Kommentare 4821–4830 von 21577

  • am

    Hubers Verhalten gegenüber Phillipp geht ich Richtung Gutsherrenart. Warum duzt er ihn?
    • am

      Ja das war schon öfters bei DiD, dass der Chef die Angestellten duzt obwohl diese den Chef siezen. Ist das nicht auch bei Gregor und Joschi so? Finde ich auch Gutsherrenart und unmöglich und abwertend. Ja wo samma denn......!
    • am

      Nuntius,

      Die ganze Scene war lächerlich, Philipp als Mafioso mit seiner Sonnenbrille, als ob ihn in Lansing niemand kennen würde und Hubert, der sich nicht erpressen lässt, dank Gundi und ihm eine Kiko schenkt.
      Das war Schmarrn vom feinsten.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Resi schrieb:Finde ich auch Gutsherrenart und unmöglich und abwertend. Ja wo samma denn......!
      #########################################################

      Resi:
      Hubert kennt den Phillip sicher scho als kloana Bua.Würde ich schon etwas seltsam finden ,wenn er ihn jetzt plötzlich siezen würde.Noch dazu in einem Dorf ,wo jeder jeden kennt und meist duzt.Abwertend muss das keinesfalls sein.Wenn es Phlillip nicht gefällt,kann er ja Bescheid geben?Aber gut,kann man so oder so sehen.
    • am

      Ich bin auch in einem kleinen Dorf aufgewachsen und da gab es kein "Sie". Gesiezt wurden nur der Herr Pfarrer und der Herr Lehrer und der Herr Doktor usw. Aber es gab sonst keine Unterschiede, d.h. die Kinder duzten auch die Erwachsene.
      Aber gut, kann man so oder so sehen.
    • am

      @Voltigeur
      Stimmt, die ganze Szene war lächerlich und zum Fremdschämen. Sind die Autoren so beschränkt oder halten die ihr Puplikum für so beschränkt.
    • (geb. 2000) am

      @Voltigeur am 20.07.2023, 08.49 Uhr:

      Klar war’s lächerlich, aber auch lustig! Ich mag den Philipp, wenn er auch oft bissle tölpelhaft rüberkommt, aber er kommt halt auch nicht am Drehbuch vorbei.
    • am

      Ich mag den Philipp auch, finde es aber schade, dass er so tölpelhaft rüber kommen muss. Er passt sehr gut in eine bayrische Serie und da wäre meiner Meinung nach mehr Potenzial.
    • am

      Ja Resi, dem Philipp würde eine "tragende Rolle" (ausser Akten) gut stehen. So ein vielversprechende junge Mann soltw auch entsprechend gewürdigt werden; eben durch eine substanzielle Entwicklung.
      Könten die Autoren sich echt mal was einfallen lassen.
  • am

    Den heutigen Ortswechsel nach Bad Birnbach fand ich gar nicht schlecht.Mal was anderes.Gut dass es die Sarah gibt,der Gerstl als der große Katzenliebhaber wäre doch nie auf die Idee gekommen ,sich eine neue Katze anzuschaffen.Jetzt hat der Naveen das traute gemeinsame Heim sogar noch gesegnet,was sollte da noch schiefgehen?
    Phillip is not admused über Huberts Benehmen und sinnt auf Rache!*ironiean*: Ja ,Gregor ich hatte ja auch schon befürchtet, Gundi würde den Hubert meucheln ,wenn sie von der Grußkarte erfährt*ironieaus*Aber Phillips "Mafioso-Auftritt" ist total verpufft,so kann man sich täuschen.Und so gschert hat sich der Hubert Phillip gegenüber ja gar nicht verhalten,Glück gehabt,Phillip! Erpressung ist ganz schlechter Stil!Hätte ich Phillip eigentlich gar nicht zugetraut.Ein offenes ,deutliches Wort wäre ehrlicher gewesen.
    Mei,der Elias is ja dem Severin direkt vom Oasch obagfalln! Könnte direkt sein biologischer Sohn sein!Und toll wie schnell die zwoa dieses Holzhaus aus dem "Nichts "gestampft haben.Capeau!Reife Leistung!Und jetzt wird Severin auch noch in die "Familienprobleme" involviert,ach geh zu...was da wohl wieder "im Busch ist?"Nachtigall ick hör dir trapsen..oder so.
    • (geb. 2000) am

