Kommentare 131–140 von 21534

  • (geb. 1949) am

    Aberwitzig

    Ein Priester, der Ministranten*innen missbraucht, wird still und leise in eine andere Pfarrei versetzt, und das mehrmals, einer der eine amouröse Beziehung mit einer Frau hat, gleich nach Indien. Scheinheilige Bande, dar Klerus; andererseits zeigt das auch die "Hochachtung" vor den Indern.
    • am

      Papa Baer, das eine ist traurige Realität, das andere Autoren-Idee!
    • am

      Indien???
      Wieder ein Spoiler um besonders "schlau "zu sein?
    • am

      Papa Bear, einvernehmlicher Sex zwischen Erwachsenen ist ja auch viel schlimmer als Kindesmissbrauch. So haben es religiöse "Eliten" entschieden. Gott hat nichts zu sagen.
    • am

      Ist nicht Realität Papa Baer, keine Nachricht in der " Bild", sondern ein Konstrukt in einer Daily Soap.

      Pfarrer Schießler muss sich hüten, mit seiner Lebensgefährtin Sex zu haben. Auch in München lauern " Monis", die ihn denunzieren wollen könnten.
    • am

      Aber im stillen Kämmerlein ist keiner dabei......hätte Naveen es mit tina in deren oder seinen Zimmer getrieben,hätte das ewig so weiter gehen können.Wo kein Kläger ,da kein Richter.Aber das relativiert nicht die (falsche)Situation an sich.
  • am

    Endlich mal was los in Lansing. Moni wird zur Denunziantin, der Generalvikar rügt den Sünder Naveen bis herunter auf Ameisengrösse und zeigt das wahre Gesicht der ach so übermenschlichen Kirche und ihrer Vertreter von Heuchels Gnaden. Mein lieber Scholli. Ich habe nicht mitgezählt, wie oft in den Episoden von heute und morgen das Wort "Verfehlung" fiel, aber ich hoffe, dass irgendwann in Lansing der Vergleich zu unter den Teppich gekehrten "nicht-direkt-Verfehlungen" gegenüber abertausenden schwerstens Missbrauchsgeschädigten weltweit thematisiert wird.
    • am

      er Generalvikar rügt den Sünder Naveen bis herunter auf Ameisengrösse und zeigt das wahre Gesicht der ach so übermenschlichen Kirche und ihrer Vertreter von Heuchels Gnaden.
      ############################


      Das" wahre Gesicht" der Kirche muss nicht gezeigt werden,es ist längst bekannt.
      Von solchen Themen sollte man besser Abstand nehmen in so einer Vorabend-Soap.
      Macht die Serie nicht besser.
    • am

      Richtig Bavaria, deshalb fände ich es konsequent, dass die kath. Kirche die Pfarrstelle Lansing auf Dauer vakant lässt. Welche Extreme will man künftig noch konstruieren (Pfarrer wohnt im Zirkuswagen)? Für mich wäre es glaubhaft, im Zuge der Kirchenaustritte eine Seelsorgeeinheit mit Emmersried, Martelskirchen und natürlich WANGEN 💥 zu bilden 😄.
    • am

      Eben ,Sepp! So ist das heute in der Realität schon breit gefächert.Meine Mutter lebt in einen Dorf dessen Pfarrei 3 weitere Orte umfasst .So hat man Glück und an Allerheiligen dauert die Friedhofszeremonie nicht länger als 15 Minuten, weil der Pfarrer danach ins 3 km entfernte Nachbardorf eilen muss.😉Wohnen tut der Pfarrer in dem Nachbardorf im Pfarrhaus.Das Pfarrhaus im Ort meiner Mutter dient heute als Unterkunft für Asylanten.
      Und mal ehrlich: Priester in Lansing hatten doch noch nie eine besondere Funktion.
  • am

