Kommentare 10761–10770 von 21917
Golowin (geb. 2000) am
Man kann tatsächlich sehen, dass die Storys sich nach unten entwickeln. Das mag wohl auch daran liegen, dass man versucht - wie bei fast jeder Soap - aus den Nebenrollen Hauptrollen zu machen. Mir ist es z.B völlig Wurscht, ob Herr Gerstl mit 70 noch Sex hat oder warum die Franzi unbedingt die beste Weitwerferin werden muß. Meiner Meinung nach werden die Hauptprotagonisten -Kirchleitner/Brunner -Vogl/Schattenhofer und Preißinge/Bamberger vernachlässigt oder zu dümmlichen Komparsen verwandelt. Sollten aber wirklich bald die Lindenstraßen-Schreiber die Führung übernehmen, muß man kein Hellseher sein um zu raten wie es weiter geht. Aus dem Brunnerwirt wird das Akropolis, natürlich mit der dauerdiskriminierten Sunny, die als erstes für dir 3. Toilette sorgt. Kirchleitner meldet Insolvenz an, da nur noch Craftbeer getrunken wird. Frau Ziegler organiesiert den Widerstand gegen Alles und und und. - Spaß, nur schlecht getäumt.
1610245 am
Die Serie Did ist richtig schlecht geworden.
Wo ich mich "früher" auf die nächste Folge tagsdrauf gefreut habe:
Heute ist davon nichts mehr übrig geblieben.
Ständig furchtbare, kindische Ereignisse, die keinen gesunden Menschenverstand
weiterbringen; Wiederholungen der Geschichten- fast identisch mit denen vor ein
paar Jahren -.
Keine Ideen der neuen Autoren; Einfachheit in künster Art.
Für meinen "Anspruch" reicht das einfach nicht. Bin mittlerweile drauf und dran
Did sausen zu lassen.
Kann mich aber noch nicht wirklich entscheiden. Vielleicht, ja vielleicht wird es
ja noch zukünftig sehenswerter. Aber als ich dem Gregor gestern beim Kinderradlfahren
ins Gesicht schaute, habe ich fast wieder die selbsternannte Hoffnung aufgegeben.1610245 am
Bei einigen Szenen der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass die Uschi bei
"dramatischen" Episoden die Augen dermaßen verklärt, dass ich angst und
bange bekomme, sie verwandelt sich zu einem Zoombie.
Kann sein ich täusche mich; aber diese Augen, die kaum erkennbar sind,
haben mich verschreckt. Hab´ aber keine Albträume bekommen.User 1623541 (geb. 2000) am
Die Uschi ist sowieso nur geschminkt ansehnlich.Schön ist was anderes.
Manchmal erinnert ihr Gesicht fast an eine Fratze wenn sie grinst.
simla (geb. 1952) am
Hi,
ich habe selten so einmütige User Beurteilungen gelesen, wie in dieser Woche. Ich wüsste jetzt auf Anhieb gar nicht wie ich sämtliche Kommentare, denen ich zustimme möchte, aufzählen würde.
Wer total von der Bildfläche verschwunden ist, der Pfarrer. Muss ja nicht jede Rolle gleich in eine Füllgeschichte eingebunden sein, aber am Stammtisch oder im Biergarten könnte er ja mal vorbeischauen. Vor allem, weil seit kurzen wieder mehr Personen den Dorfplatz bevölkern.
Im Nachhinein war das Gschieß mit der Hellebarde auch keinen Pfifferling wert. Die erwarteten Touristenströme sind ausgeblieben…
Und das Gstell von der Vroni wird uns unbehandelt weiter begleiten, sonst wäre diese stimmungsvolle Füllgeschichte (stöhnen, jammern, Tabletten fressen, am Boden liegen…) für die Macher nicht mehr zur Verfügung.Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Also das Vera wirklich nach Basel geht ist doch nur ein Traum.
Der BR hatte doch ganz deutlich gesagt das Frau Waury jetzt zur Stamm Mannschaft gehört und wie glücklich sie darüber sind.
Man könnte fast sagen das der BR da gespoilert hat, da dadurch jetzt jeder weiss das uns Vera erhalten bleibt und die Geschichte mit Basel im Sand verlaufen wird.
Viele Grüsse
Reinhard
Claudele am
Wenn der Roland wirklich der Veronika helfen wollte, dann würde er seiner 'Freundin" Vroni mal das kranke Glüückskeks-Gedicht vorlesen, mit der Lobhudelei von Veras Beinen und dem Schnittpunkt seiner Begierde.
Dann wäre Vroni wahrscheinlich endgültig vom Apotheker kuriert.Sommerwiese am
Ajotte 30.07.2021, 11.13 Uhr:
Ajotte, ich habe ja nicht geschrieben, dass es den Vogl's finanziell schlecht geht, aber "auf Rosen" sind sie auch nicht gebettet. Sie hatten schon einige finanziell Engpässe zu bewäldigen und haben immer schwer damit gekämpft. Also ist es nicht verkehrt, besonders bei einem Betrieb, der von Wetter, Krankheit der Tiere uns sonstigen Unwägbarkeiten abhängt, Vorsorge zu treffen.
Mit dem häufigen speisen im Brunnerwirt gebe ich Ihnen Recht. Aber der Brunnerwirt ist der Dreh- und Angelpunkt.Sepp11.. (geb. 2000) am
Ich denke nicht, dass Vera so einfach nach Basel geht - wäre ja zuuu schön, aber zu banal für DiD, da müsste es erst noch Diskussionen mit Roland geben. Vera will sich ja nicht mit aller Gewalt in Lansing integrieren und bei der nächsten, sich bietenden Gelegenheit verschwindet sie. Meine Meinung.Waldfee7 am
Diese Fahrradgeschichte war wieder mal so was von blöd, dabei Gregors selbstgefälliges Grinsen. Davon abgesehen, dass man nicht einfach mal das Rennrad verleihen kann, ohne irgend eine Leistung zu verlangen, noch dazu so was hirnrissiges.
Überhaupt stellt sich die Frage, warum in jeder Folge überhaupt immer diese - wie soll ich das jetzt nennen - alberne Füllgeschichte, die wohl den Zweck haben, zu belustigen, eingebaut werden müssen. Also ich bräucht's nicht!
Veras Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Wenn überhaupt, so müsste da diese Geschichte mit Bewerbung und Vorstellungsgespräch langsam aufgebaut werden und nicht so schwupp die wupp, ich fahr jetzt mal nach Basel. Wir könnten uns dort 'ne kleine Wohnung nehmen ...
Wie hat der Roland es gestern so treffend formuliert: Ich gehöre in meine Abodechn. Und somit gehört er auch nach Lansing. Da ist er tief verwurzelt, Mitglied in allen Vereinen usw.
Sepp11.. (geb. 2000) am
Roland hält Basel für eine Metropole? Naja, für Schweizer Verhältnisse mag das zutreffen, aber es ist nicht so, dass Vera in der Anonymität der Großstadt unterginge. Die Kriminalität ist hoch 😯.
Die Stadt selbst hat viel zu bieten - kulturell.
Der Fahrrad-Event war wieder weit an den Haaren herbei geholt, aber man hat schon schlimmere Geschichten gesehen. Es sah ja lustig aus...
Der Winkler scheint mir beinahe krankhaft in Uschi verliebt zu sein. Sollte dies der Fall sein, ist es gut gespielt von Herrn Stadler.
Von Vroni hoffe ich, dass sie jetzt mal wirklich ihr Leben selbst in die Hand nimmt - im Rahmen ihrer Möglichkeiten..Sommerwiese am
Man darf wirklich gespannt sein, was die Autoren mit der Rolle „Vroni“ im Sinn haben. Sie läuft nun schon lange (zu lange) so nebenher mit. Anfangs habe ich befürchtet, sie wird rausgeschrieben. Das scheint ja nun doch nicht der Fall zu sein. Eine Erneuerung der Verbindung mit Roland ist in meinen Augen auch Utopie. Also, was wird aus Vroni?
Nach wie vor gut finde ich es, dass sie noch auf dem Vogl-Hof wohnt. Platz scheint vorhanden zu sein und die drei Personen plus Korbi bilden in meinen Augen eine gute WG. Vroni hilft im Rahmen ihrer körperlichen Möglichkeiten mit und Moni kümmert sich bei Bedarf fürsorglich um Vroni’s Rücken. Und darüber jemanden zum Reden zu haben, freuen sich die beiden Damen bestimmt.
Zudem, so korrekt wie Vroni ist, wohnt sie dort bestimmt nicht umsonst und das können die Vogl’s auch brauchen, denn auf 500 €-Scheinen sind die auch nicht gebettet.Ajotte am
Sommerwiese, warum sollten die Stadtlbauers finanziell schlecht gestellt sein? Die haben einen grossen Hof, Benedikt züchtet Galloways, Monika war neben ihrem Vollzeitjob als Bäuerin immer zusätzlich berufstätig, früher als Pfarr- UND Gemeindesekretaerin, jetzt nur noch als Gemeindesekretaerin. Und sie haben kaum Ausgaben: machen nie Urlaub, Monika kauft sich vielleicht alle Schaltjahre eine Bluse, und die Kinder stehen längst auf eigenen Beinen.
Übrigens, wer so oft auswärts speist wie die Lansiger, zeigt, dass er es sich locker leisten kann. Die essen öfter im Brunnerwirt als zuhause.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.