Kommentare 2031–2040 von 22124

  • am

    Auf ins heilige Lansing, 
    die Frau Dr. weiss natürlich wieder mal alles. Zurück bleibt fast schweigend der Till. Und Lien kapiert nicht warum ihr Till helfen und nahe sein will.
    Auf ins Allgäu wo alles so flott über die 
    Bühne geht. Ankommen, besichtigen, Schlüsselübergabe und dann zum Notar.
    Der Notar erstellt die Urkunde und schließt sie ab, wenn der Kaufpreis überwiesen und bestätigt wurde. 
    Der Zeitraum dafür konnte schon mal mehrere Tage dauern. 
    Steht Kathi mit im Kaufvertrag,  dann liegt hier eine Schenkung an nicht Eheleute vor.
    Das ist grob gesagt STEUERPFLICHTIG.
    Wenn nicht,  und Severin passiert was, erbt seine Exfrau, bzw seine Kinder oder Eltern den Bauernhof.
    Alles in allem   genau wie frühere Handlungen,  ratzfatz und nicht durchdacht. 
    Aber ich freue mich schon jetzt auf die kommenden  4000 Folgen  von 
    "Dahoam im Biohof"
    • (geb. 2000) am

      Kritisch, der Himmel möge verhindern, dass wir uns das anschauen müssen....😉🥺
    • am

      Kritisch, Kathi könnte sich beim worst case sehr gut selbst ernähren.
      Seine Kinder allerdings, also auch das noch ungeborene, hätten Anspruch.
      Wahrscheinlich erfahren wir Zuschauer bald einmal, dass Sev und Kathi geheiratet haben.
    • am

      "Aber ich freue mich schon jetzt auf die kommenden 4000 Folgen  von "Dahoam im Biohof" > Herrlich, Du hast aber an Schneid! Der war guat. Bei der zwanzigtausendsten Folge von "Dahoam im Biohof" (mit Dengler als Uri 2 mit gebrochener Greisinnenstimme) werde ich Dich an diesen Satz erinnern, nachdem Du damit vielleicht die DiD-Autoren motiviert hast, Dir diese Freude zu erfüllen. [Späßle!]
    • am

      Wahrscheinlich erfahren wir Zuschauer bald einmal, dass Sev und Kathi geheiratet haben.
      ###############################################
      Naja,angeklungen ist es ja zumindest schon mal."Biohof Zechner" ,da sollte Kathl schon "verzechnert "werden😉Vielleicht wirds ja nebenbei mal erwähnt,vielleicht auch nicht....zumindest werden wir diese Hochzeit wohl nicht im TV erleben.
      Darüber bin ich echt nicht böse!
    • (geb. 2000) am

      Also wenn ich mir vorstell, ein nicht rechtmäßig verheiratetes Paar mit Kindern auf einem Hof im Allgäu! Das wird aber in der dortigen Bauernschaft nicht gut ankommen. So eine sündige Wirtschaft kann doch nicht toleriert werden.

      Ich frag mich sowieso wie man bei DiD auf so schlamperte Verhältnisse in Bayerns Dörfern kommen kann. Sind wohl so Traumideen und Hirngespinste diverser Leute. Gschlamperte Verhältisse unterhielt der Bauer höchstens zu einer Dirn oder eine ausgschamte Bäuerin zu ihrem feschen Knecht!

      Aber offiziell war man mit dem Segen der Kirche als Mann und Frau ordentlich verheiratet !
    • am

      mei, mei über das oberbayrische Bauerntheater sind sie dann schon raus im Allgäu ... im schwäbischen Allgäu zumindest ;-)
    • (geb. 2000) am

      Karl Napf, gibts denn ein schwäbisches Allgäu?
      Ich hab von einem Allgäuer glernt, dass man ja um Himmels Willen Allgäuer niemals und gar nie nicht als Schwäbisch bezeichnen darf!
    • am

      Allgairr sin Allgairrr soweit stimmt's schon, aber so wie's Napoleon geregelt hat gibt's das württembergische Oberschwaben und Bayrisch Schwaben, ebenso das "württembergische Westallgäu"(Wangen, Leutkirch, Isny). Aber stimmt, württembergisch und schwäbisch ist nicht dasselbe, auch wenn's umgangssprachlich so verwendet wird.
      Eine Allgäuerin (aus Isny) hat mir 'mal gesagt: "Das Allgäu fängt da an, wo die Kühe
      schöner sind als die Mädle" ...
    • am

      Dann müsste ja Lansing auch im Allgäu liegen!
    • (geb. 2000) am

      Karl Napf, mei, der Napoleon wieder! Immer de Zuagroastn...
      Aber danke für die ausführliche Darstellung!
    • am

      aber gern!
  • (geb. 1971) am

    @Bavaria...

    Ich glaub, dass der Benedikt a froh is, wenn er an Bauern am Hof hat, weil lang kann er ja nimma.
    Da Severin hatte gute Ideen. Aber wirtschaftlich umsetzbar?
    Da Julian is zwar tschari gongan mit seim Hof. Jetzt konnas besser machen.
    I freu mi auf die neuen Folgen am Voglhof.
    • (geb. 1968) am

      Heidal1: Wenn der Benedikt 20 kg abnehmen würde, wäre er auch vitaler! Jetzt ächzt er ja schon, wenn er vom Küchentisch aufsteht...
    • am

      Heidal1 schrieb am 21.10.2024, 20.24 Uhr:

      @Bavaria...
      Ich glaub, dass der Benedikt a froh is, wenn er an Bauern am Hof hat, weil lang kann er ja nimma.
      Da Severin hatte gute Ideen. Aber wirtschaftlich umsetzbar?
      Da Julian is zwar tschari gongan mit seim Hof. Jetzt konnas besser machen.
      I freu mi auf die neuen Folgen am Voglhof.
      ********************************************************************
      I gfrei mi a ,die Hoffnung stirbt zuletzt! Vielleicht kommt noch mal Schwung in den Laden.
      Aber komisch is des fei scho...da Julian is pleite ganga zwecks Missernten wegan Weda,is des nur in da Rhön so gwen und san eatzt olle Bauern dort am End?Anfderseits brauchts ja an Grund für die Umsiedlung zum Voglhof.Schau ma moi,dann seng ma´s scho.
    • (geb. 2000) am

      Hatte Benedikt nicht einmal Diabetes? Kann sowas wieder verschwinden oder ging es beim Autorenwechsel verloren?
    • am

      In wenigen Fällen, hörte ich, kann die Diabetes durch entsprechende Ernährung und womöglich auch Lebenshaltung tatsächlich verschwinden d.h. Normalwerte wieder erreicht werden. Dennoch bleibt ein erhebliches Übergewicht wie bei Benedikt mit oder ohne Diabetes ein erhebliches Gesundheitsrisiko.
    • am

      Der Andreas Geiss (Benedikt) hatte im richtigen Leben (laut eigenen Erzählungen in der BR-Sendung Gipfeltreffen) mehrere schwere Unfälle beim Rodeln und Skateboarden. Seine Leibesfülle hat also auch in der Serie nicht zwangsläufig mit zuviel gutem Essen, bzw. der daraus resultierenden Diabetes zu tun. Benedikt wäre nicht der einzige Landwirt, dessen Gesundheit irgendwann in früheren Jahren durch schwere tägliche Arbeit Schaden genommen hat - dies macht sich dann im Alter bemerkbar.
    • am

      Auch Julian und Sophia sind nicht verheiratet.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, ich hörte, wie Sophia "mein Mann" sagte und denke schon, das die verheiratet sind. Woraus schließt Du das "gschlamperte Verhältnis" der beiden?
    • am

      Ja, Nuntius, wo kann man das nachlesen oder hast Du gehört, dass die beiden nicht verheiratet sind?
  • am

    Mei,die Sophia hat scho recht: Da Julian werd baucht am Voglhof.Jetzt wo da Hofhelfa entfleucht..da Benedikt werd ja a ned jünger.Aporopos "Hofhelfer": da Severin is hoid oana und koa Bauer ned.Wia erleichert er war,Schützenhilfe vom Julian erhalten zu ham.
    Die Sophia und da Julian san echt a scheens und a symphatisch Paar! Endlich amoi taucht sowas a in Lansing auf.A direkter Lichtblick!
    Kahis aufg´setzes Dauergrinsen mit ihren hochzognen Lefzn geht ma immer mehr am Geist.A so a blede Angewohnheit.Aber es is Endspurt ogsagt!Und Severins Gstrüpp im Gsicht ist a ned besser ois des vom Gregor.Und zum Abschied is endlich amoi des Thema Hochzeit aufs Tablet kemma."Biohof Zechner"fordert hoid seinen Tribut.

    Da Hubert is da größte Vollpfosten was handwerkliches und technisches Talent ogeht.Immer da gleiche Schoaß. Überflüssig große Worte darüber zu verliean."Jeden Depp sei App!"

    Und da Till is ganz groß im "Aufschneiden" .Welche negativen Eigenschaften hat der "Dampfplaudara" eigentlich ned?Klar das Frau Dr. Hülsmann firm is und er im Regen steht.Obs jetzt a schlechts Gewissen hat,weis ois daluad hat?Aber ganz so bled scheint da Tilli dann doch ned zu sein.Immerhin erkennt a ,dass die Lien a Nummer z´grouß is füa eam.Wia lang möcht a eigentlich Radlschrauba bleim? Nix mehr mit Schule,Ausbildung ect.?? Bleibt er auf dem Hilfsarbeiter-Posten sitzn? A Ausbildung macht er ja koane neim Mike,oder?

    Ich bin echt gspannt wias am Voglhof weida geht...und gfrei mi tatsächli seit langen wida amoi auf die nachste Folgn.(Hoffentlich machen die zwoa da ned weida ,wo die Kathl und da Sevi aufghört ham!)
    • am

      "Die Sophia und da Julian san echt a scheens und a symphatisch Paar! Endlich amoi taucht sowas a in Lansing auf.A direkter Lichtblick!" > find i sche, dass du es so siegst, Bavaria. Genau des säibe hoff i a. I hab inzwischen a boid d'Nasn voi, von der ständigen Uschi macht an Hubert ganz kloa, und Analena staucht an Mike zu am nichtssagenden Winzling von am Miniwesn. Vera laft vui schnäller ois da Gregor und vernichtet an Gregor pausenlos aufm Billardtisch, Lien is oiwai gscheider ois da Till, Benedikt kriagt glei an Kochleffi auf d'Pfotn verpasst, wenn a si vor da Mahlzeit si was nimmt. Ja, hoff ma, das wenigstens Sophia und Julian a schene Beziehung ham, und ned so wie bei den andern, wo ma speim muas, wenn ma siegt, wie die mitananda umgenga. Was as Radlreparieren betrifft, i kenn a paar, die verdiena ganz guat damit, is eigentlich koa greislicher Beruf, z'mindest wars a weiteres Standbein füran Till, dann seng ma weider, oder er wird professioneller Trickbetrüger, aba dann muas a raus aus Lansing, in die große weite Wäit und Gfängnisaufenthalte riskiern. Oiso schau ma moi!
    • am

      hehnerdreck schrieb:
      Was as Radlreparieren betrifft, i kenn a paar, die verdiena ganz guat damit, is eigentlich koa greislicher Beruf
      ##################################################
      Nix gegen den Beruf "Zweirad-Mechaniker" .Ich kenne einen aus der Nachbarschaft.Nicht schlecht,wenn einer sich damit gut auskennt.
      Aber Till lernt diesen Beruf ja nicht...?
  • am

    Nun weiß man ja, dass die Füllgeschichen meist Bodensatz sind, aber heute war es schon extremer Slapstick. Zumal der Schmarrn mit dem außer Kontrolle geratenen Klingelton schon einmal in Annalenas Metzgerei verwurstet wurde.
    • am

      So einen schönen Big Ben Klang mit zu lauter Lautstärke zu verhunzen, tat mir geradezu körperlich weh. Wieder ein möglicher Klagepunkt gegen die DiD-Produktion wegen seelischer Grausamkeit oder was man auch immer unter welchen Vorzeichen sich gerichtlich dagegen wehren könnte - Ironie off! Ja, ich fürchte sehr, dass die Füllgeschichten von der Qualität her gesehen nach unten gerichtet rekordverdächtig sind.
  • (geb. 1950) am

    Was war das denn heute? Eine Türklingelapp🫡🫡 warum einfach wenn's auch kompliziert geht? Für jeden Blödsinn gibt es heute eine App. Demnächst gibt es noch eine App zu Scheißen
    • am

      Brigitte ,hat die grausliche Ausdrucksweise von den Brettlspitzen auf dich abgefärbt .,oder ist das bayrisch .
    • (geb. 1950) am

      Katzenfee, das Wort an dem du dich anscheinend stößt ist heute durchaus üblich, auch außerhalb von Bayern
    • am

      Brigitte1950 schrieb am 21.10.2024, 20.48 Uhr:
      Katzenfee, das Wort an dem du dich anscheinend stößt ist heute durchaus üblich, auch außerhalb von Bayern
      ************************************************************************
      Mei Brigitte...hättst hoid vornehm "Stuhlgang" schreim müassn um die empfindsamen Seelen ned so zu martern!
      Meine Güte,wie weltfremd man sein kann.Dieses Wort ist doch heutzutage beinahe schon "Salonfähig"😉.Und noch häufiger außerhalb Bayerns!!
    • am

      Selbst der Odvolet, der Elite unserer Gesellschaft, rutscht dann und wann, dieser subversive Begriff von ihren erhabenen Lippen. [Lach und Grins im Dreiertakt]
    • (geb. 1950) am

      Danke Bavaria für deinen Beistand. Wie sagt man immer? Vornehm geht die Welt zugrunde. Ich hab mal gelesen, daß Fluchen gesund ist. Es befreit so schön 🤣🤣🤣
    • am

      Immer gerne ,Brigitte!
      Mir gehen diese "Moralisten" echt auf den Zeiger,die jedes Wort auf die Goldwaage legen und sich dauernd verpflichtet fühlen,zu kritisieren.
    • am

      Obs da so eine Art 'Gerstl-Gen' gibt, Bavaria, die dieses Phänomen im Menschen hervorbringen, andere nicht sein lassen zu wollen, wie sie sind?
  • (geb. 2000) am

    Liebe User,
    der Brettlspitzengesang war nicht schön, aber es gibt noch Grausameres:

    Kennt jemand Mrs Florence Foster Jenkins, die nichts lieber als ihren Gesang einem großem Publikum dargeboten hat: Auf Youtube, Florence Foster Jenkins, Die Königin der Nacht! (Achtung! Nur für starke Nerven..)
    • am

      Oh ja, Neanderin! Vor vielen Jahren hatte ich mir tatsächlich die CD "The Glory (????) of the Human Voice" gekauft, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass jemand ohne die entsprechende Befähigung aufgetreten sei. Aber mit ihrem übersteigertes Selbstbewusstsein und dem nötigen Kleingeld hat sie alle Kritiker in den Boden gesungen - buchstäblich.
    • am

      Liebe Neanderin, herrlich dargestellt durch Meryl Streep, allerdings gelingt es M. Streep, die Tragik dieser Frau darzustellen. Schon in meiner Kindheit lachte sich die ganze Familie über F. Jenkins kaputt, wir hatten eine Schellackplatte mit Originalgesang.
  • am

    Die sogenannte Lansinger Damenwelt war ja nicht oft lang zu sehen.
    TINA  hatte das Dirndl vom Oktoberfest an und die Rosi glänzte mit großzügigen Ausschnitt.
    Bei DiD  hat sie wenigstens eine hochgeschlossene Bluse an.
    • (geb. 1968) am

      Kritisch: aber Rosi hat uns bei DiD auch schon oft tief auf ihr runzeliges Dekolleté blicken lassen🙄
    • (geb. 2000) am

      Kritisch, Rosis großzügige "Präsentation" wurde vor längerer Zeit heftigst kritisiert und bald danach trug sie nur mehr züchtigere Dirndl-Oberteile.

      (Sowie auch Gregors damaliges schlampertes Erscheinungsbild immer wieder kritisiert wurde und irgendwann erschien er mit neuer Frisur und mit eines Wirtes würdiger Kleidung...

      Manchmal hat man schon den Eindruck, als würde jemand mitlesen, was im Forum geschrieben wird...
    • am

      ""als würde jemand mitlesen, was im Forum geschrieben wird."" > das wäre echt gut ... aber ich fürchte, dass das nur wenige tun, und dann auch nicht so oft - wenn überhaupt. Ansonsten fände ich es durchaus gut, wenn Geschichten auch durch die Konsumenten mit inspiriert werden. Na ja, träumen darf man ja wenigstens. Andererseits sind unsere Äußerungen eine große Anhäufung von harter Kritik die glaube ich eher demotivierend sich auf die Gemüter unserer Autoren auswirken könnte. Scheinbar wollen sie auch nicht aus dem finstere Loch heraus, in dem sie sich mit ihrem fantasielosen Ungereimtheiten und peinlichen Verstöpselungen und Verunstaltungen eines sonst glaubwürdigen Profils ihrer erfundenen Figuren, abgefunden oder eingefunden haben - ich kann da nur spekulieren. Aber ich fühle nicht den geringsten Enthusiasmus im Gestalten der Lansinger Charakteren und zwischenmenschlichen Ereignissen - nicht die geringste Begeisterung für einen gesponnenen Handlungsstrang, der durchaus auch für eine Soap ein anschauliches episches Ereignis zustande bringen könnte.
  • am

    Brettlspitzen: Wie kann man angesichts der ständigen Unwetterkathastrophen so einen dummen Sketch bringen? Einfach nur geschmacklos.
    • am

      Welchen? Und von wem?
    • am

      Kritisch ,meiner Meinung nach war der Beitrag der 5 gewichtigen Grazien der schlechteste ,wegen dem vereisen ,unter Gürtellinie, pfui
    • am

      @kritisch...Ich meine den Sketch bei den gestrigen Brettlspitzen mit Heidrun Gärtner und 2 anderen Schauspielerinnen. Dabei wurden "Fußnagelkosmetikartikel" an bedürftige Frauen aus Katastrophengebieten sehr aufdringlich und wortreich "angepriesen "und "gespendet". Mir ist das Lachen im Hals steckengeblieben. Macht man sich über Menschen lustig, die gerade alles verloren haben? Fußnagelkosmetik werden die bestimmt notwendig brauchen. Klare Themenverfehlung.
    • am

      Da gebe ich euch Recht.
      Auch ich fand die 4 Damen Begleitung sodass von  daneben.
      Auch über das Nilpferd,  das bei jeder BR Sendung auftreten darf kann ich nicht lachen.
    • am

      Mir hats regelrecht gschüttlt vor Verwirrung und Irritation, bei de Brettlspitzn. Hat mi an die Musiziererei beim Untergang der Titanic und mit Bruno Ganz in 'Der Untergang' erinnert, als die Eva Braun kurz bevor d'Russn kämma san, rumg'feiert hat, ohne Sinn und Verstand. Und am Schluß, nix boarisch, sondan a Preissnliadl, wia d'schee d'Wäit doch is, obwoi es auch Deppn gebat ... Ja und Analena, mit sora vuiz hälln Stimm I bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt ... des war ja scho direkt greislich ... verhunzt des schene Liadl von da Marlen ... i woas ned was des soi und da Sketsch mit de Fußnägl, ja, scho gschmacklos, kannt von am DiD-Autor herkema, di san ja Meister in da Gschmacklosigkeit. Muas ma an Huat ziang!
    • (geb. 1950) am

      2065, manchen ist eben nichts zu peinlich.
      Ich weiß auch nicht, wie so etwas vom BR genehmigt wird
  • am

