Kommentare 17931–17940 von 22219
Hallertauerin am
Liebe Sonya,
bisher hat mir noch keiner erzählt, dass man auf einem Übungsplatz ohne Führerschein üben darf und "das" hat mich total überrascht.
Ich habe nur gehört, wie es nach der Prüfung aussieht. Wenn man 18 Jahre alt ist, kann man den Führerschein abholen und hat dann keine Probezeit mehr.
"Schwarzfahren" war mir bekannt. Da steig ich aber weiter nicht ein!Tulpe am
Na, da kann man mal sehen :DID bildet doch. Unsere älteren Kinder haben diesen "normalen" Führerschein mit 18 gemacht und sind dann sofort alleine los wenn sie Papas Auto loseisen konnten. Da war ich anfangs oft sehr unruhig. Unser Jüngster hat den Führerschein mit 17 3/4 bestanden und dann haben wir noch 3 Monate bis zum 18. Geb. begleitetes Fahren praktiziert. Als Begleiter eingetragen waren mein Mann und ich und der Pate. Irgendeiner musste also jeweils mitfahren. Als er später alleine los ist war ich wesentlich ruhiger. Ich wusste wie er Situationen einschätzen kann.Nuntius 0.2 am
Moment, jemand ohne Führerschein darf auf ausgewiesenen Plätzen gegen Gebühr n u r mit jemandem üben, der einen Führerschein hat. Nicht einfach so. Logisch, es muss ja jemand mit Auto dabei sein. Mit 17 bekommt man einen vorläufigen Führerschein, wenn man die Prüfung bestanden hat, theoretisch wie praktisch. Bis man 18 ist kann man in Begleitung usw. Wurde von Sonya erklärt. .Superchris (geb. 1977) am
Papas Auto loseisen als Fahranfänger?? Das ist aber schon sehr nachgiebig und nicht unbedingt gang und gäbe, zumindest in meiner Generation! Tagsüber kann man durchaus das Fahrrad nehmen, und für nächtliche Aktionen (Party, Disco) ist es schon mit Risiko verbunden. Ich musste Zug zum Zug überzeugen, dass ich ein vernünftiger Autofahrer bin, bis ich mir dann mein eigenes Auto leisten konnte! Hab meinen Führerschein aber auch "erst" mit 18 1/2 bekommen..:))
Katzenfee am
Also sowas blödes :der Patrik und die Kathi sollen sich endlich aussprechen,das Getue nervt!
Uschi und Hubert haben recht wenn sie der Franzi ,den Glauben ans Christkind bewahren !Nuntius 0.2 am
Hallo Katzenfee abwarten!!!
Voltigeur am
Kleiner Nachtrag,
Sobald man die theoretische Prüfung bestanden hat, bekommt man den provisorischen Führerschein.
Der ist zwei Jahre gültig, in dieser Zeit oder sofort danach muss man die Fahrprüfung ablegen, sonst ist der Provisorische nicht mehr gültig und man muss wieder von vorne anfangen.
Viele Grüsse
ReinhardVoltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Also das mit dem Autofahren ist ja interessant.
Ich wusste garnicht wie das in Deutschland gehand habt wird.
Hier ist es einfacher, fahren ohne Führerschein ist erlaubt solange man auf Privatparkplätzen / Einkaufcenter (da ist es aber schwer, da die meistens voll sind), oder auf TCS / ADAC Übungsplätzen fährt.
Sobald man die theoretische Prüfung bestanden hat, kann man in Begleitung einer Person die den Führerschein schon hat, durch die ganze Schweiz fahren.
Diese Person braucht keine bestimmten Voraussetzungen erfüllen.
Punktesystem oder ähnliches gibt es ja hier nicht.
Viele Grüsse
ReinhardUser 1414545 (geb. 2000) am
Für die Smartphon-Generation werden eigens die selbstfahrenden Autos konstruiert.
Kupplung, Gas und Bremse bei herkömmlichen Autos zu bedienen, überfordert. Das kann man nämlich nicht mit Daumendaddeln machen und Autofahren mit ständig gesenktem Kopf klappt auch nicht so gut.Voltigeur am
Hallo User 1414545,
Schau Dir mal die Ami's an, die können auch nicht mit Kupplung und Handschaltung fahren.
Da sind alle Autos Automatikgetriebe.
In der Schweiz kannst Du den Führerschein mit einen Automatik machen, dann steht aber im Führerschein, das Du nur Automatik fahren darfst.
Solltst Du dann man eine Handschaltung fahren wollen, musst Du nochmal eine Fahrprüfung anblegen.
Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 am
In Amerika könnte man seinen Schaltwagen offen stehen lassen, er würde nicht geklaut, weil kein Mensch weiß, wie d a s denn nun wieder amal funktionieren soll. So ein Wagen wäre in den USA unverkäuflich.User 1414545 (geb. 2000) am
Fazit Ihrer Aussage: Nur mit einem Auto mit Schaltgetriebe lernt man richtiges Autofahren.Voltigeur am
Hallo User 1414545,
Nein, so einfach kann man das nicht sagen.
Es wäre als ob man ein Fahrrad mit einem E-Fahrrad vergleicht.
Der einzige Unterschied ist das man im Automatik keine Kupplung hat und den Schalthebel nicht bedienen muss.
Meistens haben Automatik 3 Gänge und der Wagen schaltet mit steigender Geschwindigkeit selbst hoch.
Man kann aber auch nur im ersten oder zweiten Gang fahren, was aber keinen Sinn macht, ausser bei 4Radantrieb im Gelände.
Der vorteil ist vorallem im Stadtverkehr, man muss nicht dauernd Schalten, das macht der Wagen selbst.
Wer also viel in der Stadt fährt, ermüdet viel weniger.
Nachteil, sobald ein Gang oder Automatik eingelegt ist, fährt der Wagen von selbst.
Will man stehen bleiben, muss man auf der Bremse bleiben, sobald man den Fuss herunter nimmt, setzt sich der Wagen wieder in bewegung und erreicht eine Geschwindigkeit von 25 bis 30 kmh ohne das man das Gaspedal auch nur ansieht und das auch wenn es leicht Bergauf geht.
Richtig fahren können muss man aber in beiden Ausführungen,
Viele Grüsse
Reinhard
Nachtwolf am
Mal generell:
Das Rollenbildnis der Männer bei DiD ist ein etwas kurioses. Schattenhofer, Werner Rom spielt ihn sehr gut, ist ein etwas komischer Landratkauz, Martin wirkt zwar souverän aber nicht mehr beziehungsfähig. Sascha ein übrigebliebener Alt-68er, Bamberger der fränkische Exote und Gernstl verbeamtete Kleinbürgerlichkeit. "s'Bärli" Stadlbauer langsam weichendes "Bauernopfer", Tobias charmeverbrennter Ösi-Import und Mike eine verspätete Freddy Quinn-Parodie (so nach "Trixi/Annalena kommt doch wieder.."). Gregor in Krisensituationen überforderd und Hubert ein etwas pubertierender Möchtegernchef. Doch auch die Jungen sind nicht gerade irgendwie "im Plan". Gut der Pfarrer Brandl ist halbwegs auf der Reihe, Flori hingegen "irrt" zwischen erwachsen werden wollen und kindischen Ausrutschern und Felix "rast" voll durch die Pubertät. Der "Bue" Patrick wär ja entwicklungsfähig, wirkt aber durch etwas zuviel "Dörflichkeit" (momentan) noch an einem "Sprung nach vorne" gehindert.
Wäre ich eine Frau - egal welchen Alters - , ich würde gegenwärtig in Lansing keinen, weder fürs Bett noch für mehr, finden und müsste daher jeden Tag/Abend nach Baierkofen oder Wangen ausweichen *ggggg*.
Nachtwolf am
Hingegen die Frauen - durchwegs das "starke Geschlecht". Die Uri, zwar oftmals nervend, aber doch auch wieder total fürsorglich. Vroni eine geschickt agierende Bürgermeisterin, Moni zwar ein "Hansdampf", aber sehr familiär "einsammelnd". Rosi eine sehr souveräne Geschäftsfrau, Fanny wird immer mehr zur nächsten "Brunnerwirt-Chefin" und selbst Annalena, wiewohl ständig irgendwie gefühlsverwirrt, zielbewußt was die geschäftliche und lebensnahe Ebene betrifft. Uschi wird rollenmissverständlich ein wenig als "schmucke Nudel" dargestellt, könnte aber, wie schon in manchen Episoden zu sehen, sehr viel Power einbringen. Und die Landfrauen generell sind zwar ziemliche "Quasselgeister", doch wenn es um konkrete Zielsetzungen und deren Umsetzung geht voll im "schaffen wir schon"-Modus.
Bei den "Jungen" schreitet Kathi, die übrigens schauspielerisch immer besser wird, langsam in Richtung "ich will und kann mehr" und Sarah muß sich halt noch ein wenig "ausbrüten", aber hat, mal abgesehen von den etwas verhauten Begegnungsversuchen mit den "Jungschwänzlern", ein gute soziale Wahrnehmung. Und selbst die Emma ist vom Wissen und den Zielen her weiter als die um einige Jahre älteren "Lansinger Buam".
Also die "Auswahl" für einen halbwegs "normalen" Mann wäre/ist groß, nur müsste er halt ein wenig mehr Einfühlungsvermögen, gewitzten Charme und weniger Selbstnabelschau mitbringen.
Aber ist halt schwer momentan, wo die "Manderleit" selber kaum mehr wissen was sie sind *ggggg*.Nachtwolf am
Bei den Männern habe ich den Christian vergessen. Wenn er nicht zu sehr seinem Vater nach eifert, dann könnte er einer mit einem "gewissen Etwas" werden. Hoffentlich.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Alles in allem, lieber nachtwolf, alle gut durchschaut und analysiert, und ich kann nur 100% zustimmen! Aber genaugenommen doch eine wunderbare mischung von menschentypen, aus der man einen saftigen, unterhaltsamen geschichtenbrei rühren kann/könnte.
Jetzt muss ich mir mein reales menschliches umfeld einmal genauer anschauen, ob nicht da auch recht viele merkwürdigkeiten herumwandern. Vielleicht ist die realität von der fiktion doch nicht so weit entfernt?🤔🙄🤗Nuntius 0.2 am
Lieber Nachtwolf, welch eine launige Analyse! Bei Martin stelle ich eine ununterbrochene Lach - bzw. Lächelabstinenz fest. Er ist immer empört, wenn ihm was nicht gefällt. Wie gut, dass er sich zurückziehen kann in seine Hütte am See.Nuntius 0.2 am
Lieber Nacht wolf, sehr gut, lustig. Aber es ist wohl eine nicht allzu neue Erkenntnis, dass Frauen in allen Kulturen die Welt zusammenhalten. Pragmatisch, zielgerichtet empathisch. Sie wollen für ihre Familien sorgen. In Afrika gibt man Frauen Kleinkredite, mit denen sie Kleinunternehmen gründen. Den Kredit können sie bald abzahlen. Gibt man das Geld Männern, verschwindet dies wer weiß wo.Nachtwolf am
Das Erheiternde bei Did ist dass quasi die Männer noch das "Anschaffen" haben, aber schon längst die "Kommandozentralen" unter weiblicher Führung stehen. Und ja, es ist natürlich keine neue Erkenntnis dass auch ausserhalb der TV-Widerspiegelung die Frauen fast überwiegend "das Werkl zusammen halten". Nur ist diese Tatsache im realen Dasein, auch in der gesellschaftsorganisatorischen und politischen Struktur, noch viel zu wenig ihren Niederschlag. Da geistert im Moment, fast mehr denn je, die "Gockelfraktion" (siehe Trump, Putin udn Genossen) herum.
Aber wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben, es wird nicht mehr allzu lange dauern und dann gibts auch offiziell den "Pendelschlag" - eine lange Phase des Matriarchats tät uns Allen und der Welt als solcher gut. So wie eben dies im Ansatz bei Did schon im Anflug ist *ggg*.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Bitte NICHT, kein matriarchat!!🤗😱😱🤯
Es kann nur eines optimal sein: die ausgewogenheit! Was hilft es der menschheit, wenn nun die frauen in machtstrukturen herumwüten würden, wie das lange die männer machten. Der männliche als auch der weibliche aspekt in gemeinsamkeit ist das einzig richtige!!
Ps.: frauen sind auch nicht friedfertger als männer!Nuntius 0.2 am
Ein bisschen haben Sie Recht, Neanderin
Sie schöpfen wahrscheinlich aus einem ausreichenden Erfahrungsfundus, was das Leben mit Kolleginnen und Freundinnen und Verwandt" innen" betrifft. Da kann ich auch ein Lied singen, eigentlich eher im Berufsleben, früher. Jetzt ist alles gut.
Schaun Sie sich mal die Politikerinnen an, die müssen nicht nur für die Sache kämpfen, sondern sich permanent gegen gekränkte Männer schützen. Und das mit bewundernswertem Durchhaltevermögen. Ich sehe da .jetzt konkret Fr. May, Frau Merkel, Frau Kramp- Karrenbauer....da gibt es keine gewachsenen Netzwerke, wie bei den Männern( i.e. Andenpakt)....puh keine vertritt meine Wunschpartei, aber ich bewundere sie.....dennoch, gesundes Gleichgewicht ist auf jeden Fall, wie Sie sich wünschen, das Optimale. Nur, wir werden d a s nicht mehr erleben, befürchte ich.
.User 1414545 (geb. 2000) am
Als Frau bin ich strikt gegen ein Matriachat.
Es sind schon viel zu viele Frauen an maßgeblichen Stellen, oft nur der Quote geschuldet.
Starke Männer braucht das Land. ;-))Nuntius 0.2 am
Pardon, w o sind diese v i e l e n Frauen, liebe ....545?Neanderin1950 (geb. 2000) am
Ich vermute, liebe nuntius, dass es auch an der erziehung des weiblichen menschen liegt: männer werden von klein auf auf teamwork getrimmt, während bei kleinen mädchen schon sehr früh eine art von narzismus und konkurrenzdenken gefördert wird. Ausnahmen bestätigen die regel.
Die gesunden ansätze, die es in den 70igern gab (z b hat meine tochter als kind zum spielen noch latzhosen getragen, mit denen alles möglich war, auch auf bäume klettern usw.)
Heute tragen viele mädchen wieder rosa und schleifchen. Eine schulfreundin meines enkels wurde sogar mit rock und glitzerstiefel zum schlittenfahren geschickt!
Ich wünschte mir mehr geradliniges denken bei frauen, weniger prinzesschenhafte gekränktheiten und verschwurbeltes denken. Aber läßt das die gesellschaft zu?
Frauen haben ein so großes und breitgefächertes potential, aber politisch ist das nicht immer gewünscht. Ach was, die regierenden mögen weder starke frauen noch starke männer. Und schon gar nicht autarke familien.
Jetzt komm ich vom hundertsten ins tausendste...😳😔😞Neanderin1950 (geb. 2000) am
Das land braucht starke männer UND starke frauen! Und starke familien!User 1414545 (geb. 2000) am
Wir sollten nicht ins Politische abschweifen. Das Did-Forum ist nach meiner Ansicht dazu nicht der geeignete Platz.
EINE der von Ihnen genannten ist nicht sooo schlecht bei dem was sie tut. Ich meine damit Frau May. :-)Neanderin1950 (geb. 2000) am
Frau may ist genauso auf dem irrweg wie manche männer. Sie wird scheitern, aber nicht wril sie eine ftau ist, sondern weil sie einen fehler macht.User 1414545 (geb. 2000) am
Frau May muss das fortführen, was ihr Cameron hinterlassen hat. Die Bevölkerung hatte nunmal per Referendum für den Austritt gestimmt und sie hat als Regierungschefin den Auftrag erhalten das durchzuziehen. Das tut sie nun und versucht, das beste für IHR LAND dabei rauszuholen.
Das ist legitim, auch wenn es dem ein oder anderen nicht gefällt.
Mir gefällt, dass sie das so konsequent tut, obwohl sie selber gegen den Austritt war.
Kein Hin- und Hergeschwurbel.User 1234647 am
Wenn alle Charaktere gleich wären , würde die Geschichten nicht entstanden sein.
Fazit Die Menschen sind verschieden, sonst wäre es ja auch langweilig. Da braucht es keine Psychoanalyse .😀😀Allgaeuerin am
Ich bin eine Frau und ganz ihrer Meinung.
Und traure diesbezüglich immer noch dem Sebastian nach. 😍Allgaeuerin am
Genau. Er hat sich sehr positiv zu seinem Vorteil entwickelt.
Das verschmitzte Lächeln, das er zwischendurch zeigt, lässt auf das gewisse Etwas hoffen.Nuntius 0.2 am
Die Kernaussage ist verständlich, liebe Neanderin.Nuntius 0.2 am
Hallo..545, ich unterschreibe Ihre Ausführungen.
Unser guter Nachtwolf hat uns dieses spannende Thema präsentiert, sowas passiert immer mal wieder hier im Forum. Es muss nur aufgepasst werden, dass wir uns nicht zu weit von did entfernen...
Nur kurz, die Herren, die den Brexit wollten, haben sich verdrückt, Mama May muss hinter ihnen aufräumen.Nuntius 0.2 am
Meinen Sie Christian?Nachtwolf am
Ja es wird wohl der Christian gemeint sein, der ja noch "Entwicklungsmöglichkeiten" hat. In der heutigen Folge übrigens die "Christbaumholerei" ein "Schmankerl". Kenne ich aus eigener Erfahrung - und auch von Bekannten - fast in gleich ablaufender Version. Gut gespielt von den Beiden. Und tröstlich ist ja dass nach jedem "Liebesblitzgewitter" zumeist auch eine "Aufhellung" erfolgt. Vielleicht schon in der nächsten Folge ? *ggggg*Neanderin1950 (geb. 2000) am
Muss sie? Wenn sie es nicht wollte, kann sie doch einem neuen referentum zustimmen! Den brexit wollen ohnehin nur die alten herrschaften, den jungen wäre eine verbindung mit europa wichtiger, mit recht. Die engländer übersehen gern, dass sie geologisch gesehen KEINE insel, sondern teil des kontinents sind.
Und die migration aus den ehemaligen kolonien ist halt ihr erbe. Vielleicht soll man da einfach einmal verantwotung übernehmen?
Sich abschotten wird nicht helfen, nur kooperation bzw gemeinsame anstrengungen in alle richtungen....
May ist nicht opfer, sondern mittäterin auf einem irrweg.Nuntius 0.2 am
Es geht nicht, dass man Referenden so oft wiederholt, bis das " richtige" Ergebnis rauskommt. Dumm gelaufen, dass die alten Knacker mit ihrer splendid isolation gewonnen haben.Dumm gelaufen, dass viele junge Leute erst gar nicht zur Wahl gegangen sind....sie haben gedacht, dass der Brexit schon nicht kommt und haben die Wahl verschlafen. Tja.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Es geht nicht um maßloses wiederholen bis etwas stimmt, sondern dass der schaden größer sein wird als der nutzen und wohl aus dieser neu gemachten erfahrung von vielen, auch von einstigen befürwortern des brexit, ein neues referendum gefordert wird. Wenn man erkennt, dass etwas falsch ist, warum sillte man nicht noch rechtzeitig anhalten können? Es geht nicht darum zu beweisen, wer recht hatte, sondern um die zukunft vieler menschen. May sollte nachdenken und nicht wie eine alte beleidigte leberwurst handeln....!Nuntius 0.2 am
Ich finde sie nicht beleidigt. Beleidigt ist Herr Merz.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Der auf jeden fall..🙄🤣
Hallertauerin am
Was ich nicht verstehe, dass man mit seinem Mentor irgendwo das Autofahren übt. Hat irgendjemand einen angehenden fahrschüler, der mal das begleitete fahren geniessen DARF? Das würde mich echt mal INTERESSIEREN, WAS DA ALLES LÄUFT! Im Internet lese ich nur, dass derjenige, der mitfährt, bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss. Dass der Felix mit dem Christian übt, versteh ich überhaupt NICHT! Und wo gibt es einen ÜBUNGSPLATZ?Allgaeuerin am
In Lansing gibt es alles ! 😂😂😂Neanderin1950 (geb. 2000) am
Ja, liebe hallertauerin, in meiner verwandtschaft ist ein mittlerweile 17jähriger junger mann, mit dem mein sohn derartiges praktiziert hat bzw noch macht. In münchen gibt es solche übungsflächen und ich denke auch zumindest in einigen größeren ortschaften...Tulpe am
Autofahren üben und begleitete Fahren ab 17 sind 2 verschiedene Sachen. Begleitetes Fahren ab 17 heißt, dass der/die 17jährige schon die Führerscheinprüfung bestanden hat, aber bis 18 nur "begleitet" fahren darf. Der Begleitende muss vorher eingetragen werden und bestimmte Bedingungen erfüllen (mehrere Jahre Führerschein, keine Punkte....) und muss z. B. während der Fahrt genauso nüchtern sein wie der Fahranfänger. Fahren üben gab es schon zu meiner Führerscheinzeit vor über 40 Jahren. In der Regel eben nicht mit dem Vater, sondern gerne mit älteren Freunden, die nicht nur den Führerschein, sondern auch ein Auto zur Verfügung hatten - das war damals das noch größere "Problem". Heute gibt es sehr viele Übungsplätze, auf denen man das offiziell darf, man zahlt "Eintritt" dafür. In Ballungsräumen kein Problem, einen zu finden. Bei uns hat das mein Mann mit unseren Kindern vor fast 20 Jahren auch gemacht. Im Gegensatz zu mir (und Gregor) hat er eine Engelsgeduld und die Ruhe weg. Wer keinen Übungsplatz in der Nähe hat wird es, vor allem in ländlichen Gebieten, wohl machen wie wir früher : auf abgelegenen Wegen ohne normalen Verkehr und aufpassen, dass man nicht erwischt wird.Nuntius 0.2 am
Supererklärung, Sonya.
germar (geb. 1951) am
Au Mann ist der Felix empfindlich, eine richtige Mimose. Eine falsche Bemerkung, schon ist er stockbeleidigt. Da wirkt Christian wesentlich souveräner. Sarah sucht meines Erachtens keine Beziehung, nur Freundschaft. Aber das kapiert Felix ja nicht und schmachtet schon wieder.
Tobias scheint mir nur noch Lückenfüller und Pausenclown zu sein. Er ist da und schon wieder weg. Das alles wirkt wie Domspatz schon schrieb irgendwie gekünstelt.Allgaeuerin am
Christian ist ja auch schon etwas älter als Felix und eher aus der Pubertät.User_1081813 am
Ich denke, dass der Tobias nur so lange dabei ist, bis die Annalena und der Mike wieder zusammen kommen. Das ist jedenfalls meine Vermutung. Wie und was da noch kommt , da bin ich jedenfalls gespannt.Nuntius 0.2 am
Naja, Christian hat einen Schnelldurchgang durch die Pubertät hinter sich und hat sich dabei nicht mit Ruhm bekleckert.User 1414545 (geb. 2000) am
Silvester wäre so der Zeitpunkt, falls Tobias mal wieder durch Abwesenheit glänzt.Nuntius 0.2 am
Voriges Jahr Silvester gab es schon diesen Kuss, nur hat Mike wieder gekniffen
Daher überhaupt hatte Tobi bei Annalena ne ChanceUser 1414545 (geb. 2000) am
Genau daran dachte ich, als ich das mit Silvester schrieb.
Allgaeuerin am
Da gefällt wohl jemand mei Wort "einschleimen" nicht. Falls das die " Daumen nach unten" Drücker verhört haben, möchte ich nur anmerken, dass genau dieses Anna lena selber auch benutzt hat.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Es war auch eklig anzuschauen, wie tobias der uri reingekrochen ist! Und er will alles wissen, weil, wenn er mit annalena verheiratet ist, er dann zur familie gehört. Wo lebt denn dieser mann? Auch in familien wird nicht alles mit jedem 'bequatscht"...Voltigeur am
Danke Euch Allen,
Da ich die Folge nur mit einem Auge und Ohr ansah, ist mir das aus dem Sinn gekommen.
Richtig, die Pralinenschachtel war der auslöser für den Schrank.
Danke nochmal und
Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 am
Liebe Neanderin, Tobi ist da, Ihre Abneigung folgt auf dem Fuß😉. Nehmen wir nur mal an, dass er zu Ihrer Erleichterung bald verschwindet. Er will immer noch Annalena glücklich machen, macht wohl vieles falsch....er möchte sich in die Lansinger Welt integrieren, den Brunners- vor allem Uri- gefallen....für einen Zugereisten in eine abgeschottete Welt - nicht so einfach. Zu Annalena passt er m. E. immer noch nicht, es gibt für Annalena aber einfach noch keinen Grund, ihn wegzuschicken. Mike kommt ja nicht in die Puschen. Aber das ist ja alles nicht neu, gell????Nachtwolf am
Das "Problem" mi dem Tobias ist dass seine Rollenbildkonstruktion irgendwie eine Mischkulanz zwischen Soft-Weichzeichner, Voralpenmöchtegern-Dazugehörer und Alternativ-Start-Up-Unternehmer ist. Und der sich in der doch sehr profanen und barock-grobkörnigen, niederbayrischen Landidyille etwas schwer tut. Ein auf Mann getrimmter Conchita Wurst-Verschnitt, der notfalls auch als Soft-Pornodarsteller durchgehen würde. Für eine Metzgereibesitzerin (Annalena) nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber der Oldtimer-Mechanikermeister ist mit seinen Liebesamputationsphantomschmerzen ja auch keine richtige Alternative.Nuntius 0.2 am
Vergleichen Sie Tobi mit Conchita Wurst, weil beide Österreicher sind?
Denkt man sich die vielen Haare weg( welcher Mann ist da nicht neidisch) haben beide außerordentlich hübsche Gesichter. Dass Tobi nicht zu Annalena passt, steht außer Frage und wurde ausführlich diskutiert.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Zu ihrer beruhigung, liebe nuntius, kann ich vermelden, dass ich tobi zwar nach wie vor nicht sympathisch finde, aber ich mich damit abgefunden habe, dass tobi annalenas schatz ist. Mal sehen, was die autoren mit der figur tobias noch vorhaben...Neanderin1950 (geb. 2000) am
Mei, lieber nachtwolf, eine schonungslosere darstellung und "zerlegung" des tobias ist bisher noch keinem eingefallen, aber sie treffen genau den punkt. Deshalb tut man sich so schwer, diesen tobias ernst zu nehmen...
Voltigeur am
Hallo Nochmal,
Kann mir jemand erklären was Tobi in dem Zimmer machte, in dem er den Schrank reparierte ?
Er wohnt doch bei Annalena und nicht im Brunnerwirt, wieso steht der aufeinmal in einem Zimmer im Brunnerwirt und macht da an einem Schrank herum, von dem er glaubt, er hätte ihn kapput gemacht ?
Viele Grüsse
ReinhardAllgaeuerin am
Er wollte sich bei der Uri wieder einschleimen und hat ihr eine Schachtel Pralinen auf's Kopfkissen gelegt. Beim rausgehen wollte er die offene Kleiderschranktüre schliessen und hat dabei das vermutlich schon lockere Gestänge komplett kaputt gemacht.User 1414545 (geb. 2000) am
Hallo Herr Reinhard,
Tobias wollte der Uri als Entschuldigung eine Schachtel Pralinen bringen.
Sie war nicht da, er legte die Pralinen aufs Bett und dachte, dass er beim Rausgehen
die Schranktür kaputt gemacht hätte, weil er dran stieß.Nuntius 0.2 am
Hallo User....417, bevor er sich bei Uri entschuldigen wollte mit Pralinen, hat er ihr unabsichtlich ein Tablett runtergeschmissen und ihr gesagt, sie in ihrem Alter solle sich nicht bücken, er räume alles auf. Annalena klärte ihn dann auf, dass man Frauen- insbesondere Uri- nicht mit ihrem Alter konfrontieren dürfe. Wie gesagt, Tobi macht vieles unwissentlich falsch, er wird aber geduldet um Annalenas Willen. Er selbst hätte ohne sie in Lansing keine Chance. Er gibt sich redlich Mühe.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Im arbeitszeugnis, liebe nuntius, würde stehen: " er hat sich bemüht". Wie man aber weiß, ist das kein lob....
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail