Kommentare 10411–10420 von 21957

  • (geb. 2000) am

    Hallo Sommerwiese,
    Sie schreiben "Wow, was für ein Faux pax - werde ich alt?????"

    Ich kenne Sie nicht, weiß nicht, wie alt Sie sind, deshalb nehmen Sie Folgendes bitte nicht auf Sie gemeint an. Mir fiel nur gerade etwas (ich finde Lustiges) ein.

    Meine 85-jährige Mutter sagte öfter "So ist das, wenn man alt WIRD."
    Ich antwortete ihr dann "Du WIRST nicht alt, du BIST alt."
    Erst schaute sie mich ungläubig an, dann kam "Ja, stimmt."
    • am

      Hm ....917, wenn ich das Alter Ihrer Mutter erreicht habe, werde ich über den Spruch nachdenken. Viel fehlt leider nicht mehr :-(( Darum werde ich es wohl doch eher mit dem Spruch "Man ist so alt, wie man sich fühlt" versuchen. Und da hätte ich noch nicht mal die 50 erreicht. 😄

      Schönen Sonntag Ihnen und allen, die gerade online sind
  • (geb. 2000) am

    @Felice und Sommerwiese

    Vom diebisch mal abgesehen sind mir als Bewohnerin einer etwas größeren Kreisstadt die "Bergvölker" sympathischer als die Stadt-, besonders Großstadtmenschen.
    • am

      Geht mir genauso.
    • am

      War doch nur ein Scherz ....917 - Nicht alles so ernst nehmen.
      Sollte ich mir als Bewohnerin der schönsten Großstadt Deutschland's jetzt Gedanken über einen evtl. Umzug machen oder kann ich in der "Weltstadt mit Herz" wohnen bleiben?😉
  • am

    Die Vera verkörpert eigentlich nur, dass sie meint  Bayern missionieren zu müssen. Sie glaubt immer noch wir sind das Knödel- und Lungenfressende Bergvolk das unbedingt auf die Zugereisten angewiesen ist, damit wir endlich mal Zivilisation und Kultur erleben. Hallo, bei uns gilt immer noch die Devise: Bayrisch mit Laptop und Lederhose!!!! Welches Bundesland ist denn so stabil wie Bayern? Ich finde die Besetzung dieser Rolle als "Apothecherherzla" ganz schrecklich.
    • am

      @ Felice....grundsätzlich haben Sie Recht. Aber in der Provinz, jedenfalls in Lansing, tendiert es noch mehr in Richtung Lederhose - dort hinkt man der Zeit etwas hinterher. Sonst würde doch die Bevölkerung bei Ankunft des neuen Pfarrers SOFORT erkennen: Jetzt dürfen wir nicht Dialekt sprechen, sondern müssen uns auf Hochdeutsch artikulieren. - Das fällt vielen Lansingern schwer.

      Als ich in Ihrem Post das Wort "Bergvolk" gelesen haben, viel mir der angebliche Eintrag in einem alten Lexikon wieder ein. Kenne Sie den? 😁
    • am

      Ja Sommerwiese, im Lexikon ist noch das Attribut "diebisch" dabei ....🤣
    • am

      Felice....krummbeinig und hinterhältig nicht zu vergessen! 😇
    • am

      Hab's jetzt erst gesehen: Fiel kommt von fallen und wird natürlich NICHT mit V geschrieben wie um 9:17 geschehen.
      Wow, was für ein Faux pax - werde ich alt?????
    • (geb. 2000) am

      @Sommerwiese am 29.08.2021 11:24 -
      ...hab's gleich gesehen ;)). Aber so ist das halt, gell? Wenn jemand viel zu erzählen hat, fallen schon mal die Fehlerteufelchen über einen her.
  • (geb. 2000) am

    Zwife83 schrieb am 28.08.2021, 17.58 Uhr:
    Die Vera ist eben nur die ältergewordene Ausgabe der Tanja Schildknecht. Frau Waury kann vielleicht nichts anderes als sowas darstellen.

    ---------------------
    Und dazu ist sie noch so "unhübsch". Sie hat so gar nichts Anziehendes an sich und dann noch die Stimme wie ein Blecheimer.
    Da sieht die Annalena doch noch besser aus, wenn sie sich rausputzt und das Haar offenträgt.
    • (geb. 2000) am

      Als Vera ist Frau Waury unsympathisch und nicht hübsch, wohl absichtlich weil die Rolle so ist. Es gibt aber Bilder von S. Waury mit kinnlangem Haar da finde ich sie sympathisch und hübsh.
    • (geb. 2000) am

      @User 1648917 am 28.08.2021 18:35 -  • Und dazu ist sie noch so "unhübsch". •
      Nun ja, für sein Aussehen kann keiner was, aber an seinem Erscheinungsbild kann man ja immer noch bissle schrauben, oder? Ganz ehrlich: Mir tut der Apotheker leid, der sich mit alledem zufriedengeben muss(te) und mir ist fraglich, ob er hier überhaupt in irgendeiner Weise ein Mitspracherecht hatte, soll heißen was Casting u.m. betraf. Aber nun ist es wie es ist und wir Zuschauer müssen damit klarkommen.
  • am

    1648917, 12.11 Uhr

    Stimmt, auf einem Teilstück wird schon gebaut. Das ganze ist ein riesiges Areal, da passt schon so einiges drauf.
    • (geb. 2000) am

      Das war nur eine Vermutung von mir, die Sie jetzt bestätigt haben.
      Bei uns wird jeder Quadratzentimeter zugebaut. Und nur noch diese Würfelbebauung.
  • am

    Das Filmdorf Lansing befindet sich in Dachau auf dem ehemaligen Seebergelände, davor Feinpappenwerk Schuster, an der Schleissheimer Strasse, nicht in Hebertshausen. Lediglich die Kirchleitner Villa steht in Etzenhausen. Die Landschaftsaufnahmen stammen in der Regel aus dem Alpenvorland. Manche Außenaufnahmen werden in der Altstadt von Dachau gedreht, praktisch vor meiner Haustür 😉.

    Nix für unguad, woit oafach a amoi a bissl g'scheidhaferln 😆 😉.

    Der neue Pfarrer wurde bei seinem ersten Auftritt ziemlich trottelig dargestellt, meine Meinung. Ich hatte auch gleich den Wackeldackel im Kopf 😂.
    • am

      @ User 1642905.....ich wußte, dass DiD auf dem Gelände der ehemaligen Feinpappenfabrik Schuster gedreht wird und lt. "Onkel Goggle" befindet sich das in Hebertshausen. Also kann man sich auf den auch nicht immer verlassen oder ich habe etwas falsch interprediert.

      Danke für Ihre Aufklärung! 😉
  • am

    1610245 schrieb am 27.08.2021, 17.45 Uhr:
    (....)läuft DiD nach den seinerzeit geplanten 420 Folgen schon vorher dem Ende entgegen.

    Ernsthaft: Es könnte tatsächlich sein, dass zumindest nach den 420 genehmigten Folgen mit DiD Schluß ist. Im Landkreis Dachau wird spekuliert, dass das Gelände in Hebertshausen, auf dem das Dorf für die Außenaufnahmen steht, in absehbarer Zeit anderweitig genutzt werden könnte.
    Wie gesagt, bis jetzt ist es ein Gerücht, aber oft ist etwas an Gerüchten dran.
    • (geb. 2000) am

      Es wird alles zu Bauland gemacht.
    • am

      Lt. des BR-Rundfunkrates wird bis zum Frühjahr 2023 die Serie weiterhin
      auf dem Gelände bei Dachau gedreht.
  • (geb. 2000) am

    Sommerwiese schrieb am 28.08.2021, 11.32 Uhr: Hier könnte sich doch die Vera mal nützlich machen.


    Wie WIR ;-) die Vera kennen, wird es bestimmt nicht lange dauern, bis sie sich wieder in den Vordergrund drängt.
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      Jetzt habe ich den Artikel von dem Sepp den Link eingestellt hat auch gelesen.
      Hut ab vor diesem Schauspieler, diese Art zu sprechen dürfte nicht einfach sein und das ewige Kopfschütteln dazu, er spielt das sehr gut.
      Mir gefällt dieser Pfarrer, auch wenn die Geschichte einbischen unglaubwürdig ist.
      Wenn ich da die Vera dagegen ansehe, welch ein Unterschied.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • (geb. 2000) am

        Die Vera ist eben nur die ältergewordene Ausgabe der Tanja Schildknecht. Frau Waury kann vielleicht nichts anderes als sowas darstellen.
    • am

      Bei allem Verständnis für die mangelnden Sprachkenntnisse des Pfarrers - die Festnahmszene war einfach zuuu sehr an den Haaren herbeigezogen! Statt x-mal "no Dieb" zu stammeln, hätte der Neuling doch einfach "Pfarrer" sagen können. Das Wort "Pfarrer" müßte man ihm doch beigebracht haben, wenn das die Funktion ist, für die man ihn nach Lansing schickt!
      • am

        @Ajotte, vollkommen richtig.

        Aber wollen Sie die "Autoren" arbeitslos machen, die leben von den nicht notwendigen
        Dramen. Wenn er gesagt hätte:"Ich bin der neue Pfarrer" - was normal wäre - hätten ein
        paar DiD-Folgen nicht stattgefunden.

        Und hätte der Winkler bei Uschi direkt eingelenkt als sie ihm klarmachte:"Ich liebe meine
        Familie und bleibe bei Hubert", wäre den Autoren auch wieder der Wind aus den Segeln
        genommen worden und so "wertvolle Sendezeit" vergeudet worden.

        Also Ajotte, wenn es nach Ihrer Denkweise - die ich gut finde - geht, läuft DiD nach den
        seinerzeit geplanten 420 Folgen schon vorher dem Ende entgegen.
      • am

        @ Ajotte ....Sie haben zwar Recht, aber einen Satz des Pfarrers, den er zur Erklärung abgab, haben Sie wohl nicht gehört. Er sagte sinngemäß, dass er es aus seiner Heimat gewohnt ist, vor der Polizei, zum eigenem Schutz. möglichst keine Erklärungen abzugeben.

        Ob das in Indien wirklich so ist, wer weiss, wer weiss...... andere Länder andere Sitten.
      • am

        Doch, Sommerwiese, das habe ich gehört, nur macht das für mich keinen Sinn. Wenn er als Pfarrer nach Lansing kommt, wird das die Lansiger Polizei ja sowieso irgendwann erfahren. Warum also nicht gleich sagen?
        Glaubt er, dass Pfarrer in Lansing ein verbotener Beruf ist?
      • am

        Naja Ajotte, wenn man im Umgang mit der Polizei in Indien vorsichtig sein muss, dann ist das so in einem Menschen drin und kann nicht so schnell abgelegt werden. Besonders wenn die Josy mal wieder, wie geschen, mit massiver Polizeikompetenz auf einem Menschen zu stürmt.

        Wie dem auch sei, das Drehbuch hat's so vorgeschrieben und dass das manchmal realitätsfern ist, wissen wir doch alle.

        @ Reinhard, ich habe mir das Gleiche gedacht wie Sie. Es muss für den Schauspieler verflixt anstrengend sein, so zu radebrechen.
        Hier könnte sich doch die Vera mal nützlich machen. Sie spricht dialektfreies Hochdeutsch, also könnte sie mit Burmann üben, damit der schnell besser deutsch sprechen kann. Dann bräuchte ihm das Drehbuch auch nicht mehr dieses "Verstehnix" vorzuschreiben.
      • (geb. 2000) am

        @Sommerwiese am 28.08.2021 11:32 -
        • Dann bräuchte ihm das Drehbuch auch nicht mehr dieses "Verstehnix" vorzuschreiben. •
        Späßle g'macht, Sommerwiese?

        Die Vera  IST Drehbuch!

        Schon vergessen?
      • (geb. 2000) am

        @Ajotte am 27.08.2021 17:18 -
        Der Meinung bin ich auch. Der Zuschauer ist schon recht gefordert, wenn er sich so kurzfristig und total überraschend in die indische Lebensweise, Kultur und Gestik eingewöhnen soll. Woher soll er all dieses geballte Wissen auf die Schnelle nehmen? Man kann eigentlich nur dasitzen, schauen und sich wundern...
      • am

        Sommerwiese, naja, wenn er glaubte, dass die Polizei was gegen Pfarrer hat (hat sie das in Indien?), dann kam er wohl in der Meinung nach Lansing, dort auf gefährlicher Mission unterwegs zu sein.


        OK, dann lassen wir das so stehen.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App