Kommentare 591–600 von 21909

  • (geb. 1949) am

    Die verdruckste, scheinheilge, verlogene , selbstgerechte, bigottische Klatschbase Moni war mir heute endgültig zuwider.
    Habe weitergezappt.
    Warum kehrt sie nicht vor der eigenen Haustür und belästigt nicht andere?
    • am

      Papa Bear, ich mag Moni eigentlich, aber in dieser Sache verkörpert sie leider die verknöcherte, obrigkeitshörige, ganz und gar unchristliche Katholikin.
    • (geb. 1952) am

      hi PB
      08.04.2025, 20.52 Uhr:

      ganz einfach, Moni ist keine baden-württembergische Hausfrau...
    • am

      Simla, der Spruch war guat 🙂👍.
  • am

    Als österreichischer Schifan kann ich nur lachen über den aktuellen Informationsstand der Autoren. Ein Interview mit den österreichischen Superabfahrern gab's zu lesen.....das muss eine ziemlich alte Zeitung sein. Leider hatten unsere Männer heuer die schlechteste Saison seit Jahrzehnten.
    • (geb. 1952) am

      hi
      User 1612065 schrieb am 08.04.2025, 20.18 Uhr:

      ????

      hab mich auch gewundert, dass Mike das österreichischen Nationalteam verlässt...
    • (geb. 1952) am

      hi,

      Nachtrag

      Gregor war schlecht informiert, weil er im Klo nur eine ältere Zeitung zur Hand hatte

      mich wundert jetzt gar nix mehr, Mike bleibt auch in Lansing und ich höre in Zukunft wieder aufmerksamer zu
  • am

    Was für a Gschiß heid,im wahrsten Sinne des Wortes!Jetzt hab i denkt nur da Hubsi geht sch... ,etzat duads da Gregor tatsächlich a! Welch a Romantik danach auf dem Gemeinschaftssofa.Und die Stoppuhr is da dritte im Bunde...i glaubs ja ned...Was führen die Vera und da Gregor bloß für a aufregende und erotische Beziehung,da kannt ma direkt neidig wern.Für den Krampf hättns die zwoa ned zamführn brauchen.Denen ihr Paarleben ist so aufregend wia a Voglschiß am Kopf aufi.

    Da Till ist echt wankelmütig...jetzt oiso tatsächlich der hohe Norden! Au weh,zwick.Zu di Fischkepf.Überlegs da guad ,Bua.Aber besser so,ois anders.Aber so kurzfristig is scho sehr unrealistisch.Der werd se wundern,der Ausbuida,mehr sog i ned.Der Abschieds Podcast war tolerierbar zweng´s an Ausstieg.Da kann man dene zwoa scho a bisserl a Sendezeit zuagsteh´n.

    Die Voglin spinnt total.Außerdem hätt Tina doch auf dem Sofa dicht neba dem Kissl hocka kenna und was zwengs dem Tilli mit Naveen beredn.So a intensivs Parfum legt se überoi o.Wenn a bestimmte Freindin bei mir woar,muass i hinterher lüften und riach tags drauf no ein Hauch von dem schweren orientalischen Aroma.Tinas Auftritt im Büro heid war doch a völlig unverfänglich?Ok...aus der Tasse vom Pfarrer hätts ned schlürfen müassn.Aber sonst?

    Die Voglin zreissts aba boid und jetzt hat sie´s aussiplärrt: I kündige!!!
    • am

      Nur zwischendurch: ich war als junger Mensch auch einige Jahre im hohen Norden. Es hat mir sehr gut gefallen, die Menschen waren hilfsbereit und freundlich, möchte die Zeit nicht missen. Und ich als Niederbayer war sogar der deutschen Sprache kaum mächtig.
    • (geb. 1950) am

      OisChicago, das stimmt. Die Leute im Norden reden zwar nicht so viel, aber wenn sie was sagen, ist es ehrlich und aufrichtig. Wir fahren schon seit Jahrzehnten nach Holland. Selten habe ich so freundliche Menschen getroffen
    • am

      Um eins klar zu stellen:
      Ich habe nichts gegen diese Menschen im hohen Norden! Der Mann meiner besten Freundin kommt von dort er nennt sich selber" Fischkopf" und hat Humor.
      Ich frage mich weshalb man immer gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen muss und falsche Schlüsse zieht..Es gibt im Süden Deppen und im Norden.Es gibt kein allgemein nettes oder böses Volk!Der Ausdruck Fischkopf ist ein landläufiger,so wie man anderswo "Seppln "zu uns Bayern sagt.
    • am

      Nachtrag:
      Ich denke eher das Till nicht klar kommt mit deren Mentalität(und umgekehrt).Und weit weg von Tinas Schurzzipfl.
    • am

      Bavaria, ich glaube, dass man Till mögen wird. Der bayrische Zungenschlag ist außerhalb Bayerns ganz schön beliebt. Mein Mann wird nach 50 Jahren immer noch drauf angesprochen, immer positiv konnotiert.
    • am

      Bavaria. Vieles wird missverstanden wenn es schriftlich und nicht mündlich erzählt wird (Betonung, Mimik fehlen ja). Deshalb war mein Beitrag nur informativ gedacht. Ich war dort oben mitunter der "Saubaier", was ich (da mit entsprechender Betonung und Mimik gesagt), nicht als Beleidigung empfand.
    • am

      Bavaria. Vieles wird missverstanden wenn es schriftlich und nicht mündlich erzählt wird

      #################################
      Alles gut,Oischicago!
      Das ist doch genau das ,was ich immer meine.Aber leider musste ich schon des Öfteren schlechte Erfahrungen machen hier im Forum.Da werden einen von manchen Usern Wörter, die eigentlich im Grunde harmlos und so dahingesagt werden als beleidigend gewertet.Deshalb meinn Nachtrag.Vor langer Zeit hatte ich einmal"A Hund bist fei scho" zu jemanden geschrieben und es hat sich ein Shitstorm über mich ergossen .Ich vergaß, das nicht jeder wusste wie das gemeint war.Deshalb meine Erklärung gestern.Das Wort "Fischkopf" ist gang und gäbe und im eigentlichen Sinne ja nicht böse gemeint!Ich weiß wie das gemeint war von dir und schätze dich nicht so ein als "Schulmeister".Man konnte seinerzeit auch am Beispiel dieser NRW Bürgermeisterin sehen was dabei herauskommen kann.Ich glaub Rosi hat sie damals als Matz" bezeichnet.Das dieses Wort in Bayern auch positiv
      ausgelegt werden kann,haben einige nicht gerafft.Mei..es is hoid ned so leicht mit den "Fremdsprachen" und Mentalitäten,gej?

      Ehrlich gesagt nervt mich hier eher diese moralische Empörung mancher User mit der künstlichen Empörung über manche Texte, als die Kritik an so manchen Darstellern.In einem Forum darf gelästert und geschimpft werden, (wem´s nicht passt,braucht nicht darauf eingehen,es gibt die Redaktion)aber die persönlichen Angriffe zwecks irgendwelcher Wortwahlen finde ich ziemlich daneben.Da entstehen nur Sreitdebatten,die sicher gelöscht werden.Also wozu??
      Aber damit bist sicher nicht du gemeint,wie ich anhand deiner Beiträge bisher feststellen konnte.
      Pfüat di bis demnächst wieder!
    • (geb. 1950) am

      Bavaria, mit meinem Kommentar wollte ich keinesfalls zum Ausdruck bringen, dass ich die Bayern nicht mag. Im Gegenteil, ich mag die Bayern und auch die Österreicher sehr.
      Nur die Nordlichter eben auch Es bezog sich nur darauf, dass der Till eventuell mit der nordischen Mentalität nicht klarkommen würde.
      Den Begriff "Fischkopp" kenn ich natürlich auch und finde ihn sehr lustig 🤣🤣
    • am

      Es bezog sich nur darauf, dass der Till eventuell mit der nordischen Mentalität nicht klarkommen würde
      ################################
      Genau darauf bezog sich doch auch mein Text,Brigitte.Ich schrieb ja, er solle sich das gut überlegen,weitab von Tinas Schurzzipfel...so ganz alloa in da Ferne....Passt ois!

      .Aber sein boarischa Charme wird´s schon richten,stimmts Nuntius?😉
  • am

    Wieder eine Folge für die Klooschüssel......
    Haben die 2 sonst keine Probleme?
    • am

      Ist aber realistisch. In großen Familien kann der eine oder andere nur noch auf dem Häusl Rückzug finden.
    • am

      Aber ned mit da Stoppuhr und a oide Zeitung. 
      Und Großfamilie san de 2 ned.
    • am

      Kritisch, Gregor hat sich das schon in seiner Kindheit angewöhnt. Er musste wahrscheinlich immer schon mal zupacken
    • am

      Und Uri hat mit den Sch....hausgewohnheiten der Brunnerfamilie zur Aufklärung beigetragen.
  • (geb. 1950) am

    Ich glaub's ja nicht. Der Gregor will nicht mehr so viel Zeit auf dem Klo verbringen, weil Vera das stört. Und dann hat er auch noch einen Timer zum scheissen. Das sind echte Probleme.
    Der Till und die Lien waren heute richtig süss und Hauptsache, er geht nicht zur Bundeswehr
    • am

      Brigitte 19.58, ich fand die beiden auch richtig lieb, gut gespielt.
      Moni geht endlich aus der Tüte, diese Druckserei war ja schrecklich.
  • (geb. 1952) am

    Hi,

    es liegt wohl in der Natur der Dinge, dass bei vielen Gelegenheiten Eide, Schwüre oder Gelübde abgelegt werden. Es ist müßig über den Sinn und Zweck des Zölibats nachzudenken. Sie diskutieren doch auch nicht ob es sinnvoll ist, dass Zeugen immer noch die wahrheitsgemäße Aussage durch einen Eid mit erhobener Hand und festgelegter Formel belegen müssen. Die Konsequenzen einer falscheidlichen Aussage sind unerbittlich hart.

    Ein Priester legt nun mal das Gelübde des Zölibats ab und nicht nur ein ½es oder ein ¼tes oder so nach gut dünken, wie es ihm in den Kram passt. Nennt man das nicht Rosinenpicken? Nein, Konsequenzen müsste dieses windige Pfarrerlein jetzt einfach ziehen. Er kanns einfach nicht lassen. Er ist ein stinknormaler Mann und wenn’s vorn juckt, dann kratzt er halt. Das Gehalt ist schon verlockend und ich nehme ihm durchaus ab, dass er auch Spaß an seiner Tätigkeit hat
    • am

      "Er ist ein stinknormaler Mann"
      Ist das verwerflich? Was sollte er den sein? Ein überirdisches Wesen? 


      "Ein Priester legt nun mal das Gelübde des Zölibats ab" 

      Weil er muss (im. Gegensatz zu Mönchen und Nonnen, die diese Lebensweise gewählt haben), um seinen Beruf ausüben zu können. Würdest du diese Erpressung anderen Arbeitgebern auch zugestehen? Nur wenn du auf Sex verzichtest, darfst du Pilot, Arzt, wasauchimmer werden? Qualifikation und Liebe zum Beruf egal.
    • am

      Simla:
      Meine Sichtweise hat zwar (gefühlt) wenig Gewicht in diesem Forum. Ich erlaube mir dennoch, Ihrem Kommentar vollumfänglich zuzustimmen 🙂.
    • am

      Hallo Simla und Sepp11,

      ich sehe es auch genau so.

      Naveen hatte die Wahl, er wollte kath. Priester werden - dann mit allem, was dazugehört! keine Rosinenpickerei, Gehalt, Ansehen schon, sonstiges nicht?

      Theologiestudium dauert ziemlich lang, wenn jemand merkt, er möchte das so nicht, kann immer noch Religionslehrer, Sozialpädagoge sonst was werden.

      In sich ist es schon so, wie Sepp11 vermutet: der Darsteller hat ein besseres Angebot, muss/will wohl aussteigen. :-)
    • am

      Ein besseres Angebot als bei Did mitzuspielen? Glaube nicht, wohl eher der Stress jeden Tag eine Folge zu drehen.(Schlägt den Autoren auch auf den Magen).
    • am

      simla schrieb am 08.04.2025, 14.23 Uhr:

      Treffend erkannt ,simla!
      Jeder arzt muss seine ärtzliche Schweigepflicht wahren.Oder Amtspersonen usw.Wo käme man denn da hin wenn jeder tun und lassen würde und seine niederen Instinkten folgt
      Nochmal:Kann Naveen machen,es sei ihm vergönnt-aber bitte nicht im Priesteramt!Muss er halt Religionslehrer werden....oder zum evangelischen Glauben wechseln.
    • am

      Die ärztliche Schweigepflicht hat ja auch einen Sinn und steht in direktem Zusammenhang mit der Tätigkeit eines Arztes.
      Aber welchen Sinn macht Sexverzicht in Zusammenhang mit irgendeinem Beruf? Welche Tätigkeit kann man nicht kompetent ausführen, wenn man ein normales Leben führt?
    • am

      "Gehalt, Ansehen schon, sonstiges nicht?"
      Doch, sonstiges auch: Die Liebe zum Beruf, der Wunsch, Leuten zu helfen. Aber ich weiss, das ist völlig unwichtig. Wichtig ist nur, daß ein Priester sein Bett mit niemandem teilt, alles andere ist egal. Ich schlage vor, man lasse nur mehr Asexuelle zum Priesteramt zu. Studium lässt man wegfallen, Asexuelle sind dünn genug gesaet, da kann man nicht auch noch ausmisten. Damit gibt man der Asexualitaet einen Sinn, und alle, sowohl die Priester als auch die Moralapostel, sind zufrieden. Glück, wohin man schaut.
    • am

      Ajotte.ich akzeptiere ja Ihre Sichtweise.... und möchte darum bitten das auch Sie das endlich tun können.Lassen wir doch jeden seine Sichtweise dazu,man wird sie nicht verändern können.Jeder hat seine Argumente kundgetan und es kommt nichts dabei heraus als das jeder weiterhin seine Meinung vertritt.
  • am

    Ich frage mich, worin liegt der Unterschied zwischen dem Bruch des Zölibats in dem Film "Die Dornnenvögel" und dem in DiD?

    Während man bei ersterem mitschluchzte und alles gemein fand, was der großen Liebe im Wege stand, fällt es einem schwer, das Techtelmechtel des Pfarrers mit Tina auch nur ansatzweise positiv zu empfinden!

    Vielleicht, weil es im ersteren um spürbar echte Liebe ging, es bei DiD aber keine Liebe gibt, da geht es nur um Körperübungen zweier Menschen, die sich zwar mögen, aber die Autoren haben wenig Romantisches für Tina und Naveen vorgesehen. Kein Schmachten zueinander, nach einer heißen Nacht nichts als Alltagskälte. Nur Moni läuft heiß....
    • am

      Ich finde schon, dass sich Tina und Naveen zueinander hingezogen fühlen, ob man das nun Liebe oder Trieb nennt ; sie sind beide Aussenseiter!
    • am

      Ich sag euch was ,es gibt Menschen die Rennen jeden Sonntag in die Kirche ,aber im Alltag Leben sie das Christ sein nicht .
    • (geb. 1952) am

      hi Neanderin,
      08.04.2025, 06.46 Uhr:

      weil es bei DiD ein billiges Schmierentheater ist, das von Möchtegernautoren geschrieben wurde
    • am

      Na ja Neanderine, die Dornenvögel schon 40 Jahre her, da musste man das Begehren als Liebe darstellen - heute kann man auch den Trieb thematisieren.
    • am

      Naja,  Die Dornenvögel mit Tina und Naveen zu vergleichen ist ja wirklich das Beispiel mit Äpfeln und Birnen....
      Ersteres war Liebe, wahre Liebe bis zum Tod
      Zweiteres ist nur SEX, der mit Liebe nichts zu tun hat ...
    • am

      Ich glaube schon, dass Naveen Tina geliebt hat (und vielleicht immer noch liebt). Sie ihn auch, aber soweit sie es halt kann, und da zieht ihr Egoismus eine ziemlich enge Grenze.
      Die Anziehung zwischen den beiden finde ich glaubwürdig, nicht nur sexuell. Es ist offensichtlich, dass sie Seelenverwandte sind. Beide Paradiesvögel, die sich über gesellschaftliche Konventionen hinwegsetzen, starke Persönlichkeiten mit originellen Ansichten, humorvoll, schlagfertig. Beide tolerant: Er respektiert ihren Unglauben, sie seinen Glauben, keiner will den anderen verbiegen. Die beiden sind quasi füreinander bestimmt. Die Beziehung ist nicht an seinem Beruf gescheitert, sondern an der ungeplanten Schwangerschaft. Mit ihrer Abtreibung hätte Tina die Beziehung zerstört, auch wenn Naveen kein Priester wäre.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Hehnerdreck, Moni schlechtzureden wird den Blick auf das "sündige Paar" kaum milder erscheinen lassen! Moni ist geführt von tiefer Erschütterung und Entsetzen. Sie kann gar nicht anders, als dem Sündenfall zuleibe zu rücken, die Ungeheuerlichkeit aufzudecken!

      Man darf es einer guten Katholikin, die alles glaubt, was ihr seit Kindheit an eingetrichtert wurde, nicht verargen, wenn sie nun völlig empört ist über den Bruch des Zölibats. Der Zölibat ist ein Gelöbnis, genauso wie die Ehe, und deshalb muss Moni wissen, ob ihr Verdacht stimmt oder nicht, um für sich zu entscheiden, wie sie mit einem eventuellen Bruch - vorallem als Mesnnerin - umgehen kann.

      Wer fähig ist, an einen Gott und alle damit verbundenen Wundergeschichten zu glauben, der glaubt auch an die Heiligkeit einer Priesterschaft und an die freiwillige Abkehr von irdischen Lustbarkeiten eines Priesters! Auch muss eine Gläubige darauf vertrauen können, dass sich ein katholischer Priester an Schwüre (wie auch an Verschwiegenheit) hält.

      Dass sich Moni im Familienkreis erleichtert, indem sie ihren Verdacht äußert, ist ja nicht verwerflich, solange das in der Familie bleibt. Benedikt ist wohl wie immer die Stimme der Vernunft und kann seinen Anteil leisten, damit Moni nicht völlig die Nerven verliert.
      Man darf gespannt sein, wie die Lansinger auf den Bruch des Zölibats reagieren werden, sollte dieser bekannt werden.

      Moni ist nichts weiter als eine mit Recht empörte Katholikin, die noch an die Heiligkeit eines priesterlichen Gelübtes glaubt. Und es quält sie, was sie erleben muss! Konsequenzen zu ziehen ist ihr Recht!
    • am

      Mir tun solche Menschen wie Moni nur leid, die in ihrer selbstgerechten Verbitterung zum Richter werden und über unsinnige Gesetze richten !
      Naveens Geist ist auf das Wohl seiner Gemeinde gerichtet und sein Körper ist schwach. Na und?
      Aber Moni ist das ja von ihrem Bauernhof gewohnt; das Viehzeug wird gehätschelt und getätschelt - und dann geschlachtet.
    • am

      Dörrobst, Gesetze sind nun mal Gesetze, ob vom Staat oder anderen Institutionen. Sie verlören ihren Sinn, könnte jeder Einzelne für sich entscheiden, ob er sich daran hält oder nicht.

      Mir tut Moni auch leid, aber das ist die Folge, wenn man zu großes Vertrauen in Menschen hat! Naveen hält sich nicht an Regeln, das hat er ja eh schon bewiesen, aber das ahnt bzw weiß die Moni erst, seitdem sie die Kondomverpackung gefunden hat...
    • am

      Neanderine, Moni hat überhaupt kein "Recht" und die sogenannte tiefe Erschütterung war auch bei der Inquisition und Hexenverfolgung erbärmliches Mittel , Menschen auf den Scheiterhaufen zu bringen!
      Irgendwie gilt Monis Rache eher einer freizügigen Tina und Naveen ist das Opferlamm (passt doch zu Ostern)
    • am

      Gesetze sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten dehn- und auslegbar! Das wurde mir mal von der Generalstaatsanwaltschaft gesagt !
    • am

      Dörrobst, völliger Blödsinn! Inquisition und Hexenverfolgung waren wohl ein anderes Kaliber! Natürlich hat sie als Mesnerin das Recht für sich zu entscheiden, ob sie mit Naveen noch etwas zu tun haben möchte! Und dazu braucht sie Klarheit.
    • am

      Ja mag Blödsinn sein, aber wie sagt Shakespeare so richtig: "
      Ist es auch Wahsinn, so hat's doch Methode"
    • am

      Hehnerdreck, Moni hat genug Indizien, aber die Unschuldsvermutung gilt für die Zuschauer nicht, die ja die Wahrheit kennen... Klar muss man sich sagen, Moni kann es nicht WISSEN, aber Du und ich und andere wissen es! Wir wissen, dass Moni mit ihrer Vermutung Recht hat. So wie man oft aus dem Vorlauf schon weiß, wer der Täter ist, bevor der Detektiv den Täter entlarvt hat!

      Belegt ist die "Tat" dadurch, dass sich Tina und Naveen beteuert haben, dass "es" nie wieder geschehen dürfte!

      WAS soll man sich also einreden, was schönreden...?

      Ein wenig erinnert mich das hier an die Realität. Etwas soll etwas schöngeredet werden, vertuschen geht ja nicht, also setzen wir alle Hebel, um Unrecht zum Recht zu erklären...!

      Mir reichts für heute. Es wird ohnehin geschehen was geschehen muss, weil alles schon im Drehbuch steht.
    • am

      Dörrobst, Moni ist Mesnerin. Naveen ist ihr Chef. Hat sie dann nicht das Recht, zumindest im ersten Moment enttäuscht und entrüstet zu sein? Wäre sie es nicht, würde sie dann nicht ihren Glauben, den sie "anerzogen" bekam, verraten.
      Was jetzt hinterher alles passiert, wird man sehen. Zu Naveen: er hat sich zu diesem Beruf entschieden, er ist (mit-) schuldig, dass ein verheiratete Paar sich getrennt hat. Er weiß, dass er dadurch beruflich "angezählt" ist (auf Bewährung in Lansing), kann aber weiterhin der VERSUCHUNG NICHT WIDERSTEHEN, und macht sich sogar letztendlich eines Schwangerschaftsabbruches MITSCHULDIG. Was genau muss nun kommen, damit er die "Spielregeln" seines Arbeitgebers ernst nimmt?
    • am

      Naveens Zölibatsbruch ist ein gefundenes Fressen für alle, die wie Moni gestrickt sind. Wieso soll ein Priester heilig sein? Diese Überhöhung ist eine schwere Bürde für einen Priester und vollkommen unnötig, genauso wie Monis Konsequenzen. Sie hat keinerlei Rechte, auch als Mesnerin nicht, Naveen zu be- oder verurteilen und soll sich um ihren eigenen Kram kümmern.
    • am

      Die Regeln sind klar. Ob Sinn, oder Unsinn das kann selbstverständlich jeder selbst beurteilen. Normalerweise müsste aber ein Seelsorger (und Chef) seinen Schäfchen und Mitarbeitern eine solche prekäre Situation ersparen und von sich aus seinen Hut nehmen. Ich bin ein grottenschlechter Christ, was die Amtskirche anbelangt (und noch nicht mal katholisch), bin aber gläubig und möchte auch an "etwas" glauben können. Deshalb: Jede Arbeitsplatzbeschreibung und jegliche Verhaltensnorm im privaten Bereich (Alkohol am Steuer!!) ist in meinen Augen dazu da, um "Mindest-Standards" einzuhalten.
    • am

      So ist es Sepp! Dem ist nichts hinzuzufügen.
    • am

      Dankeschön Bavaria 🙂
    • am

      "Wieso soll ein Priester heilig sein? Diese Überhöhung ist eine schwere Bürde für einen Priester und vollkommen unnötig, genauso wie Monis Konsequenzen. Sie hat keinerlei Rechte, auch als Mesnerin nicht, Naveen zu be- oder verurteilen und soll sich um ihren eigenen Kram kümmern."
      👍

      804, meine Rede!
    • am

      "Wieso soll ein Priester heilig sein?



      Ein Priester ist nicht heilig! Das ist doch Unfug.
      Für mich ist sogar der Papst als" Hl.Vater "vollkommen unrealistisch.Heilig oder Selig wird man erst nach dem Tod.
      Das ändert aber nichts daran,dass ein kath.Priester sich an das Zölibat zu halten hat.
  • (geb. 1956) am

    "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" Erst Till und (wahrscheinlich) Naveen.
    • am

      Ratten sind schlau......😉
    • am

      Das Schiff sinkt ja nicht, sondern hält noch 365 Folgen zusätzlich durch.
    • am

      Fragt sich nur wie...Nuntius
    • am

      Der Kapitän verlässt das sinkende Schiff als Letzter, ob das wohl die Uri noch durchhält?
      Ich würde es Ihr/Mir so sehr wünschen.
  • am

    Till trifft wahrscheinlich aus Zeitdruck die richtige Entscheidung. Werd ihn vermissen.
    • (geb. 1956) am

      Ich auch.


      Und die übergriffige Oma: "Oh,  die Job Challenge wäre auch etwas für Leon. Aber wenn er nicht weiß um was es geht,  macht er es nicht". Das windige Bürschchen. Für mich ist jede Folge, in der die beiden nicht zu sehen sind, eine gute Folge.
    • am

      Mei... die Oma macht sich halt Gedanken um Leons Zukunft?So kanns ja nicht bleiben auf Dauer.Ich seh Leon gerne,ich finde er hat einen guten Kern.Er ist eben unsicher ,weil so eine Dorfgemeinschaft ja was völlig fremdes für ihn ist.der wächst da rein,sollten sie bleiben.Hat doch in Lansing noch jeder geschafft! Sogar die Vera ist sesshaft geworden.Auch wenn ich sie nicht unbedingt brauche.So hat halt jeder seine inneren "Feindbilder".....ist ja auch normal.
    • (geb. 1956) am

      Tja, so brauche ich die "Zwei" nicht. Wäre nicht traurig,  wenn die wieder verschwinden.
    • am

      NikiJoni: "... Aber wenn er nicht weiß um was es geht, macht er es nicht..."

      Aus der Oma spricht wohl die Erfahrung mit dem Enkel! Aber wie man weiß, ist sie durchaus fähig, dem Sproß "die Wadln viri z'richt'n", wie man in Bayern sagt. Sie wird das im Kopf behalten und bei richtiger Gelegenheit den lieben Leon damit konfrontieren.
      Aber noch hat Leon ja eine Arbeitsstelle in der Brunnerwirt-Küche...

      Leon und seine Oma finde ich sehr gut, sie frischen den Lansinger Mief aus ehelichen Streitereien und sonstigen Unliebsamkeiten durchaus auf!
    • am

      Ja Nuntius, aber Leon sitzt schon in den Startlöchern ! Und Lien hat ein neues Opfer!

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App