Kommentare 3141–3150 von 21937
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Nuntius 0.2 am
Apropos " In Österreich winkt das Glück" . Wien ist tatsächlich im Ranking Nr. 1 der weltweit beliebtesten Hauptstädte bezügllich Infrastruktur, Tradition, Gastronomie, Kultur( Klassik)bezahlbaren Wohnens, auch Umgebung ....jetzt fällt mir nix mehr ein. Ist jedenfalls eine Menge.( Riesiger Friedhof, schwarzer Humor, Hundertwasser...)
Als Touristin bin ich auch immer recht beglückt. Aber man sagt den Wienern eine eher depressive Stimmung nach. Ist nicht immer alles eindeutig.Brigitte 1950 (geb. 1950) am
Nuntius, Wien ist wirklich ein Traum. War vor vielen Jahren mal dort. Auch auf dem Zentralfriedhof waren wir und haben verzweifelt das Grab von Hans Moser gesucht. Nachdem wir es schon fast aufgegeben hatten, fanden wir es schließlich kurz vor dem Ausgang. Ganz klein und unscheinbar und ziemlich verwahrlost. Da hatten wir mehr erwartetNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Nuntius, "der Tod ist ein Wiener" heißt es und der Weltschmerz und das Zwidere ist in Wien Kultur! Man denke an Helmut Qualtinger, Hans Moser bis hin zu Karl Merkatz als Mundl Sackbauer in "A echter Wiener geht net unter"!
Wer kennt nicht Ludwig Hirschs gruselige Lieder? Und die genussvoll-blutigen Gedichte vom Mord im Stiegenhaus und von bedrohlichen Mördern, geschrieben von Wiener Literaten.
So gut, dass einer von ihnen sogar nach dem Mord an einer Tänzerin des Wiener Staatsopern-Balletts verhaftet wurde. Er hatte nämlich zuvor ein bluttriefendes Gedicht geschrieben, in dem die Ermittler Ähnlichkeiten mit dem Mord zu erkennen glaubten.
Zum Glück fand man aber den echten Mörder und der Dichter wurde wieder freigelassen.
Die Verwandtschaft des Dichters indes hatte an die Schuld des jungen Mannes geglaubt und man flüsterte hinter vorgehaltener Hand, man hätte "schon immer gewußt, dass der Koal spinnt.."
Ja, die Wiener sind halt mit dem Tod auf Du und Du und so ein kleiner Mord ist nix ois wi'ra klaane Spinnerei...!
(Achtung, nicht Ernst nehmen!)
Zum Abschluss noch: Früher brachte man die Verstorbenen mit der 71er Tram zum Friedhof und wenn einer gestorben war, hieß es "... jetz' is da Peppi a mit da 71ger gfoahn..!"
Manchmal spürt man halt das Leben am intensivsten, wenn man vom Tod spricht...😉Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Brigitte, naja, der Herr Moser wollte vielleicht keinen Pomp. Er wollt seine Ruh haben und das Vergehn schien ihm richtig?
So raunzt er noch aus dem Grab, dass es ihm wurscht ist, denn er ist jetzt wieder eine Reblaus irgendwo in einem biologisch geführten Weinberg um Wien und genießt Wein und Reblaus-Dasein.🍁🍇🍷🍁Brigitte 1950 (geb. 1950) am
Neanderin, der Ludwig Hirsch war für mich der größte Liedermacher aller Zeiten. Besonders der große schwarze Vogel hatte es mir angetan und das Lied "I lieg am Ruckeln " so herrlich gruselig. Ich habe alle DVD"s und CD's von ihm und höre und sehe sie immer noch sehr oft. Ich war sehr traurig, als ich von seinem Tod erfuhr. Da hatte ihn dann auch der große schwarze Vogel geholt.York am
Neanderin,
der Tod ist ein Wiener. Wie trefflich Sie die Szenerie beschreiben.
Bei einem Flug von Sydney nach Dubai kam ich gesprächsbedingt
in eine österr. Gruppe und ich erwähnte Qualtinger.
Die Leut`waren echt begeistert, wie ein Deutscher so umfänglich
über diesen außergewöhnlichen Literaten und Darsteller berichtete.
Seit dem waren wir Freunde und konnten uns ohne Zwischentöne
unterhalten und akzeptieren.Sepp11.. (geb. 2000) am
"I wead singa, i wead lacha, ich werd "des gibt's ned" schrein, weil i werd auf oamoi kapiern worum sich alles dreht".Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Sepp, wenn es einst so ist, dann kann man sich doch darauf freuen...
Vielleicht vetstehen wir dann auch DiD?😉Sepp11.. (geb. 2000) am
Das ist der Refrain vom "Schwarzen Vogel".Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Brigitte und Sepp, ich hab noch keine CD vom Ludwig Hirsch. Den muss ich mir noch zulegen...🌻Brigitte 1950 (geb. 1950) am
Dann schnellstens besorgen Neanderin, Gänsehaut purBrigitte 1950 (geb. 1950) am
Sepp du kennst dich aus. Das Lied ist der Wahnsinn, so wie viele andere auchUser 030854 (geb. 1954) am
Genau, Neanderin, wenn man in Depressionen verfallen will hört man Hirsch.
Brigitte 1950 (geb. 1950) am
York, Deine Kommentare verstehe wer will. Ich auf jeden Fall nicht🫡🫡Brigitte 1950 (geb. 1950) am
York, es zwingt dich niemand einen Kommentar zu schreibenSepp11.. (geb. 2000) am
York 05.04. 18:09 h
Karten für das weltbekannte Wiener Neujahrskonzert kosten zwischen 35 und 1200 Euro und werden ONLINE VERLOST.
Kann sein, dass dies für das noch bekanntere Baierkofener Neujahrskonzert anders gehandhabt wird.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Sepp, ich denke, York meinte das nicht so Ernst, sondern absichtlich übertreibend...
Paßt doch zu DiD?
In DiD wird doch auch alles hingebogen, Absurdes erfunden und uns vorgelegt, in der Hoffnung, dass wir alles schlucken?
Die Welt ist nur Theater, wohin man schaut. Unsere Aufgabe ist wohl, das Theater zu ertragen. Wo ist der Unterschied, ob das Drama aus Lansing, Berlin oder aus dem Forum kommt?
Wie heißt es?
"Lache, Bajazzo, auch wenn Dir im Auge die Tränen stehn!"
Und jetzt geh ich raus in die Sonne.
Heut soll es sehr heiß werden. Wie schon am 22. April 2000 in Graz (Erinnerungs-Notiz auf einer Jazz-CD. Jazz und Eis unterm Schlossberg)....
Also nix Neues unter der Sonne...🌻Dörrobst am
Nehme seit vielen Jahren an der Verlosung teil, hat noch nie geklappt aber Bayreuth (ohne Verlosung) hatte 10 Jahre gedauert - macht nichts, wir werden eh alle Hundert!Dörrobst am
Übrigens sass beim letzten Neujahrskonzert Schweinsteiger nebst Gatti im Parkett - bezweifle, dass die an der online Verlosung teilgenommen habenSepp11.. (geb. 2000) am
Dörrobst: York ist Schweinsteiger inkognito? 🤫🤫User 1789380 am
In Bayreuth ist es generell so, dass man sich 10-15 Jahre 'bewerben " muss bis man mal berücksichtigt wird. Ich bin allerdings der Meinung, dass überall schöner Inszeniert wird als in Bayreuth. Da lebt man nur noch von längst vergangenem Ruhm. Mit Wolfgang Wagner sind die letzten klassischen Inszenierungen gestorben.Dörrobst am
Ich stimme Ihnen zu, dass Inszenierungen durchaus woanders besser sind, aber man hat (in den Pausen) nicht das schöne Ambiente des grünen Hügels - und das ist erholsamer als nur im Foyer oder vor der Tür zu stehen.
Saxocat am
Also Neanderin übertreibt mal nicht so. Wo hast du denn diiesen Schmarrn her? Konstanze von Sizilien war knapp 40 und nicht 69 als Friedrich geboren wurdeNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Saxocat, also in dem Buch über Friedrich Staufer, das ich gelesen habe, stand, das sie 69 und weit über das gebärfähige Alter hinaus war. Es wird vermutet, eine ihrer Mägde sei die wahre Kindsmutter gewesen...Saxocat am
Aber gestorben ist sie mit 44. Wird wohl viel Legende sein und es gibt auch keine Zeugen mehrBergvagabund am
Und wenn es keine Zeugen gibt,kann das so oder so sein.Ist doch wurscht.
Aber mir hat die Geschichte von N. gut gefallen.Besser als blablabla.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Es hieß auch, Friedrich sei ein Produkt eines Seitensprungs der Königin mit einem Metzger. Was natürlich befremdlich erscheint, denn wer wollte sich mit einer 69jährigen der damaligen Zeit auf ein sexuelles Vergnügen einlassen? (Und ich frage mich, wie alt wäre wohl der Metzger gewesen?😳)
Wie man sieht, triften manch bösartige Unterstellungen bei näherer Betrachtung ins Absurde ab!😁
Danke Saxocat für die Aufklärung!👍😉User 1781804 am
Saxocat
Damals gab es Zeugen, darum fand die Geburt in einem Zelt auf dem Marktplatz statt, auch gestillt hat sie ihn öffentlich. Heute erinnert dort ein Obelisk an seine Geburt.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Jössas, wird auch AL das Kind öffentlich stillen, natürlich unter freundlicher Hilfe der Landfrauen... ?User 1781804 am
Wurscht ist es nicht, denn es ist Geschichte des Mittelalters.Resi2005 am
Zustimmung 1781804👍
Langsam reicht's mit dem selber zusammen gesponnenen Schmarrn 🥴Bergvagabund am
Geschichte des Mittelalters interessiert doch nicht mehr wirklich heutzutage.
Vorbei ist vorbei.Was zählt ,ist alleine die Gegenwart.Zumindest für mich.Also wurscht.simla (geb. 1952) am
hi Burschi, 10:39h
mei, die Gegenwart, ist halt der Moment, den man gar nicht greifen kann.User 1781804 am
Wer die Vergangenheit nicht versteht, begreift auch die Gegenwart nicht, sagen Historiket.User 1781804 am
Korrektur: HistorikerBergvagabund am
804:Aha.
Danke für die intelligente Aufklärung.Aber Verstehen und Interessieren sind verschiedene Dinge,Herr oder Frau "Hobby-Historiker"Bergvagabund am
simla: Greifen nicht,aber erleben.
Die Vergangenheit ist vorbei,man kann keine Sägemehl sägen.
Wer in der Vergangenheit lebt,verpasst die Gegenwart.simla (geb. 1952) am
hi Burschi,
alleine beim Schreiben des Wortes: Gegenwart
ist es schon VergangenheitUser 1781804 am
Burschi
Ich habe Geschichte und Religion unterrichtet.Resi2005 am
Ohne Geschichte ist nichts was wert. Das Kolosseum ist dann einfach nur ein alter Steinhaufen, ein Schloss, ein Dom, einfach nur alte Gebäude.was wäre Schloss Neuschwanstein, ohne dass man die Geschichte vom König Ludwig kennt, was Machu Pichu, ohne dass man die Geschichte der Inka kennt. Undundund...
Und, ja, ich bin eine Hobby-Historikerin.Bergvagabund am
804
Das tut mir sehr leid für Sie
Resi: Ich habe nicht geschrieben das Geschichte nichts wert sei.
Aber nicht jeder ist so sehr interessiert daran.Die Menschen sind verschieden,die Interessengebiete auch.Nicht jeder möchte Steinhaufen besichtigen und es soll Leute geben,die an keinem Museumsbesuch interessiert sind.Warum nicht? Ich hatte übrigens in Geschichte immer eine Note 1,interessiert hat es mich trotzdem nicht.Alles reine Lernsache.Nuntius 0.2 am
Burschi, mit Verlaub. Warum so harsch gegen eine sachliche Richtigstellung durch ....804? Es gibt User, die lesen und daraus Schlüsse ziehen, wie zum Beispiel .......804 und Neanderin. Ist doch interessant, wie Sie selbst schreiben.User 1781804 am
Ich muss Ihnen nicht leid tun, danke.Bergvagabund am
Nuntius ,mit Verlaub
welche sachliche Richtigstellung meinen Sie?
804 um 1054 oder 12.10?
Das Erste ist eine Einschätzung von Historikern,die niemand teilen muss
Zum Zweiten schweige ich jetzt lieber.
Aber schön,dass auch Sie sich mit einbringen und mich zurechtweisen bzw. korrigieren(mit Verlaub?)jetzt bin ich bekehrt und habe Schlüsse daraus gezogen.Danke und weiter so!Saxocat am
Das wusste ich auch schon. Danke
Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bavaria schrieb 05.04.2024, 08.48 Uhr: :
"... Und wer sollte sich außerdem in Lansing fortpflanzen? AL oder was?.."
----
Diese Vorstellung ist ja nun echt lustig: Die alte Geltgeiß bekäme ein Kind!
Aber wo käm's denn her? Wo doch der Mike auf der Alm verschollen ist?
Andererseits, König Friedrich der Staufer wurde auch von der 69jährigen sizilianischen Königin geboren, in einem italienischen Kaff, am Marktplatz, im Zelt. Ob der König zum richtigen Zeitpunkt bei der Königin war, weiß man nicht. Er war ja auch nimmer der Jüngste!
Sowas könnte ich mir auch in Lansing vorstellen... Unter der "i-bin-für-di-do"-Rundumbetreuung durch Wehmutter Vera, begleitet von der Jungfer Lien - aber nein, die tät ohnmächtig werden...
Jedenfalls gäbe es eine Mords Aufregung.
Der Pfarrer verkündat's danach von der Kanzel, dass die hochbetagte Annalena mit einem Bub-Deandl-Sonstigem niedergekommen ist. Und ois vom hlg. Geist!
Na, der Pfarrer muss es ja wissen, wie sowas geht.
Wer weiß, gach passiert's gleiche mit der Tina?
Sapperlot..User 1781804 am
Neanderin
Bei Tina wird es kaum der hl. Geist sein, dafür steht der unerträgliche Naveen bereit.
Königin Konstanze von Sizilien war meines Wissens unübliche 40 Jahre alt bei der Geburt ihres Sohnes Friedrich.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Naja, 1804, bei Tina kommt der Geist halt über Naveen.
