Kommentare 1141–1150 von 21573
Thomas64 am
Vielleicht sollte man die Frage irgendwie netter formulieren, aber das würde die Antwort auch nicht erträglicher machen: Hat man uns eben tatsächlich zwei Bewohner der WG auf der Toilette buchstäblich vorgesetzt, die nach dem Stuhlgang kein Papier zum Wischen zur Verfügung haben? Damit dürfte das heute wohl der absolute Tiefpunkt in der Serie gewesen sein, und man fragt sich, ob der BR tatsächlich auf den Fäkalhumor eines Günter Grünwald oder all der anderen gschertn "Kabarettisten" im Sendeschema setzen will? War diese an sich schon primitive Idee es wert, so viel Sendezeit zu vergeuden und das auch noch in dieser Aufdringlichkeit?
Davon abgesehen zeigt sich Sarah einmal mehr als hinterfotziger Trampel, der noch nicht einmal davor zurückscheut, einem Freund und Mitbewohner gesundheitlich zu schaden. Diese Folge lässt mich so sprachlos zurück, dass ich meine Meinung hier schriftlich fixieren muss. Es kann aber auch sein, dass meine Sinne vom exzessiven Gebrauch des Raumsprays vernebelt sind. 😉OisChicago am
Ich war doch beruhigt, dass die Loriot-Ente weitere Details unsichtbar machte. Trotzdem: es roch irgendwie im Wohnzimmer. Natürlich nach Duftspray ....hehnerdreck am
Die letzte auf dem Klo nackend sitzen-Szene, an die ich mich erinnern kann, war als Lyndon B. Johnson als US-Präsident, der im Oval Office oder woanders die Toilettentüre offen ließ um mit einem seiner Mitarbeiter irgendwelche unwichtigen Sachen zu besprechen. Die Szene sollte anscheinend verdeutlichen, wie vulgär Johnson war. Diesesmal ging die Vulgarität von den BR-Machern aus - was denken sich die überhaupt solche Szenen, auch noch mit leicht beeinflußbaren Jungschauspielern abzuziehen?
Dörrobst am
Manchmal ist die Wirklichkeit noch wirklicher als wirklich. Wir haben alle unsere Intimitäten, aber warum muss man nach dem Sex auch noch das Klo zeigen.
Was kommt als nächtes?Läuschen am
Wie oft sollen wir noch die Szenen aud dem Schei.....ertragen. Das ist unerträglich und pervers!OisChicago am
Nachdem besonders im münchener Raum, die bis vor einiger Zeit üblichen französischen Lehnwörter bezweifelt werden, möchte ich ergänzen, dass sogar meine niederbairische Mutter eine Bettdecke als Plumeau bezeichnete. Ein Gehsteig war ein Trottoir und zur Erleichterung besuchte man ein Pissoir. Und nochmal zum Mitschreiben, liebe Bavaria: Merci/Meassi gehört dazu wie Böfflamott und Fisimatenten.
Wir Waidler sind allerdings auch kundig in österreichischer Manier, und sicher werden heute Abend einige Lansinger sich sekkieren oder gar antichambrieren....Nuntius 0.2 am
Ibnmnh....die genannten französischen Lehnwörter kennt man im Rheinland auch. Trottoir, Fisimatenten, Pissoir, Plummeau, Lamperie ( Fußleiste)....OisChicago am
Das kann ich mir gut vorstellen, Nuntius. Die Franzosen waren im Rheinland noch sekkanter als bei uns ...Nuntius 0.2 am
Ibnmnh( puh, muss immer wieder nachschauen) 🤩. Muss mal sekkanter googelnBavaria am
bnmnh schrieb am 05.12.2024, 19.30 Uhr:
Nachdem besonders im münchener Raum, die bis vor einiger Zeit üblichen französischen Lehnwörter bezweifelt werden, möchte ich ergänzen, dass sogar meine niederbairische Mutter eine Bettdecke als Plumeau bezeichnete. Ein Gehsteig war ein Trottoir und zur Erleichterung besuchte man ein Pissoir. Und nochmal zum Mitschreiben, liebe Bavaria: Merci/Meassi gehört dazu wie Böfflamott und Fisimatenten.
Wir Waidler sind allerdings auch kundig in österreichischer Manier, und sicher werden heute Abend einige Lansinger sich sekkieren oder gar antichambrieren....