    Ich finde immer noch ,die Moni hat nicht das Recht den Naveen so zu behandeln ,und zu verurteilen ,weil es sie nichts angeht .
    Ich Frage mich wo die Sophia ,ihr Kind hat ,wenn alle drei in der Kirche sind ,lassen sie die Sissi allein zu Haus, die Autoren denken nicht mit .
    • am

      Katzenfee, Sophia hat doch gesagt, dass Sissi ein paar Tage bei ihrem Papa ist.
    • am

      atzenfee schrieb am 16.04.2025, 20.39 Uhr:
      Katzenfee
      Ich finde immer noch ,die Moni hat nicht das Recht den Naveen so zu behandeln ,und zu verurteilen ,weil es sie nichts angeht .
      ###################################
      Monika hat jedes Recht der Welt ,Naveen so zu behandeln.Es ist IHRE Sichtweise,IHRE Einstellung und IHRE Arbeit als Mesnerin.Die sie aus IHREN Gründen niederlegen kann oder auch nicht.Wenn sie mit Naveens Machenschaften nicht klar kommt ,hat sie jedes Recht Abstand zu nehmen.Sie ist nicht verpflichtet Naveen weiterhin schön zu tun und selber innerlich zerfressen zu werden.Niemand kann aus seiner Haut.Warum kann man das nicht akzeptieren?
    • (geb. 1949) am

      Monika hat jedes Recht der Welt ,Naveen so zu behandeln.

      Hat sie nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • am

      Bavaria, 21.38 Uhr

      👏👏👏👏👏
    • am

      Papa Bear, 21:57
      👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
    • am

      Naveen hat seinen Frieden und vermutlich seine Lektion gelernt. Aber im Forum mag man nicht aufhören weiterhin Moni die Schuld zu geben. Ein sehr befremdliches Gerechtigkeitsgefühl ist das. Man könnte ja meinen, als sei der Zölibat auch über manche Zuschauer verhängt worden, so wie dieser bekämpft wird! Dass alles nur eine fiktive Geschichte ist, scheint zudem egal zu sein.
    • am

      "Aber im Forum mag man nicht aufhören weiterhin Moni die Schuld zu geben."
      Wer soll denn sonst daran schuld sein, dass sie Naveen denunziert hat?
    • am

      "Monika hat jedes Recht der Welt ,Naveen so zu behandeln."
      Und ich habe jedes Recht der Welt, zu sagen "der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant". Es ist MEINE Meinung, MEINE Einstellung.
    • am

      Meinetwegen Ajotte.
      Das spricht Ihnen doch niemand ab,nur weil man Ihre Meinung nicht teilt?
    • am

      Domspatz, Moni hat nie eine Bibel aufgeschlagen. Sonst wüsste sie, dass Jesus mit einem nassen Fetzen vor dem Paradiestor auf sie warten und sie davonjagen würde. Der verdammte nämlich die sinnfreie Regelreiterei der Pharisäer zutiefst.
    • am

      "Das spricht Ihnen doch niemand ab,nur weil man Ihre Meinung nicht teilt?"


      Bavaria, natürlich muss man meine Meinung nicht teilen, sie steht nur da, neben anderen. Man darf Denunziantentum ganz toll finden, so toll, dass einem die Moni, die man bisher gar nicht mochte, plötzlich ungemein sympathisch wird.
    • am

      Ajotte,mir ist die Voglin keineswegs symphatisch! Da bringen Sie aber schwer etwas durcheinander.Wie kommen Sie darauf? Mir gehts nicht um die Moni sondern um ihre Rechte auf selbstbestimmtes Handeln.
    • am

      Bavaria, natürlich muss man meine Meinung nicht teilen,
      ####################
      Super!
      Aber gestehen Sie das bitte dann auch der Vogl Monika zu!
    • am

      Ich gestehe Moni ja zu, dass sie sich schaebig verhält. Könnte eh nichts dagegen machen, wenn sich ein Mensch im wirklichen Leben so verhielte, Denunziatiation ist ja keine Straftat. Aber aus meinem. Freundeskreis wäre er definitiv ausgeschlossen.
  • am

    Am besten setzt sich die AL mit dem Schaf in den Laufstall.
    Und der Sebastian und der Mike halten Wache.😂😂
    • am

      ..7481, das Bild erinnert an eine absurde Weihnachtskrippe...👍😁
  • (geb. 1950) am

    Also, wie der Naveen sich am Schluss verhalten hat.....alle Achtung, ein schöner Zug von ihm.

    Bin gespannt, was das mit der AL und dem Sebastian noch wird. Sie schmachtet ihn ja regelrecht an. Aber dem Mike immer noch Vorwürfe machen. Dieses schreckliche Weib sollte sich mal an die eigene Nase packen.
    Und was die Franzi betrifft.... ich war ja noch nie dafür, dass Darsteller in Serien ausgetauscht werden. Aber bei diesem absolut untalentierten Kind, wäre es dringend erforderlich. Das kann man ja kaum anschauen
    • am

      Brigitte :Die Franzi ist auch kein schönes liebes Kind .
    • (geb. 1951) am

      Sorry, aber dem kann ich nicht zustimmen. Die Franzi ist ein völlig normales, nettes Kind. Also bitte.
    • am

      Also bitte.
      ########################
      Also bitte?
      Bitte was genau? Das jeder Ihre Meinung übernehmen muss?
      Also bitte!
      Franzi finde ich auch unmöglich und als Darstellerin völlig talentfrei!
    • am

      Und sie ist auch nicht untalentiert.
    • (geb. 1986) am

      Aber vielleicht scho a Fehlbesetzung, was man natürlich zu Beginn der Rolle "Franzi" ned wissen konnte. Besser wäre die Schauspielerin als Tochter von Vera besetzt worden, was nur chronologisch ned möglich war...
    • am

      Franzi muss nicht schön sein, aber das kann sich noch ändern. Ein Anderes ist wie sie sich gibt. Dafür kann sie nichts. Sie wird behandelt wie ein goldenes Ei, dass einzige, das eine Henne gelegt hat und das Gegacker um Franzi nimmt kein Ende. Vater Hubert überschlägt sich damit, dem armen Kind Gutes zu tun.

      Mir ist Franzi auch nicht sympathisch. Aber wie wird man, wenn man ständig einer elterlichen Affenliebe ausgesetzt ist?
      Es wird Zeit für Franzi, sich freizuschaufeln!
    • am

      Wie gibt sich Franzi denn?
    • am

      Ich kann an Franzi nichts Kritikwürdiges finden. Vielleicht ist die Darstellerin in München aufgewachsen und spricht genauso Hochdeutsch wie Felix, der auch dort aufgewachsen ist.
      Ja, zur Zeit sind ihre Gesichtszügr etwas asymmetrisch, sie ist in der Pubertät und wächst und entwickelt ein hormonelles Innenleben. War bei Felix auch so. Das wächst sich aus. Die abstehenden Öhrchen sind heutzutage kein Handycap mehr, im Gegenteil.

      Ansonsten ist sie ein liebevolles nettes Mädchen. Dass sie ihren Vater ärgert ist ein familiäres Spiel. Keinerlei Boshaftigkeit zu erkennen. Natürliche Reaktion eines jungen Menschen, der nicht mehr wie ein Kleinkind behandelt werden will. Hubert wird das langsam verstehen.

      Es kann sein, dass Franzis Darstellerin keine Lust mehr hat, die vielleicht neidischen Klassenkameradinnen sie mobben/ ihr die negativen Beiträge stecken. Nicht schön.
    • am

      Nuntius
      mir ist egal wie Franzi ausschaut.Ich finde aber ihre Rolle unerträglich!
      Aber ich weiß auch,das sie diese aufgebürdet bekommt.Genauso wie der arme Phillip und alle sonstigen Darsteller die die "Deppen der Nation " darstellen müssen.Aber wir unterhalten uns über die Rollenfiguren und deren Darstellung.Was aber nix daran ändert dass ich die Darstellerin der Franzi nicht besonders talentiert einstufe.Und das darf ja wohl jeder beurteilen wie er möchte.Oder etwa nicht?Es gibt Darsteller die man nicht mag und mit denen man einfach nicht warm wurd.Na und? Würde jede/r alle positiv sehen wäre das ein Einheitsbrei hier im Forum und genauso wenig spektakulär wie die Serie selber....
    • am

      Bavaria 11.41. Mein Beitrag war eine Reaktion auf vetschiedene Beiträge zu Franzi. Ich hatte Sie nicht persönlich angesprochen.
  • am

    Oans vorweg:
    Unterhaltsam is derzeit!Ok,das mit dem Lambal war wieder a Krampf,aber die 180 Euronen wern an Mike ned in den Ruin triebn ham.Putzig wars eh!Auch wenn die anfängliche Lösung(ins Zimmer oder in d´Werkstatt)unsinnig war.

    Und as Mauserl wida..meiomei.. wenn scho (laut Hubsi) as Osternest suachan muss(als ob des a Straf is) dann soll wenigstens der passende Inhalt versöhnlich stimma.Aber nein-as Mauserl verschmäht Huberts Gaben,welch ein Drama!!Aber am End hat Hubert doch noch Glück und die Gunst vom Prinzessal gewonnen.Das freut den "Osterhasenbaron" ,Ostern ist gerettet!!

    Tina mag mit all ihren Aussagen richtig liegen(aber darum gehts nicht!) und Sarah hat gsagt wias is.Ganz pragmatisch, ach hätt sie bloß nur öfters solche hellen Momente!Verliabt warads in den Naveen,die Tina,selten so glacht!Dann kanns ja jetzt mitgehn mit eam.Nun steht einer Beziehung nix mehr im Weg! Is des ned der Traum ihrer schlaflosen Nächte? Allein mir fehlt der Glaube...
    Habs mir fast denkt dass da Vikar die Mess hoit wei da Naveen nimmer derf.

    Aber Chapeau!! Naveen,du hast wirklich Größe bewiesen! Hättest du diesen Mut bloß früher gezeigt und rechtzeitig die Konsequenzen für dein Handeln gezogen.Das ganze Dorf hätte mit Sicherheit Verständnis gezeigt.Und jetzt muss er hintreten und seine Verfehlungen und seinen Rausschmiß vor der Gemeinde erklären.Um sich ein letztes Quäntchen Charakter zu bewahren und nicht feige,still und leise von dannen zu ziehen..
    ."Der Gang nach Canossa ist vollzogen.."
    • am

      Franzi verhält sich völlig normal und altersgemäß, sie verschmäht ja nicht die Ostersüßigkeiten oder etwaigen kleinen Geschenke, sie möchte einfach nur keine Osternester mehr suchen wie ein kleines Kind, das noch an den Osterhasen glaubt.
    • (geb. 1950) am

      Giuiletta, das Verhalten der Franzi kritisiere ich ja gar nicht, nur ihr schlechtes schauspielerisches Talent. Das ist einfach unterirdisch
    • am

      Wäre ja auch noch besser wenn sie noch an den Osterhasi glauben würde!(zuzutrauen wärs ihr aber)
      Und sie ja ja letztendlich das Nest gesucht.Franzi ist sprunghaft.Oder weshalb ist der Bierbaron so panisch geworden ,nachdem er alle Osterschätze fürs Prinzesserl verschenkt hatte? Normale Schoki und Eier tuns ja ned,wie Uschi vorgeschlagen hatte.Nein-es muss scho a goldenes Ketterl rausspringa fürs Mauserl.Drunter gehts ed.Der Bierbaron war wieder voll in seinen Element!
  • am

    Wo kommt das schon mal vor, dass sich ein Pfarrer vor der Gemeinde entschuldigt ?!
    • am

      Ach, Dörrobst:
      Sündigen auf Teufel komm raus derf er - sich bei seiner Gemeinde entschuldigen nicht? Ich habe jetzt seine genaue Wortwahl nicht mehr im Kopf (weil ich die Folge letzten Donnerstag geschaut habe): mit dem Begriff "sich entschuldigen" habe ich ein generelles Problem - jemand um Verzeihung bitten trifft's meistens besser.
    • am

      *Ironie an:
      Aber Sepp,warum sollte Naveen jemanden um Verzeihung bitten? Er hat doch nur sein Menschenrecht wahrgenommen!*Ironie aus
    • am

      Bavaria, wieso Ironie? Natürlich hat Naveen nur sein Menschenrecht wahrgenommen.
      Kann mir endlich mal jemand erklären, WEM der freiwillige Beischlaf zweier erwachsener Menschen schadet?
    • am

      ....sich bei seiner Gemeinde entschuldigen nicht ? ....
      Doch Sepp, darf er! Ich habe geschrieben " schonmal" damit meine ich, dass ich noch nie gehört habe, dass sich ein Pfarrer für seine "Verfehlungen" entschuldigt hat (insbesondere nicht die Missbrauchspfaffen)
    • am

      *Ironie*
      Bavaria, ich sehe bereits Ärzte auf die Straße gehen mit Spruchbändern: "Nieder mit dem hyppokratischen Eid, es lebe der straffreie Alkohol-Exzess im OP".
      *Ironie Ende*.
    • am

      Genau!
      Wie kann man als Arbeitgeber von Ärzten Alkoholverzicht fordern? Ist doch jeden seine Angelegenheit was er isst oder trinkt! Das ist ein Eingriff ins Privatleben! Empörend.*ironie aus*
      Ich befürchte allerdings das in den kommenden Jahrzehnten sämtliche Regeln und Gesetze aufgeweicht werden.Der Trend geht eindeutig dorthin.Dabei geht es mir gar nicht mal ums Zölibat(ich finde es ja selber unnötig und falsch) Mir gehts um das Einhalten von Regeln und Werten,die nun mal Gültigkeit haben.Nur begreifen das leider sehr viele nicht ,wenn ich die Beiträge so lese.Man redet aneinander vorbei.Aber egal,das Ende ist in Sicht.
      Und das Zölibat hat nach wie vor Gültigkeit.
    • am

      Sepp, ja, der Vergleich zwischen einem Verhalten, das direkt Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit hat und einem, das null Einfluss auf dieselbe hat, hinkt ja auch gar nicht.
    • am

      Bavaria schrieb am 17.04.2025, 09.13 Uhr:
      Bavaria
      Ajotte schrieb am 17.04.2025, 09.11 Uhr:
      Ajotte
      Sepp, ja, der Vergleich zwischen einem Verhalten, das direkt Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit hat und einem, das null Einfluss auf dieselbe hat, hinkt ja auch gar nicht.
      #########################
      Keinen Einfluss??
      Man kann nicht Wasser predigen und Wein saufen!

      Außerdem war das auch ironisch von Sepp gemeint.Verstehen Sie keine Ironie?
    • am

      Ajotte schrieb am 16.04.2025, 23.27 Uhr:

      Bavaria, wieso Ironie? Natürlich hat Naveen nur sein Menschenrecht wahrgenommen.
      Kann mir endlich mal jemand erklären, WEM der freiwillige Beischlaf zweier erwachsener Menschen schadet?
      ###################################
      Ajotte was stimmt denn nicht mit Ihnen?
      Für MICH war das Ironie!
      Wollen Sie mir das jetzt auch absprechen??
    • am

      Bavaria, doch, ich habe verstanden, dass es für DICH ironisch ist, wenn jemand seine Menschenrechte beansprucht. Ich verstehe nur nicht, warum, da das ja tatsächlich (ganz ohne Ironie) jedermanns gutes Recht ist.


      "Außerdem war das auch ironisch von Sepp gemeint.Verstehen Sie keine Ironie?" 
      Doch, ich verstehe Ironie, und ich verstehe hinkende Vergleiche. Ist nicht dasselbe. 
      Übrigens: Meine Bemerkung "der Vergleich... hinkt ja auch gar nicht" war ironisch gemeint.
      Nein, Naveens Affaire mit Tina hatte keinen Einfluss auf seine Arbeit. Er kümmerte sich genauso intensiv um seine Gemeinde wie vorher, um Jung und Alt, seine Predigten wurden, an den Reaktionen der Lansinger zu messen, nicht schlechter, und er hielt nicht weniger Messen ab. Er vernachlässigte keine seiner Aufgaben und stellte für niemanden eine Gefahr dar. 
      Zu behaupten, dass ein Chirurg oder ein LKW-Fahrer, die sich besaufen, bevor sie sich an den OP-Tisch stellen oder hinters Lenkrad setzen, ihre Arbeit genauso ausführen können wie in nüchternem Zustand, ist schon mehr als gewagt. Aber gut, ich lasse denen, die so denken, ihre Meinung, solange sie nicht an der Gesetzgebung beteiligt sind, wo ihre kruden Überzeugungen Schaden anrichten könnten.
  • am

    Allmählich machts keinen Spaß mehr hier zu schreiben, weil redaktionell so viel gelöscht wird bzw. weil manche nichts besseres zu tun haben, als jeden Schoaß, der ihnen nicht ins Weltbild passt, zu melden.

    Ganz schön dramatisch bei DiD zur Zeit, so ein Wirbel kurz vor Ostern. Moni kommt mir vor, als wär sie eifersüchtig, dass Naveen mit Tina g'schnackselt hat, so persönlich betroffen wie sie tut. Wegen einer rein menschlichen Enttäuschung, dass jemand sein Amt nicht so ernst nimmt, wie er sollte, müsste sie nicht so ein Fass aufmachen, man könnt ja meinen, jemand sei gestorben.
    Der Schießler lasst's sauber krachen, damit hätt ich nicht gerechnet. Sag was'd magst, den Schießler mag ich einfach, der ist mir sympathisch, weil er so gradaus ist.

    Die Schafkopfg'schicht ist knapp an der Katastrophe vorbeigeschrammt, hatte kurz Panik, dass Vera der "4. Mann" sein würde, aber Lien Obergscheid war auch ned vui besser.
    • am

      Bier v v:
      Sie verwechseln den Schiessler mit dem Generalvikar Kaiser..
  • (geb. 1952) am

    hi,
    während ich jetzt auf einen Anruf gewartet habe, habe ich Kommentare gelesen.
    wow, wie kann man sich so verrennen, dass man letztendlich im Absurdistan der eigenen Gehirnwindungen oder sind's gar Dünndarmwindungen gelandet ist. Als ginge es um Leben oder Tod wird die Laus um den Balg geschunden. Da hat doch jeder rechterer als der andere...
    • am

      Ach Simla, keine Ahnung von der Lust an der Rede und Gegenrede?
      Es ist doch nur ein Spiel...😉😀
  • (geb. 1951) am

    Dass die Autoren für den in seinem realen Leben eigentlich als liberal bekannten "Generalvikar" so eine altbackene, heutzutage völlig überholte Vorgehensweise geschrieben haben, finde ich sowohl für Pfarrer Schießler, als auch wohl für die meisten Zuseher unzumutbar. Ich war darüber verärgert, weil das billiger Klamauk ist.
    • am

      Wuermtaler

      Ich empfinde es auch so. DId sollte die Finger von solchen Themen lassen, sie erzeugen nur seichte Unterhaltung und werden somit der Problematik nicht gerecht.
    • (geb. 1952) am

      hinWuermtaler,
      16.04.2025, 14.21 Uhr:

      Insider?
      Wenn's so abwegig wäre, tät Pfarrer Schießler wohl nie mitspielen...
    • am

      Zum 150. Mal:
      Derselbe Generalvikar hat Naveen bei Amtsantritt in Lansing die Ansage gemacht, diese Pfarrstelle sei seine letzte Chance. Erfährt der Generalvikar also von dem Fehlverhalten des Pfarrers, muss Kaiser meiner Meinung nach Rückgrat beweisen, um sich nicht zum Gespött seiner Vorgesetzten zu machen - sehen wir es mal von dieser Seite. Die Kirche hört ja in ihrer Hierarchie nach oben nicht beim Dienstgrad eines Generalvikars auf 🤨.
    • am

      GV Schiesslers Auftritt war unheimlich! Er fuhr daher wie der Leibhaftige! Eine derartige Übertreibung paßt wirklich nicht zu Schießler. Aber vielleicht parodierte er Amtskollegen bzw mußte so aufdrehen, wenn es im Drehbuch steht. Oder zielt damit auch darauf, dass das den (über den Zölibatbruch) erbosten Zuschauern eine innere Genugtuung bringen könnte?
      Anders kann wohl nicht rübergebracht werden, dass jetzt für Naveen das Ende der Fahnenstange erreicht ist...

      Aber fast scheint es mir, als sei Naveen für sich erleichtert. Das schlechte Gewissen liegt wohl schwerer auf seiner Seele als die zu erwartende Strafe..
    • am

      Korrektur: Der GV heißt wohl Kaiser...🫣😏
    • am

      Sepp
      Der GV ist Leiter des Ordinariats und Stellvertreter des Diözesanbischofs.
    • am

      Wuermtaler:
      Nach Ihrer Sicht dürfte also kein Darsteller eine Rolle annehmen, die nicht seinem Charakter entspricht?

      (Das ist die eine Art Umkehrversion der Sichtweise, dass der Charakter dem der Figur entspricht, wie das z B gerne Vera unterstellt wird...)
    • (geb. 1951) am

      Es gibt eine ganze Reihe honoriger Schauspieler, die das Drehbuch jeweils studieren, ggfs Änderungen durchsetzen und falls das nicht möglich ist, die Rolle ablehnen. Dss hätte mMn der Herr Schießler in diesem Fall auch machen MÜSSEN. Ich weiß aus "gut unterrichteter Quelle", dass er mit der Rolle, die ihm bzgl. Naveen in dieser Woche vorgegeben worden ist "sehr unglücklich" war. Dass er dann nicht - wie von mir oben beschrieben - vorgegangen ist, wundert mich bei seiner Vita dann doch sehr!!
    • am

      Pfarrer Schießlers Vita ist ja wohl fast Allgemeinwissen durch mehrfach dargebotene Dokumentationen. Er lebt- platonisch- mit einer recht attraktiven Frau zusammen. Man mag ihm das glauben oder nicht. Es wird von allen Seiten akzeptiert.

      Also für den Darsteller Schießler ist die Rolle des Kaiser gar nicht abwegig. Kaiser hat Naveen gewarnt, den Zölibat durch eine sexuelle Beziehung zu brechen. Daher waren sowohl Darsteller als auch Protagonist deckungsgleich. Mit Frauen zusammenleben( WG) , aber kein Sex. Nun hat aber Naveen die rote Linie überschritten und Schießler/Kaiser ist entsprechend empört und sauer. Schießler spielt m. E. ganz und gar sich selbst.
    • am

      Wuermtaler
      Herr Schießler ist nach eigenen Angaben (Interviews beim mdr und beim rbb) Berater von DiD in Glaubensfragen und genießt es, wenn er als "Medienstar" bezeichnet wird. Dies weiß ich aus "sehr gut unterrichteten Kreisen" (habe die Interviews gesehen).
      Deshalb glaube ich nicht, dass die Autoren Schießler dermaßen übergehen und "ihre eigene Suppe" kochen.
      Anbei noch eines meiner Lieblingszitate, weil es so nett passt:
      "Wer das Haar sucht, dem entgeht die Suppe".
      (Bert Hellinger, Psychoanalytiker und Familientherapeut)

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App