Ich werde den Gedanken, der mich gerade überflügelt nicht formulieren, denn ich will keine religiösen Gefühle verletzen.
Aber die Geschichte mit Naveen ist halt eine Sauerei...Perlchen am
Nachdem AL und Vera so gute Freundinnen sind und die Männer sich aus dem Staub gemacht haben, könnten sich doch nun die beiden für ein gemeinsames Kind entscheiden. Das würde dann auch dem heutigen Zeitgeist entsprechen.Nuntius 0.2 am
Neanderin, Tina& Naveen zieht sich ind bei aller Neugier auf Neues und Toleranz lässt' s mich in" Abgründe schauen. " ich mochte Tina mal bei aller Schrägheit gern, aber, nee-nee- nee...🙄🙄🙄🙄Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Nuntius, man ist mit der "gschlamperten Gschicht" zwischen Tina und Naveen gedanklich sofort dabei es dem neuen unliebsamen Zeitgeist zuzuschieben.
Dabei gab es das doch auch früher, man denke nur an die Medici, da war es ganz offiziell, dass sogar der Papst Kinder hatte! Obwohl man es natürlich den kleinen Pfäffleins verboten hat.
Mein Großvater erzählte oft von einem Pfarrer, der gestorben ist. Seine Pfarrersköchin war eine sehr, sehr mildtätige Frau, die immer wieder Säuglinge lediger Mütter aufnahm. Am Grab des Pfarrers weinten die Kinder um ihren lieben Vater...
Schade, dass Gott seinem Sohn nicht das ewige Leben auf Erden ermöglicht hat. Jesus hätte sich eine Bestrafungstruppe zulegen können, um den Sündenpfuhl in seiner Kirche zu ahnden! Er hätte ja nicht einmal Platzmangel für die Deliquenten, denn die Hölle hat leicht Platz für alle und Gefängniswärter Luzifer hätte seine hell lodernde Freude...
Bin mir aber fast sicher, dass Tina in Wirklichkeit eine Agentin und Seelenfängerin in Luzifers Diensten ist!
Hoffentlich haben alle DiD-Zuschauer, vorallem die männlichen, den Weihwasserkessel griffbereit*, wenn sie sich um 19:30h vor'n Fernseher setzen, denn nix g'wiß' woas ma schließli' net.!😳😉
*) falls ein solcher nicht vorhanden ist, schützt auch eine gute, gläubige und eng an den Ehemann gepreßte Ehefrau, um schlimmeres zu verhindern, falls die Tina aus dem Bildschirm springen sollte...
😉Nuntius 0.2 am
Wohl wahr Neanderin. Promiske Päpste und Priester gab es zu allen Zeiten. Kleiner Unterschied zu DiD: hier sind wir treue harmlose Zuschauer gezwungen( ☺️😉) durchs " Schlüsselloch" zu schauen.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ja, Nuntius, das ist der Fluch der heutigen Zeit, dass man da oft nicht ausweichen kann...Ajotte am
"Jesus hätte sich eine Bestrafungstruppe zulegen können, um den Sündenpfuhl in seiner Kirche zu ahnden!"
Warum hätte er das tun sollen? Jesus hatte doch gar nichts gegen verheiratete Priester, wie die Auswahl seiner Apostel beweist. Er hat sogar einen Verheirateten nach Auslegung der katholischen Kirche zum ersten Papst ernannt!
Dem biblischen Jesus kam es auf ganz andere Sachen an als die Jungfräulichkeit seiner Priester. Und der Kirche auch über tausend Jahre lang, bis sie plötzlich dieses Kriterium erfand und somit eine neue "Sünde" erschuf.User 1781804 am
Nicht plötzlich, sondern schon sehr früh im 1. Jahrtausend beschäftigte sich die kath. Kirche sich mit Zölibat.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ajotte, warum sind Sie so sicher, dass alle wollüstigen Pfarrer hätten heiraten wollen? Naveen ist doch auch nicht gleich "aus der Kutte gesprungen"?
So ein Techtelmechtel ohne Verpflichtung mag auch manch geistlichem Herrn besser in den Kram passen, als sich eine Ehefrau und eine quengelnde Kinderschar zuzulegen...?!
Die Kirchenführung schert sich nicht darum, ob Jesus verheiratete Priester geduldet hätte oder nicht. Nur bei der Ablehnung der Priesterweihe für Frauen darf Jesus mitreden.
Armer manipulierter Jesus, warum schickt er kein göttliches Donnerwetter über den Vatikan?Ajotte am
Neanderin, ich bin nur auf Ihre Vermutung eingegangen, Jesus hätte auf Zölibat Wert gelegt. Das stimmt erwiesenermaßen nicht.
Nach Ihrer Definition von Wollust sind gefühlt 90 Prozent der Menschen wolluestig. Ich kenne nämlich kaum jemanden, der vor der Ehe nicht probegeschlafen hätte, und das mehr als einmal.User 1781804 am
Neanderin
Auch beim Zölibat wird gern mit Jesus argumentiert, der nicht verheiratet war. Ein Gebot in der Bibel gibt es nicht, was Paulus auch im Korintherbrief an die Gemeinden schreibt.
Bei der Frauenweihe sollte man erst einmal mit Diakoninnen beginnen, die es schon in der Urkirche gab. Ich finde, der Synodale Weg packt das Problem zu revolutionär an und scheitert dadurch in Rom. Meine unmassgebliche Meinung.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
... 1804, ich sprach nicht von VERHEIRATETEN Priestern, sondern von der Todsünde der außerehelichen Unkeuschheit! Das ist ja sogar ein Teil der 10 Gebote.
Mag ja sein, dass Jesus auch z B mit Magdalena ein Techtelmechtel hatte, aber das ist nicht bewiesen. Nicht einmal dass es Gott gibt oder Jesus je gegeben hat!
Mein Text bezüglich "Jesus bekämpft den Sündenpfuhl in der Kirche" sollte ja auch kein Dogma beschreiben, sondern nur Teil einer amüsanten Betrachtung gschlamperter Verhältnisse in Kirchenkreisen sein!
Hier wird immer alles so Ernst genommen. Dabei ist für mich nur eins gewiss, dass nämlich fast nix gewiss ist!
So, jetzt ab nach draußen...🌻🌞
Es hallt aus dem Bayerwald am
Also, i woas ned, aber vielleicht hab i au an Augnschadn?!? Aber der Titel im Forum heißt:
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum!!!
Und da wird halt au amol abge🤮! Des is halt so! Ond wem des ned passt, der soll die Finger weg lassen.
Eigentlich ganz einfach!!!York am
Mannomann,
draußen spielen sich z.Zt. täglich die schlimmsten, nie für möglich gehaltene
Horrorszenarien ab und hier wird über drittklassige Darsteller mit ihren Rollen
bis zum Erbrechen debattiert; nicht nur debattiert, sondern auch noch
ständig wiederholt. Es weiss doch mittlerweile jeder Dusel, dass das
Schwachsinn ist, so dass eine Kommentierung fast an Hirnrissigkeit
grenzt.
Eins ist doch gewiss: Die Resterampe von Darstellern wird die heruntergekommene
Serie nicht mehr retten. Oder glaubt jemand wirklich, dass das Niveau
sich noch einmal erholt?
Evtl. sollte der durchtriebene Pfarrer mit seinen "himmlischen" Fantasien mal
ein Stoßgebet in der "Beichtstuhlbruchbude" an seinen Chef richten; hilft evtl..Nuntius 0.2 am
York, nicht ganz so deftig aber doch stimme ich Ihnen ausnahmsweise zu.Bergvagabund am
Was soll das denn jetzt wieder?
Wenn ständig der selbe Schmarrn kommt,muss man ständig über den selben Schmarrn diskutieren.Ansonsten kann das Forum dicht machen.Und was draußen passiert ,ändert sich nicht, wenn die Diskussionen hier anders wären.Aber wir können ja wieder politisieren,passt auch nicht jeden.Die seit gestern abgegebenen Kommentare sind auch nicht weniger wert als eure beiden von heute.15.01 und 16.11
Warum stört ihr euch eigentlich so daran?Brigitte1950 (geb. 1950) am
Dann lass es doch einfach mit dem Kommentieren, York. Ist gar nicht so schwerUser 030854 (geb. 1954) am
York, Sie haben die Heilige Serie der ach so Weltoffenen und über jeden Zweifel erhaben Kommentatoren verunglimpft. Wenn Sie Pech haben müssen sie sich jetzt warm anziehen. Storm is in the House. Aber trotzdem Danke für ihren perfekten Kommentar.Sepp11.. (geb. 2000) am
York, so langsam werde ich wütend, Wenn Sie, oder wenige andere User passend zum Wochenende andere Schauplätze als DiD öffnen möchten (siehe Ihre Einleitung).
Dann kann ich Ihnen nur noch den Sender Tagesschau24 oder ähnliche empfehlen.
Hier ist das DiD-Forum - auch wenn Sie es nicht verstehen wollen.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Sehr gut Sepp✌️✌️Bergvagabund am
User_1187969
Ihre Kommentare sind ja auch nur negativ und betreffen oft andere User.Auch dieser von 16.48 Uh wieder.Was hat er mit der Serie zu tun? Gar nichts.Sie wollen nur hetzen und Unfrieden stiften,mehr haben Sie eh nicht zu bieten.Darauf kann verzichtet werden.User 030854 (geb. 1954) am
Burschi, 90% der Kommentare sind mittlerweile negativ. Was ist Ihr Problem? Freie Meinungsäußerung, ob Positiv oder Negativ. Übrigens , der Kommentar von York passt auch auf Sie.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
York, in meiner Verzweiflung bin ich jetzt bei der österreichischen Serie Kaisermühlenblues gelandet. Derb und wienerisch, Politiker zum "Hineinbeißen" und Charaktere aus dem Tiergarten des "Lieben Gottes"!
Man muss sich nicht selbstzüchtigen, aber es empfindet halt jeder anders...Bergvagabund am
Mit negativ meine ich nicht die Kommentare im Sinne der Serie,sondern Ihre widerkehrenden persönlichen Verächtlichkeiten.Oder was meinen Sie mit" Heilige Serie der ach so Weltoffenen und über jeden Zweifel erhaben Kommentatoren" .Und warm anziehen muss sich auch keiner mehr,wir haben Frühling!York am
Neanderin,
in meiner Verzweifelung bin ich jetzt am Mondsee gelandet.
Vorher war ich noch auf der Kärtner und hab ausgiebig
geshoppt.Die Eintrittskarten für das Neujahrskonzert 2025
habe ich auch ergattert und war mit 6.500 Euro in der
bevorzugten Reihe. Ein Schnäppchen. Aber ich freue mich
Jahr für Jahr auch mit meinen japanischen Freunden.User 030854 (geb. 1954) am
BlablablaUser 030854 (geb. 1954) am
Ich sitze in London im Luxushotel und amüsiere mich köstlich über Burschi, der gar nix versteht.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Der Mondsee... ein Traum...Brigitte1950 (geb. 1950) am
Die meisten Kommentare sind wirklich nur noch bla bla bla 7969, macht keinen Spaß mehrUser 030854 (geb. 1954) am
Burschi, wenn sie meine Kommentare nicht verstehen, dann lassen sie ihre unsinnigen Antworten.Sepp11.. (geb. 2000) am
Ich sitze in Dubai im "Burj al arab"Bergvagabund am
Und ich sitze hier in Honolulu und amüsiere mich über 1187969 der alles versteht!
Aber leider ist es wohl hier wie dort sehr langweilig ,weil wir im DID Forum unsere Zeit vertrödeln müssen.Perlchen am
Ja nun York, die Serie ist nun mal das Thema dieses Forums. Dein Kommentar unsere Beiträge als hirnrissig zu bezeichnen ist nun wirklich nicht freundlich. Gerade im Hinblick auf die "Horrorszenarien da draussen", sollte man doch hier "im Kleinen" friedvoll miteinander umgehen. Das macht die Welt ein klein bisschen besser.Brigitte 1950 (geb. 1950) am
Genauso ist es Sepp✌️✌️User 030854 (geb. 1954) am
Burschi, dass meine ich mit weltoffen, der eine in Honolulu, der andere in Dubai. Geht doch.Bavaria am
Neanderin 2.0 schrieb am 05.04.2024, 17.49 Uhr:
York, in meiner Verzweiflung bin ich jetzt bei der österreichischen Serie Kaisermühlenblues gelandet. Derb und wienerisch, Politiker zum "Hineinbeißen" und Charaktere aus dem Tiergarten des "Lieben Gottes"!
Man muss sich nicht selbstzüchtigen, aber es empfindet halt jeder anders..
#######################################################
Neanderin,ich liebe den Kaisermühlen-Blues! Habe die gesamte DVD Box seit Jahren daheim und alles schon dreimal angeschaut.Ich bin ansonsten kein Fan von Wiederholungen,aber hier mache ich gerne eine Ausnahme! Im Winter schauen wir sie nochmal an.Solche Serien finden sich heutzutage nirgends mehr,was haben wir gelacht ! Allein die Kaiser mit ihren Wasti,köstlich!!! Und die Mausimaus mit dem Bärlibär...Aber ich befürchte das ist nix für manch zartbesaitete Zuschauer,zu urig/deftig und direkt,zu enthemmt in den Wortschöpfungen , Ausdrücken...und Handlungen.Für mich/uns aber genau richtig,dort würde ich sofort einziehen ,in diesen Gemeindebau.In Lansing hingegen niemals!
(Ich entschuldige mich bei allen Usern für meine Abschweifung, aber ich musste einfach auf Neanderin antworten.)Brigitte 1950 (geb. 1950) am
Perlchen du hast so recht👌👌Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ja, Bavaria, man braucht solche Erfrischungen, muss auch lachen können. Mit diesem DiD kommt aber nur Frust ins Haus. Gut, man kann sich auch beim ärgern unterhalten ("Die Empörung ist der Primaten liebste Beschäftigung"!😉), aber besser ist, man freut sich ohne Ärger, nicht wahr?Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
...7996, ist es nicht ein bißerl viel verlangt, über die arg ins Trudeln gekommene Serie DiD weniger oder mehr zu schreiben als "blabla"?
Eigentlich wäre ja allein das wortlose Entsetzen über das, was einem der BR mit DiD auftischt, die einzig richtige Reaktion. Aber Menschen sind halt so, dass sie an Vertrautem festhalten mögen, mit aller Kraft und allem, was zur Verfügung steht, und sei es nur "blablablablablaaa"?
