Kommentare 81–90 von 21909

  • am

    Und wieder und wieder bedient sich DiD aus der Ideenschatzkiste der Dramaturgen, Autoren und Regisseure. Sozusagen „… und ewig greifen die Klischees“. Sei es das Klick-Klack-Haus mit Business Outfit bis zur Schlafenszeit, Tina mit ihren ewigen Kasspatzn, die Bürgermeisterin kurz vorm dritten Burnout und die immer wiederkehrenden Plagen: Bettwanzen, Asseln und andere Schicksalsschläge.

    Die unerklärliche Angst mit dem dazu gehörigen Putzdrang wegen einer Kontrolleurin erinnert mich an einen Western. 1000 Einwohner schließen die Türen und Fenster, weil die drei Dalton-Brüder ins Dorf reiten: Rette sich wer kann.

    Nebenbei haben wir erfahren, dass Maja „überfällig“ war. Hoffentlich nichts Ernstes.

    Brückentag im DNA-Labor. Hubert hat noch Schonzeit, bis im Gemeindebladl der Fortsetzungsroman „Das sündige Dorf“ erscheint. Es gibt viel zu tun, warten wir´s ab. Schönes langes Wochenende.
    • am

      Und den finalen Abschluss hat uns gestern wieder die Grosskotzfamilie geliefert.
      Nach Feierabend er im Sakko und Krawatte und sie im Kostüm und Stöckelschuhe.
      • am

        Sowas von unrealistisch das, Urschl nach Feierabend auf der Couch mit Business Outfit und High Heels Also ich und mei Liabste schmeißen uns abends in legere Klamotten,
      • am

        Diese Autoren leben in einer merkwürdigen Welt und stellen sich eben so reiche Bierbrauer in Bayern vor. Wo sie ihr Wissen wohl her haben?

        Wahrscheinlich reicht das Budget beim BR nicht für die Vorführung exklusiver Freizeitkleidung, die angebracht wäre. Aber es paßt ja auch nicht das Ambiente:
        Dieses Wohzimmerbüfofitnessundfamilienzimmer ist ja eine Zumutung. Die Uschi hat nix Anderes für den Feierabend als ihr Secondhandkostüm, die Stöcklschuh und ihr sexy Nachthemd. So paßt ein zum andern...

        Soll ma ned amoi a Sammlung machen, Geld- oder Kleiderspenden, um den Fundus an Klamotten für DiD ein bißerl aufzupeppen?
      • am

        Neanderin schrieb am 19.06.2025, 15.16 Uhr:
        Die Uschi hat nix Anderes für den Feierabend als ihr Secondhandkostüm, die Stöcklschuh und ihr sexy Nachthemd.
        ---------------------------------------------------------------------------------------
        Vermutlich werden an einem Tag zig Szenen gedreht. Irgendwann sagt dann der Regisseur: "Lass das grad an für die Gut-Nacht-Geschichte, dann drehen wir gleich den wichtigen Geschäftstermin oder die nächste Szene im Dorfladen". Und die Regieassistenz pflichtet bei: "Merkt doch eh keiner und du hast das Umziehen gespart".
      • am

        Golowin, gut möglich!
        Die halten uns für senil und nicht mehr zurechnungsfähig...
        "Die Zuschauer vergessen eh, was die Uschi um 19:38h anhatte, also kann sie es gleich anlassen für den Autritt um 19:57h"...
      • (geb. 1950) am

        Neanderin, auch Rosie sitzt daheim im hautengen Trachtenlook am Schreibtisch oder auf der Couch.
      • am

        Schaut man Pilcher, so verbringen die hohen Herrschaften ihre Freizeit daheim am offenen Kamin immer in voller Montur.
      • am

        Ja, und doch anders, wobei ein Unterschied zwischen neuen und alten Verfilmungen besteht. Die alten Pilcherfilme zeigen noch behäbiges Landleben, die neuen sind, da ja deutsche Verfilmungen,vom neuen Zeitgeist verstümmelt. Viel Freundinnengetüdel und -Geschnatter und nichts mehr von englischer Vornehmheit. Der Geist der diesen neuen "Verfilmungswerken" innewohnt, erinnert in der Tat an DiD. Aber die Ausstattung ist bei den Pilcherverfilmungen immer noch edler.
        DiD ist Armenhäusler-Werk.
      • am

