Kommentare 191–200 von 21626

  • am

    Der Papst ist gerade gestorben.
    • am

      Ich weiß, das kann jeder selbst erfahren. War nur eben nach den Nachrichten erschüttert. Zu erwarten war es, nur nicht so schnell.
      So bewahrheitet sich der Film " Konklave" ein weiteres Mal.
    • am

      Warum erschüttert? Wir sterben doch auch mal
    • am

      Ja komisch Dörrobst. Hams aber recht.
    • am

      Der Papst war alt,krank und gebrechlich.Es war zu erwarten,nicht alle werden 100.
      Wenn er so unerwartet schnell gestorben ist,war das doch direkt eine Gnade.....die nicht jeder am Ende erfährt.Beim Ostersegen gestern war er doch schon stark gezeichnet und alles war absehbar..
    • am

      Nuntius, mein Gedanke war, dass der Papst nun weiß, ob er für eine Wahrheit oder eine Phantasie gelebt hat, und wenn er es nicht weiß, so ist er nun in der großen Stille, was auch gut sein dürfte. Zur selben Zeit, wieviele Menschen, Wesen, sind gestorben, viele wohl nicht im Schlaf? Trotzdem ist es ein großes Mysterium. Die Zeit wird vergehen, Jahrhunderte, Jahrtausende werden darüber hinwegfließen und wenn man vor den uralten Überresten eines Menschen steht, der auch einst gelebt hat, in desen Körper ein Herz schlug, so bekommt man eine leise Ahnnung davon, wie nichtig doch das Heute ist. Was zählt ist nur der Moment, in dem man gerade LEBT.
      Aber er ist flüchtig.

      Wünsche Dir, liebe Nuntius, und auch allen hier, viele gute Momente des guten Bewußtseins zu LEBEN, der FREUDE und ZUFRIEDENHEIT.
    • am

      So ging es mir auch. Es kam jetzt so plötzlich nachdem er nach 5-wöchigem Krankenhausaufenthalt auf dem Weg der Besserung war.
      Wenigstens konnte er Ostersonntag noch miterleben und letztmalig den Segen Urbi etwas Orbi geben.
      Er war ein guter, sympathischer und viel bescheidenerer Papst als viele seiner Vorgänger. RIP
    • am

      Wir sind nicht Papst, Dörrobst
    • am

      Werdens aber wieder, wenn Kardinal Müller gewählt wird, 804.
    • am

      hehnerdreck
      Wenn das passiert, nehme ich einen anderen Glauben an.
    • am

      Die Chancen sollen nicht schlecht sein, und wir wären dann wieder Papst. Der Film Konklave kommt mir wieder in den Sinn. John Lithgow genial als durchtriebener Kardinal. Unvergesslich: die Szene, bei der man von oben die gleichfarbigen Regenschirme sieht.
  • (geb. 1949) am

    Das Lamperl, gut gemeint, aber...

    ... ein Lamm dieser Größe braucht noch Milch. Flaschenaufzucht ist wohl möglich, aber das Fertigmilchpulver ist sehr teuer, da es nur in einer größeren Menge zu kaufen gibt. Ein Schaf ist ein Herdentier und zur Einzelhaltung völlig ungeeignet, noch dazu in einem Laufstall für Kinder.

    Ich hatte einen Hobbybauernhof mit vielen Tieren, darunter auch eine kleine Schafherde nebst Pferden, Eseln, Hühnern, Kaninchen, Katzen und Hunden, weiß daher, wovon ich rede.
    • am

      und zur Einzelhaltung völlig ungeeignet,

      So ein Krampf!
      das Lamm wird ja nicht zur Dauerhaltung in Lansing bleiben.Es kommt doch zu seinesgleichen auf den Gnadenhof.Bloß das man was schreibt.
    • am

      Krampfliesl! (bloß das sie was schreibt)
    • am

      Schirmherr hehnerdreck

      Trage etwas zu den Themen bei und nicht zur Person, das ist das A und O eines Kommunikationsforums, sonst offenbarst du nur deine persönliche Schwäche.
    • am

      selber tun
    • am

      Ach ja, und danke für die Info, Papa Bear.
    • am

      Papa Baer, manchmal schweift DiD ab zur Kindersendung und die Autoren inspirieren sich wohl an Geschichten für 3jährige. Ein Lamm, wie jedes sehr junge Lebewesen, gehört natürlich zur Mutter!
      (Da AL aber stets für"olle do" ist, war zu befürchten, SIE nähme das Lamm an die Brust...)
    • am

      Das war doch nur vorübergehend mit dem Laufstall, nur in der ersten Nacht, bevor sie mit dem Gschwendtner verhandelt haben.
    • am

      Es gehört zur Mutter ja, sollte aber zum Schlachter. Da hat es jetzt doch auf dem Gnadenhof besser.
    • am

      ...310, ich mische mich mal ein. "So ein Krampf " hat m. E Schürzenliesl geschrieben. ( 14.41). Um 7.13 schreiben Sie aber: ..."...mit Krampf meinte ich nicht das Lamm...."
      Sie scheinen ziemlich genervt zu sein und verwechseln anscheinend Ihre User- ID mit der anderer User.
    • am

      Giulietta, das Lamm, das gezeigt wurde, war aber wohl noch zu jung zum Schlachten! Da waren doch nur Fell und Knochen. Lammfleisch ist, so vermute ich, vom noch nicht geschlechtsreifen Schaf und da hätte dieses Lamm wohl noch etwas Zeit gehabt, mit Muttermilch größer zu werden. Aber es mußte wohl so klein sein, um von Annalena beschützend an die Brust gedrückt zu werden... (armes Lamperl🥺!)
    • am

      Auch von jüngeren Lämmern gibt es nach dem Schlachten hervorragende Fleischprodukte zum grillen.
    • am

      Kritisch, naja, je jünger, je weicher das Fleisch. Wer's mag...
    • am

      Mei Neanderin... a Spanfakal is ja a suaß ozuschaun und werd trotzem gfressn!
      I könnt aber so a Lambal ned schlachten.
      Aber besser schlachten ois schächten.
    • am

      Bavaria, ein Spanfakal mog i a ned! I mog was gscheids zwischn die Zähn, solang i no zuabeißn ko! An gscheidn Schweinsbrodn, mit Krustn!😉
    • am

      Neanderin
      Ein saftiges Spanferkel mit knuspriger Kruste ist der Höhepunkt jedes Grillfestes. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der perfekten Marinade zum Bestreichen. Sie verleiht dem Fleisch nicht nur einen unwiderstehlichen Geschmack, sondern sorgt auch für die begehrte goldbraune, knackige Außenhaut.A Spanferkel ohne Krustn hab i no koans gessn.
      Krachen muass,egal ob Krustenbraten oder Spanferkel.I mag a die Schweineschwarten liaba ois Chips.Die san nix für mi.
    • am

      Bavaria, ich komm Dich amal besuchen, zum Spanfakal...😉
  • am

    Ist eigentlich irgendjemanden aufgefallen wie Annalena reagiert hat als Mike ihr die Kastanien aus dem Feuer geholt hat. Sprich dem Gschwendner das Lamm abgekauft hat, einen Stall In der Wekstatt organisiert hat usw. Von ihr kam kein Danke. Immer nur der Sebastian... Spätestens jetzt sollte er einmal die Beziehung in Frage stellen.
    Und dann die Sophia: Immer zieht sie ihren Babba weiter. Der alte Depp könnte sich ja verplappern. Ganz die Moni. Die würde ja nie in die WG ziehen. Ganz aus dem Dunstkreis von der Moni und ihrem Babba. Ausserdem ist sie ja eine Bäuerin.
    • am

      trifft so nicht ganz zu! Habe mir das ganze nochmal angesehen.
      Da kam schon auch "Danke Mike"
    • am

      Aber nur ganz leise. Ich hab's net gehört!
  • am

    Wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, keine großen Erwartungen zu haben, hält sich die Enttäuschung in Grenzen. Es wird wohl so kommen, das die ca 400 neuen Folgen allesamt nicht viel kosten dürfen. Gut vorstellbar, dass der BR einer Verlängerung nur zugestimmt hat, wenn das Budget mindestens gleich bleibt oder runter gefahren wird. Dementsprechend werden auch die Handlungsstränge ausfallen. Passionsspiele in Lansing werden wir also wahrscheinlich nicht erleben. Zweier oder Dreiergespräche statt Massenszenen werden die Regel sein.

    Was bietet sich da an? Lien gesteht AL ihre unerfüllte Lieben zu Leon. Vera und Gregor bezichtigen sich gegenseitig der kindischen Rechthaberei. Die Landfrauen finden aus o.g. Gründen nicht mehr statt und der Voglhof richtet die künftigen Basare aus.

    Die „Macher“, die z.B. Sarah unbedingt zurück holen mussten, haben anscheinend nichts mehr zu sagen. Manche Darsteller landen so in der Bedeutungslosigkeit. Wie z.B. Sophia, die schon als alte Frau in die Serie gekommen scheint. Jetzt stehen Andere in der Gunst.

    Was bleibt? Philip könnte mal wieder einen Zettel verlieren. Leon könnte im Pfarrbüro eine Cannabisplantage betreiben. Essen dahoam wird durch Outsourcing abgeschafft. Ist eh unsichtbar. Wie auch immer: Es lässt sich noch eine Weile trefflich philosophieren, analysieren, ärgern schimpfen und loben. Ist doch auch was. Angenehme Restostern.
    • am

      Die alten Leute aus Lansing bekommen als Essen dahoam  4 mal die Woche Baklava,  2 mal vegane Kasspotzn von Sarah und am Sonntag gibt's für alle Cannabis von Leon.
    • am

      Gut das Ich ein Sonntagskind bin.Was ist an den Feiertagen unter der Woche?
    • am

      Kritisch, das Cannabis würde ich aber als Vorspeise empfehlen, um die veganen Kaasspoozn zu ertragen!
  • am

    "Herr Nachbar, ja! So lass ichs auch geschehn: sie mögen sich die Köpfe spalten, mag alles durcheinander gehn:
    doch nur zu Hause bleibs beim alten."
    (Goethe, Faust I, Ostern)
    • (geb. 1949) am

      Sachfremd

      Baklava ist ein türkisches Gebäck, das es in vielen Variationen gibt. Ich habe neulich bei einem arabischen Konditor eine Auswahl davon gekauft. Sie alle schmecken hervorragend, sind aber wahre Kalorienbomben, leider.

      Hat nichts mit DID zu tun, poste es nur, damit einige Pöbler wenigstens wissen worüber sie pöbeln.
      • am

        Sie scheinen ja direkt Jagd zu machen auf Kommentare die sie bemängeln können.
        Frohes Osterfest!
      • am

        Als Diabetiker steigt schon der Blutzuckerwert wenn man das nur hört
      • am

        Papa Bear, wer pöpelt hier wo?
      • am

        Naja für mich mehr Zuckerbomben...ich ass nie etwas so süß wie Baklava
        Kann das gesund sein?
      • am

        Papbär...  Das Wort zum Sonntag
      • am

        Nun darf er aber bis Dienstag sein Mütchen kühlen .Hoffentlich bleibt uns morgen sein Wort zum Montag erspart.Sonst krieg ich nen Baklavischen Zuckerschock!!
      • am

        Hätt ich auch nicht gewußt, Papa Bear. Bei meiner Türkin gibt es einen superguten Mokka. Die werde ich danach fragen.
      • am

        Habe mir Rezepte von Baklava angeschaut.
        Hammersüß, aber man ißt sie normalerweise ja nicht täglich! So ein Würfelchen (laut Rezept 3,5 × 3,5 cm) zum Kaffe oder Tee als Nachtisch ist jedoch gewiß nicht schädlicher als ein Stück althergebrachte Torte. Oder gar Fertigbackwerk mit seinen Transfetten und Glykosesirup etc!
        Ich denke, man kann beim Fett und Zucker sicher sparen und die Nussmischung ist sogar gesund. Der Teig, ein Filoteig, ist ja ziemlich mager im Gegensatz zum mitteleuropäischen Kuchenteig.

        Zu bemängeln ist wohl nur, dass sich die Autoren an Baklava festgebissen haben und den Anschein erwecken, als würde eine türkische Frau wie in einem Backrausch-Zustand täglich Baklava herstellen! So wie Margot seinerzeit den Butterkuchen.

        Man sollte dem BR für seine Autoren ein Buch über "Backkunst aus Südeuropa und dem Orient" zwecks Bewußtseinserweiterung zur Verfügung stellen!
      • am

        Finde Baklava auch viel zu süß. Mich schüttelts schon wenn ich nur daran denke.
    • am

      Rührend, wie Gregor bei jeder sich bietenden Gelegenheit ins Allgäu zu seinem Sohn fährt.
      *Ironie*
      • am

        Maxxi, genau, wo er doch so viel Gaudi um sein Buam gmacht hot 🤣
      • am

        Severin und Kathi sind sicher genervt von Gregors ständigen Überraschungsbesuchen.
      • am

        Der Gregor könnte ja mal schauen,  ob der Lenzi schon laufen kann,  oder ob er immer noch ein Tragekind ist.
    • am

      Jetzt backen die schon wieder Baclava! Kann die Alte auch was Anderes?
      • am

        Anscheinend nicht, dabei hat die türkische Küche so sehr viele Rezepte
      • am

        Baklava ist der neue "Butterkuchen" 🙂.
      • am

        Baklava ist der neue "Butterkuchen" 🙂.
        Passt ja auch zu unserem neuen Deutscheland😜
      • (geb. 1949) am

        Könnt Ihr noch etwas anderes als dümmliche Hetze.
      • am

        Papa Bear
        Was sollte daran Hetze sein?Nur weil jemand schreibt dass ständig Baklava gebacken wird neuerdings.Ihren Geschmack mag das ja treffen,für andere ist sowas ungenießbar.
      • am

        ,für andere ist sowas ungenießbar.
        #################################
        310:Sie und andere müssen das ja(zum Glück!) nicht essen.

        Davon abgesehen ist es trotzdem vollkommen irrelevant was jemand in irgendwelchen arabischen Geschäften gekauft und gegessen hat.Nur um angebliche" Pöbler "zu moralisieren.Unglaublich...
      • am

        Ich erkläre meinen Beitrag nachträglich als "Ironie".
        Darf man denn nicht mal mehr einen Spaß machen😜
      • am

        Baklava ist der neue "Butterkuchen" 🙂.

        Zeitenwandel.
        Vielleicht baut man ja jetzt noch eine Moschee in Lansing ,wo kein Priester mehr anwesend ist.
      • am

        Reißts eich zsamm, vielleicht spendiert der BR den treuesten DiD-Kommentatoren einen Butterkuchen (oder die türkische Version)?
      • am

        Dann bewirb dich doch schon mal
        heisst treuer Kommentar andere Kommentare zu beschleimen?
        Das haut dich nach vorne!
    • am

      Nächste Woche telefoniert die Moni nach langer Zeit wieder mal mit der Kathi und erzählt alles  von Tina und Naveen. 
      Der Kathi rutscht heraus, dass die beiden früher schon zu Gange waren und ein Kind unterwegs war.
      Moni erleidet darauf einen Schwächeanfall.....
      • am

        Stimmt Kritisch, da liegt noch viel unterm Teppich, was der Zuschauer weiß. Kathi könnte zur Aufklärung beitragen.....dann hat Tina aber nichts zu lachen
      • am

        So wie Kathi drauf war, hätte sie womöglich nichts an dem Techtelmechtel des Pfarrers und Tinas auszusetzen gehabt. Sie hätte aber wohl versucht die beiden zu überreden, ihr Verhältnis zu legalisieren. Was Tina aber abgelehnt hätte. (Die Katz beißt sich in ihren Schweif..)
    • am

      Ich würde mir wünschen, dass die Autoren anstatt einer Rolle "Pfarrer", künftig diesen recht "hemdsärmligen" Hausarzt (Moni Heu-Allergie) vermehrt in die Storyline einbinden.
      • am

        Sepp, oder einen Diakon mit Familie...nur, wo sollten die wohnen?
      • am

        Nuntius ich finde, Kirche als Themenschwerpunkt sollte nun auserzählt sein, nachdem ich persönlich Pfarrer Neuner als den letzten Seelsorger in "Amt und Würden" wahrgenommen habe.
      • am

        Kann mir Lansing nicht ohne Katholisches Kirchenleben vorstellen, Sepp.
      • am

        Wo sollen Sie wohnen? In der WG ist jetzt wieder Platz.
      • am

        "Wo sollen Sie wohnen? In der WG ist jetzt wieder Platz."

        Unbedingt! Damit Sarah und Tina nicht alleine die Miete stemmen müssen, müssen neue Mitbewohner her. Und die Protagonisten als echte Lansinger bei DiD werden immer weniger.
      • am

        @Nuntius.....18.04....23:25
        Kirche in Lansing ist ein Auslaufmodell.
        Die Kirche war am Anfang viel größer und hellblau gestrichen  jetzt ist sie kleiner aber der Beichtstuhl , das Kreuz an der Wand und der Kerzenaufsteller sind gleich.
        Es werden keine Aktivitäten mehr in der Kirche gefilmt.
      • am

        Ein wahres Wort, Sepp11: Pfarrer Neuner war eine echte Respektsperson, hatte Autorität und augenzwinkernden Witz. Als er ersetzt wurde, hab ich ein/zwei Jahre mit DiD ausgesetzt, er fehlt.
      • am

        Nuntius
        Ausser Naveens Zölibatsproblemen hat man noch nicht viel gesehen vom Pfarrleben. Die Autoren kennen sich darin nicht genug aus, um eine glaubwürdige Handlung hinzubekommen. Lieber setzt man uns den Striezi Leon vor.
      • am

        Ich fand Naveen war ein guter Seelsorger.Mal abgesehen von seinen Zölibatsbruch.
        Was hat man denn von den anderen Pfarrern viel gesehen? Die Segnung der Lesben bei deren Klamauk Trauung?Was noch ?Und wird Leon nun der nächste Pfarrer? Oder warum so ein absurder Vergleich?
      • am

        Naveen hatte aber auch sehr viel zu tun in der Pfarrgemeinde.
        Ständige Taufgespräche ohne Taufen, letzte Ölungen ohne Beisetzung, dann die Kirchenjugend musste auch betreut werden. 
        In der WG dann der Haushalt und die Bruni.
        Kein Wunder, dass  er sich mit der Tina entspannt hat.
      • am

        Heißt doch nicht mehr letzte Ölung, sondern Krankensalbung! Oder?
      • am

        Der eine sagt so und der andere so 😇
      • am

        Ich fand Naveen auch als Pfarrer gar nicht mal so schlecht.Mich hat weder anfangs seine "Wuidbieslerei ",noch seine Einstandsparty in der Kirche groß gestört.Auch seine unmöglichen Kasperlklamotten haben mich nicht so sehr gestört als Liens Aufzug.Und ehrlich gesagt hätte ich es sogar tolerieren können,wäre das mit Tina eine einmalige Angelegenheit gewesen,die er dann bereut hat.Aber ein monatelanges Verhältnis inkl. Zeugung eines Kindes ging mir dann echt zu weit! Es war eine Dreistigkeit sondergleichen ,sich geplant in einem Hotel zu verlustieren und bewusst und gewollt das Zölibat zu mißachten.Das geht gar nicht.Naveen hätte die Konsequenzen ziehen müssen.Ich bin nicht die Vogl Monika,aber es gibt Grenzen des guten Geschmacks.Und Naveen hatte mit Recht am Ende Schuldgefühle und Monika gegenüber ein schlechtes Gewissen gehabt.Alles andere wäre skrupellos und abgebrüht und eines Priesters unwürdig.Ja,es blieb am Ende nur die Versetzung, er hätte niemals weiterhin der Pfarrer von Lansing bleiben können. Da hatte die Voglin schon recht.Zumal sie täglich mit diesen Wissen konfrontiert würde.Schade einerseits,anderseits ist nicht viel Raum für Kirche und Geistliche in einer täglichen Soap.Die laufen halt so nebeneinander her...

        Die Geschichte mit Simon und Josi hingegen war eine ganz andere....geprägt von Liebe,Gefühl ,Wehmut und Verzicht....ich hätte mir gewünscht das aus diesen beiden ein glückliches Paar würde und Simon sich für Josi ,statt für die Kirche entschieden hätte.
      • am

        Nuntius, kein Problem, um die moralische "Übersicht" zu behalten, werden neue Pfarrer im Voglhof einquartiert! Da ist Platz genug...😉
      • am

        ...7310:
        "... Und wird Leon nun der nächste Pfarrer? Oder warum so ein absurder Vergleich?.."

        Gute Idee!
        Weil Lien in ebenfalls abblitzen läßt, konvertiert der tief frustrierte Leon zum Christentum, wird Pfarrer und lebt mit seiner Mutter am Voglhof. Das ist sicherer als jedes Gefängnis, um dem Zölibat gerecht zu werden.
        GV Kaiser wäre zutiefst zufrieden...
      • am

        "... Die Geschichte mit Simon und Josi hingegen war eine ganz andere....geprägt von Liebe,Gefühl ,Wehmut und Verzicht....ich hätte mir gewünscht das aus diesen beiden ein glückliches Paar würde und Simon sich für Josi ,statt für die Kirche entschieden hätte..."

        Ja, Bavaria, das war eine wohl sehr traurige, aber ehrliche, wunderschöne Geschichte! Aber die endgültige Entscheidung traf wohl in dem Fall wirklich eine höhere Macht...
      • am

        Bei GV hab ich (leider) andere Gedanken
      • am

        Ja, Bavaria, das war eine wohl sehr traurige, aber ehrliche, wunderschöne Geschichte! Aber die endgültige Entscheidung traf wohl in dem Fall wirklich eine höhere Macht...
        ##################################
        Neanderin,Simon war wohl tatsächlich ein "Berufener" der sein Amt nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt hat.DAS sind ja auch die "richtigen" Priester,die zu ihren Wort stehen und es leben.Selbst um den Preis auf seine Liebe zu verzichten.Und mit Liebe meine ich nicht die triebhaften Ausschweifungen eines Naveen.
      • am

        Die Versetzung Bavaria?
        Das ist aber großzügig gedacht.Versetzt wurde er doch bereits.Suspendierung respektive Amtsenthebung wäre angebrachter gewesen.Wie oft soll so ein Lüstling wegen des selben Delikts denn versetzt werden?
      • am

        @Neanderin...22.4....04:41Die Idee ist nicht schlecht, den neuen Pfarrer auf dem Voglhof einzuquartieren
        Dann hätte die Sophia auch einen Mann im Haus. hier antworten

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App