Kommentare 8661–8670 von 22745

  • (geb. 2000) am

    Tina weiß es ja schon. Bald wissen es die Landfrauen. Uschi wird es (als drittbeste Freundin) zwangsläufig von Kathi direkt im Büro am "Therapeuten-Tischchen" ganz diskret erfahren.
    WAS DENN? Dass Kathi seit gefühlten drei Stunden mit dem Severin "zamm" ist und Kathi die beste Nacht "ever" hatte. Die Nachricht wird sich wie ein Lauffeuer verbreiten und bis Ende der Woche Baierkofen, Wangen und Martelskirchen erreicht haben.
    Schwer vorzustellen, dass diese Nacht (dramaturgisch gesehen) ohne Folgen bleibt 😂😂😂.
    Wer "flennt" denn besser: Kathi, oder Sarah?? 🤔
    Seit heute würde ich sagen: Sarah - also wenn sie nix kann, flennen kann sie. Aber Kathi kann gefühlt tage-... ach was WOCHENLANG rumheulen...
    Christine Reimer: HEUTE grottenschlecht gespielt 🤭. Meine ganz persönliche Wahrnehmung. Hoffentlich lässt das Budget von DiD noch nebenbei eine(n) bessere(n) Regisseur(in) zu. Von den Soaps, die ich gesehen habe (sind nicht sehr viele) hat DiD die mit Abstand schlechteste Regie. Ja, ich weiß: ist für eine "Daily Soap" auch etwas viel verlangt.
    Der Verwechselungsstrang war heute ganz raffiniert versteckt: alle dachten, Sascha findet das "Buidl" künstlerisch wertvoll, dabei ging es ihm nur um die Leinwand... Da kam halt der Öko-Freak wieder durch. Kinder nicht nachmachen: auch das "greislichste Bild" gehört nicht in den Sperrmüll, gell ☝️. "Herr Schulfunk" lässt grüßen. Ach nee, das ist ja der Roland...

    Anmerkung zum Schluss: Dieser Beitrag ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Ich sags nur 😉.
    • (geb. 2000) am

      Wer hat's gesehen? ❓

      Gestern auf 3sat: Liebe ohne Ende ❤️💜💛💚💙

      Ein Film um einen indischen Pfarrer in einem Ort in Graubünden!

      Herrlich oder besser: Einfach göttlich! 👍

      (Vielleicht noch in der Mediathek...)❓
      • am

        Also doch!! Der Severin siedelt um in Kathies "Lusthöhle". Ein neuer Anwärter ,mit dem sie jetzt "zam" is.Dem Himmel sei Dank!
        Und was war die überraschende Aussage? Die beste Nacht überhaupt, da schau her! Kommt halt doch nicht nur auf die Muckis und den durchtrainierten Körper an..wer hätte das gedacht*schmumzel*. Warum man das aber jetzt der Tina unbedingt auf die Nase binden muss? Wem geht sowas was an? (Die Dame bzw. der Gentleman genießt und schweigt ,scheint es nicht mehr zu geben heutzutage)Diskretion in Lansing ? Durchwegs Fehlanzeige . Das blöde Gsicht vom Christian, das spiegelt direkt Hass und Jähzorn wider..Er kann halt nicht verlieren, er ist in der Pubertät hängengeblieben. Um Kathi gehts doch schon lang nimmer, nein er will einfach nur der "Platzhirsch" bleiben. Warum sollte er immer noch Kathi nachtrauern? Warum schaut er nicht endlich auch nach vorne? Er sollte sein Leben genießen, jetzt wo er vom "Zeugungszwang" endlich befreit ist.. Im Prinzip ist er aber wohl gar nicht reif für eine Beziehung und kann einfach nicht loslassen.. Ich hoffe nur ,Severin lässt sich nicht provozieren. Würde Christian ja gut in die Karten spielen.

        Und die AL wieder!Das glaub i gerne- das(grauslige) Bild ist aus der AL einfach so raus kemma, hats gmoand.I möchad ned wissa was aus dera no ois so rauskimmt.....grmpf..Und die Uschi hat sie als stilsicher bezeichnet. Ach geh zu! Beim G´wand ganz gwiss ned. Aber wo dann? Aber zu guter Letzt hat der Sascha seinen Benefit daraus gezogen, dem armen Schlucker kommt doch sowas ganz recht.Wie ein Sandler fährt er mit seiner "Rischka" umeinander und greift sich den Sperrmüll ab.Was soll man dazu sagen? Eine unnötige Füllgeschichtn mehr.

        Mei und die Moni erst..ich hab direkt auf den Knall gewartet, wenn sie vor Neugierde endlich platzt! Direkt peinlich ,sowas. Zum Glück hat der Benedikt einmal mehr gut reagiert und seine "Zimmerlinde" ausgebremst. Der Benedikt ist der einzige Normale in Lansing wie es scheint.Wenn er auch manchmal um des lieben (Haus)Friedens Willen "kuscht".Trotzdem, bei mir steht er mittlerweile auf der Sympathieliste auf Platz 1 !

        Und die Sarah...irgendwer flenscht doch immer rum.Eigentlich sollte sie ja der Jenny was vorplärrn. Aber der Pfarrer Kurz wirds schon richten, (zumindest in Lansing bei DID) In der Realität läuft das sicher nicht so ab.Wenn die Kirche etwas beschlossen hat, zieht sie das auch knallhart durch.

        Schau ma moi ,dann seng ma´s scho.
        • am

          Das Geflenne von der Sarah hätte ich wirklich nicht gebraucht !😫😭😡
        • (geb. 2000) am

          "Kathi's Lusthöhle", das klingt fast wie ein "einschlägiges Etablissemenggg" 🤣👍
        • am

          Hast recht , Sepp! Hat irgendwas verruchtes....🤣
      • am

        Hat sie`s jetzt geschafft, die Kathi, jetzt kennt halt der arme Severin auch das Kinderbett. Kann garnicht mehr aufzählen, wieviele schon d`rin gelegen sind? Hoffentlich jetzt nicht wieder jeden Tag
        Peep-Show aus dem Kinderbett - Hilfe! Jetzt sollte sie wenigstens den Christian in Ruhe lassen, aber
        irgendwo muss sie immer rumsticheln und wenn sie jetzt schwanger wird, weiss sie wirklich nicht,
        wer der Vater ist - tolle Frau!
        • (geb. 2000) am

          User 1642132 schrieb am 25.07.2022, 19.50 Uhr:

          • Hat sie`s jetzt geschafft, die Kathi, jetzt kennt halt der arme Severin auch das Kinderbett. •

          Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Teil für ein Kinderbett e t w a s zu groß und zudem war da doch mal was mit einem Bettkauf oder?
        • am

          True Little Scorpion 25.07.2022 20.02 Uhr
          Kinderbett war Ironie, habe ich vergessen zu erwähnen, dachte es wäre selbsterklärend.
        • (geb. 2000) am

          @ User 1642132 am 25.07.2022, 20.13 Uhr:

          Na ja, auf der anderen Seite hat ja heute bald jede/r Abiturient*in ein Ein-Meter-Achzig-Bett - oder? 🙂🙂
        • (geb. 2000) am

          Kathi wollte doch vor Jahren schon einmal ausziehen. Sie hatte auch schon eine kleine Wohnung in Aussicht und kaufte sich ein sehr teures Bett zu einem etwas heruntergesetzten Preis. Ich erinnere mich vage, dass Kathi bei Martin um einen Vorschuss angefragt hat. Es war ein Mordsgetue.
          Jedenfalls ging es so aus, dass sie das Bett nicht mehr zurückgeben konnte, als sie die Wohnung dann doch nicht mietete und wieder - mit Monsterbett - im Voglhof landete.

          Alles geschah noch vor ihrem Techtelmechtel mit Nick...
        • am

          Aus Ermangelung an adäquaten Sitzmöbeln, wird man Kathi jetzt öfters im Bett mit Severin sehen. Das war bei den anderen Lovern auch so :-)
        • am

          Der arme Severin????? Wünscht er sich nicht ein Leben, in dem er ankommen kann? Und- Kathi liebt ihn rrotz der Vergangenheit. Bisher musste er immer abhauen, wenn irgendwer was erfahren hat.
        • (geb. 2000) am

          So ein Bauernhaus hat doch von Natur aus unzählige Zimmer, weil früher die Familien größer waren einschließlich der Knechte und Mägde. In der Realität würden Severin und Kathi sich ein paar Räume ausbauen dürfen. Korbi könnte sicher den Ausbau übernehmen. Dann wäre Platz genug. Fraglich ist, ob sich die Macher von DiD sowas leisten können...
        • am

          Bei Kathi ankommen????
          Fürs Leben?
          😆 😅 🤣 😂 🙂 🙃
        • (geb. 2000) am

          So passen Kathi und Severin doch gut zusammen: Jeder hat seinen Teil Unglücklichsein hinter sich und darf nun 'ankommen'!

          Hoffentlich haben die Autoren Erbarmen mit dem Paar - und auch mit den Zuschauern, die keine Zerwürfnisse und Zank mehr sehen möchten. Bitte nur mehr alles heil und gut lassen!
      • am

        Ich kann nur sagen ,ich würde es der Kathi und dem Severin gönnen,wenn sie glücklich werden.
        • (geb. 2000) am

          @ Katzenfee am 25.07.2022, 19.39 Uhr:

          Das ist gscheit, Katzenfee, sollen die Menschen doch glücklich sein oder werden!
          Allerdings weiß man nie so genau, was das Did-Schicksal noch so als Überraschungen bereithält, gell?
        • am

          Katzenfee, ich stimme Ihnen zu.
      • (geb. 2000) am

        Trotz allem glaube ich, die Serie hatte und hat Potential, tolle Geschichten zu erzählen. Leider hat man z.B. die Entwicklung des Braustübls nicht weiter verfolgt Wahrscheinlich weil man ein weiteres Bühnenbild gebraucht hätte. Aber da hätte man was draus machen können. Und so gäbe es noch mehr Themen. Wenn man bedenkt, dass der Herr Bamberger Vorsitzender vom Trachtenverein, Bloskabelln und Feuerwehr war, davon ist heute nichts mehr zu sehen. Was Mimik und Gestik betrifft: Eine gute Regie wäre vielleicht auch in der Lage manchen Darstellern ihre Mätzchen abzustellen. Es sieht oft so aus, als würden manche Spieler nicht den Hauch einer Kritik erfahren. Da wird Text abgeliefert, Klappe, Cut, nächste Szene. Time is money. Das meinte ich mit lieblos.
        • am

          Bin auch deiner Meinung Golowin.

          Ausserdem könnten die angefangenen Geschichten mal konsequent verfolgt
          werden; ohne ständig wochen- ja teilweise monatelang auf Eis zu liegen.
          Zudem könnten sie die Franzi mal ein Mädel von 10 Jahren sein lassen und
          nicht ewig im Kindergartenalter belassen.
          Der Annalena könnten sie mal zeitgemäße Kleidung verpassen; ohne diese
          ständigen, altertümlichen Pullover und Blümchenblusen aus "Großmutters Truhe".

          Zudem müsste mal ein wenig mehr Geld in die Hand genommen werden, um auch
          talentierten Darstellern ein Bleiben oder Hinzukommen schmackhaft zu machen.

          Auch die sinnfreien "Zwischenspiele" könnten auf ein Minimum reduziert werden;
          da läßt sich viel einsparen.

          Hier ist also noch genug Luft nach oben um sich wieder an DiD zu erfreuen.
        • (geb. 2000) am

          Baby Bavaria schrieb am 25.07.2022, 12.52 Uhr:

          • Der Annalena könnten sie mal zeitgemäße Kleidung verpassen; ohne diese
          ständigen, altertümlichen Pullover und Blümchenblusen aus "Großmutters Truhe". •

          So ein Quatsch! Entschuldige, aber ich finde Annalenas Klamotten durchaus alltags- und auch berufstauglich, ob mit oder ohne Blümchen! Manch eine/r wäre froh drum! Nachhaltigkeit ist angesagt - schon vergessen?
      • (geb. 2000) am

        Vermutlich ist das Sparen bei DiD eine der gewichtigsten Ursachen warum DiD so sehr vom ursprünglichen Weg abgedriftet ist.

        Bin gestern durch eines der beiden schönen Dörfer im Umkreis meiner Heimat-Kleinstadt geradelt. Ein prächtiger Hof neben dem anderen. Dazwischen auch zwei verfallende Höfe, die sicher bald Neubauten weichen werden. Im äußeren Umkreis der alten Höfe viele geschmackvolle Häuser und Gärten. Und in der Mitte des Dorfes eine Metzgerei vom Feinsten.

        Zwei 'gstandne' Frauen (ein bißerl Margot, ein bißerl jüngere Uri) hinter der Theke, die so gar nix von Annalenas überschäumender Freundlichkeit an sich hatten. Erst nachdem ich mit meinem breitesten Niederbairisch eine Leberkäs-Semmel verlange, wird frau um 0,5% freundlicher.
        Niemand fragt mich wohin ich fahre, nach meiner Herkunft oder stellt irgendwelche Fragen, wie sie einem in Annalenas Laden zuteil werden!
        Und genau DAS ist das anheimelnde, weil es - bis auf ein paar Touristenorte in Oberbayern - überall ähnlich ist.

        In diesen beiden Dörfern sind die Kirchen sonntags noch voll, obwohl beide Dörfer vom Pfarrer der Kleinstadt verseelsorgt werden. Man ist im Pfarrverbund.

        DiD zeigt keine bairische Welt, weil die Autoren sich vermutlich nicht einmal an Klischees halten, sondern einfach ihre persönliche Fantasiewelt zum Besten geben.

        Ein heißes Thema: Die Landfrauen. In besagten Dörfern gibt es auch Landfrauen, echte Managerinnen nicht nur des eigenen Hofes, sonder auch im Dienste der dörflichen Gemeinschaft! Das, was in DiD gezeigt wird ist eine Verhöhnung der Zunft der realen Landfrauen. Aber wohl zu unwichtig, um sich darüber aufzuregen.

        DiD ist DiD und dahoam kann man überall sein, das kann auch im fiktiven Lansing oder - auf österreichisch - in "Gigritzbotschn" sein. Man darf DiD halt nicht allzu ernst nehmen, eine leichte, seichte Abendunterhaltung, "nur guad g'moant", ..."tuat ma laad...!"😉😏🌞🌻
        • (geb. 2000) am

          Zwife83 schrieb am 25.07.2022, 11.08 Uhr:

          • Bin gestern durch eines der beiden schönen Dörfer im Umkreis meiner Heimat-Kleinstadt geradelt. •

          Wo gibt's am Sonntag Leberkässemmeln, Zwife? Verkaufsoffener Sonntag? 🤓😉
        • (geb. 2000) am

          Little Scorpion,
          VORgestern, solls heißen, am Samstag wars natürlich!
          (Ich hab am Samstag, aber auch am Sonntag das Dorf heimgesucht, weil der Radweg dorthin neu ausgebaut ist und ich so begeistert darüber bin...)
      • am

        So viel ich bei Facebook lese, halten sich positive und negative Kritiken die Waage. Ganz ausgewogen. Weniger Zähne und rausgedrehte Augen, aber klare Kritik an den Rollen, die die Zuschauer nerven . An den gesellschaftlichen Themen.
        • am

          Also perfekt für Deinereiner
        • (geb. 2000) am

          Nuntius: AUSGEWOGEN, das mag unter dem Strich wohl stimmen, der BR behauptet aber, DiD werde bei Facebook im Schnitt mit 4,7 Sternen (von 5 möglichen) beurteilt. Diese Aussage ist glatt FALSCH.
        • am

          Stimmt Sepp.
      • (geb. 2000) am

        Wie hier schon mehrfach thematisiert wurde, hat DID schon länger den Faden verloren. Die Hauptprotagonisten waren von Beginn an: Kirchleitner/Brunner, Vogl/Schattenhofer, Preisinger/Bamberger und einige Nebenschauplätze. Kaum einer weiß z.B., dass die Familien Brunner /Kirchleitner jahrelang spinnefeind waren und Hubert jahrelang dachte, Martin wäre sein Vater. Oder Eigentumsstreitigkeiten Schattenhofer/Gschwendner. Aber darum geht es schon lange nicht mehr. Leider hat man mit der Zeit die Nebenrollen zu Hauptrollen gemacht. Wie ich finde mit mäßigem Erfolg. Mich interessiert z.B. Sarah und Jenny (Erni und Bert) wenig sowie diese seltsame WG. Gerstl war immer ein unsympathischer Quertreiber und jetzt das liebe Onkelchen. Es gab viele unsägliche Füllgeschichten. Man nehme nur Christian als Kirchleitner Madl und Triathlet. Dann hat man a la Lindenstrasse versucht Erziehungsfernsehen einzuführen. Es gibt immer mehr Vorgaben, was man toll zu finden hat .z.B. Lesben im TV-Leben. (Die nehme ich Sarah einfach nicht ab) Vieles ist bestimmt auch Corona geschuldet. Auch merkt man der Serie einen gewissen Sparzwang an. Ungefähr so, als kämen die sieben Zwerge nur noch zu dritt. Dennoch mag ich die Grundidee der Vorabendserie und nehme Vieles nicht so genau. Nur nicht, wenn Saufgelage und Raufereien mit der bayerischen Mentalität begründet werden. Vom Bürgermeisteramt, das einst so heiß umstritten war, sieht man nur noch, dass der Drucker kaputt ist. Ausnahme Gerstl´s Alleingang. Am wichtigsten aber: Vieles wird lieblos inszeniert und schnell abgedreht. Schauspieler, männlich oder weiblich, bleiben weit unter ihren Möglichkeiten. Vielleicht nutzt man noch ein (letztes) Jahr, um alles ordentlich abzuwickeln.
        • am

          Golowin schrieb: Nur nicht, wenn Saufgelage und Raufereien mit der bayerischen Mentalität begründet werden.
          -------------------------------------
          Stimmt .Die früher üblichen, zünftigen Wirtshaus,Kirwa und Bierzeltraufereien sind "Pipifax" gegen die Gewaltdelikte die sich heute in den Ballungszentren abspielen.Man wusste im Prinzip, wann der Punkt erreicht war. Heute dagegen gibts keine Hemmschwellen mehr, da kann man froh sein ,noch in bayerischer Landidylle leben zu dürfen.Wobei auch hier sich(leider) vieles verändert hat in den letzten Jahren.Und nicht zum Guten.
          Auch ansonsten stimme ich deinen Ausführungen zu. Damals hatte es tatsächlich mehr Tiefgang.Obs tatsächlich an Corona liegt oder an den Autoren kann man nur rätseln.
        • (geb. 2000) am

          Golowin, dein erster Satz bringt es auf den Punkt: DiD (also die Autoren) hat den Faden verloren. Ich persönlich mache es fest, an dem Zeitpunkt, an dem Alois (Erich Hallhuber) gestorben ist, Jonathan Gertis die Rolle des Christian übernommen hat und an dem Doreen Dietel (Trixi) aus der Serie geschrieben wurde. Darauf folgte der Absturz von Mike - alles sehr umstrittene Themen. Das ehemalige "Familienidyll Preissinger" war nur noch ein Wrack. Die Verbindung Mike+Annalena ist für mich bis heute unglaubwürdig - im Prinzip nur "Herumgekasper". Ein weiterer tragischer Tiefpunkt war der Tod von Ferdinand Schmidt-Modrow - klar das dies verarbeitet werden musste. Tja und dann kam Corona und die umstrittene Zwangspause für Horst Kummeth. Die offizielle Begründung (dramaturgische Gründe) konnte dem Zuschauer nur schwer vermittelt werden. Dass Horst in dieser Zeit aber eh an Corona erkrankte, machte es den Verantwortlichen etwas leichter zu argumentieren. Der Einstieg von Sybille Waury musste billigend in Kauf genommen werden.
          Und ab da sank dann das Niveau der Serie stetig.
        • am

          Sepp11.. schrieb am 25.07.2022, 10.58 Uhr:Und ab da sank dann das Niveau der Serie stetig.
          .........................................................................
          Da könntest du richtig liegen,Sepp!
          Angefangen hat es in dieser Zeit mit Sicherheit.Allein die Geschichte um Trixi war doch eine völlige Verdummung.Wer denkt sich sowas aus? Wenn sie schon wegreduziert werden musste ,dann durch glaubwürdigere Begebenheiten. So hat sich dieses Thema Wochen, wenn nicht monatelang hingezogen..Iffy war weg, ging auf die Alm und Mike verfiel dem Suff.Ich fand die Werkstatt früher mit Flori und Tuncay auch viel unterhaltsamer.Auch der Austausch von Gregor war hanebüchen,überhaupt finde ich solche Tauschaktionen in sämtlichen Serien unmöglich.Wenn jemand aussteigt ist das eben so.Und wenn der alte Gregor zurückkommen möchte(woran ich keine Sekunde je geglaubt habe)dann könnte es ja weitergehen.Solange dann halt einfach Angestellte die das wuppen.Gregors Maria musste ja auch verunfallen(und das nach der erkämpften Adoption) und wurde nicht einfach so ausgetauscht.Ich denke der Brunnerwirt wäre auch ohne Gregor(der vielleicht aus Verzweiflung zurück nach Neuseeland ging?) weitergelaufen.Irgendwie gehts immer weiter.
          Mir fallen noch soviele Dinge ein aber jetzt ist DID halt da, wo es ist.Im Grunde ist es schade um die Serie.Früher habe ich mich tatsächlich jeden Tag auf die 30 Minuten Auszeit gefreut, jetzt ist es nur noch die Gewohnheit die einen vor dem Fernseher zieht.Und die winzige Hoffnung ,es könnte sich doch noch was ändern.Fragt sich nur was.
        • (geb. 2000) am

          Sepp11.. schrieb am 25.07.2022, 10.58 Uhr:

          • Und ab da sank dann das Niveau der Serie stetig. •

          So sehe ich das auch - leider! Aber mich stört nicht viel, DIE halbe Stunde nehm' ich hin - was soll's und was soll man letztendlich jetzt noch erwarten, wo der Hauptstamm der Besetzung bzw. Besatzung eh schon eine Weile fehlt. Was will man auch mit den paar verbliebenen Hanseln schon anfangen? Alles Gemaule geht ins Nirwana und interessiert niemanden, keinen Schreiberling, keinen Regisseur und die Darsteller - mei, die sind froh, dass sie Arbeit haben! 🤓
      • am

        Also mich stören nicht die Handlungen weil sie immer gut ausgehen! Sodom und Gomorrha muss ich nicht (immer) haben.
        Was mich eher stört, ist diese ewige Vorhersehbarkeit ,letztendlich weiß man doch immer wie alles kommen wird(muss).Mir gehen auch diese vielen unsinnigen Füllgeschichten auf den Geist, die immer gleich aus Wetten,Verwechlungen ,Rachegelüsten und meistens Männerunterdrückungen ect. bestehen. Lustig kann ich das eher selten finden.
        Mich stört auch dass sich so manches Problem still und heimlich in Luft auflöst..und mich nerven auch die Themen des sog." Mainstreams" und damit meine ich die allgemeine Stimmungsmache der Medien im Land. Näher möchte ich darauf gar nicht eingehen.
        Ich würde es begrüßen, wenn endlich mal humorvolle, realitätsnahe Themen aufs Tablet kämen und nicht immer dieser unsinnige Humbug ,der selten mit der Wirklichkeit vereinbar ist.Ein bisschen weniger Oberflächlichkeit sollte doch auch in einer Vorabendserie möglich sein?
        Ein bisschen mehr Lokalkolorit wäre auch schön...warum müssen Personen wie Vera und Jenny soviel Raum einnehmen? Da würden mir Kurzauftritte(Urlaubsgäste) völlig reichen.
        Lasst Christian endlich erwachsen werden,schickt ihm endlich eine nette Freundin und lasst den Joschi nicht immer so auflaufen. Meinetwegen sollen Kathi und Severin glücklich werden(Gegensätze ziehen sich an) aber ich habe da so meine Zweifel.Es sei denn, Kathi wird endlich mal vernüftig und altersgerecht dargestellt.Wobei es solche Kindsköpfe schon auch in derRealität gibt, das ist das einzig reale in DID.
        Unterm Strich: Man möchte eine gesunde Mischung aus Spannung, Humor und meinetwegen Harmonie sehen.Warum kriegt man das nicht hin?
        • am

          Hallo Bavaria,

          Was mich im moment sehr stört ist Sarah.
          Wenn sie ihr Gesicht verzieht und die Augen rausdreht oder dieses Blöde Grinsen macht, dann würde ich am liebsten ausschalten.
          Auch wenn sie spricht nervt es, wie wenn sie sagt " voi guad "
          Dazu dieses Züngeln und das sie überall dabei ist und über alles bescheid weiss ist ja sowas von logisch.
          Klar die Köchin von Brunnerwirt muss ja über alles Informiert werden, sie ist ja die wichtigste Person von ganz Lansing, einfach Hirnlos.

          Viele Grüsse
          Reinhard
        • am

          Bavaria, sehr schön ausgeführt und begründet! Würde ich so unterschreiben. Did schaue ich erst ca. 2,5 Jahre und bin deshalb öfter verwundert, wenn "von früher " geschrieben wird. Da hab ich wohl definitiv was verpasst. Anfangs hab ich mich einfach emotionslos berieseln lassen, aber in den letzten Monaten muss ich fast in jeder Folge mehrmals den Kopf schütteln und frage mich, was bei mir nicht mehr stimmt ....😉.
        • am

          @Schocki: In der Tat hat es mir "früher" besser gefallen. Ich denke da an die Zeiten wo Maria sich zwischen Hubert und Gregor entscheiden musste...wo Hubert mit Uschi angebandelt hat, wo Monis Peter untreu wurde und sie wegen eines Kurschatten sitzen gelassen hat, wo Mike noch ein richtiger Kerl war(da war Trixi eifersüchtig, nicht umgekehrt) usw.Es gäbe noch vieles aufzuzählen ,aber das würde wohl den Rahmen sprengen.Ich kann mich nicht erinnern ,dass in den Anfangszeiten dauernd so blöde Wetten liefen oder ständige Verwechslungen an der Tagesordnung gewesen wären. Wann fing das eigentlich an? Das mag ja einige Male witzig sein ,aber fast täglich??

          @Voltigeur: was Sarah angeht, stimme ich dir zu 100% bei! Diese Rollenfigur ist auch für mich unerträglich! Dieses Gschau kann man irgendwie kaum beschreiben. Die war doch früher nicht so krass?? Das mit der Zunge hat sie erst seit einiger Zeit, furchtbar! Und dieses umtriebige Getue ,man kanns fast nicht in Worte fassen. Meinem Umfeld gehts übrigens mit Sarah genauso. Ich kenne niemanden der sie gerne sieht. Ehrlich gesagt wäre ich froh, wennn sie samt Jenny Lansing den Rücken zudrehen würde.Ein neuer Koch/Köchin könnte den Brunnerwirt evtl. bereichern. Mit neuen Storys, die daraus erwachsen könnten.Ehrlich gesagt ist mir zwischenzeitlich fast die Vera lieber.Ihre Rolle hatte sich vor ihrem "Abgang" relativ reduziert.Aber Sarah ist sehr dominant zurzeit.Wohl auch wegen der nahenden "Hochzeit".Und zwangsläufig somit auch Jenny,*würg*Allgenein fände ich ,dass neue Gesichter nötig wären um dem Ganzen wieder etwas mehr Pep zu verleihen.
        • (geb. 2000) am

          @ Schoki am 24.07.2022, 14.31 Uhr:

          Hallole Landsmännin (hahahaaa!) / Landsfrau?
          Es war früher einfach s p a n n e n d e r! Da war noch Schmackes drin, tatsächlich wahr, und Handlungen, die halbwegs glaubwürdig waren.
          Was ich überhaupt nicht versteh, ist dieses Theater um die Kirche!
          Und das in der heutigen Zeit, wo die Kirche für kaum noch jemanden ein Thema ist und die "Gläubigen" ihr den Rücken kehren.

          So - und jetzt iss aber fast gut für heute!

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App