        @Hubertine...21:18
        Es scheint auch sehr kalt zu sein bei den Kirchleitners,  wenn die Rosi im Trachtenjanker am Schreibtisch sitz.
        Oder ist es schon das Altersfrösteln.
      • am

        Das kommt daher, dass das Kirchleitner Wohnhaus im Erdgeschoss allzeit bereitsteht für spontanen Besuch offizieller Art. Da können sir nicht in Schluffen und Jogginganzug öffnen.
      • (geb. 1952) am

        hi Nuntius,
        bei der Pilcherin sind's lauter hochwohlgeborene und net soichane Bauernhahas

        Bei den Pilcherverfilmungen haben wir genau dieselben Empfindungen. Was Stil und Etikette angeht, liegt es den Engländern im Blut. Nur dass der Lord Semmlbräsll mit seiner Holden nicht dauern aufgestylt rum hockt, sondern nur zu speziellen Anlässen: Geburtstagen, Beerdigungen, Jubiläen, Testamentseröffungen, und dann versammelt sich die ganze vornehme Gesellschaft um das anheimelnd prasselnde Kaminfeuer.

        Beim Fotostop in Blair Atholl kam der Gärtner daher, Stickweste mit durchgewetzten Ärmeln, verranztes Käppi, ausgebeulter Hose, Gummistiefel und fragte angelegentlich, ob wir eine Besichtigung gebucht hätten. Aber klar doch! In der Ahnengallerier stellten wir dann fest, dass uns der Duke of Blair Atholl persönlich ins Haus geführt hatte, wie uns auch ein Angestellter versicherte. Spitzbübisch lächelnd hat er uns noch einen schönen Aufenthalt in Schottland gewünscht.
      • am

        Simla 10.46, danke für den Tipp...bin ab Sontag 2 Wo in Schottland 😉. Lustig, ja. Die Realität ist lässiger. DennBriten sagt man auch gern" understatement" nach. Schon ein nettes Volk. Leider ist die " Liebe" ziemlich einseitig vom Kontinent aus.
      • am

        Aber Nuntius, dieses Wohnzimmer, an dessen Wände Uschi schon ihre Füße abgeschabt hat, ist ein Raum, der sich wohl kaum für offizielle Besuche eignet! Schon gar nicht für spontane. Womöglich kommt jemand spontan daher, wenn Uschi übt und sie keine Stöcklschuhe trägt?😉😁
      • am

        15.02 Neanderin...kein Besuch, sondern Lansinger, die was von der Bürgermeisterin, von der Brauereichefin etc wollen. Man sieht sie ja manchmal durch die Milchglasscheibe.
      • am

        Neanderin 15.02
        .....dieses Wohnzimmer, an dessen Wände Uschi schon ihre Füße abgeschabt hat, ist ein Raum, der sich wohl kaum für offizielle Besuche eignet!
        #####################################################

        Also ich würde ja schon von einer Bürgermeisterin erwarten ,dass sie auch ein privates Büro hat und nicht das Wohnzimmer ihres Ziehsohnes(wenn man das überhaupt Wohnzimmer nennen kann)zu Besucherzwecken nutzt.Deswegen muss die ganze Familie sicher nicht geschniegelt und gestriegelt parat sitzen!Aber vielleicht fühlt sich Familie Kirchleitner wohl in dem Aufzug und zum entspannten Ausgleich gehts zwischendurch mal ins Wellness-Hotel.Dann natürlich mit Marken Jogging Anzug und hippen Latschen an den lackierten Zechn.😉😁
    • am