Wenn da nicht hie und da auch Anderes - nämlich Unterhaltsames außerhalb von DiD - Eingang finden würde, wäre auch das Forum bald so "tot" wie die Serie. Wenn einem nur Müll aus dem Bildschirm entgegen strömt, wie soll da nur Gescheites daraus entstehen? Mich wundert es ohnehin, wie es manche schaffen, wie z B Bavaria, über die trostlosen Lansinger Geschehnisse so hochunterhaltsame Kommentare zu schreiben!
Vielleicht wäre es besser, in den 30 Minuten Sendezeit zu den Folgen abwechselnd humorvolle Kommentare vorzulesen?
DiD fördert die allgemeine Depression, anstatt, wie gute Unterhaltung, vom realen Elend abzulenken. Deshalb: Rette sich wer kann!Ajotte am
"und hier wird über drittklassige Darsteller mit ihren Rollenbis zum Erbrechen debattiert; nicht nur debattiert, sondern auch nochständig wiederholt."
York, soviel Selbstkritik ist beeindruckend! Gehören Sie selbst doch zu den eifrigsten Debattierern hier, die die Darsteller und ihre Rollen regelmäßig in der Luft zerreissen.Heidal (geb. 1971) am
@York... Keiner muss "aus Verzweiflung" zu uns nach Österreich kommen.
Wir brauchen Euch nicht. - Und die Japaner scho glei goa ned. Bleibts "Dahoam"!Brigitte1950 (geb. 1950) am
Genau so ist es Heidal, Österreich ist so ein wunderschönes Land, da muss man nicht als Verzweiflung hinfahren.Sepp11.. (geb. 2000) am
Beim Preis für das Ticket ist Ihnen wohl eine Null zuviel durchgerutscht. Und so weit ich weiß, werden diese online verlost. Kann natürlich sein, dass Sie nicht das Wiener Neujahrskonzert meinen, sondern das von Baierkofen.
Sollte ich falsch informiert sein, entschuldige ich mich vorab.Bergvagabund am
Heidal ,ich befürchte Österreich braucht beides,sonst kann es touristisch einpacken.
Die Deutschen brauchen Österreich tatsächlich nicht,haben alles selber,zumindest die Bayern.Aber wir tolerieren die Japanesen,sind sie doch ein freundliches Völckchen und wir sind zum Glück gastfreundlich.Ist Österreich aber auch.Ausnahmen (wie Sie)bestätigen de Regel.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ja freundlich sind die Japanesen, aber so falsch freundlich. Sie lächeln immer nur, was sie wirklich denken, weiß kein MenschNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Aber Heidal, nix ist besser wie eine Reise ins Paradies, wenn einen die Verzweiflung packt!
Und Österreich erscheint mit Sicht aus diesem "Absurdistan deutscher Nation" immer mehr als Paradies. Ich als schon lange in Bayern lebende Österreicherin kann nur in Anlehnung an einen Spruch von Petrarca seufzen: "Nichts ist schmerzlicher als zu gedenken Österreichs im derzeitigen deutschen Elend!"...😉Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
...7996, nicht "als",
aber "wegen" schon!😉Brigitte1950 (geb. 1950) am
York deine Kommentare waren auch schon mal besserBrigitte1950 (geb. 1950) am
Neanderin, ich meinte natürlich aus Verzweiflung 🫡 Da waren die Finger mal wieder schneller als der Kopf 😄😄Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
7996, natürlich fahre ich z B auch "aus Verzweiflung", wenn ich das Geschwafel der Ampel und deren Anhängern hier nicht mehr aushalte, nach Österreich!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
..7996, solche Leut, die lächeln, aber schlimer noch, auch Unheil stiften, gibts doch auch bei uns...!Bergvagabund am
Neanderin-Österreich hats auch nicht besser (politisch gesehen ) als wir.Kämpfen mit den selben Problemen der Parteien.Und mit der unkontrollierten Zuwanderung.Aber ich schweige jetzt stille.Ich schau täglich ZIB und kann die Nachrichten1:1 auf uns übertragen.Grund zur Verherrlichung gibts nirgends mehr in ganz Europa.Nuntius 0.2 am
Burschi 10.46 Uhr. Daumen hoch. Der Rasen ist auf der anderen Seite immer grüner. ( Binsenweisheit)
Vielleicht wäre ein Leben in Finnland, Norwegen, Dänemark ideal. Da leben die glücklichsten Menschen der Welt trotz ewigdunklen Wintern( Dänemark nicht so) Es gibt dort anscheinend nichts/ wenig zu meckern.Dörrobst am
Kommt auch an die Ansprüche an, doe man ans Leben und sich selbst hatNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Burschi, ich habe bayern immer geliebt, die Kultur ist ja der meinigen sehr verwandt. Auch war die Großmutter meiner Großmutter aus Ostbayern. Und heute bin ich froh hier zu leben und nicht in irgendeiner dieser eit 10 Jahren furchtbaren Städte in anderen Bundesländern.
