Staffel 1, Folge 14–26

  • Staffel 1, Folge 14 (25 Min.)
    Endlich ist es soweit und die Vorbereitungen für die Paarung der Koalas im Australia Zoo sind abgeschlossen. Crocodile Hunter Steve Irwin ist gespannt: Will sich Koalaweibchen Ivory überhaupt fortpflanzen? Ebenfalls zu sehen: Kaimane, die in ein neues Gehege umgesiedelt werden und Steves alltäglicher Tierparkrundgang mit seinen Helfern. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 15 (25 Min.)
    Im Australia Zoo herrscht große Aufregung: Süßwasserkrokodil Ellie ist nach dem Kampf mit einer Rivalin schwer verletzt. Steve Irwin und seine Kollegen siedeln das Reptil in ein anderes Gehege um, damit die Wunden heilen können. Danach muss ein Kamel geimpft, die Zahnentzündung eines Fuchses geheilt und ein Schnabeligel in die Freiheit entlassen werden. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 16 (25 Min.)
    Die Unechte Karettschildkröte zählt zu den gefährdetsten Arten der Erde. Doch Steve Irwin hat im Australia Zoo ein einmaliges Zuchtprogramm entwickelt, das regelmäßigen Nachwuchs bei den Reptilien hervorbringt. In dieser Episode wird wieder eine neue Generation in die Freiheit entlassen. Für Aufregung sorgt auch Steves Hündin Sui. Sie hat sich an einem rostigen Stahlzaun verletzt und muss schnell zum Tierarzt. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 17 (25 Min.)
    Es weihnachtet sehr, und Santa Claus hat im Australia Zoo seinen Besuch angekündigt. Da staunen sogar die Tiere, denn welches Leistenkrokodil wird normalerweise von einem rot gekleideten Mann mit weißem Bart gefüttert? Doch auch das alltägliche Leben geht weiter: Steve Irwin und seine Mitarbeiter müssen ein neues Gehege für den Tasmanischen Teufel bauen und eine giftige Braunschlange aus dem Garten einer Nachbarin holen. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 18 (25 Min.)
    Große Überraschung im Australia Zoo. Im Gehege des Nashornleguan Al liegt eines Tages ein Ei. Das Sonderbare: Bisher hielten Steve Irwin und seine Mitarbeiter das Tier für ein Männchen. Nun muss der Crocodile Hunter die Bücher wälzen, da er nicht genau weiß, wie sich die aus der Dominikanischen Republik stammenden Echsen fortpflanzen. Irwin möchte die Reptilien nämlich erfolgreich nachzüchten. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 19 (25 Min.)
    Alarmstufe Rot im Australia Zoo: Ein Netzpythonmännchen hat seine Gefährtin so schwer verletzt, dass beide getrennt werden müssen. Das Weibchen hat mehrere Wunden davongetragen und benötigt ärztliche Versorgung. Außerdem müssen Steve Irwin und sein Team noch einen verletzten Australischen Schopfbussard pflegen, die Krokodile auf die warmen Wasserstellen aufmerksam machen und giftige Schlangen befreien. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 20 (25 Min.)
    Ein verletzter Pelikan sorgt für Aufregung: Er wirkt zwar gesund und gut genährt, kann jedoch nicht fliegen. Steve Irwin beauftragt Dave und Stuart, den verletzten Vogel einzufangen und zum Arzt zu bringen. Auch im Australia Zoo gibt es einen Patienten. Doug, dem Alligator, geht es schlecht. Doch der Crocodile Hunter weiß wie immer, was zu tun ist. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 21 (25 Min.)
    Das Team von Steve Irwin ist wieder auf Achse, um verletzten Tieren zu helfen. Auch im Australia Zoo gibt es viel zu tun. Während sich ein Teppichpython über einen Papageien hermacht, wird ein wilder Koala von einem Auto angefahren und muss von Steve eingefangen werden. Denn nur dann können seine Verletzungen verarztet werden. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 22 (25 Min.)
    Kein Tag vergeht im Australia Zoo, an dem nicht eines der Tiere krank ist. Dieses Mal hat es Känguru Spring erwischt. Starr liegt das Beuteltier im Schatten und bereitet Kelsey, Jodie und Wes große Sorgen. Was hat das Tier, das schon so lange im Zoo lebt und somit praktisch zur Familie gehört? Ebenfalls zu sehen sind zwei Krokodile, die sich paaren, kleine Giftschlangen, die schlüpfen, und eine Wasserratte, die den Tierarzt beißt. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 23 (25 Min.)
    Steve Irwin hat im Australia Zoo wieder alle Hände voll zu tun. Der Crocodile Hunter muss sich um kranke Schlangen, einige sportliche Besucher und einen herannahenden Sturm kümmern. Zudem sind gerade drei Kurzkopfgleitbeutler-Weibchen eingetroffen. Sie sollen sich mit einem Männchen, das bereits hier lebt, paaren. Doch der Vogel sieht in den Damen Eindringlinge und beißt sie bei jeder Gelegenheit. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 24 (25 Min.)
    Heftige Regenfälle führen in ganz Queensland zu starken Überschwemmungen. Auch der Australia Zoo ist betroffen. Trotz zahlreicher Vorkehrungen werden weite Teile des Geländes überflutet. Steve Irwin und seine Mitarbeiter sind rund um die Uhr beschäftigt, um den Zoo und seine Bewohner zu schützen. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 25 (25 Min.)
    Die Mitarbeiter des Australia Zoo stehen vor einer gefährlichen Aufgabe. Die Brutzeit der Krokodile hat begonnen. Jetzt müssen die Eier aus den Nestern der Reptilien geholt werden, damit diese in Inkubatoren ausgebrütet werden können. Doch die Panzerechsen verteidigen ihre Nester vehement. Mit einem Trick gelingt es Steve Irwin, die Tiere abzulenken. (Text: Animal Planet)
  • Staffel 1, Folge 26 (25 Min.)
    Ein schwerer Schlag für Steve Irwin. Mary, das älteste Leistenkrokodil des Australia Zoo, ist tot. Die Grand Dame der Panzerechsen war von Steve Irwin eigenhändig gefangen worden und ihm daher sehr ans Herz gewachsen. Jetzt ist auch noch das Krokodil-Männchen Argo krank. Doch der Crocodile Hunter setzt alles daran, nicht auch noch Argo zu verlieren. (Text: Animal Planet)

zurückweiter

Füge Crocodile Hunters Tagebuch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Crocodile Hunters Tagebuch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App