      Sophia war mir anfangs total sympathisch, jetzt das Gegenteil. Mit ihren ständig tränenfeuchten Kuhaugen und dem trägen Stimmchen kaschiert sie, dass sie in Wahrheit eine manipulative Dragonerin ist.
      Lässt sich in die Zuständigkeit fürs Gemeindeblattl reinquatschen, weil sie zu wenig Persönlichkeit hat, um einfach nein zu sagen, lässt dann Lien die gesamte Recherche machen und keift sie zum Dank total unqualifiziert an, weil ihr das Ergebnis nicht passt.
      Fand ich völlig unangebracht, eine gestandene Frau macht ein junges Mädel in aggressiver Lautstärke nieder, das hätte man in normalem Ton sagen können. Lien hatte sich ja nur vergaloppiert, weil sie die Sichtweise der einheimischen Bauern nicht kannte.
      Sophia ist ein ganz unangenehmer Charakter, verbirgt ihr trampelhaftes, egozentrisches Wesen hinter Pseudosanftheit, das hat man schon damals gemerkt, als sie Sarah fast aufgefressen hätte, weil die Pflegekatze abhanden gekommen war.

      Im übrigen finde ich gut, dass dieses EU-Thema bei DiD jetzt so aufgegriffen wird.

      Nett fand ich, dass Gregor die Asseln rücksichtsvoll lebend gefangen und nach draußen transportiert hat, gutes Vorbild!
      • am

        Sophia ist in ihrer Latzhose so eingezwängt, dass man meinen kann, sie ist schwanger.
      • (geb. 1950) am

        Biervorvier, die einzige, die hier hysterisch und keifend war, ist die Lien
      • (geb. 1961) am

        2011 hiess diese sophie trixi...
      • am

        Inzwischen hat gefühlt überhaupt keine Frauenrolle mehr eine Chance vor den Augen des Forums.....liege ich richtig, dass hauptsächlich weibliche User diese ablehnen?
      • am

        Ergänzung 8.49 Uhr. Es heißt ja immer noch: laute Frauen sind hysterisch, laute Männer durchsetzungsstark.
      • am

        Nuntius, Frauen können selbstverständlich laut sein, ich bin selber alles andere als zurückhaltend, vor allem, wenn mir was gegen den Strich geht.
        Es geht nicht um alle Frauenrollen, auch nicht "gefühlt", die Rolle der Moni zB gefällt mir durchwegs von Anfang an.

        An Sophia stört mich, dass sie so harmlos tut, aber gegen Schwächere vom Leder zieht. Auch das Mitleid-Schinden gegenüber ihrem Vater und Moni, als sie ihre Auseinandersetzungen mit Julian hatte, passte ins Schema. Sich selber nicht auf die Hinterbeine stellen, aber hintenrum anklagen bzw niedermachen.

        So wie sie Lien (die wie schon gesagt immerhin den Löwenanteil der Arbeit am Gemeindeblatt erledigt) angebellt hat, hätte sie doch einfach in der Runde der Landfrauen auf deren Drängen reagieren können, aber das traut sich so ein hinterdruckter Charakter natürlich nicht, und sowas verachte ich.
      • (geb. 1950) am

        Nuntius, das liegt sicher daran, dass viele Frauen hysterische Zicken sind. Habe ich in meinem Berufsleben leider auch oft erfahren. Vor allem haben sie keine Führungsqualiten. Sie spielen sich immer gerne in den Vordergrund. Ich kam jedenfalls immer besser mit männlichen Chefs bzw. Kollegen zurecht.
      • am

        Mit ihrer keiferei hat Sophia auch den Julian vertrieben.
      • am

        Aber der Charakter der Sophia ist sehr realistisch. Sophia erinnert mich immer an eine junge Bekannte, die ihr nicht nur stark ähnlich sieht, sondern die auch genau diese Gegesätzlichkeit in sich hat. Vermutlich, weil die Erziehung verlangt, als Frau nett und lieb zu sein, aber im Gegensatz dazu solche Frauen auch ziemlich giftig und knallhart sein können, wenn es um ihre Intetessen geht.

