Kommentare 131–140 von 21937

  • am

    Was für ein DiD-Montag!!!
    .
    Im Leonischen Refugium herrscht Aufregung. Frau Sahim erhält Besuch vom ehrenamtlichen Brief-Sicherheitsdienst. Nach einem anstrengenden Kioskdienst sehnt sie sich eigentlich nur nach Ruhe. Doch Pustekuchen: Spezialagent Kirchleitner verschafft sich unter dem Deckmantel der Höflichkeit Zutritt zu ihren Privaträumen. Statt der ersehnten Ruhe wird Frau Sahim laut angeschrien. Man wirft ihr vor, das Briefgeheimnis verletzt zu haben – oder so ähnlich. Auch wenn man es gut damit meint und einen Brief nach Hause nimmt, um ihn später zur Post zu bringen: verboten ist verboten. Der laute Tadel des erhabenen Brauereiaquisiteurs ließ die kleine Türkin noch ein paar Zentimeter kleiner schrumpfen. Doch dann wendet sich das Blatt: Frau Sahim sagt endlich die Wahrheit, und der Schreihals wird plötzlich ganz still.
    .
    Interessante Szene über die seltsamen Früchte der Kirchleitner-Erziehung. Franzi befiehlt: „Papa, beeil dich! Ich will heute noch zum Stall.“ Nach einer halben Sekunde Blick auf Frau Sahim sagt Franzi vorwurfsvoll: „Lisa wartet bestimmt schon auf mich!” Natürlich wird jetzt Uschi intervenieren und der dreisten Göre die Leviten lesen, dass man so mit dem Vater nicht umgeht – schließlich ist er es, der die beiden wie ein braver Chauffeur mit dem Auto zu ihren Zielen bringt. Doch Pustekuchen, auch Uschi schnauzt jetzt Hubert an: „Hubert, jetzt mach halt, der Franzi präsierts!" Und es geht weiter. Hubert sucht seinen Schlüssel, Uschi findet ihn und übergibt ihm ihn. Darauf Franzi verärgert: „Papa, du wirst echt langsam alt!“ und steigt in das Auto. Wieder blickt Hubert für einen kurzen Augenblick zu Frau Sahim, woraufhin Franzi ihren Vater erneut auffordert, endlich loszufahren. Fazit: Bei Kirchleitners muss immer alles schnell geschehen. Ob das etwas mit dem Slogan „Zeit ist Geld” zu tun hat?
    .
    'Sie hat fest versprochen dass es was ganz einfaches gibt!' - "UND DES GLABST DU???"
    .
    Er, der sich selbst geschworen hat, nie wieder auf einen Rat seiner Schwester Annalena zu hören, vertraut ausgerechnet ihr wieder an, dass er ein einfaches Essen in Form seiner berühmten Fleischpflanzerl zubereiten wird, so wie es mit Vera abgesprochen war. Damit auch das, was sie beisteuert, dazu passt. Aber Annalena weiß ganz genau: Wenn Vera von etwas Einfachem spricht, dann erwartet sie das genaue Gegenteil. Das hat sie Gregor auch so überzeugend wie möglich einzutrichtern. Es muss etwas möglichst Aufwendiges sein. Tja, und wer bricht nun wieder seinen Schwur, nie wieder auf seine besserwissende Schwester zu hören? Dank Annalenas ständiger Einmischerei und Kontrollsucht sowie Gregors Inkonsequenz ist der nächste Streit somit wieder (wie schon so oft) vorprogrammiert.
    .
    Und was die FEHLENDE DANKBARKEIT seitens der Bürgermeisterin für die viele Arbeit um das Gemeindeblattl und den originellen Einsatz von Sascha auf dem Dorfplatz betrifft – tut mir leid, aber dazu fällt mir nichts mehr ein. Diese Frau wird mir zunehmend unsympathischer.
    .
    Kommentare von User 1837310 sind unerwünscht. Ich bitte dies zu akzeptieren.
    • am

      Schade , dass es keine Ignoriertaste gibt.
    • am

      Ja.,das wäre echt von Vorteil!
    • am

      Kommentare von User 1837310 sind unerwünscht. Ich bitte dies zu akzeptieren


      Als wenn bestimmte Kommentare kommentierwürdig wären...
    • am

      Ja   , 310  ein Vorteil für uns
    • am

      Mir ist egal wer hier was schreibt.Was mir nicht gefällt ignoriere ich, oder manche lese ich erst gar nicht.Brauche dazu keine Ignoriertaste.
    • am