Es weht ein Geist durchs Land, der mir sehr unheimlich ist. Bis 1955 war auch in Österreich die Angst vorm Sozialismus groß. Erst mit Abschluss des Staatsvertrages war Österreich frei. Und jetzt droht dasselbe den Deutschen, wenn es den Bürgern nicht gelingt, das unselige Abdriften nach Links zu verhindern.
Gerade kommt die Nachricht, dass die Gewalttaten in Deutschland enorm zugenommen haben. 41% sind Täter mit nicht deutschem Pass. Wie hoch ist der Anteil dieser Gruppe im Verhältnis zur deutschen Bevölkerung? Zum Fürchten.
Nein, hier ist es nicht mehr gut.Heidal (geb. 1971) am
@Burschi...
Wenn man in Salzburg-Stadt wohnt, kann ma leider koana Japaner mehr segn... 😁🙄Heidal (geb. 1971) am
@Neanderin...
Na dann... Immer herzlich willkommen! 😀Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Danke, Heidal, Salzburg steuere ich immer gern an, wenn nur die depperte Bahn funktioniert!
Bin im letzten Herbst eine Woche lang in Österreich mit der ÖBB herumgefahren! Pünktlichst und Billig!
Doch kaum wieder in Deutschland, hieß es schon in Mühldorf "alles aussteigen" - ohne Hinweis auf Weiterfahrt!
Deutschland ist bahnmäßig schlimmer als der Bahnverkehr in der Dritten Welt!User 1781804 am
York, Ihre Angeberei ist unnötig.
Golowin am
Leider hat die Serie schon lange nicht mehr viel mit "typisch bayrischen Geschichten in einem typisch bayrischen Dorf" zu tun. Sie könnte tatsächlich auch in Bielefeld spielen. In einem typisch bayrischen Dorfleben hätte Kathi keinen Grund mit stolzgeschwellter Brust mit Kinderwagen um den Dorfbrunnen zu stolzieren. Ein Bankert mit drei möglichen Vätern (Christian hätte es auch treffen können) wird nicht überall schulterklopfend als erstrebenswert empfunden. Das Thema war viel zu schnell abgehakt.
Natürlich musste Gregor wieder zurückrudern. Die allgewaltige Schwester hat ihm schon wieder den Kopf gewaschen. weil sie ist ja für d´Vera doo und nicht für den Bruder. Für einen Moment sah es tatsächlich so aus, als würde sich bald die neue Brunnerwirtin ein neues Felde erschließen. "Erstes veganes Feuerwehr-Gasthaus" oder so.
Für mich hat diese Serie kolossal abgebaut. Nicht erst diese Woche. Wesentliche Gründe sind für mich der unübersehbare Sparzwang, der Verlust von guten Leuten und völlig unglaubwürdige "Storys". Hinzu kommen handwerkliche Fehler und Ungereimtheiten. Dabei setzt man auf die völlig falschen Pferde. (Nebenrollen zu Hauptrollen etc.) Es ist mir heute noch unerklärlich, warum die Autowerkstatt in die Luft fliegen musste und die Preißingers wieder im Kinderzimmer wohnen. Nur ein Beispiel von lieblosen Handlungssträngen. Wollen wir hoffen, dass der Höhepunkt an Unterhaltung nicht darin besteht, dass Hummerl beim Frühstück zu Bärli sagt: "Kann ich mal die Butter haben". Natürlich eingebettet in eine Belehrung von Kathi: "Butter ist ungesund". Aber, nächste Woche gehts ja wieder weiter. Vieleicht wirds ja noch was. Schönes Wochenende.Resi2005 am
Ich schau DiD seit einigen Jahren an. Das Beste bis jetzt war diese Ansage an Vera, ich war begeistert. Aber schon rudert er wieder zurück und das ganze wird wieder im gewohnten Einheitsbrei weiter gehen.
Diese dauernd im Weltschmerz schwelgende greinade Lien regt mich auch langsam auf.
Ob's nächste Woche besser wird? Ich glaub's nicht. Vielleicht wird der "Apfelstrudl" wieder aktiviert, der wurde diese Woche vernachlässigtSepp11.. (geb. 2000) am
Golowin, Sie haben vollkommen Recht.
Die alltäglichen Tiefpunkte momentan schreibe ich allerdings hauptsächlich Mikes Ausfall zu. Ich denke, dass dadurch vieles geändert werden musste. Aber warum konstruiert man keine Geschichten um Christian, oder den Schattenhofer, die ja erzählt werden können, ohne dass die Darsteller auf der Mattscheibe erscheinen müssen.
Den Gschwendner sieht man so selten. Vom dem würde ich gerne mehr sehen, als von den ganzen Teenies.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail