Kommentare 11–19 von 19

  • am

    (2. Versuch über fernsehserien.de)



    Ursprünglich übe wunschliste.de gepostet: "Eigentlich nicht. Ich habe die paar Zeilen geschrieben und sie standen sofort da. Dann habe ich das Tab mit wunschliste.de geschlossen und habe auf einen Link (in einer EMail) geklickt, der dieses Forum wieder geöffnet hat. Und meine Nachricht war noch da, und ist immer noch da.

    Ich probier das jetzt nochmal etwas anders: Abschicken, Tab schließen, wunschliste.de-Startseite öffnen, "Starling" suchen und dort ins Forum einsteigen."

    (...Fortsetzung...)
    Diesmal war meine Nachricht beim Wieder-Öffnen tatsächlich verschwunden. :-(

    Daraufhin bin ich über fernsehserien.de ("Community") eingestiegen - und dort war die neue Nachricht vorhanden! Ich habe den Text oben reinkopiert. Dies poste ich jetzt über fs.de und bin mal gespannt, ob nur die zweite Nachricht, oder sogar BEIDE bei wl.de erscheinen. Mann mann mann... :-(
    • am

      Na, jede Antwort nach der 1. Antwort scheint wohl wie ein Lotterielos zu sein bei Wunschliste. 🤣

      Meistens eine Niete, und selten ein Gewinn (wenn der Text bei Wunschliste stehen bleibt). 🤯
  • am

    @ Fernsehsenf

    Für Dich gilt ebenso der untenstehende Text wie für User_766212.

    "Neuer Kommentar: Fernsehsenf: Ach so, die Folge mit der internen Revision ..."

    Dein Beitrag ist leider nicht da ...
    • am

      Ich meine, gestern wäre er noch zu sehen gewesen, heute schon wieder weg. Also ein Antwort-Beitrag verschwindet hier immer, wenn jemand anders auf den gleichen Beitrag antwortet, oder wie? Das ist ja schon doof :-( . Eigentlich wollte ich mich auf wunschliste.de beschränken und nicht auch noch bei fernsehserien mitmachen müssen... naja, hilft ja nix, muss ich dann wohl mal ausprobieren.
  • am

    @ User_766212

    Deine Beiträge sind leider nicht da. 😏

    23.3.22
    "Neuer Kommentar: User_766212: Meine Antwort ist scheinbar ..."

    21.3.22
    "Neuer Kommentar: User_766212: Von den Serien, die ich in den letzten Jahren ..."

    IMMER die 1. "Antwort" nach einem Beitrag bleibt stehen bei Wunschliste.


    Ich habe mir angewöhnt in einem anderen Menü vorzuschreiben um meinen Text einzukopieren.
    Wenn mein Text unter "Antwort" verschwindet, kann ich dann "problemlos" (ist schon etwas lästig) in Fernsehserien - Forum veröffentlichen.
    Da muss ich dann extra Leerzeilen eingeben, um meine Absätze erhalten zu können. Etwas kompliziert. 😁


    Bevorzugt schreibe ich bei Wunschliste. 😃

    Zum Überprüfen ob mein Text noch da ist, verlasse ich das Forum und rufe es erneut auf. 🙂 🙃 🙂
    • am

      Danke für die Info, das ist neu für mich. Ich poste nicht sehr oft im Wunschliste Forum und noch seltener eine Antwort auf ein Posting. Das ist technisch leider nicht sehr überzeugend gelöst und das kenne ich auch aus keinem anderen Forum. Leider habe ich das betreffende Posting nicht kopiert und daher ist es nicht reproduzierbar.
    • am

      Gerne.  😄

      Du kannst das ab jetzt anders machen.
       Z.B. vor dem Speichern kopieren oder in einem anderen Menü vorschreiben.

      Wichtig: 
      Zum Überprüfen, ob der Text noch da ist, bei Wunschliste, musst Du unbedingt komplett das Forum bzw. das ganze Menü verlassen. Z.B. über das " X " über  " TV Wunschliste " schließen und dann zum Überprüfen den Filmtitel nochmals aufrufen. 

      Das passiert vielen Usern. 
      Ich vermute,  dass das ein Programmierfehler ist.
    • am

      Ich probiere das jetzt mal aus: Test test test. Dann verlasse ich das Forum und sehe, ob sie noch da ist.
    • am

      2. VERSUCH  über Fernsehserien. 


      Ich weiß nicht warum bei Dir bei Wunschliste der Text stehengeblieben ist, Fernsehsenf.
      Bei mir ist der 1. VERSUCH  verschwunden. 


      Hast Du eine Erklärung ??? 🤔
  • am

    Die Umsetzung als Serie gefällt mir recht gut. Allerdings ist auch hier, wie bei fast allen amerikanischen Serien der letzten Jahre, fast alles im Halb- oder fast dunkeln inszeniert, was wahnsinnig störend und völlig unrealistisch ist. Das elektrische Licht wurde bereits erfunden und vor allem beim Essen oder in einem Büro wird niemand im Dunkeln sitzen. Das verleidet mir die meisten Serien, denn wenn ich ein Hörspiel oder einen Podcast hören möchte, brauche ich nicht den Fernseher dazu aufzudrehen und wie die Schauspieler grad dreinschauen interessiert mich dann auch nicht, weil es eben ein Hörspiel wäre. So ist das einfach nur ebenso ärgerlich wie lächerlich.
    • am

      Gut beobachtet, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Weiß man, warum das so ist? Nur eine Modeerscheinung oder gibt es noch mehr Gründe, warum die das so machen? Die Stromrechnung wird es ja hoffenlicht nicht sein... :-))
    • am

      @User_766212 : Nein, ich hatte sie bisher nur übersehen und jetzt erst zufällig gelesen, wo ich nochmal durchscrolle. Also das mit den Fernsehern kommt mir ähnlich unwahrscheinlich vor wie mein Scherz mit der Stromrechnung :-) . Ich hoffe jedenfalls, es kommt bald wieder aus der Mode.
    • am

      Ich hab natürlich keine Ahnung, warum das so häufig passiert. Gerade war erst wieder auf Arte die 2.Staffel von Darkness zu sehen und auch da waren sehr häufig Szenen nur sehr dunkel oder fast dunkel zu sehen, obwohl es dramaturgisch keinen Grund dafür gegeben hat.
      Ich hoffe ebenfalls, dass diese Mode bald wieder aus der Mode kommt, aber derzeit sieht es leider nicht danach aus....:(
  • (geb. 1972) am

    Die Serie ist gar nicht so schlecht, ich finde sie recht gut. Allerdings wird man quasi gezwungen, aufgrund der häufigen Rückblenden ständig im Hinterkopf den Film mit Jodie Foster zum Vergleich heranzuziehen (sofern man den Film gesehen hat, aber wer hat das nicht). Und diesem Vergleich mit dem Film hält die Serie dann doch nicht ganz stand. Diese Rückblenden finde ich immens störend, sie sind unnötig und tragen im Grunde auch nicht zum besseren Verständnis der Serie bei. Aber unterm Strich ist die Serie ganz okay.
    • (geb. 1972) am

      Den vorstehenden Kommentar habe ich verfasst, nachdem ich zwei Folgen der Serie gesehen hatte.
      Aber nachdem ich nun die Serie weiter geschaut habe, muss ich mein obiges, im letzten Satz getroffenes Resümee revidieren. 
      Die Serie ist für mich nun wirklich nicht mehr "ganz okay", sie nervt nur noch. Ich werde sie nicht mehr bis zum Ende anschauen.
      Grund dafür ist, dass es mittlerweile weniger um den Kriminalfall an sich geht, sondern vielmehr überwiegend nur noch um "behördeninterene" Probleme und Intrigen. Der eigentliche Fall läuft nur noch am Rande nebenher, so quasi als "Lückenfüller". 
      Das Ganze mutiert zu einer Soap, besser ausgedrückt zu einer Behördensoap. Echt nervig.
  • (geb. 1973) am

    Mir gefällt die Serie. Mal gucken wir es weitergeht.
    • am

      In der ersten Folge fand ich die vielen Verweise auf den Vorgänger-Film penetrant. Alle paar Szenen flatterten Falter, pfiffen Blitzgeräte oder guckte die Kamera in tiefe Brunnen. Nach dem Motto: "Hey, dies ist die Fortsetzung von Schweigen der Lämmer!!" Von ähnlich unsubtiler Art war auch das Drehbuch, es wurde ständig auf die Geschehnisse vor einem Jahr (für uns bald 30 Jahre) angespielt und darauf eingegangen. Naja, nicht ganz unplausibel, geb ich zu. Gut fand ich, dass Starling keineswegs der neue Star am FBI-Himmel ist, sondern im Gegenteil ganz schön unter Druck steht und sich beweisen muss. Wenn man erwartet, dass es jetzt nur noch um Serienmörder geht, liegt man falsch. Die erste Folge beginnt zwar noch mit so etwas. Die zweite Folge ist mehr eine Actioneinlage. Von der dritten muss ich erst noch die Aufzeichnung sehen. Ob ich dann dabei bleibe, weiß ich noch nicht. Qualitativ hinkt die Serie dem alten Film hinterher. Von den Darstellern fand ich nur die Hauptdarstellerin gut, die anderen waren blass. Auf Nick Sandow bin ich mal gespannt, der gefiel mir in Orange is the new Black richtig gut.
      • am

        Ich hab's befürchtet...
        Die Untersuchung der Fälle mit den lauten Fotogeräuschen erinnert an NCIS und die (ersten 3) Fälle sind eher langweilig. Dazu kommt, dass Starling gemobbt und in ihrer Arbeit geschnitten wird. Das alles passt nicht und macht die Serie für mich uninteressant.
        • am

          Als Clarice Starling hat sich bei mir Jodie Foster eingebrannt. Die Filme mit anderer Besetzung waren schwach, eine Enttäuschung. Deshalb bin ich bei der Serie sehr skeptisch. Nach den ersten 3 Folgen wird sich zeigen, ob das was werden kann oder ich abschalte.

          zurück

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Clarice Starling online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Auch interessant…