      Hehnerdreck, du findest tatsächlich, gekauftes Eis kann bezüglich Aufwand mit selbstgemachten Fleischpflanzerln plus Beilage konkurrieren?
    • am

      Nein, Ajotte. Das gekaufte Eis geht auch mir zu weit (bzw. find ich geradezu schäbig).
    • am

      Interessante Szene über die seltsamen Früchte der Kirchleitner-Erziehung. Franzi befiehlt: „Papa, beeil dich! Ich will heute noch zum Stall.“ Nach einer halben Sekunde Blick auf Frau Sahim sagt Franzi vorwurfsvoll: „Lisa wartet bestimmt schon auf mich!” Natürlich wird jetzt Uschi intervenieren und der dreisten Göre die Leviten lesen, dass man so mit dem Vater nicht umgeht – schließlich ist er es, der die beiden wie ein braver Chauffeur mit dem Auto zu ihren Zielen bringt. Doch Pustekuchen, auch Uschi schnauzt jetzt Hubert an: „Hubert, jetzt mach halt, der Franzi präsierts!" Und es geht weiter. Hubert sucht seinen Schlüssel, Uschi findet ihn und übergibt ihm ihn. Darauf Franzi verärgert: „Papa, du wirst echt langsam alt!“
      .........
      Ein saufreches Frücherl halt,das sich für den Mittelpunkt der Welt hält
      Hüpf,Hubert hüpf!!
    • am

      Hehnerdreck, dann sind wir uns ja einig.
    • am

      Yes, we are, Ajotte.
    • am

      Also, Vera isst nicht vegan. Wurde ihr -glaube ich -mal zugeordnet.
  • am

    Am 04. und 05. August gibt es keine neuen Folgen von DiD, sondern die beiden Best-of-Dahoam-is-Dahoam-Sondersendungen

    "Die schönsten Hochzeiten" und "Stargäste in Lansing".

    Wieder Geld gespart und das Budget entlastet...
    • am

      Interessant.Aber das kann ich mir nun wirklich verkneifen.
    • am

      Die Sommerpause bei Did daurt 3 Wochen. Gelesen unter News.
    • am

      Sommerpause?
      Ganz was Neues,oder? Die Sendung scheint in den letzten Zügen zu liegen.
      Aber ich finds gar nicht mal so schlecht.
    • am

      Und welche 2 Folgen der 3575 Folgen  sind  best of ???
  • am

    Versteh auch Gregor nicht, den ganzen Tag mit Essen kochen und riechen, fürr ihn ists super, mit der grossen Liebe abends nochmal zu kochen🤔😟
    • am

      Naja, er kocht ja nicht und isst wahrscheinlich auch nur zwischendurch....gemeinsames Kochen ist schon schön (wenn es nicht ausartet wie mit VERA)
  • am

    7oo blattl werden verteilt, meisten Empfänger mit Familie, wieviel Einwohner hat also Lansing? . WO sind die alle? Unsichtbar oder im Schaanigarten?
    • am

      Der Josef hat doch1 Exemplar für die Uri und eins für die Übernachtungsgäste (AL und Mike) genommen.
    • (geb. 1950) am

      saskia1000, und die arme total überbelastete Bürgermeisterin muss dann auch noch die Blättchen verteilen, wo gibt's denn sowas. Aber der Klassenkasper muss ihr ja helfen.
    • am

      Stimmt, da kriegt nicht nur jeder Haushalt eins, sondern jedes Familienmitglied, einschließlich der Babys.
  • (geb. 1949) am

    User 1837310

    Wenn Sie posten, dann aggressiv oder hämisch.
    Wie schlimm muss es in Ihnen aussehen? Sie tun mir leid.
    • (geb. 1950) am

      Papa Bear, es gibt halt Leute, die sind von Haus aus frustriert, warum auch immer. 🤷Am besten gar nicht beachten
    • am

      Sie tun mir leid.
      ...
      Sie mir auch.Meine Beiträge müssen Sie ja sehr berühren,wenn sie so zusammenhangslos in die Prärie schreiben.