      Ich fand den Gerstl so süß nach der ersten Nacht in Bad Birnbach "Diese Ruhe hier" - als käme er direkt aus dem Großstadt-Dschungel 😁. Ich fand den Dreh in Bad Birnbach auch sehr erfrischend. Dass Tina zum Pfarrer 'Du Bazi" sagte, fand ich etwas respektlos, denn eigentlich war er in seiner Eigenschaft als Pfarrer in Birnbach und so gesehen im Dienst.
      Der junge "Sepp Maier" (Philipp) hat mir gut gefallen - auch wenn die Szene etwas plump wirkte. Leider hat ihm die Gundi das "Geschäft" vermasselt - dumm gelaufen. Gundis Haarfarbe ist wohl beim "Holi-Fest" übrig geblieben - mutig 😉.
      Die Einzelteile des Baumhauses auf dem Vogl-Hof waren ja bereits fertig gestellt für die Endmontage auf dem Baum. Ich frage mich nur: welcher von den relativ kleinen Bäumen wäre geeignet gewesen für ein solch großes Baumhaus? Gut, dass man auf dem Boden geblieben ist. Was mich nervt, egal worüber Kathi und Severin diskutieren, es endet immer mit folgendem Satz vom "Sevi": "Host Recht". Hat der gute Mann eine eigene Meinung und vertritt diese? Eindeutig NEIN.
    • (geb. 2000) am

      @Sepp11.. schrieb am 19.07.2023, 21.39 Uhr:

      • Dass Tina zum Pfarrer 'Du Bazi" sagte, fand ich etwas respektlos, denn eigentlich war er in seiner Eigenschaft als Pfarrer in Birnbach und so gesehen im Dienst. •

      Ich glaube, zwischen den Beiden gibt es sozusagen kaum verbale Grenzen, Sepp, denn sie sind ja Freunde 👯‍♂️ und, wie beidseitig mehrfach betont, wahrscheinlich Freunde fürs Leben (in Lansing, versteht sich). Aber ganz hab ich das alles nicht auf die Reihe gekriegt. "Gestern" noch großes Abschiednehmen und am nächsten Tag steht halb Lansing auf der Matte in Bad Birnbach oder wie? Aber egal. Der Ortsname Bad Birnbach kommt mir immer vor wie aus einem Donald-Comic-Heft, einfach lustig.

      Ja, der Philipp ist immer irgendwie ein Highlight. Fehlt nur, dass der auch über kurz oder lang geht oder gegangen wird... 😑
    • (geb. 1952) am

      hi Scorpion,

      noch nie etwas vom bayrischen Bäderdreieck gehört?

      Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach
    • (geb. 2000) am

      simla am 20.07.2023, 10.09 Uhr:

      Mensch, simla, das gibt‘s ja tatsächlich, dieses B.B.!!!!🙄🤫🤔😳
      Ich war tatsächlich der Meinung, der Name sei so fiktiv wie Lansing! Na ja, irren ist ja bekanntlich m…ännlich, aber ich hier jetzt - Puuh, Schande über mein Haupt!
      Nee, du, ganz im Ernst: Nie davon gehört! Hab jetzt erst gegoogelt, weil ich dachte, du willst eine alte Frau 👵 auf den Arm nehmen. Wir waren immer in einem anderen Bad 😀, echt jetzt, viele, viele Jahre lang…
    • (geb. 1952) am

      hi Scorpion,

      i dadat mir nia net dalaum, epan aufn Arm znemma
    • am

      Krasse Bildungslücken
    • (geb. 2000) am

      @ User 1782607 schrieb am 20.07.2023, 19.33 Uhr:

      Wieder sehr aktiv, User 1782607, und so krass geistreich! Danke! 😃😃😃😃😃
  • am

    Alle fahren sie nach Birnbach ,und die arme Bruni muss allein in der Wohnung bleiben .😥
    • am

      Na und????
    • am

      Was heisst na und ? Ich glaube die Bruni muss sowieso sehr oft allein bleiben ,das mögen die Hunde nicht sehr .und nach Birnbach hätten sie die Bruni mitnehmen können .du hast wohl wenig Ahnung von Hunden .
    • am

      Katzenfee, wahrscheinlich wurde Bruni zuhause gelassen, weil in Bad Birnbach eine Katze wohnt 😉
  • am

    Abgang Gerstl. Inzwischen habe ich speziell mit Michael Gerstl meinen Frieden gemacht. Die Rolle war von Anfang an als Stinkstiefel konzipiert. Als Gegenpol zum idyllischen Dorf. Eben a Paragraphenzwergerl. Zu Anfang dachte ich, er ist genau der Typ, der mit Lust und innerer Erregung das Versteck von Anne Frank verraten hätte. Mit der Zeit, durch das Mitwirken von Neffe Simon, dann noch mehr durch Nichte Sarah wirkte er doch sehr weichgespült und hatte durchaus liebenswerte Seiten. Vielleicht kommen ja beide mal zu Besuch. Meine Befürchtung ist nur, dass das Gästezimmer dann durch Doro besetzt ist. Nicht dass ich es ihr nicht gönne aber es würde sich dann wieder zeigen, dass die anderen drei kuschen, sich klein machen und akzeptieren, dass Doro keinen Finger krumm macht. Ich höre schon Sarah sagen:“Mei, ihr gehts halt voll brutal net guad“. Ich hoffe, ich lieg brutal falsch.

    Schmunzeln musste ich, als Hubert erklärend zu Franzi sagte: „Du bist doch jetzt schon groß…“ und dann der Vergleich mit Superheld.

    Gibt es eigentlich irgendeine Sache, die AL nicht aus nächster Nähe mitbekommt? Egal ob in der Metzgerei oder im Lokal steht sie bei allen wichtigen Gesprächen auf die Sekunde genau unmittelbar daneben und schenkt sich genüsslich was zu trinken ein wenn z.B. Margot zu Gregor sagt:“ Kann ich Sie mal sprechen“. Dann ist sie sofort im Biergarten für die nächste Indiskretion bereit. Es gehört wohl zum Grundrezept der Autoren, dass immer grad was von hinten oder aus dem Keller geholt wird, wenn ein Meter daneben ein Geheimnis verraten wird. Ein wahres Multitalent.
    • am

      Ja Sepp, die Regie hat Hubert die Persönlichkeit des Kranken gegeben, der gar nicht merkt, dass er krank ist. Von der Regie m. E logisch, dass Hubert nicht zum Arzt geht. Geschweige denn zum Psycholgen. Hat die,Regie/ das Drehbuch bisher m.. E. gut gemacht.
  • (geb. 2000) am

    Zu Hubert:
    Fakt ist, dass die Folgen der nächsten drei Monate "im Kasten" (abgedreht) sind. Insofern bräuchte man das Verhalten Huberts gar nicht mehr weiter zu kommentieren. Der Zuschauer muss das "konsumieren", was die Autoren "gekocht" haben. In der Realität hätte Hubert bereits zu dem Zeitpunkt ÄRZTLICHE HILFE benötigt, als er mit Mike und Gregor feierte und STOCKNÜCHTERN auf dieses Dach kletterte und große Reden schwang. Huberts Verharmlosung von Franzi's Verletzung, wäre der nächste geeignete Zeitpunkt gewesen, für eine ärztliche Abklärung. Deshalb ist es für mein medizinisches Verständnis unlogisch von den Autoren, den Gang zum Psychologen in Erwägung zu ziehen und die sofortige Abklärung durch einen Arzt aus dramaturgischen Gründen hinaus zu zögern. Wo bleibt der Bildungsauftrag des BR?
    • am

      Nur, Sepp, auch zur Abklärung bei jeglichem anderen Arzt wäre Hibert nicht zubewegen gewesen. Er meint ja, er sei gesund.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, lesen Sie meinen Kommentar noch einmal. Hubert tut das, was die Autoren ihm einflüstern.
  • am

    Sorry, ich hänge grad im Heizungsstress (beruflich) Harbeck hats uns eingebrockt. Ich seh den Hubert derzeit als Trotzkopf der macht was er will. Habts mal den Gesichtsausdruck der Uschi angeschaut? Die schaut den Hubert mit bösen Augen an, das Gesicht wird richtigzur Fratze. Da würde wahrscheinlich auch ausziehen. Wie war das denn mit der Maß Bier? Da gibts doch a Gutscheinsache. Bin sehr froh über den Weggang der Gerstls, ich die 2 nicht mehr ab. Vorallem die Gerstlin geht mir sowas auf den Geist mit ihrer Eingschnapptheit und dem Butterkucha. Wenn ich wieder a bisserl Zeit hab melde ich mich. Es grüsst Euer Hallodri
    • am

      Der Hubert ist kein Trotzkopf, sondern anscheinend irgendwie krank.
      Den Blick der Uschi könnte man auch als verzweifelt oder ratlos interpretieren. Böse Augen, Fratze, sehe ich nicht.
      Mit den Gerstl's sind 2 gute Schauspieler weg, die fehlen werden.
    • am

      Resi, ich war auch ein wenig konsterniert, dass die Darstellerin einen solchen Mut zu " Hässlichkeit" hatte. Starke Emotionen, wie im richtigen Leben. Gut gespielt.
  • (geb. 1954) am

    In was für einer Welt leben die Kommentatoren, dass sie diese Krampf für real halten?
    • am

      Wieso melden Sie sich dann in so einem Forum an und diskutieren mit?
      Und schauen Sie den Krampf vielleicht auch an🤔
      Für real hält das mit Sicherheit niemand.
      Lassen Sie doch einfach andere Leute ansehen und schreiben was sie wollen,
    • am

      Sorry 696, aber die Welt der Realisten ist auch nicht besser.....
    • (geb. 1954) am

      Sie dürfen sich gerne weiterhin verarschen lassen.
    • (geb. 1954) am

      Finde Sie? In der Realität gibt's gottseidank kein Drehbuch.
    • am

      Doch 696 z B. leben Selbstoptimierer nach dem eigenen Drehbuch
  • (geb. 2000) am

    Ich kann mir ein Lansing ohne die Gerstls gar nicht mehr vorstellen und hab bis zum (fast) letzten Moment gehofft, dass es durch irgendeine himmlische Fügung nicht dazu kommen möe. So wie es aussieht, wird es jetzt aber doch ernst. Anfangs war der Gestl ja nur ein einziger Stinkstiefel. Das hat sich erfreulicherweise im Laufe der Zeit geändert und jetzt wird er - zumindest mir - sehr fehlen.

    Der Grieben-Gregor! Das Ganze war zwar ein Blödsinn, aber ich fand das Schauspiel des Darstellers, als das Zeugs dann gegessen war, schon sehr realitätsnah und hab Schlimmstes befürchtet 🤮, was uns dann aber erspart geblieben ist.
    • am

      Mein Gott Scorpion,

      Die Gerstl's wollen oder dürfen halt nicht mehr mitspielen, Sparen heißt das Schlagwort, Sparen.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Voltigeur 19.07.2023 11:13
      Die Gerstl's wollen oder dürfen halt nicht mehr mitspielen, Sparen heißt das Schlagwort, Sparen

      --------------------------------------------------------------------------------------------------
      von wegen spar'n - die Neuzugänge stehen schon in ihren Startlöchern; alles junges Gemüse. Sicher bekommen diese nicht die Gage die unsre Abgänge bekommen haben, so gesehen wird dann doch gespart.
      Nix gegen Veränderungen aber dabei sollte schon die Kirch' im Dorf bleim. Wir älteren (älter als 40) sind wohl nur noch beim zahlen der Gebühren gefragt? Schee schtad werd auch Lansing immer weltfremder, unter den Dorfbewohnern sind keine mehr älter als um die "50" und alles was drüber ist "darf" dann nur noch schporadisch vorbei schaun. Das mit dem Jugendwahn haben wir glaube ich bereits in der Vergangenheit besprochen als immer mehr von älteren Schauspielern aus der Serie abgingen. Die heutige Landjugend steht dem Alter jedenfalls respektvoller gegenüber als die DiD-Redaktion.
    • (geb. 2000) am

      Ich stimme Ihnen zu, Gummibärle. Der BR unterliegt einem starken Sparzwang, den ihm der oberste Bayr. Rechnungshof auferlegt hat. Im Jahr 2022 hieß es in einem Rechenschaftsbericht, dass jeder dritte ausgegebene Euro beim BR nicht ganz genau geklärt ist.
      Helmut Markwort (Herausgeber von "Focus" und Mitglied im Rundfunkrat des BR) bemängelt, dass innerhalb des BR bei den kleinen Gehältern überproportional mehr gekürzt wird, als es bei den Großverdienern der Fall ist.
      Ich persönlich finde DiD nicht mehr sehenswert, wenn alte Schauspieler ausscheiden (oder ausgeschieden werden) und gleichzeitig Rollen, wie Flori, Vroni, Christian, Fanny, Schattenhofer seit deren Abgang nicht adäquat ersetzt werden. Statt dessen holt man "billigen" (rechnerisch für den BR) Ersatz - quasi frisch von der Stange ... ähm Schauspielschule.
      Was mir auch komisch vorkommt, ist die Tatsache, dass man der Produktionsfirma nicht genauer auf die Finger schaut. Zwanzig Autoren? Nötig, oder sogar kontraproduktiv? 🤔
      Mir wären fünf Profis lieber, als zwanzig Mainstream-Leute, die jedem Trend hinterher rennen.
    • (geb. 2000) am

      Voltigeur schrieb am 19.07.2023, 11.13 Uhr:

      • ...Sparen heißt das Schlagwort, Sparen... "

      Weiß ich doch alles, Voltigeur, und trotzdem bedaure ich ihr Weggehen. Sie hatten eben etwas Uriges, etwas Schräges... darf man doch vermissen, oder?
    • (geb. 2000) am

      @Sepp11.. schrieb am 19.07.2023, 13.13 Uhr:

      Das Ganze mit dem Sender ist ein einziges Trauerspiel, unter dem ausschließlich die Zuschauer zu leiden haben, wohl wahr, Sepp.
      Wo früher doch eine recht bunte und auch altersmäßig gemischte Schauspielertruppe zur Verfügung stand, wird es immer armseliger und langweiliger. Denn überwiegend junge Darsteller, gegen die ich persönlich nichts habe, bedeuten aber auf keinen Fall eine Aufwertung dieser Serie, die zudem leider immer mehr von ihrem bayrischen Charme verliert.
    • (geb. 2000) am

      gummibärle schrieb am 19.07.2023, 12.23 Uhr:

      • Die heutige Landjugend steht dem Alter jedenfalls respektvoller gegenüber als die DiD-Redaktion. •

      Das sagst was, gummibärle. Diese freudige Erfahrung konnte ich selbst (auch) machen. 👍😊.
    • am

      Sepp11 19.07.2023   13:13
      Helmut Markwort (Herausgeber von "Focus" und Mitglied im Rundfunkrat des BR) bemängelt, dass innerhalb des BR bei den kleinen Gehältern überproportional mehr gekürzt wird, als es bei den Großverdienern der Fall ist.

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Das wird sich wohl nie ändern darum sage ich immer wieder "wir haben tiefstes Mittelalter nur im neuen Gewande".
      Ich weis auch nicht wer das Autorenteam so aufgebläht hat. Früher gabs unter den kultigen Serien, einen Autor die auch noch mehrere Serien erfunden haben. Viele von denen sind bereits leider verstorben.
    • am

      Hello Voltigeur,

      die Situation ist vielleicht nur für Margot Darstellerin nicht so optimal, weil der Gerstl Darsteller wollte kürzer treten, wegen Theater und noch was er an Projekten jetzt laufen hat - habe ich noch irgendwann im Winter mit Gerd Lohmeyer ein Interwiev gelesen, dort hat er es so gesagt.

      Ich denke aber, wenn so viele gerade jetzt kürzer treten wollen was DiD anbelangt, ist wohl nicht mehr so gut dort zu arbeiten.
      Natürlich haben dort viele Darsteller überhaupt keine Wahl "kürzer zu treten" , weil überhaupt nicht gefragt bei anderen Produktionen.

      Auch das Sparen sieht man - und so, das man eben gar nichts mehr richtig sieht, über Ereignisse wird nur noch geredet.
    • am

      Ja Sepp, so ist es.

      So viele Autoren sind tatsächlich kontraproduktiv: es ist schon ein Schmarrn, was die so zusammenschreiben für gutes Gehalt, welche dann mit "billigen" Darstellern irgendwie umsetzen. Nicht mehr schön.
  • (geb. 1952) am

    Hi,

    ist es hinterfotzige Boshaftigkeit?

    Was verspricht sich der BR von diesen Vorankündigungen, die wochenlang im Voraus in die Medien gestellt werden? Die nächste Hiobsbotschaft steht in den Startlöchern. Ohne dass ich den Text geöffnet hatte, es reichte das Szenenbild, wusste ich gleich was auf mich zu kommt. Dauert wohl nicht mehr lange, bis sich Deutschlands größte Bildungszeitung des Themas annimmt. So hält man doch nicht das Interesse hoch! Natürlich braucht es nach der tragischen Hubert Story, die sich wahrscheinlich in Luft auflöst, wenn die Katze mal aus dem Sack ist und sich das normale Langweilerleben bei ihm wieder einstellt, einen neuen Knaller.
    • am

      Es ist schon verrückt, Hubert hat in seiner Welt natürlich auch recht. Er hört nur, dass Uschi ihn ständig zurechtweist. In seiner fehlenden Empathie fühlt sich das natürlich so an. Hervorragende Mimik auf Huberts Seite. Uschi braucht Informationen, sodass sie rational reagieren kann. Noch scheint sie die Schuld bei sich zu suchen und Hubert schafft es auch, sie das glauben zu lassen. Drama, Drehbuch bekommt von mir ne 2 plus.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, ich stimme Ihrem Kommentar zu - bis auf die von Ihnen vergebene Schulnote. Diese vergebe ich erst, wenn die Autoren mit dem genauen Krankheitsbild von Hubert nicht mehr hinter dem Berg halten.
      • am

        Ja Sepp, ich betrachte das Drehbuch mit dem Wissen um Huberts Erkrankung und beobachte die Hinführung...😉insofern meine gute Benotung.
      • am

        Nun ja, Hubert hat wirklich recht, abgesehen von seiner Krankheit.
        Uschi lässt ihn schon sehr oft spüren, das er nichts mehr zu sagen hat, wie oft hat sie ihm schon gesagt, Ich bin die Geschäftsführerin und Du machst, was ich sage.
        Dabei hat sie weder die Ausbildung, noch die Vorkenntnisse dazu, das einzige was sie vorher kannte, waren die Boutiquen in Baierkofen und teure Handtaschen.
        Aber sie weiss ja immer alles besser und die Ideen von Hubert werden oft abgelehnt ( Siehe zweites Zelt, oder diese Gutscheine für die zwei Bierflaschen pro Mass, oder auch die Band im Bierzelt ) und wenn es dann doch klappt, gibt es nichtmal ein Dankeschön.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • (geb. 2000) am

        @LNuntius schrieb am 18.07.2023, 20.29 Uhr:

        • Noch scheint sie die Schuld bei sich zu suchen... •

        Hallo Nuntius, das tut sie aber erst, seitdem Hubert (auch Franzi gegenüber) so deutlich geworden ist, oder? Interessant wäre es, allein vom Krankheitsbild her - wenn es dann doch ein konkretes gibt - ob hier bei ihm das Unterbewusstsein spricht oder ob er diese Gedanken schon lange mit sich herumschleppt.
      • am

        Voltigeur, Uschi ist Reisekauffrau, also biisschen kaufmännisches Wissen und Kundenbetreuung sollte sie können

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App