Kommentare 2791–2800 von 21995
Golowin am
Was ist sie doch mitfühlend die Kathi. Zu Naveen sagt sie : „Ich weiß was du durch machst“. Was denn? Er will mit Tina Mutter Vater Kind spielen, hat aber eine panische Angst, das alles rauskommt. Seltsamer Zukunftsplan. Aber irgendwann müssen ja die 12 Wochen rum sein. Bis dahin wird Tina sicher noch den „richtigen“ Weg finden.
Unnötig fand ich, dass AL unbedingt mit einem verächtlichen Unterton unterbringen musste, dass Mike das Regal net gricht hat. „Obwohl er´s hätt solln“. Stadtdessen kümmert er sich um eine Uhr, was er gar nicht sollte. Direkt ungehorsam. Unwiderstehlich, wie die Regie daraus zum xten mal einen Running-Gag servierte. Ob Butterkuchen oder Porzellangeschirr, immer muss was auf den Boden fallen. Dann folgt das ewig gleiche Ritual: Irgendeiner muss nach Beierkofen fahren und das gleiche Teil besorgen. Wie oft noch? Mike wird immer mehr zur tragischen Figur. Aber anscheinend gewollt.
Freude der Woche gab´s leider keine. Um so mehr ein schönes Wochenende an alle.JPLA (geb. 1968) am
Golowin, das sehe ich genauso. Allen auch ein schönes Wochenende😊hehnerdreck am
Es wäre eine Katastrophe für die Drehbuchautoren, wenn in Lansing die Erdanziehungskraft ausfiele, dann könnten sie nichts mehr über etwas schreiben, das auf den Boden fällt und kaputt geht. Die wären dann wirklich aufgeschmissen.Ajotte am
"Er will mit Tina Mutter Vater Kind spielen, hat aber eine panische Angst, das alles rauskommt."
Golowin, nein, hat er nicht. Er will die Beziehung öffentlich machen, wenn Tina das Kind bekommt, und zu seiner Familie stehen.hehnerdreck am
In diesem Fall denke ich, dass sowohl Golowin als auch Ajotte Recht haben - Golowin hat sich glaube ich auf frühere Aussagen von Naveen bezogen (oder hat er erst neulich wieder ...?), die man nicht ignorieren sollte, denn wenn es hart auf hart kommt, könnte Naveen immer noch einen Rückzieher machen, solange seine Arbeitgeber nichts merken und die mittlerweile dreihundert eingeweihten Lansinger, dicht halten. Trotzdem, finde ich, sollte man da lieber fünfe grade sein lassen, bzw. nicht die Haare spalten und eine solche, teilweise vielleicht auch ironisch gemeinte Aussage nicht immer so schnell auf die Goldwaage legen - so etwas löst in der zwischenmenschlichen Kommunikation ein ungutes "Ich gönn Dir nichts"-Gefühl beim andern oft aus. Ich empfehle daher, bevor man jemanden für seine Äußerung kritisiert oder ihm widerspricht, auch zu überlegen, wie das ankommen könnte (zB ob es einen menschlich näher bringt oder den anderen eher abstößt).Bavaria am
@hehnerdreck
wenn ich erste eine halbe Stunde nachdenken muss, was bei wem gut oder schlecht ankommen könnte... sorry..gut gemeint ...aber dann sehe ich die Meinungsvielfalt beschnitten.Ich verfasse meine Texte nach meinen kurz zuvor erhaltenen Eindrücken ganz spontan und würde sicher auch im Nachhinein einiges anders formulieren.Aber ich mag Spontanität auch bei anderen Usern sehr gerne.Das macht m.M. dieses Forum aus!hehnerdreck am
Spontaneität finde ich gut, das macht eine Diskussion lebendiger. Tatsächlich aber bin ich in letzter Zeit mehr dazu übergegangen, mir vor dem ersten Entwurf einige Gedanken zu machen, und wenn er dann vor mir liegt, überarbeite ich ihn, auch in der Hoffnung, dass ich ihn noch besser formulieren kann, damit man mein Anliegen möglichst gut versteht. Manchmal fällt mir plötzlich ein ironischer, witziger Satz ein oder etwas, das meinen Gesprächspartner aus der Reserve lockt, ohne zu scharf formuliert zu sein, und das Locken aus der Reserve wird nicht als Angriff auf die Person missverstanden, weil ich vorsichtshalber bei der Formulierung gut aufgepasst habe. Manchmal, kommt auch vor, besonders wen i versuch bayrisch zu schreim, bin i dann ganz spontan und überleg ned vui. Man möge mir also verzeihen, wenn ich in meiner Kommunikation oft etwas unspontan bin.
aber: a hoibe Stund is ned. höchstens, sagn ma amoi a paar minutn, drei bis vier, wenns hoch kimmt.Dörrobst am
Löblich Hehnerdreck und wenn Sie mal nicht weiterwissen, lesen Sie einfach mal Schopenhauers 38 Tricks, "um in jeder Situation Oberhalt zu behalten".hehnerdreck am
Dann nehme ich an, dass Sie sich damit für alle Eventualitäten gerüstet haben. Ja, man gönnt sich ja sonst nichts. ;-) Na ja, mein Credo geht eher in die Richtung: Bei einem Streit gibt es keinen Sieger, sondern nur zwei Verlierer, von denen sich mindestens einer einbildet, der Sieger zu sein.Dörrobst am
Nee Hehnerdreck, selbst gelesen nicht, weiss nur , dass es sowas gibtBavaria am
hehnerdreck schrieb am 08.06.2024, 11.56 Uhr:
Tatsächlich aber bin ich in letzter Zeit mehr dazu übergegangen, mir vor dem ersten Entwurf einige Gedanken zu machen, und wenn er dann vor mir liegt, überarbeite ich ihn, auch in der Hoffnung, dass ich ihn noch besser formulieren kann, damit man mein Anliegen möglichst gut versteht.
###################################
hehnerdreck,das wär nix für mich! Zu zeitaufwändig ,ich möchte ja keine Klausur schreiben. Ich will auch niemanden "aus der Reserve" locken.Und ich muss auch niemanden gefallen.Ich habe weder vor ,andere mit meinen Beiträgen anzugreifen ,noch irgendwie zu manipulieren .Ich schreibe schlicht und einfach nur das was ich an Eindrüccken nach der Sendung habe.Natürlich freue ich mich wenn es Gleichgesinnte gibt.Wäre anders ja auch etwas seltsam.Ich akzeptiere auch andere Sichtweisen,wenn ich sie oftmals auch nicht verstehen kann.Darüber kann man ja diskutieren(oder auch nicht) Was ich verabscheue sind persönliche Angriffe und Herabwürdigungen anderer User(gestern erst wieder gelesen hier)Andere für minderbemittelt oder dumm hinzustellen finde ich geschmacklos. Ich mag auch keine Mimosen,die stets gekränkt sind und sich persönlich angesprochen fühlen bei Allgemeinformulierungen. Oder die stets "Belehrenden", die die Weisheit mit Löffeln gfressn haben..Am schlimmsten finde ich diese "Forenpolizei", stets auf der Jagd nach irgendeinen Ausdruck ,den man dann hochstilisieren und anprangern kann.Wozu sollte das gut sein?? Um zu hetzen?Man kann auch ignorieren..Oder gar die Aufforderung ans Forum ,bestimmte User" links "liegen zu lassen. Selbstherrlicher gehts nimmer.Aber zum Glück ist die Mehrzahl der Foristen hier nicht so gepolt.Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich geh jetzt wählen! Einen schönen Sonntag noch euch allen!
JPLA (geb. 1968) am
Die ersten Minuten gestern haben gereicht! Wenn Kathi unbedingt kein Kind wollte, hätte auch sie zur Verhütung beitragen müssen! Das das mal klar ist!! Jetzt braucht sie Naveen nicht anblöken!!Kritisch am
Kathi ????JPLA (geb. 1968) am
Sorry, Tina natürlich!
Poppy am
Wenn Naveen in seiner Sakristei hockt und mit weinerlichen Stimme seinen Chef um Rat bittet, muss ich unweigerlich an die Szene in dem scheußlichen Zimmer denken .
Widerlich das Ganze !Woidbua am
Geht mir auch so,widerlich ! Jammert über seine fatale Lage den Herrgottn die Ohren voll,der Lustmolch,der unmoralische.Er sollte sich der Sünden fürchten.Ekelhaft diese Szenen.hehnerdreck am
Den Serienautoren ist halt nix Gscheideres eingfallen. Mir tut der Schauspieler leid, dass er so an Schmarrn von sich gem muß.Bavaria am
Dann ist das sehr armselig ,hehnerdreck.Ich frage mich nur weshalb man das Thema bei DID überhaupt aufgreifen musste.Was soll uns das sagen?Es ist egal,was die Bevölkerung denkt,unsereiner ändert das Zölibat nicht.Es vergällt so manchen nur den gemütlichen Fersehabend mit dieser Geschmacklosigkeit.Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt noch mehr von der Kirche angewidert sind beim Blick hinter die Kulissen.Das letzte Restchen heile Welt das noch übrig ist,wird demontiert.Hier schauen eben viele alte Leute zu,die noch andere Vorstellungen von der Kirche haben,trotz den Mißbrauchsfällen.Muss man da noch einen draufsetzen und alle völlig desillusionieren? Für meine Oma kam der Pfarrer gleich nach dem Papst und den lieben Gott! Und ich finde ,auch Kinder sollten vor solchen Eindrücken "verschont" bleiben.Priester die sich brünftig über eine Frau hermachen ,sind keine Szenen die z.B.unter 10jährige sehen müssen.Und ein gerissener Gummi schon gar nicht.
