Kommentare 1811–1820 von 21582

  • am

    Hat Kathi keine Freundinnen in ihrem Alter??? So ein Schmarrn mal wieder....und die geballte maskulinität macht natürlich was "cooles" während sich die Frauen mit kaffeetrinken und Kuchen essen vergnügen...
    • am

      Das magische Dorf Lansing ,eine Art Schlumpfhausen.Da hat man doch keine Freundinnen außerhalb des Landfrauen-Radius.Sarah und Tina haben doch auch niemanden.Die bleiben alle unter sich.Und wäre der Hofhelfer nicht gekommen ,wäre Kathi demnächst eine vertrocknete Pflaume.Tina hatte auch Glück mit Naveen.Sarah mit Jenny.usw..Was sich nicht nach Lansing verirrt ,ist nicht, weil niemand das Dorf verlässt. Eines Tages läuft das noch auf Inzucht hinaus.Wenn keiner mehr kommt.Gruselig.
    • am

      Und Naveen als fast Vater ist auch dabei
    • am

      Hat Kati keine Freundinnen in ihrem Alter?......
      Wird sie vielleicht schon haben, nur kommen sie halt in DID nicht vor, man bräuchte ja mehr Schauspieler. Vermutlich nicht im Budget.
  • am

    Dass bei Tina der 'Umstieg' vom Schülerdasein ins Berufsleben reibungslos klappte, wage ich zu bezweifeln. Selbst als sie nach Lansing kam, steckte sie mit ihrem Teilzeit-Job als Apothekerin (für den es rückblickend keine plausible Erklärung gab) in Geld-Schwierigkeiten. Aber Till jetzt die Bilderbuch-Schwester vorspielen 🤔.
    • (geb. 1950) am

      Also der Till hat nun wirklich nicht die Arbeit erfunden. Er liegt lieber auf der faulen Haut, wie so viele Jugendliche heutzutage. Am liebsten die 3-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich
      • am

        Brigitte 1950 schrieb am 28.08.2024, 06.04 Uhr:
        Also der Till hat nun wirklich nicht die Arbeit erfunden

        Das ist leider heutzutage die weitverbreitete Einstellung.Till sollte Bürgergeld beantragen,wenn seine Eltern irgendwann nicht mehr für ihn aufkommen.Hauptsache nicht selber schuften müssen.
        Ich habe in meiner Jugend auch sehr wenig verdient und musste fast alles abgeben für Kostgeld usw.Mir blieb ein kleines Taschengeld übrig.Das war bei den meisten so.Nur so lernt man doch für seinen Lebensunterhalt selber aufzukommen.Dieses Anspruchsdenken heutzutage bei den Jugendlichen kennt keine Grenzen mehr.Verzicht ist ein Fremdwort.
      • am

        Till wollte ja mehr arbeiten, aber Mike konnte ihm nicht mehr als einen Minijob anbieten.
        Damit ist er längst nicht so faul wie seine Schwester, die als ausgebildete Apothekerin einen Teilzeitjob mit einer Arbeitszeit von einem, maximal zwei Tagen pro Woche suchte und auch bekam. Erst später hat sich daraus ohne ihr Zutun ein Vollzeitjob entwickelt.
      • am

        Ajotte schrieb am 28.08.2024, 23.15 Uhr:

        Till wollte ja mehr arbeiten, aber Mike konnte ihm nicht mehr als einen Minijob anbieten.
        ######################################################
        Ajotte,Till wollte doch von Anfang an nur halbtags arbeiten um noch etwas vom Leben zu haben.Die Arbeitszeit momentan taugt ihm schon,nur der Lohn ist ihm zuwenig.Ginge er in eine Lehre (wie sein Spezi) hätte er auch nicht mehr Kohle und müsste dafür ganztags arbeiten.So schauts doch aus! Tilli ist keiner ,der gern arbeitet.Zumindest vermittelt er mir diesen Eindruck,den ja niemand teilen muss.
      • am

        Dass hier die Jugendlichen insgesamt schlecht weg kommen, ist mir zu pauschal.
        Meine Wahrnehmung ist eine andere. Vielleicht spielt ja die Region (ländlich, oder städtisch) dabei eine Rolle? Die Jugendlichen im Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, sind in der Regel bodenständig. Vielleicht wurde aber über die Jugendlichen vor 50, 60, 70 Jahren ähnlich schlecht geredet. Wer weiß?
      • (geb. 1950) am

        Ajotte, ich denke, der Minijob kam ihm gerade recht. Alles andere wäre ihm eh zu anstrengend
      • am

        Schon Sokrates und Platon haben über die Jugend geschimpft.

        Man müsste sich fragen, wer sie erzogen hat.
    • am

      Ein Zockerabend bei dem der werdende Vater von vornherein als der große Gewinner feststeht. Dumm nur, dass Hubert nun das Blatt seines Lebens auf der Hand hat.
      "If you′re gonna play the game, boy
      You gotta learn to play it right"

      You got to know when to hold 'em
      Know when to fold ′em
      Know when to walk away

      R.I.P Kenny Rogers
      • am

        Hubäärt Kirchleitner - the Gambler 🤣🤣🤣
    • am

      Es wird immer gspinnerta.A Papa-Party brauchens a no,die Pfeifn..Der Naveen scheint ja sei eigenes "Papa-Trauma "guad überwunden zum ham,so wia der Feuer und Flamme dafür war.Des werd a Mordsgaudi ,moant a...Alles vergessen...jetzt isser wieda der brave und keusche Gottesdiener,der seiner mißglückten Vaterschaft koane Tränen mehr nachwoant.

      Der Till schlagt um zehne auf und wui sa nix oschaffa lassn.Motivation gleich null!Und die Lien Trutschn gibt ihm no recht..Nur die Tina macht klare Ansagen.Mei,recht hats doch.Lehrjahre san koane Herrenjahre hat ma früara immer gsagt.Lang is her...Und natürlich zeigt dem Mike die "Mutter Theresa " wieder auf dass er im "Unrecht" is.Ja so a gelegentliche "Impfung" von ihr wirkt halt immer wahre Wunder.

      Die unerträgliche Voglin mit ihren deppaten Namensvorschlag moant wieder ois erzwinga zu können.Aber jetzt is ja wieder happy ,Monika ois Zweitnama,da kann ma sogar noch Quendolin in Kauf nehma.Der Voglin is doch im Grunde der Name wurscht,ihr gings doch wie immer nur darum ihren Willen durchzusetzen.Wie immer hoid.
      • (geb. 2000) am

        Bavaria: "... und natürlich zeigt dem Mike die "Mutter Theresa " wieder auf dass er im "Unrecht" is.Ja so a gelegentliche "Impfung" von ihr wirkt halt immer wahre Wunder..."

        Erinnert an einen Krimi, wo dem ungeliebten Patienten täglich eine winzige Dosis Gift eingeflößt wird, so wenig, dass's keiner glei' merkt, aber so vui, dass am End sicher wirkt!... (Amen)

        Die AL halt wieder, "Mutter Theresa"..💉⚰️♣️😳🤷

        Die AL halt, "Schwester des Grauens"...😉😁
      • am

        "Motivation gleich null!"
        Was wunder, Tina hat ihm die Motivation ja zunichte gemacht. Zum Glück hat er wenigstens etwas Widerstand geleistet und sich nicht seinen ganzen Lohn abknöpfen lassen. Ginge es nach Tina, hätte er von seinen 538 Euro Miete und Essen zahlen müssen, dann wären ihm phantastische 28 Euro pro Monat für Kleidung, Freizeitaktivitäten und sonstiges übriggeblieben.


        "Nur die Tina macht klare Ansagen.Mei,recht hats doch"

        Ja, genau, die Tina. Die als erwachsene, fertig ausgebildete Apothekerin ganz gezielt nach einem wöchentlich Ein- bis maxi Zwei-Tage-Job gesucht hat. Aufgrund von von Tina unabhängigen Umständen hat sich daraus ein Vollzeitjob entwickelt, aber sie selbst hatte es nicht darauf angelegt. Das ist genau die richtige Person, die Till was von Fleiß und Ambition erzählen kann. Und sich darüber aufregen kann, dass er mit 17 Jahren noch nicht vollständig seinen Lebensunterhalt verdient.
      • am

        Ajotte schrieb am 28.08.2024, 23.08 Uhr:

        "Motivation gleich null!"
        ###################################################
        Ajotte ,es geht um Till ,nicht um Tina.
        Ich habe Tills Motivation beurteilt,so wie sie sie sehe!Tinas Werdegang ist zurzeit (für mich)nicht das Thema.Das steht auf einen anderen Blatt.
        Du darfst es ja gerne anders sehen....
      • am

        Bavaria, doch, es geht um Tina. SIE überredet Till schliesslich, auf einen grossen Teil seines Lohns zu verzichten (und wär's nach ihr gegangen, hätte er auf seinen ganzen Lohn verzichten müssen) und hat ihn damit demotiviert. Kennst du den Ausdruck "wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen"?
        Darum halte ich Tina für die ungeeignetste Person, Till Moralpredigten zu halten. Sie, die einen Blödsinn nach dem anderen macht und mit 30 und abgeschlossener Ausbildung 1-2 Tage pro Woche gearbeitet hat.
    • (geb. 1952) am

      Hi,

      Till reagiert, wie er wohl reagieren muss, nachdem seine, ach so erwachsene, Schwester ihn ohne Punkt und Komma seit Tagen verbal bearbeitet. Ein Vorbild ist diese kindische durchgeknallte Tina bestimmt nicht und ich empfinde ihr eindringliches Geschwafel absurd.

      Till erscheint mal um 10:00h, mit einem missmutigen "Leck-mich-am Arsch-Geschau" und motzt gleich mal ungerechtfertigt rum. Für Mike ist es eine enttäuschende Erfahrung und seine verblödete, pseudo-psychologisch angehauchte Frau spricht zu ihm, wie zu einem dummen kleinen Schuljungen, um Verständnis für den Rotzlöffel zu erwecken. Mikes Intuition ist richtig und sollte Till umgehend nach Hause schicken.

      Rubbellose für den werdenden Vater! Geht’s noch? Gewinnchancen 1: ???.

      Steht die Geburt des Butzerls unmittelbar bevor? Jedenfalls steht der 2. Vorname für ein „Falls-Mädchen“ schon fest, wie rührend.

      Geballte Scheiße in 30 Minuten.
      • am

        Ich habe auf die Rosenheim Cops umgeschaltet ,und das heisst was ,denn ich habe noch nie eine Folge versäumt ,aber dieser Till mit seinem Gegrinse geht nicht mehr .
      • am

        Simla am 27.08., 21:07:
        "Till reagiert, wie er wohl reagieren muss, nachdem seine, ach so erwachsene, Schwester ihn ohne Punkt und Komma seit Tagen verbal bearbeitet. Ein Vorbild ist diese kindische durchgeknallte Tina bestimmt nicht und ich empfinde ihr eindringliches Geschwafel absurd."



        Hundertprozentige Zustimmung.


        "Till erscheint mal um 10:00h, mit einem missmutigen "Leck-mich-am Arsch-Geschau" und motzt gleich mal ungerechtfertigt rum."



        Das ist natürlich blöd, dass sich Tills Frust, den seine Schwester verursacht hat, nun gegen Mike richtet. Der kann doch nichts dafür, dass sich Till sein Gehalt von Tina abschwätzen lässt! Was hätte Till davon, wenn er mehr verdienen würde? Dann müsste er auf Tinas Befehl doch den Mehrverdienst auch an seine Eltern abgeben. Oder sie würde ganz schnell die Essenskosten erhöhen, damit Till ja kein Geld übrigbleibt. Sie gönnt ihm nicht das Schwarze unter den Nägeln.
    • am

      Diese Serie ist Gold wert, all diese wertvollen Anregungen! Morgen werde ich meine Schafkopf-Runde einladen, zu einer Runde Apfelsaft im Whiskyglas! Die Kellnerin (sie heißt Marion, nicht Gwendolyn) wird vermutlich die Psychiatrie verständigen. Warum nicht. Vielleicht gibt's in der Anstalt eine lustige Baby Shower ...
      • am

        @Simla...
        der Mike ist zu geizig sich in Lansing nach einer Wohnung umzuschauen.
        Aber dem Nichtsnutz  Till  schiebt er fürs Radlputzen 13 €  in den Arsch.
        Und da hat dieser noch zu meckern und zitiert was er für Rechte hat.
        Und nebenbei lacht er noch seinen Freund aus und protzen, weil der in der Ausbildung umgerechnet weniger verdient.
      • am

        * lautlach *

        Ich bestelle meine Freundinnen jetzt auch nachmittags auf Kaffee und Kuchen ein....ist ja nicht so das jemand arbeiten muss..
    • am

      Eigentlich haben sich für Till alle Gründe für den „Umzug“ nach Lansing Stück für Stück verflüchtigt. Emma ist out und das Schuljahr ist um. Seinen Müßiggang könnte er jetzt auch bei den Eltern pflegen. Aber es ist wohl wie bei Vera. Beide müssen Lansing erhalten bleiben. Als Entwicklungshelfer. Sozusagen höhere DiD-Gewalt.
      • (geb. 1961) am

        Ja, Vera und Gregor würde ich ihr Glück gönnen. Denn Beide würden sich gut ergänzen und waren jetzt lange genug alleine.
        Für Till hält sich mein Mitleid in Grenzen. Er hätte ja die 3 Jahre "langweiligen" Büro-Job also die Ausbildung zum Bürokauf-Mann durchziehen können, hätte genug Geld, könnte auch den Führerschein bei dem Betrieb machen und müsste sich mit seiner Schwester Tina nicht streiten wegen den Finanzen. Aber dass er gleich sein gesamtes Gehalt vom Aushilfsjob abgeben muss für die Unterhaltskosten ist schon krass. Soll er erst einmal ein paar Monate sein Geld sparen können.
        • am

          So ähnlich sehe ich das auch. Soll er doch erst einmal wahrnehmen lernen, wie schön es ist, durch Arbeit jetzt mehr in der Tasche zu haben, aber nein, Tina, die als Apothekerin mit Umsatzbeteiligung nicht gerade am Hungertuch nagt, gönnt dem 15-jährigen Bruder nicht einmal das kleine Erfolgserlebnis, bis man in ein paar Monaten langsam in die Pflicht genommen wird. Pädagogisch ziemlich falsch, einem das Gefühl zu geben, dass man für Arbeit so gut wie nichts bekommt und alles abgeben muss, und auch für das Selbstwertgefühl nicht gerade förderlich. Tina: Und was dann noch übrig bleibt, kannst du gerne so ausgeben, wie'd magst. Also nach dem von der großen Schwester geforderten Selbstzahlen von Essensgeld, Mietanteil, Klamotten, Fahrtkosten, Brunis Hundesteueranteil, WG-Geschirrbenutzung, Badbenutzung bleibt vielleicht noch so viel übrig, dass der Till sich wenigstens einmal im Monat einen Kaugummi leisten kann, den er sich dann so einteilt, dass es für einen ganzen Monat reicht. Oder ein Gummibärchenpackerl, wo er, wenn er Glück hat, sechzig Gummibärchen findet, worauf er neben dem Frühstück ein Gummibärchen und zum Abendessen noch ein Gummibärchen verzerren kann. Tolle Schwester!
        • am

          Aber dass er gleich sein gesamtes Gehalt vom Aushilfsjob abgeben muss für die Unterhaltskosten ist schon krass. Soll er erst einmal ein paar Monate sein Geld sparen können.
          #############################################
          Der Till und sparen? Das ist ein Fremdwort für ihn.Er hat doch schon große Pläne ,wie er alles schnell wieder verjuxen könnte.
        • (geb. 1952) am

          hi Hehnertreck,
          27.08.2024, 16.43 Uhr:

          Till ist wahrscheinlich 17, aber auch da ist es nicht förderlich, ihn ala Tina in die Pflicht zu nehmen. Er hätte ja einen Berufswunsch gehabt, doch er hat die erforderliche Altergrenze noch nicht erreicht. Was nun? Alternative war nicht vorgesehen und die bläde Nuss nörgelt hirnlos täglich an ihm herum und setzt ihn unerträglich unter Druck.

          Mir ist es anscheinend entgangen, dass irgendwann mal der Begriff Berufsberatung gefallen wäre.
        • am

          Berufsberatung, ja, das wäre auch gut, da könnte man auch als Zuschauer ein bisschen Mäuschen spielen, um zu sehen, wie die Berufsvorbereitung im Moment aussieht. Die müssten sicherlich auch weiterentwickelte Eignungstests haben und so weiter. Marius Hohmann (Till) ist im Moment 20 Jahre alt, spielt aber, wenn ich richtig informiert bin, einen 15-Jährigen und weil das auch schon länger her ist, schätze ich, höchstens einen 16-Jährigen. Schade, dass Tina immer über den Till meckert. Da ist aber auch viel Schieflage, der könnte ja auch mehr so ein gestandener toller Typ sein, der Till, aber so wie der in letzter Zeit ständig die Leute, im letzten Fall nicht gerade gutbetuchte Schüler um ihr eh schon wenig Geld bringen wollte, siehe Bruni als Lebensberaterin für fünf Euro (unter uns, wer soll so einen Schwachsinn glauben, die Lansinger Jugend zum Beispiel - dann müssen die wohl ziemlich fett auf der Brennsuppe herumgeschwommen sein) - jedenfalls wirkt die Rolle etwas unglaubwürdig, wenn der Till sich so oft so etwas grenzwertiges leistet. Finde ich wirklich schade, denn der Hohmann hat nicht wenig Potential (abgesehen vom übertriebenen Grinsen - ist aber auch Regieanweisungssache), was die von uns Zuschauern so sehr gewünschte Magie bei guten Schauspielern gerne gesehen und genossen wird.
        • am

          Schwangerschaftskonflikt-Beratung hat Tina mehr als Berufsberatung auf dem Schirm.
      • am

        Die obergscheide Frau Dr. Hülsmann und dazu noch der obergscheide Wiggerl, meiomei, da würde ich an Gregors Stelle aussteigen. Der Wiggerl sollte sich lieber um seine Frau und seinen kleinen Sohn kümmern, anstatt mit so am Schmarrn in Lansing rum zu hängen.


        Die Ulla kommt genau in dem Moment zum Essen abholen, als die Frau Bürgermeisterin das Wort Vozida ausspricht, mei so a Zufall. Und natürlich macht sie auch bei dem für Lansing üblichen "wart des zoi i dir hoam" mit. 


        Der Till hat doch schon 1 Jahr an der Schule verloren. Und jetzt weitere Zeit mit einem Minijob? Radl putzen und so? Meiner Meinung nach dürfte es für ihn nur entweder Ausbildung oder eine weiter führende Schule geben.
        Aber wahrscheinlich bin ich zu alt, um Work-Life-Balance zu verstehen 🤔
        • am

          Resi2005 schrieb am 27.08.2024, 10.34 Uhr:

          Der Till hat doch schon 1 Jahr an der Schule verloren. Und jetzt weitere Zeit mit einem Minijob? Radl putzen und so? Meiner Meinung nach dürfte es für ihn nur entweder Ausbildung oder eine weiter führende Schule geben.
          Aber wahrscheinlich bin ich zu alt, um Work-Life-Balance zu verstehen 🤔
          ########################################
          So schauts aus,Resi!
          Wo gibts denn sowas?Was sollten denn nächstes Jahr anders sein? Ein Gammeljahr ist für Till absoluter Schwachsinn.Der Bursche möchte anscheinend weder eine Ausbildung,noch die Schulbank weiter drücken.Weil er ja (nicht so wie die anderen) "etwas vom Leben haben will." Den würd ich zeigen, was das Leben ist.
        • am

          "Die obergscheide Frau Dr. Hülsmann und dazu noch der obergscheide Wiggerl, meiomei, da würde ich an Gregors Stelle aussteigen."


          Resi, ich auch. Leider hat sich der Gregor wieder entschuldigt. Wofür eigentlich? Wiggerl wollte ihn ohnehin von Anfang an nicht dabei haben und musste erst mühsam breitgeschlagen werden, ihn im Team zu akzeptieren, da müsste er doch froh sein, ihn jetzt los zu sein.
        • am

          Ulla ist eine Nette, wenn auch einfach gestrickt und leicht beleidigt. Was ist denn so schlimm an dem Wort Azubine?
          Ich finde sie und der Haas passten gut zusammen, aber sie schwärmt von "schönen" Männern und er hat sicher Angst vor der hübschen Wuchtbrumme.

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App