Kommentare 21091–21100 von 21940

  • am

    Eine setzt ja noch ihr Gehirn ein und zwar die Fanny. Bei Uschi scheint auch was auszusetzen, wie kann sie die Annalena noch unterstützen in ihrem Wahn. Wenn sie so unkontrolliert weitermacht, sitzt sie nämlich ganz schnell vor dem Kadi. Hoffentlich zieht sich die ganze Geschichte nicht wieder wochenlang durch DiD. Habe mich gefreut dass die Caro und der Wickerl mal wieder dabei sind.
    • (geb. 1968) am

      Heißt zwar "Wiggerl" aber die Tatsache an sich ist erfreulich! Hat die Teresa also mal Zeit neben ihren sonstigen Engagements..
    • am

      Ja die Caro und den Wiggerl haben wir ewig nicht gesehen. Die Freude ist deshalb groß. Hoffentlich treffen die zwei für sich die richtige Entscheidung.
    • (geb. 1947) am

      Die Sendung schaue ich ja nun schon jahrelang und ich habe mich gefreut, daß die jungen Leute mal wieder zu sehen waren. Wahrscheinlich leider nicht lange - bei deren Vorhaben. Wann laßt ihr endlich mal den Sebastian wieder nach Lansing kommen?
      Es gibt ein Wort und das heißt "Kulanz" und das sollte man schon walten lassen bei Serien.
    • am

      hupps- eventuell verwechselt mit Toleranz?
    • (geb. 1947) am

      Hallo mimi, danke für den Hinweis. Ja, es stimmt Toleranz paßt besser, denn es bedeutet - tolerieren - Geltenlassen anderer Meinungen. Kulanz oder man ist kulant trifft es nicht so 100%ig.
  • (geb. 2021) am

    die annalena brunner geht mir mit ihrer rechthaberei ganz schön auf die nerven. warum redet sie mit dem elektriker nicht , sondern will ihn gleich anzeigen!
    • am

      Liebe Hannelore,schonen Sie doch ihr Nervenkostüm !
      Am besten mit 'Druckmassage auf die Fernsteuerung ' ! ;-)
    • (geb. 2021) am

      hallo, alexa, solchen dummen kommentar können sie sich sparen. wenn man sagt: geht einem auf sie nerven" , ist das nur ein spruch, weil etwas schlecht zu ertragen ist. Mit freundlichen Grüßen hannelore
    • am

      Hallo Hannelore,
      wenn ich etwas nicht (v)ertragen kann,verzichte ich darauf ! ;-))
    • am

      Ich glaube, hier kann jeder seine Meinung sagen, das ganze sachlich verpackt wäre natürlich klasse.
    • am

      Genau wir wollen doch nur mit reden unsere Meinung sagen uns aufregen lachen und uns freuen, uns ist es auch klar, daß das eine Serie ist, aber mit mischen
      macht halt spaß ist auch ein netter zeitvertreib
    • am

      #1092798,
      stimmt alles , aber wenn der Spaßfaktor zu kurz kommt und das alles nur nervt,sollt man schon überlegen ob man DiD anschauen soll ! ;-)
  • am

    Ich hab mich gestern amüsiert, Der oberschlaue von sich überzeugte Herr Apotheker heimst für sich die Lorbeeren ein, die eigentlich der Benedikt verdient hat mit "learning by doing". Und der Benedikt hat auch dazu gelernt. Seine anfängliche Feindseligkeit gegenüber den Fremden scheint er abgelegt zu haben. Das ist erfreulich!
    • (geb. 1947) am

      Ja, mir hat diese Ausstrahlung auch sehr gefallen. Der Stadelbauer ist sowieso ein großes Plus in der Serie. Sehr identisch vom Aussehen und auch der Sprache, genau wie seine Moni. Bayern, wie sie man sich so vorstellt.
      So konnte man auch das Flüchtlingsthema ertragen. Aber nicht wieder diese gestellten Szenen mit den Flüchtlingen, so ist es nämlich nicht!
  • am

    Wie sagt so schön das Sprichwort "kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, größere etwas später". Da hat der Schwandtner, als er kurz vor dem Exitus stand, gemerkt dass er sich nicht ganz richtig verhalten hat gegenüber der Moni und ihrem Bärli. So eine Unterzuckerung ist tatsächlich lebensgefährlich, da konnte er froh sein das ausgerechnet der Benedikt zur Stelle war und ihm das Leben gerettet hat. Ist doch mal gut gegangen für alle. Trixi allerdings hat doch selber Schuld, selbständig heißt selbst und ständig und nicht die Kundschaft vertrösten und shoppen gehen. Gerade jetzt wo sie Konkurrenz bekommt muss sie ihren Hintern bewegen, sonst ist sie noch mehr Kunden los, sie muss nicht die beleidigte Leberwurst spielen.
    • am

      Trixi hat ja die Kurve gekriegt und ihre Öffnungszeiten den Bedürfnissen ihrer Lansinger Kunden angepasst. Was die Wies´n für Moni betrifft, freue ich mich für den Benedikt, dass es, wenn auch mit Hindernissen, doch noch geklappt hat und der Gschwendner hat hier mal positiv reagiert, wenn er auch sonst ein 'Gemeinling' ist. Die Wiese hätte er eh nicht gebraucht.
  • (geb. 2021) am

    die knutscherei zwischen dem wirt und der köchin geht mir mitlerweile ziemlich auf die nerven.
    • am

      Also, unter Knutschen verstehe ich persönlich etwas ganz anderes. Es ist doch schön, dass sich der Gregor und die Fanny so gut verstehen und liebevoll miteinander umgehen. Irgendwas müssen sie ja machen, Besser so, als wieder eine Beziehungskrise bei DiD. Hatten wir doch schon alles. Im realem Leben ist es nämlich nicht ganz einfach den ganzen Tag mit dem Partner zusammen zu arbeiten, genau das kann dann ganz nervig sein. Aber jeder hat halt eine eigene Wahrnehmung und das ist auch gut so.
    • am

      Ja, liebe Hannelore, da muss ich dem Peter voll und ganz Recht geben!
    • am

      Gebe dem Peter auch Recht ! Was für ein Nervenkostüm haben Sie denn ?
  • am

    Endlich sind nun alle Lügen vom Tisch und Patrick hat ein weiteres Mal Glück gehabt, dass ihm die Brunners eine Chance geben. Dass allerdings der Roland auch 'mit drin hängt', wo er doch die Korrektheit in Person ist, entbehrt nicht einer gewissen Komik und so hat es auch die Vroni gesehen. Ende gut, alles gut.
    • (geb. 1947) am

      Ja, mir hat diese Ausstrahlung auch sehr gefallen. Der Stadelbauer ist sowieso ein großes Plus in der Serie. Sehr identisch vom Aussehen und auch der Sprache, genau wie seine Moni. Bayern, wie sie man sich so vorstellt.
      So konnte man auch das Flüchtlingsthema ertragen. Aber nicht wieder diese gestellten Szenen mit den Flüchtlingen, so ist es nämlich nicht!
  • am

    Tiefschlag für Patrick,aber so ist es leider im wirklichem Leben !
    Der Bub war einfach zu gut und brav !!! ;-)
    • am

      Der Patrick tut mir schon leid, aber solche Erfahrungen gehören im Leben dazu.
      Dass Tamar die Situation nicht ausgenutzt hat, um in Deutschland zu bleiben, Respekt. Und der Patrick findet auch noch seine passende Frau, oder?
    • am

      Dann hätte Tamar ihre undurchsichtige Rolle noch länger spielen müssen !
      Ich finde, sie war von Anfang an unehrlich ! Gegen den Patrick und den Brunners.
      Respekt hätte ich,wenn sie mit Patrick nicht ins Bett wäre ! ;-)
    • am

      Stimmt Alexa,des hat den Bu völlig aus der Bahn gschmissen !
  • (geb. 1947) am

    Ja, es ist halt eine große Kunst es Jeden recht zu machen. Dem einen gefällts, dem anderen nicht. Deshalb sollte man die Macher machen lassen. Schließlich können wir sowieso erst hinterher urteilen und es als gut oder schlecht finden. Was sollen sie denn bringen, wenn keine aktuellen Ereignisse einfließen dürfen. Nur aus der Vergangenheit - das geht doch auch wieder nicht. Und wem`s nicht paßt, der gucke nicht. Es gibt noch andere Sender.
    • am

      Ja Johanna , so isses !!!
      Bin genau Deiner Meinung !
    • am

      Da muss ich Ihnen beipflichten. Natürlich könnte die Rolle der Kathi etwas reifer gestaltet werden, oder die Uschi nicht immer gleich so hysterisch sein, wenn die kleine Franzi mal wieder nicht zu beruhigen ist. Auch die Annalena könnte ein bißchen weniger Öko-Gutmensch sein usw. usw..... Aber es muss ja irgendetwas in Lansing passieren, egal ob es um Flüchtlinge, Umweltschutz oder Ramadan geht. Etwas Realität verträgt jede Heimatsendung. Es darf halt nicht extrem ausarten. Und jetzt ist das mit den Flüchtlingen eh wieder vorbei. Genauso wird es auch mit Annalena und ihrem Umweltschutz sein. Auch die Kathi ist ja nicht immer nervig und zu sehen und diese Rolle soll wahrscheinlich ein bisschen als Gegensatz zu den schrecklichen 'Krisen' dienen. Das einzige das ich nicht verstehe, ist, dass die Annalena und der Sebastian auseinander gingen. Ich fand die haben doch wirklich toll zusammengepasst. Also wenn der Schauspieler (der Sebastian spielte) von allein gehen wollte kann man nichts machen. Aber ich habe ja gehört, dass die Autoren seine Rolle raus geschrieben haben und das war, finde ich, ein Fehler. Man hätte den Beiden einfach irgendetwas Interessantes (finanzielle Probleme, Schwangerschaft, Krankheit, Hochzeit etc.) ins Drehbuch reinschreiben sollen.
    • am

      123456...auch ich schließe mich Deiner Meinung an, mit allen was Du hier schreibst , es gibt manchmal schon Dinge da könnte ichn in den Fernseher springen, aber so ist es eben...weiter so
    • (geb. 1947) am

      Freut mich, dass es Verständige gibt und nicht alles überbewerten, denn schließlich ist es ja doch eine Serie. Mit der Meinung von 123456 gehe ich total mit. Der Sebastian fehlt, eine so symphatische Figur einfach wegschreiben... Schade.... ich wäre sehr froh, wenn er wieder in Lansing einziehen würde. Da muß es doch eine Geschichte für ihn geben...
    • am

      Ich vermisse den Viechdoktor auch. Vor allem wird Annalena immer altjüngferlicher. und mutiert zur Stichwortgeberin. Gut, dass sie wenigstens Öko ist. Das ist nämlich in Bayern weit verbreitet und bildet die Realität ab. Aber im Moment sehe ich sie nur als Tante von und bald ja auch Oma.....Saskias Kind muss doch endlich mal geboren werden????
      Was mir auiffällt ist, dass keine Frau in Lansing auch nur annähernd intellektuell ist. Sie haben außer Vroni alle subalterne Jobs. Ist so das wirkliche Leben im 21. Jahrhundert?
  • am

    Habe gestern zufällig mit meiner 17 jährigen Enkeltochter DiD (nicht ihr Geschmack) geschaut. Ist ein fröhliches aufgeschlossenes und nicht auf den Mund gefallenes Kind. Sie hatte die Kathi schon einmal gesehen und fragte gestern : wird diese Göre nie erwachsen? Die ist ja nicht zum aushalten. Also stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da. Für mich ist sie nur noch nervig in allem was sie so tut. Schade sie ist doch ein adrettes Mädel, sie hat so gar keine positive Seite, auch ihrer Tante Moni gegenüber, bei der sie wohnen darf und ziemlich viel Freiheiten hat. In ihrem Alter müsste das Gehirn schon anders ticken. Zu Annalena ist zu sagen , sie sollte ihre Wurstwaren nur noch in Gläsern verkaufen, denn 90 % aller Wurstwaren haben einen Kunstdarm (Plastik)Umweltschutz muss sein. Ich trenne, mein Müll kommt in die Verbrennungsanlage, ich hoffe nicht dass das Müllunternehmen meinen Plastikmüll auf`s Meer fährt und dort entsorgt. Da sollten mal die Schiffe kontrolliert werden, die Ihren Müll dort entsorgen. Der Müll, der im Hafen entsorgt wird muss nämlich bezahlt werden. Wir hier in Deutschland halten uns überwiegend an die Bestimmungen und viele andere Länder "pulen sich ein rohes Ei darauf".
    • am

      Zur Annalena fällt mir nichts mehr, der fällt ja jeden Tag was neues ein, vielleicht hat die ein problem mit sich selber, die gehöhrt ja zum Arzt, beim Brunnerwirt
      arbeitet alles in Schichten und springt für den anderen ein, hat die nicht genug mit ihrem Laden zu tun, hat die so viel Zeit, das sie den Lansinger auf die Nerven geht
      Patrick als Ehemann ist zum lachen, wohnt beim Roland hat ein Lehrlingsgehalt die Tamar jobt auch bloß beim Brunnerwirt, und der Roland kann es wieder ausbaden, gehts noch !!!
      • am

        Ja, die Anna- Lena ist schon etwas sehr übereifrig und da sie keine Familie hat, um die sie sich kümmern muss, kümmert sie sich um alles und nichts. Aber die Idee mit den Stoffbeuteln ist schon gut und kommt auch an.
        Was den Patrick und seine Heiratsidee betrifft. Er ist bis über beide Ohren verliebt. Er kann gar nicht einschätzen, was eine Ehe bedeuten würde, und er ist noch viel zu unreif dafür. Roland hat ja versucht, ihm das schonend beizubringen, ohne seinen Bu zu verletzen, aber gerade das ist eben nicht so einfach.
        Nun kann man nur hoffen, dass die Tamar bei der Polizei die Wahrheit sagt, damit die Lügerei endlich ein Ende hat. Wird sie den Mut dazu haben?

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App