Kommentare 10511–10520 von 21985

  • (geb. 2000) am

    Erstaunlich, dass die Fanny mal eben so den passenden "Zwirn" für diese hochwertigen Gewänder besorgt hat. Hatte sie alle Gewänder mitgenommen, um die passenden Fäden zu finden?
    Kunststopfen kenne ich eigentlich nur so, dass, falls noch vorhanden, aus den Stoffresten Fäden gezogen werden, um damit die Löcher in der passenden Webart zu stopfen. Alternativ werden Fäden aus innenliegenden Säumen und Nähten dafür rausgezogen, die zum Stopfen verwendet werden.
    Aber DiD hielt sich noch nie an solchen Kleinigkeiten auf. Bei DiD kann jeder, der Strümpfe stopfen kann, auch feine Kunststopfarbeiten machen.
    • (geb. 2000) am

      Habe grad mal ein wenig gerechnet: im Oktober 2020 wurden 420 neue DiD-Folgen bewilligt. Das heisst: Ganz grob müsste Ende 2022 Schluss sein mit DiD. Ich denke, der BR ist gut beraten, es dann auch gut sein zu lassen mit DiD. Meine persönliche Meinung.
      • (geb. 2000) am

        Kathi und Christian: das ist nur noch niveauloses, plumpes Laien-, Bauerntheater. Nicht mehr mitanzusehen.
        • am

          Ich war mir da auch nicht so ganz sicher, ob das mit dieser "Stopferei" wirklich funktionieren kann. Ich denke, dass die drei Damen diese Handarbeit schon beherrschen, jedoch um solche Gewänder professionell wieder herzurichten, bedarf es bestimmt eines bestimmten Zwirns und auch eine oder einen gelernten Handarbeiter -in dazu.
          Zu Christian und Kathi: Das Geld kann bei den beiden ja nicht knapp sein. Tascherl und Schuhe, man gönnt sich ja sonst nichts !!!
          • am

            813 der Fanny traue ich zu, dass sie das Kunststopfen beherrscht, denn sie ist ja eine versierte Hobbynäherin oder Schneiderin.
            Sie sagte doch auch, dass sie in Baiershofen extra noch Zwirn besorgt hat.
        • (geb. 2000) am

          Winzig, das bleibt bestimmt diesem "medienhungrigen" Rainer Maria Schießler der den "Generalvikar" darstellt, vorbehalten. Pfarrer Kurz ist ja nicht mehr im Amt.
          • am

            Ich finde es etwas unprofessionell, dass man den Pfarrer Kurz ohne richtige Übergabe und praktische Einführung des Nachfolgers in die gemeindlichen Problematiken gehen lässt.

            Würde mir z.B. eher vorstellen, dass der neue Pfarrer ein paar Wochen mit dem bisherigen Pfarrer zusammenarbeitet, die Problembereiche kennenlernt und erst dann im Rahmen einer richtigen Zeremonie, in Anwesenheit des Bischofs oder Generalvikars, feierlich in sein neues Amt eingeführt wird.
            • am

              Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass diese Stopferrei schön ausgeschaut hat, nämilich für ein Messgewand.
              • (geb. 2000) am

                Kunststopfen nennt sich das und es braucht dazu wie die Moni erwähnte eine besondere Fertigkeit und besondere Fäden. Im Frauenkloster werden meistens solche Arbeiten ausgeführt. Bei DiD wird aber gepempert das es einen graust. Wirklich wahr, Katzenfee, schön schaut das sicher nicht aus. Der arme Pfarrer, der das anziehen muss.
            • am

              Der Christian hat sich mit dieser Schuh-Aktion wieder mal als der Obertrottel bestätigt,der er ist..
              Und was macht die Kathl? Grinst zu allem nur,wie immer.Seltsames Gespann,diese beiden.

              Natürlich haben gerade Fanny und Uri ,die es sonst so notwendig haben ,Zeit zum stopfen?
              Die anderen Landfrauen hatten sicher eine Ausrede parat.

              Zur Winkler/Uschi/ Hubsi Konstellation fällt mir grad nicht wirklich viel ein....schau ma mal,dann seng ma´s scho.
              • (geb. 2000) am

                Die über 90jährige Uri und stopfen solcher fieseliger Löcher? Schwache Augen und zittrige Hände machen das nicht mit.Den Autoren ist wohl nichts zu blöd.
              • am

                Christian und Kathi sollen wohl ein Beispiel für ein junges Paar sein. Allerdings scheinen beide nicht viel im Hirn zu haben. Zwar erfolgreich im Beruf, ansonsten shoppen, zocken und dingens. Bin sehr enttäuscht. Keiner in Lansing nutzt die herrliche Umgebung, um dort, muss ja nur erwähnt werden, wandern zu gehen, zu klettern, Ski Laufen zu gehen etc. Oder mal ernsthaft ein Buch lesen, interessante Themen aufbringen( denke an Toni und Tierschutz,). Jeder schaut nur, dass es ihm/ ihr nur geht.
              • am

                Kathi und Christian, das ist leider eine total unreife Beziehung und wirklich kaum mehr anzusehen.
            • am

              Bravo, Hubert schaltet den Testosteron-Booster ein, Uschi flennt und fleht, bei Rosi kommt sofort die Kirchleitner-Sippschaft-Stutenbissigkeit durch, herrlich, fast wie in alten Zeiten, als es gegen die Brunners ging. Schön die ausgleichende Art vom Sascha.
              Uri und ihre Kommentare eine absolute Wohltat für Auge und Ohr, nur blöd und unglaubwürdig, dass jetzt mit dem Abschied vom alten Pfarrer nochmal die Sarah-Jenny-Story aus der Mottenkiste rauszarrt werd.
              Apropos Motten: mich wunderts, dass bei der Stopfaktion die heilige alleskönnende Allround-Superfrau Vera (Hansdampf in allen Gassen) ned dabei war, die hätt doch sicher einen tibetischen Schlingstich im Turbotempo drauf und alle Messgwander in Nullkommanix repariert. So wie bei den Krapfen, die sie in Rekordzeit gebacken hat damals.
              • am

                Herrlich, das mit dem tibetischen Schlingstich , Bier vor vier !!!!
              • am

                Ja Bier_vor_vier, der tibetanische Schlingstich, der wäre es gewesen.
                Aber die Vera wird wohl evangelisch sein. Dann darf sie die Meßgewänder
                nicht anfassen - müssten sonst neu geweiht werden, oder so ähnlich. 🤗
            • (geb. 1952) am

              hi,
              Kommentar zur letzten Woche

              im Augenblick kann ich mir gar nicht vorstellen, was diese Autoren für unsinnige Hirngespinste weiter verfolgen. Dramen mit Knalleffekten???

              Jenny hatte doch festgestellt, dass Brunis Fell stumpf und struppig sei und der Tierarzt hatte eine Hundeleckerli Entwöhnungskur verordnet. Der sonst so uneinsichtige Schattenhofer hat sich tatsächlich drangehalten und der hochintelligenten Hundesitterin Vera dies noch als Anweisung ans Herz gelegt. Wenn Vera natürlich mit einer Wurschtsemmel vor Brunis Nase herum wedelt, bettelt Bruni natürlich und gehorcht halt gar nicht. Leckerlis schauen übrigens ganz anders aus, und Wurschtsemmel und Wienerwurscht, das geht gar nicht.

              Jedenfalls möchte ich die exzellente schauspielerische Leistung von Bruni besonders hervorheben. Ganz große Bühne, sie hat bestimmt eine glanzvolle Karriere vor sich.
              • (geb. 2000) am

                Bruni hat mehr Talent und Charme als Vera. :-)

            zurückweiter

            Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App