    Wegen Heidrun Gärtner schaute ich heute die Brettlspitzen an. Sie hat gute stimmliche Anlagen, allerdings ist es problematisch, Marlene Dietrichs weltberühmte Interpretation von "ich bin von Kopf bis Fuß" vorzutragen, da ist man immer Verlierer.
    • am

      Mir hat ihr Gesang nicht gefallen , die ganze Sendung ist nicht mehr so wie früher, es waren nur zwei drei Beiträge gut ,alles andere kannst vergessen .
    • (geb. 2000) am

      Wieso muß Frau Gärtner ausgerechnet sowas für sie wohl Schweres singen? Ihrer tiefen Stimme fehlt das Verruchte und wenn sich ihre Stimme erhebt, klingt es nur noch schauerlich...

      Und warum der schwarze Hosenanzug? Marlene sah in Hosen sexy aus, aber das war wohl nix. Es wirkte alles laienhaft, eine über die Stränge schlagen wollende Frau mittleren Alters...

      Warum nur, warum...?😣
      Ach wär sie doch beim Volkslied geblieben....
    • am

      Seit ungefähr zwei Jahren sind Qualität und Originalität bei den Brettlspitzen deutlich zurückgefahren worden. Heute wieder vielleicht eine Handvoll von Auftritten, die mir gefallen haben.

      Schön war das Wiedersehen mit Mira Mazumdar (Josi) und Marion Niederländer (Doro) im Publikum, leider nur für einige Sekunden. Sozusagen Mutter und Tochter an einem Tisch vereint.
    • am

      Neanderin

      Ja, mit einem Volkslied wäre Annalena besser beraten gewesen, sie hat ja nur ein kleineres Stimmvolumen. Marlene ist ihr um viele Nummern zu groß, auch in der Erscheinung. Katzenfee hat recht, früher waren die Brettlspitzen besser, sie haben ihr Pulver inzwischen verschossen. Mich wundert, dass der große Saal im Hofbräuhaus noch so gut gefüllt ist.
    • am

      Thomas64

      Es ging gleich los mit einer jungen Frau, die zwar hübsch war, aber nicht singen konnte. Alles viel zu tief gesetzt.
    • (geb. 1950) am

      Thomas, es war wirklich schön, die Josy (Mira Mazumdar) kurz wiederzusehen. So schrecklich wie ihre Rolle damals war, so sympathisch ist sie in den Lebenslinien rübergekommen. Ich hatte es ja schon mal erwähnt. Diese Lebenslinien sind wirklich sehenswert. Und sie hat so eine nette kleine Familie um sich. Aber auch ein trauriges Schicksal mit ihrer herzkranken Tochter. Sie wurde auch nach ihrer Rolle als Josy gefragt und sie meinte, es sei für sie eine echte Herausforderung gewesen, jemanden zu spielen, die das genaue Gegenteil von ihr sei. Also schaut's euch alle die Lebenslinien an. Sind noch bis nächstes Jahr Mai in der Mediathek
      Und die Heidrun Gärtner, naja..... dieses Lied passte nun wirklich nicht zu ihr. Da hätte sie sich was besseres aussuchen können.
    • (geb. 2000) am

      Ich mußte bei Heidrun Gärtners Vortrag an Babra Streisands "Lascia ch'io pianga" denken, ein wahrer Frevel an Händels Musik!
      Es heißt doch "Schuster bleib bei deinen Leisten", aber heutzutage gilt wohl "jeder kann alles" und so beklatscht man gern unterirdisch Schlechtes...

      (Zum Glück wird aber durch künstlerische Verfehlungen wenigstens kein materieller Schaden angerichtet, so wie in anderen Sparten, wo sich Greenhorns austoben dürfen!)
    • am

      @Neanderin...20.10. 21:39
      Die Frage ist eher, warum musste Frau Gärtner überhaupt singen.
    • am

      Heidrun Gärtner hat sich mit diesem Auftritt keinen Gefallen getan. Mindestens eine Oktave tiefer und sie hätte wohl keine stimmlichen Probleme bekommen. Auch die Lied-Auswahl ist nicht geglückt.
    • am

      Brigitte, Mazumdars Sohn Emil hat den Herzfehler, nicht die später geborene Anouk.
    • (geb. 1950) am

      Oh Sepp, dann hab ich das wohl verwechselt Ist schon etwas her, dass ich die Lebenslinien gesehen hab
    • am

      Ich hatte es mir damals gemerkt, da bei mir in der Kindheit ebenfalls ein Herzfehler diagnostiziert wurde. Ich habe ihn nie genau untersuchen lassen. Manchmal ist es besser, wenn man nicht alles weiß 😉.
    • am

      Sepp11

      Es ist ein Zeichen von Überheblichkeit, als Wald- und Wiesensängerin eine Künstlerin wie Marlene Dietrich zu imitieren. Ich verstehe Herrn Kirner nicht, dass er Frau Gärtner damit ins Programm aufgenommen hat. Vielleicht ist es eine Art Kotau vor dem BR, denn Sachverstand hat er doch.

      Die 4 Schwergewichte bei den Damen waren auch eine Entgleisung. Ich habe als Münchnerin kein einziges Wort ihres schwäbischen Dialekts verstanden.
    • am

      Geb eich olle recht. Wenn i scho as Wort Brettlspitzn in Zukunft hör, dat i glei a sehr unangenehms Gfui kriang, wira an a ganz a schlechts Essn, oder an a Wurzlbehandlung denka - ja mei, d'Wäit geht unta, hat mas Gfui, wenn man so an Schmarrn seng muas. Ja pfiadti Gott, ni moi wida.
    • am

      Neanderin

      So ist es auch, wenn Roland Kaiser einen Weihnachtschoral präsentiert. Da braucht man halt mehr Atem als zu den üblichen Schlagern. Bei Helene Fischer ebenso. Doch das Publikum applaudiert......
    • am

      Warum muaß ma a jeden Dreck oschaun.Glangt doch schon DID
    • am

      Sicher nicht der gesanglichen Qualität wegen, Kritisch. Aber schließlich musste wieder irgendein merkwürdiger Grund gefunden werden, um bei DiD Werbung für die Brettlspitzen unterbringen zu können. Was hatten wir in den vergangenen Jahren für merkwürdige Geschichten, um die Lansinger Weiblichkeit zu engagieren, genauso wie Akteure der Fastnacht in Franken jedes Jahr im Brunnerwirt absteigen oder die Dorfgemeinschaft buchstäblich am Rad dreht wegen der BR-Radltour (was in diesem Jahr schon sehr penetrant war).
    • (geb. 1950) am

      Oh Sepp, ganz schön mutig. Ist es nicht sehr belastend, wenn man sowas immer im Hinterkopf hat?
    • am

      804 : sei froh dass du nicht alles verstanden hast ,das war Fäkalsprache .
    • am

      Katzenfee

      Ich weiß es inzwischen, meine Freundin sagte es mir. Es ist unglaublich.
    • (geb. 1968) am

      Tja Frau Gärtner, WOLLEN steht eben doch nicht vor KÖNNEN !
    • (geb. 1968) am

      Brigitte: ich mag die Mira Mazumdar auch! Sie ist ein feiner, positiver Mensch soweit ich das beurteilen kann. Sie spielt auch bei den neuen Geschichten vom Pumuckl mit. So herzlich🥰
    • (geb. 2000) am

      ..1804, das sind wahrscheinlich die Fans der beiden! Früher wurde in der Badewanne gesungen, heute wird dergleichen aber auch über die Medien verbreitet.