Das wirft unnötige Fragen auf und könnte im Kommunionunterricht peinlich werden.Es reicht doch wenn Jugendliche frühzeitig damit konfrontiert werden.Jedenfalls trägt es nicht zu Respekt und Achtung bei.Am besten gleich alles abschaffen,dann ist es egal.Ich sehne mich ehrlich gesagt nach Pfarrer Kurz zurück!Bevor er "manipuliert" wurde,hat er den Typ eines gemütlichen Dorfpfarrers gut verkörpert.Genauso stellen sich meine Mtter und meine Tanten(alle schon jenseits der 80 und topfit) einen Geistlichen in einer Dorfpfarrei vor.Die wollen gar keinen modernen Pfarrer,der irgendwelche Regeln bricht.Schließlich gehts dabei auch um ein boarisches Dorf,wo die Uhren trotz allen Fortschritts für die ganz Alten noch ein bisserl anders ticken!Und ich schätze mal,das größte Klientel der Zuschauer ist 70 plus!Gibt es keine Lobby für diese Leute mehr? Es reichen doch die furchtbaren Soaps auf vielen Privatsendern.DID könnte da ein angenehmer Ausgleich sein.Bavaria am
Ergänzung:
Was mich betrifft: Wäre das Ganze anders aufgezogen worden,hätte ich alles tolerieren können:Tina und Naveen nähern sich zaghaft einander an(ähnlich wie Josi und Simon seinerzeit) Sie spüren die Liebe zueinander und sind in Gewissenskonflikten.Trotzdem siegen die Gefühle,Naveen kämpft dagegen zwar an aber am Ende zieht er die Konsequenzen und legt sein Amt nieder! Er und Tina werden ein Paar,das durchaus auch in Lansing verbleiben könnte und sich was aufbaut.Oder sie ziehen weg aus der dörlichen Idylle und suchen wo anders ihr Glück!.Alles besser,als dieses brünftige übereinander herfallen.Das hätte man sich in meinen Augen sparen sollen.Das ist einfach nur geschmacklos und ordinär.Tut mir leid ,aber wahre Liebe nehme ich diesen beiden nicht ab.Zu hinterkünftig,zu falsch ,verlogen und seltsam sind die Hintergründe dieses Gpusis.Sie sollten endlich damit aufhören und "Nägel mit Köpfen" machen.Bevor die Sache noch "schmieriger" wird.
Das war jetzt das "Wort zum Freitag",ich wünsche allseits ein entspanntes und erholsames Wochenende!User 1819418 am
Mit diesem Beitrag ist alles gesagt, was gesagt werden muss zu diesem Thema. Bravohehnerdreck am
Sie berühren eine Grundsatzfrage, Bavaria: Soll man mehr mit der Zeit gehen und ein Lansing zeigen, das sich von einem traditionellen Selbstbild verabschiedet - ich denke natürlich nicht, die Lösung ausschließlich nur im Traditionellen zu suchen, allzu Vertrauten, glaube ich, kann es auch nicht sein - letztlich ist es ein Spagat zwischen Vergangenheit und zukunftsfähiger Gegenwart, mit dem sich die Drehbuchautoren auseinandersetzen sollten (finde ich) - im Moment ist es viel zu viel Zukunft (oder nicht nachvollziehbare ungereimte Parallelwelt), viel zu viel auf Traditionen scheißen, was sich die Autoren meiner Meinung nach leisten. Ergo stimme ich ihnen voll und ganz zu.
Und zu: 'Das ist einfach nur geschmacklos und ordinär.' > da treten Sie bei mir offene Türen ein!
sowie: 'Tina und Naveen nähern sich zaghaft einander an (ähnlich wie Josi und Simon seinerzeit)' > genau auch meine Rede (das wäre der richtige Schlüssel bzw. der bessere Rahmen für eine gute nuancenreiche Geschichte gewesen).
Ach ja, was soll man noch sagen, zudem: ich fürchte die Widersprüchlichkeit, welche die Lansinger wie groteske multiple Persönlichkeiten erscheinen lässt, scheint zu einer Art Sport oder neuer Disziplin geworden zu sein, bei der es für die Autoren offenbar darum geht, den widersprüchlichsten Lansinger zu kreieren, wofür dem internen Sieger ein erster Preis (vielleicht ein Kasten Kirchleitner Bier) winkt.
Den Pfarrer Kurz (gespielt von Hans Stadlbauer), übrigens, mochte ich anfangs nicht so doll, auch schauspielerisch war er mir zu fad, aber später fiel mir allmählich auf, dass der doch ganz schön was drauf hat - heute gefällt er mir ganz gut.Ajotte am
@hehnerdreck:"viel zu viel auf Traditionen scheißen, was sich die Autoren meiner Meinung nach leisten."
