Kommentare 7341–7350 von 21598

  • am

    So schade,  dass Christian nun doch das Handtuch schmeißt und wieder ins elterliche Kinderzimmer kriecht. Dabei hatte er sich kürzlich gerade meinen Respekt erworben,  weil er nach seinem letzten Absturz beschloss,  seine Wohnung zu behalten und sich aufzurappeln. Aber nun wird er wieder zum Kind. 


    Was will man damit zum Ausdruck bringen? Dass es ganz und gar unmöglich ist,  allein zu leben? Es gibt ja nur WG's (Gerstl und Co.) oder Grossfamilienhaeuser (Kirchleitners,  Brunners,  Voglhof). Selbst gestandene Erwachsene können nicht allein leben -  Vroni zog nach ihrer Trennung vom Bamberger auf den Voglhof,  Gerstl zog nach der Trennung von seinen Katzen zu seiner Nichte... Kann's denn nicht EIN Beispiel für jemanden geben,  der sich allein durchboxt? 


    Und jetzt der Christian. Dabei finde ich,  einigige Zeit selbstständig zu leben ist ungemein lehrreich und festigt das Selbstvertrauen. Zu wissen,  man schafft's auch allein,  sehe ich zudem als gute Voraussetzung für eine gelungene Partnerschaft. 


    Im Ernst,  Kathi hat einen Teil derTeller mitgenommen?? Was macht sie denn damit,  sie hat ja noch gar keinen Hausstand. Stapelt sie die in ihrem Zimmer? Und wozu? Falls sie (wieder mal) in eine eigene Wohnung zieht: Kann sich eine gestandene Braumeisterin,  die einen internationalen Preis gewonnen hat,  kein komplettes Service leisten? Zumal sie bis dahin kaum Kosten hat und sich einiges ersparen kann. Denn falls sie Tante Moni eine Miete bezahlt,  dürfte die wohl äusserst bescheiden sein.
    • am

      Mit den Wohngemeinschaften sind halt die Dreharbeiten viel einfacher. Da braucht man nicht soviele verschiedene Lokalitäten, kommt billiger für den BR.
    • am

      Ajotte schrieb am 19.08.2022, 17.41 Uhr:
      Ajotte
      So schade, dass Christian nun doch das Handtuch schmeißt und wieder ins elterliche Kinderzimmer kriecht
      -------------------------------------------
      Ich habe ehrlich gesagt vom Christian nix anderes erwartet. Des woar koana, des is koana und des wird koana mehr wern..
    • am

      User ...2065, es hätte ja keine zusätzliche Lokalität gebraucht,  wenn Christian in der Wohnung geblieben wäre,  denn die war ja vorher auch schon da,  nur dass eben Kathi nicht mehr drin wohnt. Und für die braucht's auch keinen zusätzlichen Schauplatz,  da sie zurück auf den Voglhof gezogen ist.


      Ich glaube,  der Sinn von WG's,  die ja ein fester Bestandteil aller Soaps sind (da wohnen unglaubwürdigerweiser immer alle Altersgruppen und Gesellschaftschichten zusammen,  selbst die reichsten Säckl können sich keine eigene Wohnung leisten) ist,  die Kreierung von Konflikten, Missverständnissen und Geheimnisverräten zu erleichtern (einer zuckt immer aus,  oder steht hinter der Tür und belauscht etwas,  was für ihn nicht bestimmt ist. Und missversteht es dann oder erzählt es weiter). 
      Trotzdem: Man hätte doch EIN Beispiel zeigen können,  dass man auch allein leben kann.
    • am

      Bavaria,  ich hatte von Christian auch nichts Bestimmtes erwartet,  war aber angenehm überrascht,  als er nach seinem letzten Absturz beschlossen hatte,  die Wohnung zu behalten. Damit hatte er mehr Reife gezeigt als Kathi und Severin,  die keine Sekunde was anderes erwägt haben,  als in Kathis Mädchenzimmer zu "wohnen". Und dazu muss Kathi auch noch ein paar lumpige Teller aus ihrem gemeinsamen Haushalt mit Christian mitnehmen? Wie armselig! Hat denn Moni nicht genug Geschirr?
  • am

    Nicht die meisten "Daumen" entscheiden, sondern der "Grips in der
    Birne".