      Brigitte und warum ignorieren Sie dann nicht selber?Anderen unnötige Ratschläge gben und selber das Gegenteil machen.
  • am

    Also doch – Hubert hatte ein Vorleben. Er streitet die „einmalige Sach“ net ab und will Verantwortung übernehmen. Das zögern von Oma Shahin wird im Nachhinein immer unlogischer. Dieses Gespräch hätte sie schon vor Monaten haben können.

    Jetzt greift die DiD-Strategie. Um die Story zu strecken, werden wir wohl eher scheibchenweise auf dem Laufenden gehalten. Also: Bis jetzt wissen es Vera und Hubert. Durch einen dummen Zufall deckt sicher die Dorfladendetektei die Fakten auf. Schließlich werden es alle wissen außer Uschi. Das riecht nach einem Happy-End unterm Tannenbaum 2026. In der Zwischenzeit wird das DNA-Labor abbrennen, der Briefträger überfallen oder Leon flieht nach Frankfurt.

    Dass das Mauserl ständig auswärts schläft, ist vielleicht dem schulischen Werdegang der Darstellerin geschuldet. Bavaria hat´s treffend beschrieben. Übergangslos wird der Märchenerzähldienst ausgesetzt und die Mahnung, nicht mehr so lange am Tablet zu hängen, verhallt ungehört. Wäre ein Internat auf Immenhof (mit Purzel) nicht die bessere Lösung gewesen?

    Gemeindebladl ist also Chefinnensache. Nicht zu fassen, was alles an dieser Frau hängt. Nicht Schüler oder Minijobber tragen die Journalie aus. Nein, die Rikscha ist angespannt und die Bürgermeisterin höchstselbst bringt das Schriftgut unter´s Volk. Ulla muss die Kunden vertrösten. Gut, dass uns der Dorfbüttel an die Nachhaltigkeit erinnert hat und wirkungsvoll die Vergänglichkeit des Papiers aufgezeigt.

    Highlight des Tages: Die Love-Story mit Dessert.
    • am

      Highlight des Tages: Die Love-Story mit Dessert.
      #######################################
      Wobei ja das Dessert quasi der "Hauptgang " war😆 😅 🤣 😂

      Ein guter Beitrag wieder, Golowin,so könnts kommen.Bin auch gespannt wie sich das wohl hinziehen wird mit der Vaterschaft....
    • am

      Frau BGM im Sonntagsgwand arbeitet zu Hause am Gemeindeblatt.
      Dann werden auf die schnelle von Ulla und Sascha  7000 Kopien erstellt, gefaltet und mit dem Hochglanzumschlag zusammengeheftet. Tolle Leistung.
      Ernsthaft , ich bin interessiert am Hersteller der Endlosdruckerpatronen.
    • am

      Bin mal wieder froh zu wissen, dass wir keine Doku sehen, sondern dass wir von lästigen Alltagshindernissen verschont werden. Kritisch. Ein Märchen des 21. Jahrhunderts.
      Mein Mann verteilte in seinem Dorf mit dem Rad das Gemeindeblatt und bekam als Trinkgeld eher Lebensmittel. Bei Butter wurde es schwierig im Hochsommer....
  • am

    Glückstreffer, absolut! Der Hubertl , jeder andere hätte doch erstmal gefragt, ...!, warum haben Sie nicht sofort mit mir gesprochen und mir die ganze Zeit was vorgespielt
    • am

      Saskia, der Hubertl würde Frau Sahin niemals zur Rechenschaft ziehen. Er hat von Anfang an einen Narren an ihr gefressen, verhält sich unterwürfig, seine Stimme verwandelt sich in zärtliches Gesäusel, wenn er mit ihr spricht. Das ist so auffällig unnatürlich, dass nicht mal der exzellente Schauspieler Bernhard Ulrich es hinkriegst, ohne lächerlich zu wirken.
    • am

      Ja Ajotte, Huberts Gesäusel gegenüber Leon und Oma finde ich auch bemerkenswert. Passt nicht zu seinem sonstigen Verhalten z. B., gegenüber Sascha, Gregor - immer leicht von oben herab.
  • am

    Das Lansinger Therapiekonzept
    .
    Um sich auf die Ungereimtheiten in Lansing einen Reim machen zu können, empfiehlt es sich für die Zuschauer vorzustellen, dass es sich bei diesem Ort um ein staatlich finanziertes Gesundheitsprojekt handelt. Das heißt, dass Menschen mit Verhaltensstörungen und psychischen Erkrankungen, die unter plötzlich auftretenden charakterlichen Veränderungen leiden und ein stark schwankendes Sozialverhalten zeigen, dort behandelt werden. Diese Personen befinden sich in einer offenen Psychiatrie, die speziell für diesen Zweck eingerichtet wurde.
    .
    Das Besondere an diesem Projekt ist, dass es in einem eigens dafür errichteten Dorf in Bayern angesiedelt ist. Die Betroffenen werden hier ohne den Einsatz von Medikamenten oder psychotherapeutischer Betreuung durch Fachkräfte behandelt. Stattdessen findet eine Art globale Gruppentherapie statt: Die Teilnehmer leben in einer natürlichen Umgebung und werden gleichzeitig mit versteckten Kameras und Mikrofonen beobachtet.
    • am

      Wenn man das so liest..
      Sie sollten übersiedeln,hehnerdreck.
  • am

    In dem besagten Brief über die Vaterschaft stand doch nur der Name Hubert Kirchleitner aus Bayern - nichts von einer Brauerei!
    Wieso sagt dann Hubert, dass es nur eine Kirchleitner Bauerei gäbe?
    Aber der Name kann trotzdem mehrfach in Bayern vorkommen. Spielt aber auch keine Rolle mehr da er sich ja an eine "Rana" erinnern kann und sofort die verantwortung übernehmen will; also Glückstreffer von Frau Sahin !
    • am

      Dörrobst, das mit der Brauerei hat Hubert nicht in Bezug auf den Brief gesagt, sondern in Bezug darauf, dass Rana ihn leicht hätte finden können. Also hat er ihr wohl erzählt, dass er der Kirchleitner von der Brauerei ist
  • (geb. 1949) am

    Nach einiger Abstinenz habe ich heute mal wieder eine Folge angesehen. Wenn es so weiter geht, wäre die Serie wieder sehenswert.

    Köstlich wie Sascha das Gemeindeblattl parodiert. Klar, dass die Moni wieder mal eingeschnappt ist, weil ihr Allerweltsrezept nicht als genial bejubelt wird. Die Rosi hat Sascha mal wieder gezeigt, dass er die Kunst hat und sie die Brieftasche. Sie nimmt sich einfach zu wichtig.
    Vera ... Schwamm drüber. :-(
    Hubert empfand ich diesmal sehr positiv. Wie er sofort die Verantwortung übernommen hat, Respekt.
    Mitleid empfinde ich mit Leon. Seine Mutter verstieß ihn, seinen Vater kennt er ( noch ) nicht, und dann entpuppt sich ( SPOILER ) nach der Brauer als sein Vater. Er wird durchdrehen. Ich verstehe nur die Nane nicht, dass sie den Jungen nicht rechtzeitig, also noch als Kleinkind informiert hat. Er hätte das sicher leichter verstanden als als junger Mann.

    Es wird spannend in Lansing, fast so wie DALLAS:
    • (geb. 1950) am

      Papa Bear, ich muss gestehen, dass der Hubert mir heute zum ersten Mal mit seinem verantwortungsbewussten Verhalten gefallen hat. Nur habe ich die Befürchtung, dass seine Urschel ihm demnächst das Leben zur Hölle macht, wenn sie von der Vaterschaft erfährt
    • am

      Ach Papa Bear! Es ist so schwierig , einem Kind die Wahrheit zu sagen; ich habe meiner Tochter auch erst 10 Jahre später die eigentliche Todesursache ihres Vaters erzählt und sie hat es " gut" aufgenommen.
      In einem anderen Fall in der Familie hatte das Kind immer Albträume , wenn es an die unglückliche Todesursache des Vaters dachte
    • am

      Ich kenne auch Fälle, wo Ehefrau und Kinder erst nach dem Tod des Manne und Vaters von dessen sonstigem Kind oder Kindern erfahren haben. Das ist für keinen der Beteiligten leicht.
    • am

      "und dann entpuppt sich ( SPOILER ) nach der Brauer als sein Vater."


      Kein Mitleid von mir, ich finde, der Leon könnt's schlechter treffen. Sein Vater ist nicht nur reich, sondern auch äußerst gutmütig, so gutmütig, dass er sogar Gewissensbisse hat, einer diebischen Aushilfe gekündigt zu haben. Wenn der erst herausfindet, dass Leon sein Sohn ist, dann hat Leon Narrenfreiheit und kann sich alles erlauben.

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App