        Ich hoffe, dieser realistische Charakterzug der Sophia bleibt bestehen.
      • (geb. 1950) am

        Nein, den hat sie nicht mit ihrer Keilerei vertrieben, sondern mit ihrem mangelnder Kompromissbereitschaft und ihrem Egoismus..
      • am

        Ach Nuntius -ich mag nicht mal mich , wie sollte ich dann andere mögen!?
      • am

        Sie immer mit Ihrer Erziehung, Neanderine! Ich jedenfalls weiss nicht mehr, ob mich die Erziehung oder das spätere Leben geprägt haben!
      • am

        Sophias Kleidergröße ist wohl nicht vorrätig...
      • am

        Nuntius, die Frauen in DiD sind aber auch bemerkenswert! Künstliche Geschöpfe, sie zu kritisieren heißt nicht Frauenfeindlichkeit, sondern eher, dass reale Frauen sich den "Schuh", der von den Autoren angefertigt ist, nicht anziehen mögen! Uschi, Annalena, Tina, Sarah, Rosi usw, lauter Konglomerate aus zum Teil befremdlichen Eigenschaften.
        Sind Frauen wirklich so merkwürdig?

        Und die Lansinger Männer sind allesamt manipulierbare Trottel. Auch grad kein gutes Aushängeschild für die Männerwelt.

        Apropos Männer:
        Naveen... was für ein Pfarrerwerk der Autoren!

        Gestern in der alten romanischen Kirche beim Fronleichnams-Gottesdienst:

        Vorne am Altar ein Großaufgebot an Priestern, zwei davon, Inder, aus dem örtlichen Kloster. Die Sonnenstrahlen, die durch die hohen Fenster über dem Altar eindringen wie Scheinwerfer, geben der Szene einen mystischen Eindruck. Besonders den 'Hauptpfarrer' treffen sie und er erscheint wie ein leibhaftiger Gesandter eines Gottes. Und JA! das ist das Bild eines Gott geweihten Mannes, kein irdischer Lüstling wie Naveen! Ich denke, die Gläubigen haben ein Recht darauf, dass ein Priester dieses Bild abgibt und ein wichtiges Instrument fürs Glauben.

        Die Alten wußten, wie man etwas inszeniert und wie man bauen muss, um ein Bild von göttlicher Präsenz zu realisieren, für den Moment, in dem der Mensch sich seinem Gott nahe wähnt.

        Aber die Autoren haben keine Ahnung, keinen blassen Schimmer, von nichts. Weder von Frauen noch vom Bedürfnis gläubiger Menschen.

        (Ich dacht dabei allerdings auch daran, dass in vorrömischer Zeit, hier an dieser Stelle, ein keltisches Heiligtum war (mit nachgewiesenem keltischem Ort) und die Priester in ihren weißen Gewändern auch keltische Priester hätten sein können. Die Zeitschranken lösen sich auf.)
      • am

        Nuntius; Wenn Frauengruppen unterwegs sind, hört der ganze Zug mit - Männer sind da eher verhalten.
      • am

        Neanderin 02:54:"Die Sonnenstrahlen, die durch die hohen Fenster über dem Altar eindringen wie Scheinwerfer, geben der Szene einen mystischen Eindruck. Besonders den 'Hauptpfarrer' treffen sie und er erscheint wie ein leibhaftiger Gesandter eines Gottes. 
        Und JA! das ist das Bild eines Gott geweihten Mannes, kein irdischer Lüstling wie Naveen!"
        Ach so, du kennst diesen Mann und weißt mit Sicherheit, dass er nicht mit einer Frau schläft? Oder einem Mann? Oder einem Kind?


        "Ich denke, die Gläubigen haben ein Recht darauf, dass ein Priester dieses Bild abgibt"
        Und du glaubst, Naveen hätte ein anderes Bild abgegeben, wenn er dort gestanden wäre? Hätten dann die Sonnenstrahlen einen Bogen um ihn gemacht?
      • am

        Neanderin, du beschreibst ein Idralbild eines Priesters.....klingt toll, deine Beschreibung. Heutzutage weiß man - leider(?)- viel mehr über Priester in Menschengestalt. Ein vom Boden abgehobener Priester, dessen Göttlichkeit durch Sonnenstrahlen bezeugt wird, klingt nach Masseneintritt in die Kirche. Könnte man auch inszenieren.
        Ich bin in der Kirche geblieben, weil ich die Caritatve Seite bewundere.
      • am

        Dörrobst 3.35 Uhr. Männergruppen im Zug.....oft erlebt, auch U- bahn.....lautes angstmachendes Gegröle, vor / nach Fußball, Open Air Event.....ich sag nicht mehr. Vielleicht hier in NRW wegen der Dichte von Großstädten besonders auffällig.
      • am

        "... Und du glaubst, Naveen hätte ein anderes Bild abgegeben, wenn er dort gestanden wäre?..."

        Ajotte, so ein Bild vermutlich schon, für die, die von der Lüge nichts wissen, aber wer wußte, dass dieser Typ, der wohl Pfarrer, aber niemals Priester ist, es mit der Apothekerin treibt, dem wäre das Bild mehr als blanker Hohn erschienen!

        Die Idee, der Sonnenstrahl hätte Naveen umfahren, wäre besser, wenn der Sonnenstrahl zum geradlinigen Blitz geworden wäre...
      • am

        "Ajotte, so ein Bild vermutlich schon, für die, die von der Lüge nichts wissen"
        Eben, Neanderin. Genauso wenig, wie du vom Privatleben des von der Sonne gestreichelten 'Hauptpfarrers' weißt. Wieso ist der also ein Priester, wie er nach deinem Bild (reiner, körperloser Geist) sein sollte? Vielleicht treibt er's ja viel wilder als Naveen?
      • am

        Ajotte, nein, dieser Pfarrer ist ein sehr strenger Typ, mit dem techtelmechtelt keine Frau! Hier bei uns gäbe es einen Aufstand, wäre er so einer wie Naveen. Auch für die beiden indischen Priester aus dem Kloster legte ich meine Hand ins Feuer...
        Hier im Ort ist wohl einiges anders als im Rest der Republik. Ich weiß nicht woran das liegt, man managt vieles besser, was anderswo Ärger bereitet. Die örtliche Zeitung berichtet auch nur Gemäßigtes, nur ab und zu gibt es giftgeladene Leserbriefe....
        Tiefer will ich gar nicht bohren, denn in meinem Alter braucht man Ruhe und Frieden.

        Und ehrlich: Warum soll Sex so wichtig sein, dass man seine Berufung aufs Spiel setzt? Was machen Menschen, die aus anderen beruflichen und situationsbedingten Gründen auf Sex verzichten müssen? Werden diese Mennschen verrückt oder sterben gar mangels Sex? Es ist doch nur ein Trieb und wenn einem etwas wichtiger ist, dann ist der Verlust doch leicht zu verschmerzen. Man darf auch nicht vergessen, dass die Sexualhormone den Verstand beeinträchtigen. Was bei Naveen üble Folgen hatte...
      • am

        Neanderin, hast du Privatdetektive auf die Priester angesetzt, für die du die Hand ins Feuer legst? Nein? Dann weißt du GAR NICHTS über deren Privatleben! Als ob "streng aussehen" irgendwas darüber aussagen würde! 


        "Und ehrlich: Warum soll Sex so wichtig sein, dass man seine Berufung aufs Spiel setzt?"
        Was heisst "soll"? Es IST einfach in vielen Fällen so. Es gibt unzählige Lebensbeichten von lange versteckten Priesterfrauen und Priesterkindern, die ein Leben im Schatten führen mussten. Es wurden Bücher darüber geschrieben, Dokumentarsendungen gedreht, öffentliche Debatten geführt, in denen die Beteiligten zu Wort kamen. Und die Kirche hat diese Familien alimentiert, denn sie weiß, dass der Kampf gegen die Natur aussichtslos ist. Wie kann man nur so riesige Scheuklappen haben, dass man von dem allen nichts mitbekommt?
        Frag doch einen dieser Priester, die nach jahrzehntelanger Heimlichtuerei ihren Beruf aufgaben oder aufgeben mussten, oder nach ihrer Pensionierung endlich zu ihrer Familie standen, warum sie das Bedürfnis nach Liebe hatten.
      • am

        Neanderin schrieb am 20.06.2025, 02.23 Uhr:

        Sophias Kleidergröße ist wohl nicht vorrätig...
        #########################################
        Sie kann sich doch was von Moni leihen.....🤣
        Und in Bayerkofen gibts doch genug Geschäfte,sicher auch was für Sophia.Ulla Popken oder wie das alles heißt.Viellicht haben die auch Latzhosen in einer Nummer größer? Ansonsten tuts eine Jogginghose doch auch für den Alltag am Voglhof .Ich habe Sophia auch schon in Jeans gesehen.Es gibt für alles eine Lösung.
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Der Hubertl wieder, überbringt von Franzi das Freundschaftsband, das macht man persönlich, 🤣🤣
        • am

          Ach, der Hubertl sucht doch nur eine Gelegenheit, dem Leon in den A.... zu kriechen. Da kann er sich die Übergabe des Armbands nicht entgehen lassen. Ist doch mal eine lustige Werteumkehr: Der Dieb hat keinen Funken eines schlechten Gewissens, dafür hat der Beklaute umso mehr.
      • (geb. 1949) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 1950) am

          Ich glaube, die Lien hat sich das hysterische Gekeife bei der Vera abgeschaut. Von nix ne Ahnung, aber der Sophia blöd reinreden
          • (geb. 1949) am

            Hätte man den für die Rolle der überdrehten Kontrolleurin keine bessere Schauspielerin finden können oder, noch besser, den lächerlichen Part ganz streichen.
            • am

              Also weder Einzelkinder noch Geschwisterkinder sind traurige Gestalten. Dafür gibts andere Gründe.
              • am

                Mein Enkel ist auch Einzelkind, hat viele Freunde und blüht und gedeiht... Nix fehlt ihm!
              • am

                Meine Tochter ist auch Einzelnkind, die hätte niemand gempoppt, die Scharte immer Freunde um sich, und der Enkel auch wieder .
              • am

                Das freut mich für Ihre Tochter! Aber damals waren das andere Zeiten.Heutzutage werden sehr viele Kinder gemobbt,nicht nur Einzelkinder.Diese sind aber oft besonders anfällig dafür.Sie haben weniger Erfahrung mit Streit im Umgang mit anderen Kindern und sind oftmals Außenseiter.Ich kenne das im Umfeld sehr gut.Oftmals spielt auch Neid hinein, weil Einzelkinder einfach materiell besser gestellt sind.Natürlich trifft das nicht auf alle Einzelkinder zu.Auch andere Kinder werden gemobbt.Es wird immer schlimmer,die Zeiten werden nicht besser.Kinder können grausam sein...es werden auch Unsportliche und schüchterne Kunder gemobbt oder diejemigen die keine Markenkleidung tragen.Oder ein Handicap haben.Die Welt hat sich verändert und nicht zum Besseren.
            • am

              Ach geh zu! Da Leon leant boarisch: "I mog ned!!"
               Cool,soweit is d´Franzi no neda.Und die Nanane sparrt wida amoi an Kiosk zua zwengs an betn.Wia oft den no???Schon auffällig irgendwie.Ned das ma des ned wurscht war,aber i wuis ned in jeder Folge hean.Is des zvui valangt?Warum eigentlich braucht Leons Mutter Abstand?Sie flaniert jahrelang in da Wejtgschicht umanand und druckt ihra Muatta den Enkel auf´s Aug? A scheene Muatta,armer Leon.

              Die Gschicht mit da Böhnlein war wida so a richtiger Schmarrn! I fand die Erklärung vom Gregor aber fadenscheinig.Aber Hauptsach ois is wida in Butter,gej?

              Die Sophia ko ja direkt leidenschaftlich wern.Und die verkopfte Lien macht oan auf "Praktikum."Die Tusnelda hat doch eh koa Ahnung von nix.Was hats den schon groß erlebt bisher? Außer trockener Theorie nix.Und das auf allen Gebieten.Solche Leit hob i eh gfressn.Ois  besser wissen aus ihrene Büachln und moana damit ko ma d´Wejt vabessern.Supergscheite,doofe Lien!

              Aber da Rosi taugt des und as sell ned,wias ausschaugt.Meinethalbn scho.Was  juckt as Gemeindebladl?Suachts eich a sinnvollere Beschäftigung.Ois was in Lansing "interessant" is,passt aufs schwarze Brettl im Gemeinde-Aushang.Und da Dorffunk funktioniert doch eh optimal...
              • am

                Ja, Bavaria, es is hoid ois a ausdenkta Krampf, ma ko's drahn wia ma wui, es kimmt nix anders dabei raus ois wia a Moadsschmoarrn...

            zurückweiter

            Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App