Was das Zölibat betrifft, ist das Gegenteil der Fall. Im Urchristentum und im ersten Jahrtausend der Christenheit gab's diesen Zwang nicht! Zölibatszwang ist jünger und daher "moderner", Tradition ist seine Abwesenheit!hehnerdreck am
Ich finde, alles, was seit einigen Jahrhunderten praktiziert wird, sollte auch als traditionell bezeichnet dürfen, so auch der seit etwa neunhundert Jahren praktizierte Zölibat.Ajotte am
Hehnerdreck, bei Anwendung dieses Prinzips wäre der Zölibatszwang allerdings nie eingeführt worden.hehnerdreck am
Stimmt, Ajotte! Da haben Sie Recht.
Ajotte am
Ehrlich gesagt: Als ich 20 war, hätte ich mein Aussehen ganz gerne mit dem Julia Kents getauscht. Aber heute? Nie und nimmer! Obwohl ich einige Jährchen älter bin, sehe ich - bei aller Bescheidenheit - besser aus.
Wie nennt man das? Ausgleichende Gerechtigkeit?
Sorry, ich will nicht empathielos sein. Es ist für schöne Menschen sicher schwieriger, zu altern, als für uns Normalos, und ich kann schon verstehen, dass man da einiges tut, um den Schein so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Aber sie sollte jetzt den Mut finden, sich von ihrer blonden Lockenpracht zu verabschieden. Mit einer natürlicheren Haarfarbe und einem flotten Schnitt wäre schon vieles gewonnen.Nuntius 0.2 am
Würde ich vor Kameras stehen und äußerlich nicht- subjektiv gesehen- zufriedenstellend altern, würde ich wahrscheinlich auch nachhelfen. Lippenfalten, Tränensäcke, gelbe Zähne, tiefe Stirnfalten.....muss ich GsD nicht. Auch Männer greifen zu Botox und Co. Mike zum Beispiel.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ajotte, ich fress' 'nen Besen, wenn das alles eigene Haare sind!
?Man kann in dünner werdendes Haar fremde, echte Haare einknüpfen lassen. Üblich und sinnvoll ist das z B bei an Krebs Erkrankten, wenn durch die Therapie das Haar ausgedünnt ist.)Ajotte am
Neanderin, magst recht haben, soweit hab ich gar nicht gedacht. Vielleicht trägt sie auch Perücke?
Irgendwie werd ich aus der Physiognomie nicht schlau. Wenn sie chirurgisch was hat machen lassen, warum hat sie dann so viele Falten? Oder vielleicht sind wir ungerecht, und es ist alles "Natur", außer den Haaren? Jedenfalls ist das Ganze viel zu aufgetakelt. Mit etwas weniger Schminke und etwas mehr Schlichtheit sähe sie auf jeden Fall besser aus. Ich will nicht verletzend sein, ich hab immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich das Aussehen einer Person kritisiere, dafür kann ja niemand was. Es sei denn, er hat es mit Hilfe der Chirurgie mitverschuldet.Ajotte am
Nuntius, echt, Mike greift zu Botox? Hab ich gar nicht erkannt.
Ja, gegen gelbe Zähne würd ich auch was unternehmen (auch wenn ich nicht vor der Kamera stehe), und das mit den Tränensäcken versteh ich auch. Aber wenn's gegen Falten geht, sieht das "Nachher" halt oft schlimmer aus als das "Vorher". Und das Froschmaul ist fast unvermeidlich.User 1686518 am
"Froschmaul" HAHAHA!!!! Musste laut lachen.Nuntius 0.2 am
Ajotte, da ich mich als Oldie täglich gewissermaßen jungen kritischen Augen aussetze, sorge ich für zufriedenstellendes Äußeres. (Hände und Hals verraten allerdings alles. ) . Dass ich über 70 bin, verrate ich meinen Teilnehmern allerdings nicht.
Ja, Mike. Lacht er? Die Augenlider hängen, damit versucht er, verwegen auszusehen.
Uri hat m. E nix machen lassen, sie hat Mimik.
Bei Uschi bin ich nicht sicher. Rosi- ganz dezent.
Annalena ist m. E Natur. Hubert lacht und zeigt Falten.
Etc.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ajotte, mir mißfällt außer der unnatürlichen Haarpracht nur noch die aufgespritzte Oberlippe.
Dass Frauen zu solchen Maßnahmen greifen ist wohl einem geringen Selbstbewußtsein geschuldet, aber auch einer allgemeinen Verunglimpfung des Altwerdens.
Der Jugend- und Schönheitswahn befällt ja manchmal schon 20jährige Frauen, die hektisch nach der ersten Falte suchen und zum Chirurgen laufen, um sich angeblich zu kleine Brüste operieren lassen. Die pathologische Gier nach Schönsein ist die Pest, die alte Frauen dazu bringt, sich noch mehr verstummeln zu lassen, als es die Natur und das Alter je zustande brächten.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Nuntius, ich bin erstaunt: Seit wann können uns Frauen der 60iger Generation "junge kritische Augen" etwas anhaben? Jede Falte, die man hat, steht für gelebtes Leben, in dem wir durch Arbeit und Steuern die Grundlagen zum guten Aufwachsen der neuen Generationen geschaffen haben!
Naturlich pflegt man sich, weil das der Respekt gegenüber einem selbst und den Mitmenschen erfordert, aber warum das Alter kaschieren und verschweigen?
Ist das Alter denn ein Makel?
Ich bin sehr stolz, es schon mehr als 70 Jahre geschafft zu haben, mit allen Konsequenzen. Und jeder jüngere Mensch soll sich ein Beispiel daran nehmen, für sein weiteres Leben.Kritisch am
Froschmaul passt hervorragend.
Sie kann nicht mal Konfitüre sagen.Ajotte am
Neanderin, den Wunsch nach Schönheit kann ich ja verstehen, aber sehen diese Damen denn nicht, dass sie durch übertriebene Eingriffe nicht schöner, sondern hässlicher werden? Sind die blind? Sehen sie die abschreckenden Beispiele nicht?
Ein oder zwei dezente Eingriffe können tatsächlich schöner machen, aber dann sollte man es gut sein lassen. Im Namen der Schönheit.hehnerdreck am
"Die pathologische Gier nach Schönsein ist die Pest, die alte Frauen dazu bringt, sich noch mehr verstümmeln zu lassen, als es die Natur und das Alter je zustande brächten."
Genau, auf den Punkt gebracht, Neanderin. Ach, wie habe ich früher die Schauspielkunst bewundert, die vielen Gesichter, die sie hatte, der damals sehr aufregenden und attraktiven Faye Dunaway - und dann sehe ich sie in einer Notaufnahme-TV-Serie geliftet und dadurch ziemlich entstellt. Das war ein Schock für mich.
Verrückt auch, dass Michael Douglas sich liften ließ, nachdem das sonst so herbe, männlich-schöne Heldengesicht seines Vaters Jahre zuvor durch Lifting so schrecklich entstellt worden war.
"Sehen sie die abschreckenden Beispiele nicht?" > Ja, Ajotte, ich fürchte, das wird für lange Zeit ein Geheimnis bleiben. Woran liegt das? Gibt es so etwas wie den unbewussten Wunsch, sich selbst zu zerstören (auf welche Weise auch immer oder vielleicht auch durch einen solchen schönheitschirurgischen Eingriff, nachdem man zuvor viele abschreckende Beispiele gesehen hat), wie ihn der Psychoanalytiker Arno Gruen in seinen Veröffentlichungen oft erwähnt hat?
Übrigens Mickey Rourke, einst gutaussehend und durch plastische Chirurgie entstellt, spielte kürzlich in Roman Polanskis neuester schwarzer Komödie (Palace Hotel) mit, in der einige ältere Damen, die durch plastische Chirurgie entstellt sind, ihren Schönheitschirurgen, der im selben Hotel abgestiegen ist, um einen neuen Operationstermin anbetteln.Bavaria am
"Sehen sie die abschreckenden Beispiele nicht?"
#######################################
Nein,auf diesem Auge sind sie alle blind...
Andrea Berg,Königin Silvia von Schweden.... (kann nur noch den Mund zum Lachen etwas verziehen)oh mein Gott!!!Warum macht man sowas??
Nuntius 0.2 am
Ich fand die Kuppelei komisch. Vor allem als auf einmal Rosi die " Übeltäterin" war.hehnerdreck am
Komisch ... Ja, aber auch ziemlich aufgesetzt. Ich denke, man kann auch verkuppeln, ohne es an die große Glocke zu hängen, das kann auch sehr subtil funktionieren - aber die Blicke, die Rosi und Sascha dann so schamlos in Gegenwart des zu Verkuppelnden austauschten, zeugten alles andere als von Subtilität und Fingerspitzengefühl - eher wie zwei grobschlächtige Rinderbarone, die den Stier auf die zu besteigende Kuh führen wollen. Wobei es dann erst recht komisch wurde, als man Rosi, die ja gegen Saschas Intention wetterte auch noch als Mitverschwörerin (bzw. 'Übeltäterin') gebrandmarkt wurde.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
hehnerdreck, insgesamt ein absurdes Ringelrei-Spiel!
Ich vermute, Sascha sieht halt in Annemarieeine Gelegenheit, Carl von Rosi wegzulocken. Es kann ihm nicht schnell genug gehen, er mag nichts dem Zufall überlassen, will auf der Stelle den Carl loswerden.
Rosi ist davon nicht begeistert, ihre Beweggrunde dafür können so und so ausgelegt werden, denn ihre aufgebrachte Reaktion auf Carls Geständnis schien derart überzogen, dass man sich fragt, ob Rosi ihm nicht lieber an die Heldenbrust gesunken wäre, und sich mit ihrer inszenierten Aufgebrachtheit nur selbst zur Ordnung gerufen hat..?.
Carl ist empört, denn er erkennt insgeheim das böse Spiel, mit dem Sascha ihn von seiner angebeteten Rosi weglocken will. Annemarie soll die Mauer sein, hinter der Sascha nun verschwinden soll, um nicht um Rosi herumzuscharwenzeln..
Eigentlich schade, dass es keine Duelle mehr gibt:
12 Uhr Mittags am Lansinger Dorfplatz, im Hintergrund passende Marschmusik, zwei Kontrahenten stehen sich gegenüber....Wer wird die Witwe sein, die der Sieger heimführen muss...?hehnerdreck am
Okay, ich habe den Wink verstanden, Neanderin! Dann treffen wir uns beide im Morgengrauen in Dachau am Drehort von DiD, jeder jeweils mit einer Wasserspritzpistole bewaffnet. Ich warte auf Sie!
(geht als Musikuntermalung auf meinem Gettoblaster auch 'Spiel mir das Lied vom Tod?')
;-)
Thomas64 am
Die Mesalliance zwischen Tina und Naveen bietet wenigstens mal eine interessante Abwechslung zwischen all den üblichen Albernheiten und vorhersehbaren Geschichten. Merkwürdigerweise scheint Naveen vergessen zu haben, dass er bereits eine Ehe zerstört hat, nämlich Leas. Wie anders ist sein Ausbruch zu verstehen, dass er es besser hätte wissen müssen, "als katholischer Pfarrer eine heimliche Geliebte" zu haben. Und Cyndi Laupers Gekreische war einmal mehr eine völlig unpassende Musikuntermalung. Wann kapiert die Produktion endlich, dass englische Popmusik in einer bayerischen Serie absolut nicht angebracht ist?
Dass die Männer in Lansing bei gemeinsamen Aktivitäten und in unterschiedlichen Paarungen (Hubert, Mike, Gregor) meist als Laurel und Hardy enden, ist mittlerweile auch schon in Stein gemeißlt und höchstens nur noch als running gag zu erklären.Nuntius 0.2 am
Sollte es doch eine Zukunft für Tina und Naveen geben? Sie scheinen sich ja wirklich zu lieben. Vielleicht hat das Drehbuch noch einige Überraschungen im Köcher....ist doch nett, wo doch sonst alles immer so vorhersehbar zu sein scheint.hehnerdreck am
Nur hätte das ungewöhnliche Liebespaar, unabhängig voneinander, durch ihre Lansinger-untypische Art viel Potential gehabt, einen erzählerischen Kontrast zum sonst altbackenen Dorfleben zu bieten, das gerade durch ihre Verbindung weniger möglich wurde. Der Naveen hätte von der Kanzel herab etwas Aufrüttelndes plappern können, das den sonst so erzkatholisch-konservativ-sturen Lansingern den Boden unter den Füßen weggezogen hätte. Er hätte ein unbequemer Bußprediger sein können, aber so, wie er seine Integrität vor den Fernsehzuschauern verlor, verlor er auch kein geringes Maß an Autorität auf der Kanzel.Und wie so oft, grüßt uns auch wieder das Murmeltier, das uns Fernsehzuschauer durch die vergebliche Reparatur eines zuvor ausgeliehenen Gegenstandes und die Suche nach einem ähnlichen Gegenstand in Bayerkofen oder im Internet (der meist in keinem vernünftigen Verhältnis zum Aufwand der Wiederbeschaffung oder Reparatur steht) zu geistig abgestumpften Affenmenschen zu machen droht.
Bavaria am
Ausgredt is! Tina hat Naveen zoagt wo da Barthel sein Most hoit.Und Naveen ereilt tatsächlich im Beisein von Kathi sowas wie Reue ,dass er sich ois katholischer Priester auf die Beziehung mit Tina einglassn hat.Dauert aber ned lang o,diese "Erkenntnis"...und er kommt wida o´krocha.Wias ausschaugt geht die Scharade weiter und er kann nebenbei ungestört seiner priesterlichen "Berufung" nachgehen.Ohne Kind kein Outing! Wusst ich´s doch!Sauber sag i..Auf lange Frist gesehen können dann beide ja irgendwie kein Interesse an einer gemeinsamen Zukunft haben.War mein Gedanke eigentlich von Anfang an.Oder glauben die zwoa sie könnten die nächsten Jahre ihre Heimlichkeiten aufrecht erhalten? In Lansing??Herzlos habe ich Tina heute aber nicht gesehen...sie ist nicht die gefühllose kaltherzige Frau,als die sie meist hingestellt wird.
Eigentlich habe ich das Szenario im Brunnerwirt nicht für auffällig empfunden.Rosi hat m.E. total übertrieben als sie den Wagenbauer ins Büro pfiffn hat.(Und am schlimmsten war,sie hat AL´s Lache imitiert!!)Fast bestätigte sich mein gestriger Eindruck,sie hätte was dagegen wenn Carl anderweitig interessiert wäre.Dieses Augenverdrehen der Rosi im Brunnerwirt habe ich aber eher als gelangweilt gesehen(weil die beiden so guad miteinander schwadroniert ham) und nicht als Genugtuung über eine erfolgreiche Verkuppelung.Wer würde denn auf sowas kommen? Klar ,Carl natürlich,auch wenns so gar ned zu ihm passt.Wo bleibt seine Souveränität?? Jetzt bin ich aber neugierig was da noch kommt.Wahrscheinlich nix.
Zum Mike muss man auch nix mehr sagen.Er hat den ganzen Tag Zeit die Uhr zu reparieren,moant der Gregor.Is seine Werkstatt scho pleite?Meine Güte,ein Mann in den besten Jahren stiehlt den liabn Herrgott den Tag!A Regal (ned) zambaun,a Uhr richtn,usw..Wenn schon,dann würde ich verreisen und mir die Welt anschauen wie Rosis Freundin.Genug Geld hätte er ja und das Gemeinschaftswohnzimmer rennt doch nicht davon.So ein unrealistischer Krampf wieder.Theres,du hast recht: Deine Uhr ist nimmer zu reparieren,die is genauso marode und abgewrackt wia "DID!"Ajotte am
"Is seine Werkstatt scho pleite?"
Bavaria, wundern würd's mich nicht. Wenn ich mich recht erinnere, muss er für die Einraum-Werkstatt eine Wuchermiete von 5000 Euro pro Monat zahlen. Ich habe mich schon damals gefragt, wie er da mit Radlflickn seine Selbstkosten decken, geschweige denn einen Gewinn machen will.hehnerdreck am
5000,-? Des kriegt doch der mit den paar Lansingern die zu eam mit ihren Radln kemma ni eini. Aber er hat ja a Million noch im Rücken - da kann a si dann die Radlreparatur zumindest ois Bechäftigungstherapie leisten.Resi2005 am
Bavaria, ich sitze auf einem Campingplatz, im Wohnmobil ist kein Fernseher. Aber ich hab über deinen Kommentar schallend gelacht🤣, besonders über den Mike. Ja, es stimmt, ein Mann in den besten Jahren und hat nur nichts anderes zu tun als eine
Uhr zu reparieren und bekommt noch einen Anschiss von seiner Frau wegen einem Badregal 😂. Und der war mal ein angesehener Geschäftsmann mit einer Werkstatt und Spezialist für Oldtimer 🥴hehnerdreck am
Die Schauspielerei von Naveen (so wie er sich stur stellt und Tina fast schon übergriffig zu weiteren Tagen als die bisher abgemachten zum Nachdenken bittet) - und Tina (Anita Eichhorn), wie sie lauter und konkreter wird, bis es der Naveen endlich kapiert, hat mir sehr gefallen. Gute Energie, fand ich irgendwie. Und ja, kaltherzig ist die Tina nicht, sonst würd sie sich nicht solche Sorgen um Sarah und Kathi und überhaupt machen.hehnerdreck am
Ja, Resi, Bavaria hats mal wieder krachn lassen. Hab i auch gern glesn, mit viel Genuß.
Dörrobst am
Da bin ich aber enttäuscht vom sonst so souveränen Carl; er hätte doch das Spiel einfach mitmachen uns so aus der "Rosi - Bagger" Nummer rauskommen können.
Aber nee, der Herr ist beleidigt, wahrscheinlich weil man ihm ein alterndes Blondchen andrehen will.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Dörrobst, der Carl ist qualitätsbewußt und wenn er meint, man wolle ihm die schnöde Annemarie andrehen, um ihn von seine Angebeteten, der Rosi, abzulenken, wächst natürlich sein Mißmut!
Die aufgeplusterte Amsel Annemarie mag Carl zwar mit ihrem kulturellen Wissen beeindrucken, aber er kann durchaus unterscheiden, was wirklich Klasse hat und was nur aufgewirbelter Staub und viel Blabla ist...hehnerdreck am
Oh weh, oh weh, wenn Carl Bamberger seine dunkle Seite zeigt, bebt der Raum und ganz Lansing muss sich warm anziehen.
Thomas64 am
Wobei man sich fragt, warum Tina Naveen dann überhaupt von ihrer Schwangerschaft erzählt hat, wenn sie ohnehin wusste, dass sie das Kind nicht haben will. Das hätte sie sich doch denken können, dass ein Pfarrer eine Abtreibung verurteilen würde. Eine merkwürdige Art von Liebe, zu sagen, du würdest eigentlich Vater werden, aber ich werde die Schwangerschaft abbrechen. Fehlte nur noch, dass Tina wie weiland Rudi Carrell zu Naveen sagt "Das wäre Ihr Preis gewesen!".hehnerdreck am
Sarah hatte Tina gedrängt, es Naveen zu sagen. Tina wollte zuerst nicht. Aber Sarah ließ nicht locker. Sarah war es auch, die Tina dazu drängte, es ausgerechnet Kathi zu sagen, obwohl Kathi Monika geschworen hatte, sie in alle Geheimnisse einzuweihen, die sie jemals erfahren würde - weil sie eine Heidenangst davor hatte, von Monika wieder mit Schweigen und bösen Blicken bestraft zu werden, sobald Monika herausfindet, dass Kathi ihr etwas verschweigt. Nun ist es aber so, dass die Monika dem Naveen sehr gefährlich werden könnte, weil sie, was das Zölibat betrifft, es alles andere als locker sieht und Naveen in vielerlei Hinsicht die Hölle heiß machen könnte (es Naveens Vorgesetzten petzen und im ganzen Dorf und auch bei den Landfrauen Stimmung gegen Naveen machen, woraufhin Naveen dann damit rechnen müsste, von allen geschnitten zu werden). Zudem würde auch Tina in das Kreuzfeuer der Lansinger Moralisten geraten, wodurch ihre berufliche Existenz als Apothekerin in Lansing gefährdet wäre. Also was hat sich nur Sarah dabei gedacht, Tina unter Druck zu setzen, es ausgerechnet Kathi zu erzählen, wird wohl eines der vielen offenen Geheimnisse und Ungereimtheiten in Lansing bleiben.Schützenliesl am
Ist weiland hier jetzt das neue Modewort?
Sarah hat Tina erfolgreich manipuliert,steter Tropfen höhlt den Stein.Ajotte am
"Sarah war es auch, die Tina dazu drängte, es ausgerechnet Kathi zu sagen"
Aber woher denn! Tina hat es Kathi gesagt, weil die in ihrer Handtasche rumgewühlt hat (was Tina ganz cool hingenommen hat) und dabei den Mutterpass gefunden hat. Dann hat Tina ihr nicht nur ganz ohne Not erzählt, dass sie schwanger ist, sondern auch noch, von wem das Kind ist!
Sarah hat in diesem Fall nichts damit zu tun. Tina ist auch allein dumm genug, da braucht sie keine Hilfe von aussen.Thomas64 am
Was soll denn falsch sein an diesem Wort?
Wenn Tina schon die taffe und unabhängige junge Frau gibt, dann sollte sie sich eigentlich nicht von einer unreifen und naiven Kusine beeinflussen lassen und vernünftiger über die Konsequenzen dieser eigentlich von ihr nicht gewollten Beichte nachdenken. Genauso Kathis übergriffes und vervormundendes Verhalten, dass sie mit einigen deutlichen Worten hätte abbügeln sollen.Ajotte am
"Wobei man sich fragt, warum Tina Naveen dann überhaupt von ihrer Schwangerschaft erzählt hat, wenn sie ohnehin wusste, dass sie das Kind nicht haben will."
Thomas, na sowas, bin ich also nicht die einzige, die sich das fragt. Ich bespreche doch nicht mit jemandem eine Sache, wenn mir seine Meinung dazu völlig wurscht ist. Aber andere User können das nachvollziehen.
"Das hätte sie sich doch denken können, dass ein Pfarrer eine Abtreibung verurteilen würde."
Entweder hat Tina ein Spatzenhirn, das damit überfordert ist, oder sie wusste es und wollte Naveen eins auswischen.hehnerdreck am
Ajotte,Tina hat sich erst auf Sarahs Vorschlag hin auf Kathi eingelassen. Sonst hätte sie auf Kathis Frage, ob sie Mutter werde, nachdem sie die Broschüre in Tinas Handtasche gefunden hatte, womöglich eine andere Antwort gegeben - zum Beispiel auch gefragt, warum sie es sich herausnimmt in ihre Privatsphäre einzudringen, indem sie an ihr Telefon geht und noch schlimmer, indem sie ihre Sachen in der Handtasche durchsucht.
Sepp11.. am
Tina ist, wie man weiß, nicht gläubig. Mir stellt sich die Frage: würde sie an Gott glauben, würde sie das Kind auch abtreiben wollen? Es gäbe dann ja die Möglichkeit, das Kind zu bekommen und zur Adoption frei zu geben. Damit könnte sie der Argumentation von Kathi und Naveen, etwas den Wind aus den Segeln nehmen.
Aber es ist Tina's ALLEINIGE Entscheidung - finde ich.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.