    Stammt nicht von mir, sondern wiederum von einem mir
    bekannten Philosophen.
    • am

      Entscheiden über was genau?
    • am

      aby Bavaria schrieb am 19.08.2022, 17.04 Uhr:
      [Baby Bavaria] Nicht die meisten "Daumen" entscheiden, sondern der "Grips in der
      Birne".
      ----------------------------------
      Wie beruhigend , dass du davon beides in großen Mengen besitzt.

      😉 😊Das stellst du täglich unter Beweis....
  • (geb. 2000) am

    Kurze Frage, die nichts mit der Serie zu tun hat, deshalb bitte ich Bayern und Österreicher um eine kurze Antwort:
    Als "Ostbahn Kurti" vor etwa drei Monaten starb, ist mir im Lied "Awarakadawara" der Begriff "Haberer" begegnet. Wikipedia übersetzt ihn mit "Freund".
    Ist das korrekt, oder gibt es regional andere Deutungen?
    • am

      Haberer ist im bay. ein abwertendes Wort für einen österr. Zuhälter.
    • (geb. 2000) am

      Baby Bavaria, das ist bestimmt wieder deine Art von Humor (wie das Zitat neulich vom von dir geschätzten Philosophen) 😉.
      Danke!
    • am

      "Feine, engl. Art" hört sich m.E. anders an!!
    • am

      Sepp ,a Habara(oder Habarer) is a Spezl.Also a Freind.
    • (geb. 2000) am

      Danke Bavaria 👍
    • (geb. 2000) am

      Sepp11, es ist auf alle Fälle eher ein Ausdruck von Geringschätzung. Vielleicht in der Nähe von 'Kumpel' angesiedelt. Ein Freund is 'a Freind, a guada Freind.
      A Habara is oana, den ma net so guad kennt...
      (Ein Haberer war ursprünglich ein Teilnehmer am archaischen Haberfeldtreiben. Also auch nichts wirklich Ehrenhaftes..)

      Man sagt auch z B : ".. die Fanny hod scho wida an neign Habara!"

      Oder, wie Baby Bavaria vermerkt:
      es könnt auch der Zuhälter gemeint sein ("da Mirl ihr Habara..".)
      Übergänge sind fließend.
      s' aafoche vuik nimmts sowiso net oiwöi so genau, gö!
    • (geb. 2000) am

      Interessant Zwife83, dankeschön.
      "Haberfeld-Treiben" ist ein Lied von Konstantin Wecker aus der Zeit seiner Drogen-Exzesse. Das wusste ich damals auch nicht richtig einzuordnen.

      Danke an alle. Das reicht an Erlärungen. Nicht, dass am Montag der Löschzug ausrücken muss 😉.

      Schönes Wochenende euch allen.
    • am

      @Zwife,

      herzlichen Dank, dass du mich aus der "Nummer" durch
      dein umfangreiches Wissen herausgeboxt hast.

      Mir ist die Bezeichnung durch meine Wienerfreundin geläufig.
    • (geb. 2000) am

      Hallo Sepp11,
      In einem Lied von Konstantin Wecker (Haberfeldtreiben) heißt es, die Haberer, er spricht von einer "Art Oberbayrischer Cuclux-Clan", hätten die Aufgabe gehabt, bei gewissen Fehlverhalten vor das Haus der "Täter" zu ziehen und vor versammelter Manschaft die Schandtaten aufzuzählen. Auch würden Urteile gesprochen, wonach der Schuldige bestraft werden sollte. Dabei vergewissert sich einer immer an die Runde: "Haberer is wohr?" und die Gruppe antwortet: "Wohr is"! Das is aber nur eine Deutung die ich kenne. Gut möglich, dass es noch andere Erklärungen gibt.
    • (geb. 2000) am

      Danke Golowin, so wie den Ku Kluxclan habe ich mir das Haberfeld-Treiben vorgestellt. Es gibt bei Youtube ein paar interessante Beispiel-Videos aus der jüngeren Vergangenheit, wo der Gen-Anbau in der Landwirtschaft ein Thema ist. Mir stellt sich die Frage, ob die Existenz des Ku Kluxclan in den USA womöglich alpenländischen Ursprungs (Auswanderer) ist. Das ist aber reine Spekulation und muss hier nicht vertieft werden.
  • (geb. 2000) am

    Tatsächlich. Christians Wohnung war innerhalb von Minuten geräumt. Leider konnte Benni nicht mithelfen. Aber es stimmt. Bei gewissen wichtigen Leuten hätte man dieses Ereignis mindestens zwei Wochen durch die Serie gezogen und jede verpackte Vase dokumentiert.

    Für einen Moment dachte ich: Die werden doch jetzt nicht Tina und Christian zusammenschreiben? Als weiteren Toleranzkurs: „Liebe kennt keinen Altersunterschied“. Für AL würde das ein völlig neues Betätigungsfeld eröffnen. Sie könnte halbstündlich an die Tür klopfen: „Braucht ihr noch Limo und Chips?“ (Spaß)

    Glänzend gelöst wieder der Personalmangel. Bei Jenny gibt’s eh nur die kranke Mama, die nicht kommen kann. Sassilein hat die Grippe und entgeht so, wie Tinas Eltern, dem Gastauftritt. - Durchhalten! Bald geschafft.
    • am

      Wie schön, dass es dieses tolle DiD-Forum gibt.

      Es ist erheblich unterhaltsamer und spannender als die
      DiD-Serie selbst.

      Da können die stets bemühten, erfolgshungrigen Autoren eigentlich
      einpacken und ihren Abschied erklären.
      • (geb. 2000) am

        Baby Bavaria, einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon. Einfach den Spieß umdrehen und das Forum auf die Bühne bringen.. 😉😏
      • am

        Zwife, wen willste denn aus dem Forum auf die Bühne bringen??

        Da ist z.B. der ewige Nörgler; den kannste nicht nehmen, da humorlos.
        Da ist die überragende Selbstbeweihräucherin; die kannste auch nicht
        nehmen, da unglaubwürdig.
        Da haben wir noch die Zweifler; immer noch keine Meinung zum Geschehen.
        Die Ausgeglichenen können eigentlich übernommen werden, da sie immer
        nach Linie gehen.
        Und die strammen "Steher" werden die Serie nicht retten, da ihre Darstellung
        nicht angepaßt ist.

        Ja, wen nehmen wir denn???
      • (geb. 2000) am

        Baby Bavaria, alle müssen antreten und sich selbst spielen... Im Umkehrschluss sitzen dann natürlich die DiD-Darsteller in der Jury und dürfen Kommentare schreiben..😉
    • (geb. 1952) am

      Hi,

      zwengs der blöden Hochzeit, ist Christians Umzug ratzfatz über die Bühne gegangen, ohne episodenfüllende Geschichte. Kein Transparent oder bunte Buchstabenkette mit „Willkommen dahoam“ für jeden sichtbar und kein in Eile geschlachteter Hammel für den verlorenen Sohn, nur ein einsames Schaukel-Sitz-Ei in einer leeren Wohnung erinnert noch an eine (un)glückliche Zweisamkeit.
      Viel Glück für die Zukunft (ohne Ratgeber Benni), Kopf hoch, Christian!

      Wird die Wohnung wieder vermietet?
      • am

        Möchtest du am End dort einziehen,simla?😁 😆
        Nein,jetzt ernsthaft: Da könnten sich doch die beiden Turteltäubchen häuslich niederlassen(Gott bewahre!) oder Gerstl und seine Margot.
      • (geb. 1952) am

        hi,
        Bavaria schrieb am 19.08.2022, 10.00 Uhr: Möchtest du am End dort einziehen,simla?

        wow, keine schlechte Idee.
        Vielleicht könnte ich dann bei den Dreharbeiten munter mitmischen...
    • am

      Lachen musste ich gestern über diese Handtaschengeschichte ! Ich sage mir, warum nicht !
      Diese Hochzeitskatastrophen kann ich bald nicht mehr ertragen. Sarahs Vater ist wohl nicht so glücklich über die Hochzeit , ihm wäre bestimmt l ein Schwiegersohn lieber gewesen. Und dann folgt
      da noch das Unglück mit der Lieblingstorte von Sarah, auweia !!!!! Wer wird dieses Missgeschick wieder glattbügeln ? Ja, schlimmer geht immer !!!!!
      • (geb. 2000) am

        @1813, aber Schwiegersohn ist kein Qualitätsprädikat mit Garantie!
        Es gibt Männer, die wünscht sich niemand als Schwiegersohn. Ob da nicht Jenny die harmlosere Version ist?

        Es schwebt wie ein Damoklesschwert über den Köpfen aller Eltern: Wen wird meine Tochter/mein Sohn daherbringen? Gelegentlich wünscht man sich Zeiten zurück, in denen die Eltern die Gattenwahl getroffen haben...
      • am

        Ja aber Schwiegereltern kann man sich auch nicht aussuchen!
      • (geb. 2000) am

        O mein Gott!JA! Das kann auch ins Auge gehen..!🌻
    • (geb. 2000) am

      Hubert und die rote Tasche.

      Stimmt nachdenklich.
      Hubert ist gar nicht abgeneigt, als er die farbenfrohe Tasche sieht, füllt sie sogar mit seinen Habseligkeiten, hängt sie um und stiefelt los.

      Warum soll ein Mann keine rote Tasche tragen?

      Doch Lansing ist wohl nicht der Ort, um modische Expermente durchzuführen. Oder um gar als Mann seines Standes gegen Konventionen zu verstoßen!
      Mich wundert, dass auch Schwiegervater Sascha, der sonst recht unkonventionell auftritt, mit altzopfigen Argumenten daher kommt!

      Aber in Lansing gilt, wie anderorts: Für den Mann nur dunkle, gedämpfte Farben! Schwarz, vielleicht ein schönes Blau (wie wagemutig!), Grautöne..?!

      ROT? Da kann es sich wohl nur um Uschis Tasche handeln! Eine doch logisch klingende Schlussfolgerung der Lansinger.

      Hubert ist kein Held und so beugt er sich nach Irrung und Wirrung dem dörflichen Diktat, sieht ein, dass so eine Tasche in Rot nichts für ihn ist.

      Die armen Hosentaschen bleiben weiterhin ausgebeult...
      • am

        Hubert und die rote Tasche.

        Ich wüsste nicht was da nachdenklich stimmen sollte.
        Vielleicht die Tatsache das dass ganze sehr schlecht dargestellt wurde.
        Hubert vergisst die Tasche im Brunnerwirt und ist zu feige zu sagen, " Das ist Meine " Hubsi der Feigling traut sich nicht die Wahrheit zu sagen, Lächerlich.
        Das Gregor oder AL nicht in die Tasche schauen um zu sehen ob der Inhalt über den Besitzer Aufschluss gibt ist sowas von Unlogisch und am Schuss die übliche Verwechslung, denn die Tasche kann ja nur Uschi gehören, nur Uschi war ja garnicht im Brunnerwirt, wie soll die Tasche dann da hin gekommen sein ?

        Das passt doch alles wieder nicht zusammen.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Wie wahr,Voltigeur!
        Und als sie AL die Tasche vermachten, hatte er zuvor doch nur sein Handy rausgeholt? Den Rest hat er AL gesponsert oder was? Egal.Kleine Flüchtigkeitsfehler über die der Zuschauer sicher hinwegsehen kann.Trotzdem war es völlig unpassend dieses "Getäsch" der "grauen Maus "AL zu überlassen..So eine Tasche passt doch am ehesten noch zu Doro, Sarah oder Tina! Nicht einmal Uschi wollte sie haben(als praktischen Notnagel)
      • (geb. 2000) am

        Macht nichts, @Voltigeur, ich habe auch nicht damit gerechnet, dass jeder imstande ist zu verstehen, was nachdenklich stimmen sollte...
        Aber Ihre Zusammenfassung ist gut gelungen. 😉
      • (geb. 1952) am

        hi,
        Zwife83 schrieb am 19.08.2022, 08.29 Uhr: >Hubert und die rote Tasche.
        Stimmt nachdenklich.<

        was sollte uns jetzt die Geschichte mit dieser Abscheulichkeit von einer w/m/d Tasche lehren? Sogar die "stilsichere" Annalena schien nicht sonderlich erfreut. Vielleicht wäre Franzi kurzfristig hocherfreut gewesen.
      • am

        Ich gestehe, dass ich die Tasche sowohl für Frauen als auch für Männer grauslich finde. Dieses Rot passt nur zu klaren Farben: Schwarz und weiß. Als modisches Accessoir....
        Huberts Verhalten mit diesem Stück ist ein bisschen kindlich. Um seiner Uschi( = Mamma) zu gefallen, trägt er es stolz herum, obwohl es gar nicht zu irgendetwas passt.
        Modisch sind zur Zeit schräg getragene, über eine Schulter geworfene Taschen, die vorn auf dem Bauch sitzen. Eine gute Lösung und sieht " cool" aus.
        Bin U- Bahn Fahrerin und sehe immer die neuesten Trends😉🤫🤭
      • (geb. 2000) am

        Simla und Bavaria, ich versteh Ihre Aufregung nicht, ich hab doch nur Voltigeur geantwortet!

        Warum fühlen SIE sich angesprochen? Mich interessiert doch gar nicht wer was versteht bzw verstehen möchte. Wenn ja ists gut, wenn nein auch.
        Ich versteh auch manches nicht, was Sie oder andere schreiben. Aber muss man auch nicht. Also, kein Grund zur Aufregung.
        😉
      • am

        Das finde ich jetzt schon etwas überheblich, diese Aussage. Ja,nicht jeder versteht Ihr Psycho-Geschwafel (weil es völlig uninteressant ist solche hintergründigen Nebenschauplätze immer wieder anzubringen. ) Deshalb müssen Sie nicht anderen Usern Dummheit unterstellen!. Übrigens: Auch nicht jede Frau läuft freiwillig mit einer knallroten Tasche durch die Gegend!
        Sie können nur andere kritisieren und die eigenen Beiträge sollen geschluckt werden.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, ich denke, Hubert gefiel die Tasche schon, aber er hatte keinen Mut, sich gegen die Lansinger durchzusetzen.
      • am

        Sorry,dann müssen Sie an Ihrer Satzformulierung arbeiten.
        Macht nichts, @Voltigeur, ich habe auch nicht damit gerechnet, dass jeder imstande ist zu verstehen, was nachdenklich stimmen sollte...hört sich für mich allgemein an.
        Und nicht speziell auf Voltigeur gemünzt.Aber soweit haben selbst Sie sich nicht gehen trauen.
        Und wie war das nochmal mit dem Tagebuch? 😉
        Aber schön dass Sie jetzt zurückrudern.
      • (geb. 2000) am

        Bavaria, welches Tagebuch?

        Und wer rudert wohin?
        Dass die Antwort an Voltigeur gerichtet ist, ist ja wohl nicht zu übersehen. Aber Sie müssen natürlich dahergallopieren und sich sofort als armes Opfer präsentieren! Hauptsache mitmischen?...
      • am

        Zwife:
        😀 😃 😄 😁 😆 😅 🤣 😂 🙂 🙃 🫠 😉 😊 😇 🥰 😍 🤩 😘
      • (geb. 2000) am

        Muss die Liebe zu Uschi groß sein, dass Hubert sich die Peinlichkeit antut, mit dieser Tasche durch Lansing zu schlendern. Seine allererste Reaktion war ja "Na, die ist nix für mi, I hol mir was zum trengga".
        Irgendwie finde ich es ja schade, dass er auf dem Dorfplatz nicht von neugierigen Landfrauen "belagert" wurde.
      • am

        Zwife83 schrieb am 19.08.2022, 11.21 Uhr:
        Zwife83
        Bavaria, welches Tagebuch?
        Und wer rudert wohin?
        Dass die Antwort an Voltigeur gerichtet ist, ist ja wohl nicht zu übersehen. Aber Sie müssen natürlich dahergallopieren und sich sofort als armes Opfer präsentieren! Hauptsache mitmischen?..
        ---------------------------------------------------------------------

        .Na gut, Zwife dann will ich mal nicht so sein..
        Ich streiche das Wort "zurückrudern "und tausche es durch "relativieren" aus.
        Aber "dahergallopieren "tu ich ganz sicher nicht.
        Weil wenn ,dann galoppiere ich allenfalls, aber leider ,leider wird mir AL ihre Stiefelchen dazu nicht ausleihen!
        Und was das Tagebuch angeht: Sollte gerade Ihnen ein Beitrag hier entgangen sein? Eher unwahrscheinlich.
        Aber lassen wir es gut sein....
        Angenehmes Wochenende!
      • (geb. 2000) am

        Natürlich wünsche auch ich Ihnen ein angenehmes Wochenende. Aber muss ich mich an einen Eintrag mit dem Begriff "Tagebuch" erinnern? Ich schrieb nichts dergleichen. In welchem Zusammenhang? Sagen Sie mir's..?!
      • am

        Ach Zwife 11.21, das hört sich jetzt aber schon sehr verachtend an. Tja wer im Glashaus sitzt........
    • am

      Jenny erinnert mich zunehmend an Wilhelm Buschs "Hans Huckebein, der Unglücksrabe" .
      Hoffentlich erscheint sie nicht auch noch zur Hochzeit im schwarzen Frack!
      • am

        User 1648917
        Aha, interessant. Du schaust die ganze Woche vor und siehst das, was normalerweise zwei Stunden Spielzeit hat, reduziert auf 20 Minuten. Aber nächste Woche dann, schaust Du es jeden Abend nochmal oder gar nicht mehr, denn die Spannung ist ja dann schon weg?
        Das ist jetzt keine Kritik, ich wollt's halt nur gern mir vorstellen und verstehen ...
      • (geb. 2000) am

        Waldfee7
        Ich schaue immer schon die ganze Woche am Stück. Entweder Donnerstag, wenn ohnehin nichts Unterhaltendes im Fernsehn kommt, oder am Wochenende. Ganz nach Lust, Laune, Zeit.
        Erst war es die Woche im Nachhinein, da verstand ich aber oft die Kommentar der laufenden Woche nicht und irgendwann begann ich dann vorzuschauen, an einem Stück.
        Zu den festgesetzten Programmzeiten jeden Abend hab ich nicht immer Zeit und will mir von DiD oder anderen Programmen nicht meine Zeit verplanen lassen.
        Das ist heutzutage auch ein Vorteil von Mediatheken.

        Für mich der große Vorteil - ich kann Szenen übergehen, die mir vom Inhalt/Personen nicht gefallen. Wie in der kommenden Woche das ganze Spektakel.

        Aber ich lese fast regelmäßig hier die Kommentar und bekomme auch so mit, was in den von mir übersprungenen Szenen passiert, nur muss ich mir die nicht in voller Länge ansehen und Zeit darauf verschwenden.

        Kritik würde ich auch nur in wichtigen Angelegenheiten annehmen und überdenken, aber nicht in meinem Verhalten zum Anschauen einer Soap. Hab es aber auch nicht so verstanden.
      • (geb. 2000) am

        @Waldfee7
        P. S.: Deshalb beteilige ich mich auch eher selten mit einem Kommentar zum Inhalt der aktuellen Sendung, um nichts auszuplappern. EIN Mal ist mir das kürzlich aus Versehen passiert. Die Reaktionen waren nicht so schön. :-)
      • am

        ...917 Einen großen Vorteil sehe ich darin, dass man bei bestimmten Szenen/Personen einfach vorspulen kann. Zur Zeit kommt das bestimmt öfters vor, bis dass die Hochzeit endlich Geschichte ist, was?!
      • (geb. 2000) am

        Waldfee, deshalb eine Woche in 20 Minuten.
        Aber nicht nur wegen der Hochzeit, sie werden sehen.
    • am

      Ist die Hochzeit jetzt vorbei, oder muss ich noch eine Woche pausieren?
      • (geb. 2000) am

        @User 1686518,

        Es dauert noch.
        Gestern Abend hatte ich die ganze Woche vor geschaut. Hat für mich für alle Folgen insgesamt 20 Minuten gedauert. Den Rest wollte ich nicht sehen.
      • am

        Hallo Alle Zusammen,

        Also wenn ich richtig verstehe ist nächste Woche Hochzeit, wurde auch Zeit das es vorbei ist, allerdings bin ich mir nicht so sicher das es dann wirklich vorbei ist.
        Die beiden Damen werden uns auch weiterhin mit Blöden Grinsen und Dummen Geschau erfreuen.
        Ich habe nichts davon gehört das die beiden die Serie verlassen werden, also werden wir sie weiterhin ertragen müssen.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Soweit ich gelesen bzw. gesehen habe, verlassen Sarah und Jenny Lansing in der 37. KW und ziehen gemäß Drehbuch nach Mainz. Dann können sich alle Sarah und Jenny Hasser neue Feindbilder in Lansing suchen
      • am

        Vielen Dank fürs spoilern!

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App