Kommentare 21311–21320 von 21582

  • (geb. 1957) am

    Ich war nie ein Serienfan, aber diese Serie, die ich eigentlich durch puren Zufall im Jahr 2009 entdeckt habe, sie sehe ich seit dieser Zeit täglich. Am meisten beeindruckte mich in der letzten Zeit Maria. Wie hat sie sich seitdem sie mit Gregor zusammen ist verändert. Richtig modern ist sie geworden,wie sie ihren Liebsten mit einer tollen Tanzeinlage am Vorabend der Hochzeit überraschte, super.Die Hochzeit der Beiden war meines Erachtens schöner und romantischer, als die von Caro und Ludwig, schade, daraus hätte man auch eine längere Folge machen können. Daniela März ist eine wunderschöne Frau und als die beiden auf der Hütte bei Kerzenschein sich das JA-Wort gaben, da bekam man richig Gänsehaut. Danke für diese Berghochzeit
    • (geb. 1968) am

      Hallo Daniela!

      Naja, ich fand den Zeitpunkt etwas lächerlich! Sylvester liegt auf den Bergen normalerweise Schnee, das ist doch unrealistisch! Vor allem, warum sind die Neffen nicht dabei und machen lieber ihre eigene Party?? Auch an der Wirklichkeit vorbei!! Stimmt, Maria steht das etwas frechere, lebenslustige Image ganz gut. Von diesem Strip hätte man doch etwas mehr zeigen sollen, warum wird nur der Gregor belohnt!? :-)
  • (geb. 1947) am

    Frohe Weihnachten allen Fans am 2. Weihnachtsfeiertag aus Landshut bei leider grünen Weihnachten.
    Schön fand ich/wir die Waldweihnachtsfeier in Lansing mal wieder.
    Sind schon gespannt auf die Silvesterhochzeit von Maria und Gregor.
    • (geb. 1970) am

      Fand die letzten paar Folgen nicht so glaubwürdig. (Wäre ja sonst keine Soap):)
      Hab den Sebastian aber nimmer erkannt mit seiner brutalen Art.
      Endlich war der junge Pfarrer wieder mal zu sehen *sooo süß*
      Den Alois in seinem Weihnachtskostüm war ja der Brüller:D
      Freue mich auf weitere tolle Geschichten.

      Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende
      • (geb. 1966) am

        Eine herrlich beschauliche Serie,die der Seele gut tut.Endlich mal fernsehen ohne Hektik.Da fühlt man sich in die gute alte Zeit versetzt.Die Fehden der beiden Familien unterhalten mich aufs Beste.Viel Bier,viel Bauernschläue,hoffentlich läuft die Serie noch recht lange.Der Michael Schanze,den ich aus Kindertagen von eins,zwei oder drei kenne ist ein ganz schöner Moppel geworden.
        • (geb. 1947) am

          Keiner schreibt mehr.....schnüff....schnüff....Was ist denn los? Also ich sag Euch, mir fehlt der Pfarrer Neuner, u. der Xaver und vor allem die Vroni..... Es läppert leider nur noch so dahin. Die Zeit stimmt zwar schön überein, Advent Advent, aber es müßte mal wieder bißchen Power rein. Auch der lange schon überholte Vorspann nervt langsam und die Uschi gehört jetzt wirklich endlich rein. SCHÖNE ADVENTSZEIT ALLEN FANS.
          • (geb. 1947) am

            In den letzten Folgen ist mir und vielleicht auch Euch aufgefallen, dass im Brunnerwirt schon der Weihnachtsbaum steht, aber als Annalena und Sebastian den Unbekannten im Wald trafen, saftig grüne Bäume standen. Auch eine Folge davor war der Wald grüner als grün. Also bei uns hängt zur Zeit kein grünes Blatt mehr an den Bäumen. Fazit: Weihnachtsbaum beim Brunnerwirt und grüner Wald zur gleichen Zeit geht aber gar nicht.
            • (geb. 1947) am

              Mei Rudi, die drehen doch 4-6 Wochen vorher schon......Verstehst?
            • (geb. 1968) am

              Servus Rudi!

              Na, aber was willst sonst machen? Ist doch logisch, dass du ca. zwei Monate Vorlaufzeit brauchst und da mußt eben im Oktober so tun, als ob Dezember wär. Ansonsten müsstes ja alle Folgen live einspielen, und was dann dabei rauskommen würde...
            • (geb. 1954) am

              Ja das ist häufig so. Ich hatte mal eine Mail an die Redaktion geschrieben.
              Das könne man nicht anders machen da kaum eine Folge zusammenhängend gedreht wird.
              Ist zwar einleuchtend zeichnet aber die Regie nicht besonders aus
          • (geb. 1947) am

            Hallihallo aus Landshut und allen Fans ein schöööööööönes Wochenende! Den Rheumadeckenverkauf im Brunnerwirt fand ich mal wieder ganz gut und echt getroffen. Gut wie Theres und Alois den Betrügern das Handwerk legten und auffliegen haben lassen. Alle spielten mal wieder brillant. Mein Mann und ich waren jetzt mal bei einem Sonntagsstammtisch im Brunnerwirt dabei. Fühlten uns richtig daheim dort. Haben zwar 1/2 Jahr warten müssen, aber es lohnt sich. Und ein Weißwurstfrühstück gab es auch vom BR. Toll.
            • (geb. 1969) am

              Es tut mir leid, daß ich nach den vielen sehr netten Sendungen schreiben muß, daß mir die letzten - vor allem mit dem Aufschneider Flori, in seiner ziemlich simplen Art - überhaupt nicht mehr gefallen haben. Die Szenen mit den jungen Lanzigern sind einfach langweilig.
              • (geb. 1968) am

                Servus! Na,was sag ich! Schon kommt ein neuer Pfarrer, wenn auch ein sehr junger. Die Damenwelt wird sich daran erfreuen, wenn auch nicht mehr die ältere Generation wie die ruppige, konservative Uri!
                Der Lex lässt ja wirklich nix anbrennen, aber der Flori muss mehr auf der Hut sein und sehen, dass dieser mehr nimmt als er gibt!Und was will die Nina von ihm, das ist doch kein Typ für eine feste Beziehung?! Nun, ich denk, seine krummen Geschäfte, die von Mikes Bekannter angedeutet wurden, kommen bald ans Tageslicht!
                Ansonsten, Schattenhofers Kabbeleien mit der Moni sind köstlich! Für Memoiren ist der Bürgermooster aber doch ein bissl zu klein..:-)
              • (geb. 1947) am

                Ja leider, so gehts uns auch..... Mehr wie schade. Warten auf bessere Zeiten in Lansing! Mehr Pepp und endlich einen zeitgemäßen Vorspann.
              • (geb. 1972) am

                Also ich find den neuen Pfarrer einfach nur symphatisch!
                Hoffe wir sehen ihn öfter. Lex bringt neuen Wind rein, aber ist mir zu gefährlich *bibber*:-) Bin gespannt, ob da was dran ist. Endlich hat Lansing mal einen neuen Anstrich:-)
            • am

              Hey Leute, ich fand die Folge mit dem Lansing-Kalender soo suuper!! Echt witzig, wie die Männer drauf reingefallen sind und tatsächlich Fotos gemacht haben... Wobei, die waren wirklich nicht schlecht :-) Da haben die Macher wieder etwas Pep reingebracht, weiter so!! Und der alte Preissinger war wieder super mit seiner Kontaktanzeige!! So wie der und der Schattenhofer spielen, da können sich andere mal ne Scheibe abschneiden!! Das Lob für die guten Schauspieler muss auch mal sein, denn manche hier meinen ja, dass sie nur nörgeln müssten. Schade! Jedenfalls, ich freu mich auf weitere Lansinger-Storys... :-) liebe Grüße an alle, die so einen Kalender auch gern hätten :-)
              • (geb. 1947) am

                Guten Morgen,

                tut sich ja wenig im Forum an Beiträgen und auch wenig in Lansing - immer noch zäh..... und Vroni fehlt mir/uns sehr. Auch der Pfarrer und Xaver fehlen. Hoffentlich kommt mal wieder Schwung in unsere Heimatserie!!!! Seid alle lieb gegrüßt aus Landshut. Schönes Wochenende
                • (geb. 1965) am

                  Hallo, also so langsam geht mit den Schauspielern die Luft raus, und ein übergreifendes Thema fehlt auch...Dazu ist der Vorspann nicht mehr aktuell, die Uschi hat sich so gut reingearbeitet, sie muß jetzt mal in den Vorspann, und der Flori hat mit Preisingers ja nichts mehr zu schaffen. Für mich ist es (leider) nicht mehr so schlimm, wenn ich eine Folge verpasse, schade....
                • (geb. 1947) am

                  Ja genau Thomas. Neuer Vorspann wäre jetzt echt fällig! Und auch ich finds nicht mehr schlimm eine Folge zu verpassen...
                  Echt schade

              zurückweiter

              Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App