      Kennen Sie Florence FosterJenkins? Die Dame war sehr reich und sie mietete Säle, in denen sie auftrat und Arien zum Besten gab. Leider sang sie fürchterlich falsch und grauenhaft. Trotzdem trat sie zuletzt auch in der Carnegie Hall auf, vor einem Riesenpublikum.
      Forence's Leben und Sangeslust wurde sogar verfilmt..
    • (geb. 1950) am

      Ja JPLA, sie ist eine tolle Frau, wie schon erwähnt, das genaue Gegenteil von der Josy
    • am

      Ja, Nesnderin, ich kenne sie. Meryl Streep
      verkörperte sie im Film.
    • (geb. 1968) am

      Brigitte: ja!! Umso mehr kann man ihre schauspielerische Leistung bewerten, dass sie ganz was anderes spielt (Josi), wie sie eigentlich selber ist👍 toll
  • (geb. 1971) am

    Diese Kochsendungen ... früher waren die "Götter in Weiß" Ärzte. Heute sans Köche.
    • (geb. 2000) am

      Naja, Heidal, Götter ja grad ned, eher Schnösel die sich recht aufplustern und so tun als hatt's voe ihnen nichts Gscheits zum essen geb'n!

      Aber der Moritz und die Martina kochen ja ganz normal und ich kann denen gut zuschaun'. Sie machen a ned viel Wind um ihr Gekochtes. Man spürt, dass's sie selba a Freid am Essn ham...

      Der Labskaus z B schaut gut aus, hab mir immer denkt, des sei so ein greißlicher Eintopf, aber jetzt weiß ich, dass er recht gut sein muss. Freilich, an Hering dazu, den würd ich mir spar'n, des muss ned sein, denk ich...
    • am

      Ned umanasonst gibts Millionen Kochbiacha und Millionen Kochsendungen, a da Bio hod oane ghabt mit seim Mmmmhhhhhmmmmmhhmm emotionalem Gfuiausschtoß, wenn eam was gschmeckt hat. Des is hoid a a Kultur ... des Kocha und des Drumherum ums Kocha. Und schmecka duats ja a. Scho beim oschaung laft ma manchmoi as Wassa im Mund zsamm. Kocha macht sche. Kocha macht lustig. Kocha is guat gega grantig sei. Wenn d'Kathi grantig is und Moni kocht, lachts wida.
    • (geb. 2000) am

      Stimmt, Hehnadreck, Essen hoid Leib und Seel' z'sam' hoaßt's!

      Und wei des so is und i vom Gartln an Mords Hunga hob, koch i ma wos. Und i schaug ma d' Vorschau o, werd ma hoffentli ned da Appadid vageh'!
      (Nojo, mit oam Schluckerl niederösterreichischn Grünan Weldlina [vom Leo Hillinger/Aldi, der paßt guad zum Essn!] schwoab ma's obi, wenn's sei miaßat...)
    • am

      Liebe Leid, schaugt's  a moi auf ORF2 Silvia kocht an.
      Ist immer lustig.
    • am

      @kritisch.....Sylvia kocht anschauen......Hab vor einiger Zeit in einem Krankenstand öfters diese Kochsendung geschaut, aber ich kann diese Frau nicht mehr aushalten. Das ist so eine eingebildete Kunstfigur ,immer dieses aufgesetzte Lächeln, immer die gleichen Fragen. Ihre langen Haare trägt sie beim Kochen fast immer offen und kann sich dabei kaum bewegen, damit die Frisur nicht verrutscht. Steht den Profiköchen nur im Weg. Und ihr Gehabe beim Verkosten ist einfach unerträglich.
    • am

      @User 2065
      Mei, da oane sogt a so, da andere a so.
    • am

      Hab grad neigschaugt, des aktuelle, da Koch is mir sympathisch, d'Sylvia recht hübsch, die Stimm angenehm, g'lacht hats ned vui, war ganz normal. Der erste Eindruck war okay. Na ja, vielleicht wenn mas z'oft siegt vielleicht, is dann wida anders, wer woas. Danksche für den Tipp.
    • am

      Hängt ihr eigentlich nur noch vor der Glotze ab???
    • (geb. 1968) am

      ...065: das sehe ich genauso!! Die ist so ein Püppchen!! Wie sie den Kochlöffel schon hält, oder Zwiebeln schneidet. Furchtbar! Ihr hat anscheinend auch noch niemand gesagt, dass man in der Küche die Haare zusammenbindet oder eine Kochhaube trägt! Schlimm!!!

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App