########################################################
Ich bezweifele gar nix. Auch ich bin mit den Wörtern Trottoir, Plumeau ,Diwan, Chaiselongue , Necessaire, und Pissoir aufgewachsen. .Ich kenn auch die Fisimatenten zur Genüge. Wer kennt diese Wörter nicht??Aber dieses "Meassi" finde ich trotzdem völlig daneben. Darf ich das jetzt nicht oder warum genau werde ich (und noch gleich zum Mitschreiben) jetzt darüber belehrt?J eder wia a mag. Oder besser gsagt wia as kennt. Vielleicht kenne ich ja auch nur die falschen Leute? Tja..dann hab ich halt Pech gehabt.Aber ich bin lernfähig."Meassi "für die kostenlose "Nachhilfestunde"! Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!😉Ajotte am
Ibnmnh, was sind Fisimatenten?OisChicago am
Visitez ma tente - also, holde Maid, besuche mich in meinem Zelt. So sprach der französische Grenadier... darauf die sittsame Mama: nix da mit Fisimatenten!OisChicago am
Sekkieren ! Kennt jeder Österreicher und Niederbaier!OisChicago am
Gerne können wir uns wieder vertragen, Bavaria. Mich hat nur irritiert, dass "merci/meassi" im altbairischen nicht üblich sei, und nur Severin diese Unart pflegte. Ich höre diese Danke-Variante mehr oder weniger täglich.hehnerdreck am
Blumo hat meine Mutter auch immer gesagt. Das merci kam, schätze ich, so Mitte bis Ende der Siebziger Jahre auf. Sicher bin ich mir da nicht. Aber ich weiß noch, wie ich mich dann gewundert hab, dass jetzt plötzlich alle mit boarischem Dialekt merci sagen.Bavaria am
Ibnmnh schrieb am 05.12.2024, 20.30 Uhr:
Gerne können wir uns wieder vertragen, Bavaria. Mich hat nur irritiert, dass "merci/meassi" im altbairischen nicht üblich sei, und nur Severin diese Unart pflegte. Ich höre diese Danke-Variante mehr oder weniger täglich.
######################################
Wieso wieder vertragen? Waren wir zerstritten?
Nur weil ich nicht die selbe Erfahrung teilen kann,bedeudet das doch keinen Streit?
In Lansing hat m.M. nach nur Severin dieses Wort als Dank benutzt.Sonst keine/r.Zumindest habe ich das so wahrgenommen.Bavaria am
Aber ich weiß noch, wie ich mich dann gewundert hab, dass jetzt plötzlich alle mit boarischem Dialekt merci sagen.
##########################################
Nicht alle!OisChicago am
Glaube ich nicht, Hehnerdreck. In den 70ern begann der Aufstieg der Anglizismen.
Cool konnte man auch heute wieder bei DiD zur Kenntnis nehmen.
Dagegen wird Paolo nach teutscher Manier ausgesprochen.
Sprache ist was faszinierendes - vorausgesetzt es wird nicht gegendert.....Ajotte am
Danke, Ibnmnh. "Fisimatenten" kannte ich tatsächlich nicht.
Und "Böfflamott" bedeutet wohl "Boeuf à la mode", das französische Schmorgericht mit Rindfleisch und Karotten?
Erinnerlich ist mir hingegen noch "Lavour", wie wir in meiner Kindheit die Waschschüssel nannten.OisChicago am
Gerne geschehen, Ajotte. Tatsächlich wird das Boeuf à la mode zu Böfflamott, und obwohl es inzwischen leider kaum noch angeboten wird, kann man es gelegentlich in dieser (falschen) Schreibweise in manchen Speisekarten entdecken. Beim Schneider im Tal, wenn ich mich richtig erinnere, beispielsweise.
Sepp11.. am
Vielleicht sollte "Genie" Hubert den Produkttester-Job vom Till übernehmen.Zementsack am
Diese innovative Smarthome hätte ich auch gerne. Keine Probleme mit irgendwelchen Schnittstellen, der Installation mit klassischen Lichtschaltern oder gar der Heizungssteuerung. Fußbodenheizung ist ja prädestiniert für schnelle Änderung der Raumtemperatur.
Luzille (geb. 1951) am
Was will Hubert eigentlich mit einer Smarthome App 🤔. Dafür braucht er ja auch die dazu passenden Geräte. Wie zum Beispiel Lampen. Normale Lampen " hören " ja nicht auf die App. Oder bei der Heizung . " Hört " die auf die App ?
Aber vielleicht hat er die dafür geeigneten Gerätschaften gleich mit gekauft und zu Hause installiert 🤔😁 Man weiß ja nicht welche Talente in Hubert schlummern 😏Dörrobst am
Vielleicht sollte Hubert mal einen Thermomix ausprobieren!
Er braucht eine spielerische Aufgabe, um der weiblichen Dreigenerationen Unterdrückung zu entgehen.Hubertine (geb. 1950) am
Dörrobst, einen Thermomix brauchen die Kirche auch nicht, Uschi kauft ja sogar die Kassemmeln ln bei der Anna-Lena .Kritisch am
Vielleicht noch kleiner anfangen, zb Batterien bei einer Taschenlampe 🔦 wechseln.Bavaria am
Ob er das (auf Anhieb)hinkriegt?😉User 1686518 am
Bavaria@ ER bräuchte doch nur aufladbare(umweltfreundliche)Batterien verwenden,dann würde Ihm die nachhaltige Franzi helfen.Kritisch am
Franzi hat keine Zeit, sie muss doch Posaune lernen.
So schon schwer, aber mit Zahnspange noch schwerer.User 1686518 am
Kritisch@ Bin selber Musikant, mit Zahnspange so gut wie unmöglich (das Geklimmper vom Schlagzeug hätte Sie schon dabei) höchstens bei Klarinette oder Saxophon möglich(Gibt es bei uns in der Kapelle einige).
Mundstück geschuldet.hehnerdreck am
168 und wieder mal ein weiterer Beleg dafür, wie schlampig die Autoren recherchieren.Dörrobst am
weder Batterien noch sonstwas! Im nie gesehenen Herrenzimmer ist wahrscheinlich eine Eisenbahn, die wegen Unbeherrschbarkeit still steht - entsorechend der DB ; Wie reaistich !
Golowin am
Natürlich müssen sich Wilma Feuerstein und Betty Gerölleimer wieder darüber austauschen, wie man das schwer erziehbare Anhängsel in der Spur hält. Nur AL und Uschi wissen, was gut für ihre Schutzbefohlenen ist. Mich stören die abfälligen Bemerkungen von oben herab und die grenzenlose Überheblichkeit: „Du weißt ja, wie sie sind“, „Männer und ihre Spielzeuge“ oder „So was darf man gar nicht erst einreißen lassen“. Es passt einfach nicht zusammen. Diese ganzen Redensarten, öffentliche Bloßstellungen über handwerkliche Ungeschicklichkeiten. Begleitet von hämischem Lachen oder Grinsen. Die Autoren finden das lustig, verstehen das unter humorvollem Necken auf dem glücklichen Dorf, wo einer für den anderen da ist. Rosi kennt eh nur den kleinen Hubertl. Zugegeben, man muss nicht jedem Knüller im Baumarkt hinterherrennen. Aber die geballte Intelligenz der Damen wurde schon sehr zur Schau getragen. Dann wieder Entschuldigungen, Treueversprechen und Erneuerung der Liebesschwüre. Klingt geradezu zynisch, wenn vorgelesen wird: „Ich werde dich lieben, ehren und achten, alle Tage. Laber laber und laber. Wie im Bauerntheater. Warum will man ein Liebesgelübde von einem Mann, den man eh nicht für voll nimmt? Es wird uns wohl bis zum Ende der Serie vor Augen geführt, dass bei Wettbewerben, Retourkutschen und Wetten aller Art, immer die Gleichen die ewigen Verlierer sind. Für mich kein Schenkelklopfer. Typisch nur wieder, dass Hubert nur vor seiner Franzi kapituliert. Diese Affenliebe nimmt beängstigende Ausmaße an. Nur eines hab ich nicht verstanden. Wo ist im Kirchleitnerhaus ein „Herrenzimmer“?
Dafür stimmen in der WG die Energien wieder. Die ach so erwachsene Sarah fordert Respekt und Vertrauen. Natürlich mündet das Ganze in einer Dreierumarmung. Mal sehen, wie lange. Gut, dass Doro zwischen Wien und Mumbay noch Zeit für den Lansinger Weihnachtsmarkt hat.
Mike scheint kurz vor der Beichte zu sein. Nicht ahnend, was er da für eine Lawine lostritt. Auch das kann man wieder ziehen bis zum Nimmerleinstag.Bavaria am
Hervorragende Beschreibung der Situation wieder,Golowin!
„Ich werde dich lieben, ehren und achten, alle Tage.
Ergänzend dazu noch:Ich werde dir folgen aufs Wort, katzbuckeln und vor dir kriechen,bis ans Ende meiner Tage! Ich werde mich niemals deinen Wünschen und Anordnungen oder Befehlen widersetzen!
Ich werde dir immer und überall zustimmen und ich werde dafür sorgen dass du meine Gebieterin und Herrin bis dass der Tod uns scheidet, bleibst.
Ja ,das wäre doch mal ein treffender Trauspruch von den frisch Angetrauten für die Lansinger Damenwelt.Naveen sollte es zügig in Angriff nehmen!😉Kritisch am
Hubert hatte nur einmal Oberwasser als seine Urschl fremd ging.
Dann hat man ihm mit dem Tumor noch das "ich bin der Herr im Haus Gen" rausoperiert.Kritisch am
Hier die Betriebsanleitung für DiD :
Im Mittelpunkt stehen vor allem die aufregenden und oft "witzigen" und chaotischen Erlebnisse ......Bavaria am
Wie zutreffend das doch beschrieben wird, Kritisch
😀 😃 😄 😁 😆 😅 🤣 😂
aber man kann sich ja alles "schönreden"....
Nuntius 0.2 am
Wo bleibt eigentlich Neanderin?Brigitte1950 (geb. 1950) am
Nuntius, vielleicht hat sie sich gestern auch eine Auszeit genommen und den Watzmann geschaut, so wie ich. Ich habe die gestrige Folge DiD allerdings vorab in der Mediathek geschaut. Ich kann's nicht lassen, das Suchtpotential ist zu groß 🙈🙈Nuntius 0.2 am
Brigitte, nicht nur gestern.
Nuntius 0.2 am
Achtung " Sidekick". In Lansing, Kansas, wurden die Morde verübt ( 1959), über die Truman Capote ( Frühstück bei Tiffany),recherchierte. Daraus entstand sein Roman " Kaltblütig"User 1686518 am
Au Mann! Was hast Du denn eingeworfen ? Möchte Ich auch mal probieren.
Ziemlich scharfes Zeug , oder?Nuntius 0.2 am
Tja, mal Arte gucken und " erschrecken, wenn man L a n s i n g hört. ...518. Kleine " Ausflüge " gibts hier manchmal, falls Sie neu hier sind.Dörrobst am
Nuntius, ich fand trotz der zauberhaften Audrey Hepburn die Erzählung von Capote besser als den Kitschfilm - besonders den Schluss
Bavaria am
Meine Güte,was is die Sarah labil und unselbstständig! Die wird niaauf eigene Füaß steh´n,aber brauchta a ned laut Naveen:Sie fanga die Sarah immer auf! Wollen die wirklich ihr ganzes Leben in dieser WG zusammen fristen??Entwickelt sich koana weida?Vera offenbart sich der "Seherin"Sarah und diese fühlt sich tatsächlich berufen! Ja,mi hats ghaut!
Sophias Kurzauftritt heid,war gschenkt.Merci sagts zum Mike......muass an Hofhelfer sei damischer Dankesspruch weiter aufleben?
A App braucht a wida,da Depp!Kommt mir irgendwia bekannt vor.Aber i bin überrascht,da Hubsi hats gschafft! Allerdings haben seine hinterkünftigen Weibaleit ois gem um ihn sei Spuizeig zu vermiesen.Wenn d´Regierung ned wiu,dann geht gar nix...Hätts aber gar ned braucht-die letzte Instanz is eh as Mauserl!Vor ihr müassn sich alle "verantworten!" Ja,auf die Knia und weg mit dem Zeigl!Die" Prinzessin von und zu" hat gesprochen und steuert alles besser als die beste App aus der Ferne.Weil das ja klar ist,was sonst?
Und Gregor beneidet den Mike... spinnt der vom Boa weg? Gregor,da wuist du ned hin,glaub ma´s!I hab mi heid beim Anblick des schäbigen Gemeinschaftswohnzimmers wida amoi gfragt wia des gehn sollt mit dem Gregor und da Vera.Zu viert vereint auf da Couch und kacheln drum ,wer der Herr der Fernbedienung sein darf?Welch düstere Zukunftsaaussichten..Allmächd,mia wird schlecht.....OisChicago am
Bavaria. Sophia als Waidlerin müsste ja geiitsgood (schwer eine annähernd verständliche Schreibweise zu finden) sagen.
Merci (sprich Measse) finde ich in Oberbayern, besonders in München, in Ordnung. Was wären wir ohne Böfflamott, Visavis, Trottoir und Fisimatenten!Bavaria am
Ibnmnh ... und Mike dann sengsgod antworten?
Die Zeiten sind längst vorbei...Ein einfaches Dankschön würde schon reichen.
Und in Oberbayern ein Merci ist mir auch neu.Aber warum ned? In allen boarischen Filmen begrüßen sich heutzutage alle mi Hej.In der Wirklichkeit hab ich das zum Glück noch ned erlebt.Da hoassts noch immer :Servus,Habedere oder Griaß di!OisChicago am
Nun, ich finde die franzöisch/bairischen Wortschöpfungen sehr charmant - pardon liebenswert. Stimmt, sie sind immer seltener zu hören, schade.Bergvagabund am
Sophias Kurzauftritt heid,war gschenkt.Merci sagts zum Mike......muass an Hofhelfer sei damischer Dankesspruch weiter aufleben?
Bavaria, sie hat aber erfreulicherweise Servus als Begrüßung zum Mike gesagt.Bergvagabund am
Kritisch: Ist die Sophia vom Woid dahoam? Also quasi aus Niederbayern?OisChicago am
Gipflstürmer. Merci ( gesprochen Meassi) ist in Altbayern üblich. Wer etwas anderes behauptet, ist taub.OisChicago am
Ich bin im Woid dahoam. Wir sagen Geatsgood oder Dankschön, auch mal das münchnerische Meassi.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail