Kommentare 5961–5970 von 21598

  • am

    Nachdem ich mich notgedrungen mit Tina als vermutlich notwendiges Übel abgefunden habe, kommt sie schon wieder mit einem neuen Unfug um die Ecke. Einmal mehr fragt man sich, wie alt sie eigentlich ist und gerade sie als Apothekerin andere Leute zum Verzehr von 'Magic Mushrooms' animieren kann. Sie kann doch gar nicht wissen, ob das Zeug für Patrick schädlich sein könnte und hat sie in diesem Zusammenhang Christians Reaktion auf die Ecstasy-Einnahme vergessen oder das Unheil mit der falschen Medikation bei Lena? Ich mag diese Person einfach nicht, und ihr übertriebenes "Bammmberger" und ihre Grimassen sind auch einfach nur albern und nervig. Zuallerletzt: Sollen diese täglichen Bestäubungsrituale mit Patrick eigentlich zur Gewohnheit werden?
    • am

      Thomas, Sie haben Recht: ich bin ja bekennender Tina Fan und bleibe da treu, aber meine Sympathie wird auch ganz schön auf die Probe gestellt bei ihrem wiederholten Unfug.
    • am

      Und dann diese Doppelmoral: Bei ihrem Bruder spielt sie sich auf und macht auf Fräulein Rottenmeier, während sie sich selbst jeden Mist zugestehst und auch andere mit reinzieht.
      Hier hat mal die Kathi (die ich seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr mag) ausnahmsweise richtig gehandelt, wofür ich ihr fairerweise mein Lob aussprechen muss. Leider hat Patrick nicht soviel Standfestigkeit.
    • am

      Kathi ist immerhin schwanger
      Sonst bestimmt
    • (geb. 2000) am

      Ich bin ja gespannt, wie das im Hause Bamberger ablaufen wird!

      Als Vater wird sich Roland heftig aufregen, so wie ich ihn kenne: Augen aufgerissen, der Blick wird starr, der Mund zu einem Strich zusammengezogen, das Kinn eckig und vorgestreckt..
      Roland zum Fürchten!!

      Und dann ist's auch noch seine Apothekenangestellte, die dem Bu Drogen verabreicht hat! Vera wird aber, so ists immer, alles, einschließlich Roland, wieder mit Dampf flachbügeln...😤

      Roland soll dem Bu bis zur Abreise Zimmerarrest verordnen und striktes Kommunikationsverbot mit Tina!
      Ja so gehts doch wirklich nicht! Sapperlott!!
    • am

      Buachamoasta: Kathi hat gesagt, sie hätte das Zeug auch nicht genommen, wenn sie nicht schwanger wäre.
  • am

    Wenn ich Mike gewesen wäre, hätte ich dem Roland mal eine rein gestopft. Was der ständig für deinen Müll an den Mike geredet hat....Wenn Roland seine Apotheke und sein ganzes Hab und Gut verloren hätte, dann wäre er auch Boden zerstört. Dann noch die blöde Orschel von Kathi, zu Essen wäre genug da.... Die hat wohl vergessen, dass der Annalena die Metzgerei und ihrem Bruder die Wirtschaft gehört. Ist ja ebenfalls selbstverständlich, dass die beiden jetzt im Brunnerwirt wohnen werden. Den Landfrauen gehört auch eine Watschn für deren blöde Kommentare. Dem Resgieur möchte ich eine Rüge erteilen, etwas weniger dramatisch hätte auch gereicht.....
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Ganz genau so ist es, 917, so sehe ich das auch. Es ist keine Wissenschaftssendung und auch keine Dokumentation. Es ist eine fiktive Unterhaltungsserie, und es muss auch nicht alles detailgetreu dargestellt werden und entsprechende Recherche durchgeführt werden. Das würde Zeit und Kosten für die Herstellung in die Höhe treiben.
      • am

        917
        Ich finde auch das darf man nicht so eng sehen.
        Endlich mal wieder eine Spannende Story.
        Ich denke schon das ein alter Tank explodieren kann, wenn daneben eine Bombe hochgeht.
        Es werden ja die Dämpfe im Tank explodiert sein.
        Wieso sollte sonnt so eine Panik gemacht werden wenn es an einer Tankstelle brennt?
      • am

        ...917, Suzy Wong und Waldfee..danke. Empfehlung an alle Wissenscjaftler und Techniker in diesem Forum: einfach mal die Geschichte, die endlich mal wieder dramatisch und spannend ist, als Unterhaltung zwischen 19.30 und 20 Uhr betrachten.
      • (geb. 2000) am

        Aber es steht jedem frei, das zu sehen wie er/sie will oder werden nun diejenigen, die aufgeklärt denken passend auf einen Scheiterhaufen gesetzt?
      • am

        Ach Zwife, jedem steht jede Äußerung zu. Nun haben wir endlich mal gewünschte Spannung und Dramatik. An den Protagonistinnen und Protagonisten wird nicht viel ausgesetzt. Aber, natürlich sind es nun die technischen Umstände. ...je nach Stimmung ist das Glas voll oder leer. Nun ja. So isses. Nichts für ungut.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, zur Unterhaltung gehört für mich auch z B die Diskussion darüber, ob der Ablauf sinnvoll war oder nicht. (Spannung hin oder her, ein wenig Logik darf trotzdem noch dabei sein.)

        Auch fand ich Zementsacks Erläuterungen sehr interessant und durchaus zur Thematik passend. Und man lernt dazu. Ist doch nicht schlecht? (Ob ichs mir merke, sei dahingestellt!🙄)

        Es ist doch erfreulich, wenn sich aus einer recht flachen Unterhaltungsserie Diskussionen ergeben, die die Sendung aufpeppen, oder?
      • am

        Zwife, genauso wie Sie sich mit der Materie auseinandergesetzt haben und eigene Erfahrungen haben, so sehr bin ich eher am Geschehen von Did interessiert. An der menschlichen " Tragödie" , meines Erachtens toll dargestellt von den Protagonisten Annalena und Mike.
        Auf dem Scheiterhaufen werden Sie in unserer aufgeklärten Zeit Sie sicherlich nicht landen. Und alle Achtung allen, die die Ausführungen des Fachmanns Zementsack folgen können.
      • (geb. 2000) am

        Ja natürlich, die Tragödie... zu sehr kann ich mich da nicht reinversetzen, mich plagen in den letzten Tagen zuviele Realitäten. Sich auf logische Abläufe zu konzentrieren gibt Halt und Kontrolle, die einem die Realität oft versagt (erinert mich jetzt, wo ich es schreibe, an Josy).

        Es ist ja erstaunlich, weil sich reale Katastrophen und filmische zeitgleich zu ereignen scheinen. Beides erlebt man nicht wirklich, nicht am eigenen Leib. Aber auch das erschüttert und erschöpft.

        Die Erdbeben haben etwas symbolhaftes, der feste Boden, auf dem man zu stehen gedachte, schwankt und stürzt mancherorts sogar in tiefen, 200m breiten Abbrüchen ein.

        Mich macht das alles fertig und ich bin froh, mich u a mit DiD abzulenken, einen Faden zu finden. Aber mich in Mike zu versetzen wäre ein Abrutschen in das, was einen beim Blick in die Ukraine, die Türkei, Syrien und heute auch Kroatien anspringt. Dann schon lieber die Explosion auf Plausibilität überprüfen.
        Und nächste Woche hoffentlichThemen, die ganz andere sind....
    • am

      Kurz vor der "Explosion" stand ja auch noch ein Bagger von der Baufirma vor der Werkstatt. ... Und den hat es dann auch weggefetzt, ...? Der Bagger war jedenfalls nicht mehr zu sehen....

      ------------------------------

      @ Bier_vor_vier schrieb am 16.02.2023, 15.55 Uhr:

      Mike in den rauchenden Trümmern, das war doch virtuell, oder hab ich an Sehfehler? Wie vor einer blue oder green screen sah das aus, und dass hinter dem zerstörten Preissinger Anwesen gleich grüne Wiese kommt, fand ich auch seltsam, mir kams nie so vor als ob die Werkstatt direkt am Ortsrand wär.

      ------------------------------

      Genau. Für mich sieht die Szene auch nach Blue Screen aus...
      • (geb. 2000) am

        Klar ist, dass der Ablauf

        - Bombe muss gesprengt werden
        - dabei entzündet sich altes Öl in altem Tank
        - das Preissinger-Anwesen wird zerstört

        völliger Nonsens ist!

        Wie soll ein oberflächlicher Zündfunken den Öltank tief in der Erde berühren und wie soll sich das Öl in Sekundenschnelle soweit entzünden, dass es zu einer Explosion käme?

        Woher nimmt tief in der Erde der Funken soviel Sauerstoff auf, dass daraus ein Feuer wird?

        Um Heizöl in größerer Menge zu entzünden braucht es eine längere Zeit oder gleich
        ein ordentliches Feuer. Wo wäre das hergekommen?

        Gut, es ist nur eine Geschichte, aber als Zuschauerin fühle ich mich dabei wie ein Depp, weil ich mir den Käse anschau und jetzt schreib ich auch noch darüber...😬🤯
        Mein ganzes Selbstbild sinkt tiefer als es der alte Tank jemals war...

        Aber wahrscheinlich ist das nur der Blues wegen dieses ewig weiß-grauen Himmels und der Kälte...
        Aus dem Kamin gegenüber quillt dicker dunkelgrauer Rauch. Wetten, dass die CO2-Werte enorm angestiegen sind? Aber Hauptsach wir fahren mit Strom. Dafür verheizen wir nun den Müll...
        Nicht nur DiD zeigt Schwachsinn, der ist mittlerweile real überall...
        • am

          Den Aufwand den man treiben muss damit sich Heizöl/Diesel (kontrolliert) explodieren sieht man an jedem Dieselmotor. Verdichtung von Luft so um 20:1 (oder > 30 bar) wobei sie sich kräftig erwärmt und dann zum passenden Zeitpunkt den öligen Brennstoff fein zerstäubt einspritzen.
          Oder an jedem Heizölbrenner: Heizöl mit 10 - 20 bar durch eine recht feine Düse pressen wodurch es vernebelt, mit einem Gebläse für viel Luft sorgen und mit zwei Hochspannungselektroden zünden. Dann brennt erst mal eine Flamme, explodieren tut da noch nichts.
          Und was war mit der Verdämmung? Befand sich der Heizöltank etwa dahinter, zwischen Verdämmung und den zerstörten Gebäuden? Oder in der Erde darunter?
        • (geb. 2000) am

          Lieber Zementsack,

          bei allem Respekt, aber Ihre feinen Düsen und Elektroden, dazu noch die
          Hochspannung, die mit Sauerstoff angereichert werden muss:
          Nee, das will ich hier bei DiD nicht noch zusätzlich begreifen müssen.
          Mir reicht schon die einfache, plausible Erklärung des Sprengmeisters.

          Also, nichts für ungut; aber mir geht hier oft die techn. Erklärung
          weit an der Serie vorbei.
        • (geb. 2000) am

          Danke, Zementsack! Ich habe einmal versucht 10 cm hoch Heizöl in einem alten Ölofen anzuzünden. Die Flamme war anfangs erloschen, so dass das Öl weiter in den Kessel lief, ohne zu verbrennen. .Erst nach einer ganzen Packung Anzünder ist es gelungen, die Menge Öl zu entflammen. Das war erst nach 25 mühevollen Minuten.

          Danach ging die Post ab, aber explodiert ist nix. Es brannte nur und stank fürchterlich. Der Rauchfang war kohlschwarz und im Raum war es sehr heiß.

          Das Haus steht noch, der alte Mann, der das Anfang der 70iger angeordnet hatte, ist nicht mehr am Leben. Er starb viele Jahre später mit der Erkenntnis, dass man Heizöl nicht einfach abfackeln darf, sondern es anders machen soll.
          So macht jeder seine Erfahrung, früher oder später...
      • am

        Mike in den rauchenden Trümmern, das war doch virtuell, oder hab ich an Sehfehler? Wie vor einer blue oder green screen sah das aus, und dass hinter dem zerstörten Preissinger Anwesen gleich grüne Wiese kommt, fand ich auch seltsam, mir kams nie so vor als ob die Werkstatt direkt am Ortsrand wär.
        Ich mein immer, Uri hätt vielleicht von diesem unterirdischen Tank gewusst, die weiß doch alles aus den letzten hundert Jahren, bestimmt.
        • (geb. 2000) am

          Aber es war sauber gesprengt, links und rechts ein ordentlicher Rand mit Ausblick auf die Lansinger oder Dachauer Wiesen im Sonnenschein...
      • am

        Wundert mich ein bisschen, dass der angebliche öltank seit über 100 Jahren nicht durchgerostet und das ganze Öl / Diesel schon längst ausgelaufen war ...
        • am

          Tja war wohl echte deutsche Wertarbeit!
      • (geb. 2000) am

        Die "Bombenstimmung" in Lansing haben wohl die Wangener und
        Baierkofener Bürger ausnutzen wollen, denn woher kamen auf einmal
        die ganzen Leut` mit ihren vollgepackten Reiseutensilien her, so dass sogar
        noch - außer dem Gemeindesaal - die Turnhalle mit Feldbetten ausgestattet
        werden musste,. Für die Lansinger hätte der Bierkeller im Brunnerwirt
        gereicht.
        • am

          Brunnerwirt war Sperrzone!
        • am

          Suzy Wong, manchmal bekommt man mit, dass Lansing mehr Einwohner hat als die uns bekannten.
      • am

        Bei all der Tragik, daß Annalena und Mike nun obdachlos und mittellos dastehen, hat das Ganze doch auch sein Gutes: Annalenas Klamotten sind mit in die Luft geflogen. Mal sehen, was sie zukünftig trägt. Hoffentlich nicht Uschis hautenge Bleistiftröcke.
        • (geb. 2000) am

          Nein, Landfrau, Annalena darf sich jetzt aus Uris Kleiderschrank bedienen. Uri hat sich unter dem Einfluss und unter Beratung ihrer tätowierten fast-Schwiegerenkelin (wie heißt sie doch gleich🤔?) in Köln völlig neu eingekleidet und kann mit ihren alten Klamotten eh nix mehr anfangen....

          (Achtung, das ist nur eine satirische Idee, es steht davon bisher nix in irgendwelchen Vorschauen!😉)
        • (geb. 2000) am

          Hallo Landfrau, ja, der Klamottennotstand wirft Fragen auf:

          Tina wird, da sie ja so sozial eingestellt ist, einiges aus ihrem
          breitgestreuten Fundus zur Verfügung stellen; kommt figurmäßig
          auch fast hin und Annalena hatte doch auch immer einen Hang
          zur Verkleidung.

          Von Moni`s ausrangierten Fummelchen würde ich als Annalena
          lieber Abstand nehmen!!!!
        • am

          "Fummelchen" in Zusammenhang mit Moni's Klamotten 😂
      • am

        ETWAS mehr Mühe hätten sie sich mit der Kulisse schon geben können. Das Trümmerhäufchen soll Wohnhaus und Werkstatt gewesen sein???
        • (geb. 2000) am

          Ja, Schoki, das wunderte mich auch! Man hat wohl nur einen Teil der Kulisse zertrümmert bzw es ging beim Abbau etwas zu Bruch?

          Aber über allem leuchtet das frische Grün, das den Zuschauern wohl Zuversicht und Hoffnung vermitteln soll! Mir fehlte nur das Täubchen mit dem grünen Zweig im Schnabel... 🕊

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App