (zeitraubend) erfolgen, aber das geht auch in einem ruhigen Ton wie bei einem Chirurgen, der das Skalpell ohne Geschrei und Gebrüll in seine Hand verlangt.
      • am

        Neanderin, wunderherrlich-magisch-köstlich! Mike hat für ca. 230.000,- Euro einen schmalen und extrem langen roten Teppich weben lassen. Er reicht von der Dorfeinfahrt bis zu Rolands Haus, in dem jetzt Vera wohnt und ihrer 'besten Freundin' Annalena Unterschlupf bzw. Asyl gewährt. Jede Nacht von 22 Uhr bis 3 Uhr morgens rutscht Mike, auf dem roten Teppich kniend, langsam und betend von der Dorfeinfahrt zu diesem Haus, in dem Annalena, zitternd vor Angst, geborgen in Veras zärtlicher Umarmung, schaudernd und bangend das grausame Treiben des inzwischen geistig verwirrten Fremdgängers über sich ergehen lassen muss. "Annalena, ich bin es nicht wert, dass du mir verzeihst, aber bitte vergiss nicht, ich gehöre nur dir und niemandem sonst!" Immer wieder murmelt er diesen Satz in seiner brüchigen Stimme, dazu erklingt begleitend Mozarts Requiem als schwermütige Hintergrundmusik, gespielt von einem Geigenquartett, das Mike eigens für diese regelmäßig stattfindende nächtliche Aktion für viel Geld organisiert hat.
      • am

        Hehnerdreck, von diesem von Mike inzenierten Spektakel werden Touristen angelockt, vorallem wären das Anhänger der Schwarzen Magie. Alle wohnen im Brunnerwirt, der damit das Geschäft seines Lebens macht. Alles wird der neuen Klientel angepaßt, der Wirt und die ganze Belegschaft tragen Schwarz. Sarah liest die Karten und auch die Speisekarte lockt mit düsteren Gerichten in Schwarz und Blutrot.

        O mei, das ließe sich fortspinnen bis zum Jüngsten Tag, wenn Franzi, nun ebenfalls Jüngerin Luzifers, auf der Posaune tröten wird...
      • am

        hehnerdreck um 01.08:Schön geschrieben,hehnerdreck!
        Es ist schon richtig dass in Großraumküchen irgendwelcher Hotels ein rüder Ton herrscht,da sollte ja jeder Handgriff sitzen! Und das Köche mitunter recht cholerisch sind,dürfte uns aus so manchen Medien Filmen unterjubelt werden.
        Aber wir befinden uns in einer gemütlichen Dorfkneipe,welche meist "die kleine Karte" im Programm hat.Und die agierenden Akteure sind jung und beide Dorfbewohner.Das sollte schon ein Unterschied sein.Außerdem hat sich Leon erstaunlich geschickt angestellt,ob Till das so hinbekommen hätte?Wohl eher nicht.

        Sarah braucht gar nicht so autoritär tun, seit ihren Griff in die Brunner´sche Kasse sollte sie eher etwas zurückhaltend sein in Bezug auf Kritik anderen gegenüber.Und sie selber war ja am Anfang ihrer "Dorfköchinnen-Karriere" auch keine herausragende Leuchte!
      • am

        Neanderin schrieb am 03.03.2025, 22.12 Uhr:

        Gefällt mir,Neanderin!
        Geradeso könnte man meinen das es nötig wäre.
        Wenn Mike die Eier in der Hose hätte würde er Nägel mit Köpfen machen:
        AL ,so macht das mit uns keinen Sinn! Entweder wir vertragen uns jetzt wieder oder wir gehen getrennte Wege und lassen uns scheiden..Da helfen jetzt nur noch klare Ansagen finde ich um endlich dem Trauerspiel ein Ende zu setzen.AL kann dann schmollen bis zum St. Nimmerleinstag(solange ihre Lakaien das mittragen)
      • am

        so und nicht anders!
      • am

        Ja Bavaria, und ich finde es ziemlich unlogisch, dass jemand, der in der Küche so geschickt mit dem Messer umgeht, und auch sonst eine wertvolle Arbeitskraft zu sein scheint wie Leon, von Sarah mit unehrlichen Behauptungen rausgeekelt wird. Das Ganze wäre viel glaubwürdiger gewesen, wenn Leon sich etwas ungeschickt verhalten hätte und Sarah sich über seine Tollpatschigkeit ein wenig geärgert hätte, dann wäre es ihr auch leichter gefallen, es darauf ankommen zu lassen, durch ihr unfaires Verhalten ihn rauszuekeln.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App