Staffel 5, Folge 15–27

  • Staffel 5, Folge 15
    Ponch erfüllt sich einen Traum und nimmt an einem Sprintcar-Rennen teil, dessen Schirmherr der berühmte Westerndarsteller Wayne Cato ist. Während des Rennens testen zwei gerissene Verbrecher eine neue Erfindung. Sie blenden Ponch mit einem Laserstrahl, der daraufhin die Kontrolle über seinen Wagen verliert und nur mit viel Glück unverletzt bleibt. Durch die starke Blendung kann er allerdings vorübergehend nicht mehr sehen.Auch Bonnie wird Opfer der dreisten Verbrecher. Als sie einen Geldtransporter eskortiert, wird auch sie geblendet.
    Die Gangster entkommen mit dem Geld. Wayne beobachtet zufällig das Verbrechen, will aber keine Aussage machen. Erst als noch ein Überfall passiert, ist Wayne bereit, auszusagen. Ein Verdächtiger ist bald gefunden. Es ist der Student Rich Foster.Rich hatte bei einem Laserspezialisten, Scotty Peterson, Vorlesungen besucht. Was Jon und Ponch noch nicht ahnen: Rich und Scotty stecken unter einer Decke. Sie planen, die Rennkasse des Oldtimer-Rennens auszurauben. Jon und Ponch beobachten die beiden Verbrecher und nehmen die Verfolgung auf. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.11.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 16
    Die Punkband „Pain“ erbeutet bei einem ihrer Streifzüge die Ausrüstung von Snow Pink und ihrer New Wave Band. Die Punker und ihr Anführer Trasher sind clever genug, sich nicht von der Polizei schnappen zu lassen. Sie locken Jon und Ponch in ein Viertel, das von Punkern kontrolliert wird und tauchen in der Masse unter.Ponch versucht sich in seiner Freizeit als Sänger – mit großem Erfolg. Snow Pink bietet ihm im Gegenzug für seine Hilfe bei der Aufklärung des Gitarrendiebstahls eine kostenlose Kostümberatung in einem Insiderladen für Rockstars an.Trasher raubt unterdessen nicht nur Tourbusse aus, sondern demoliert mit seinen Punks ebenfalls wahllos parkende Autos. Als sie bei einem Bandwettbewerb, an dem auch Snow Pink mit ihrer Band teilnimmt, eine Massenschlägerei provozieren, ist das Maß voll. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.12.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 17
    Sweeney, Spezialist für Alarmanlagen, steht in dem Ruf, der Beste seines Faches zu sein, als jemand die Limousine des Bürgermeisters stiehlt. Sweeneys Selbstbewußtsein ist böse angeknackst, besonders, weil ständig weitere Luxuslimousinen gestohlen werden. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDi 29.10.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 18
    Sergeant Joe Getraer ist unausstehlich, weil ihn eine Grippe ereilt hat. Zu allem Überfluß steht eine unangemeldete Inspektion ins Haus und es werden ständig Streifenwagen der Highway-Patrol gestohlen und zu Schrott gefahren.Einziger Trost für den erkälteten Sergeant: Es hält sich hartnäckig das Gerücht, er werde befördert und versetzt. Doch soweit ist es noch nicht, denn plötzlich verschwindet Getraers Uniform aus der Reinigung – das Maß ist voll. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDi 26.11.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 19
    Der etwas zu arglose DeWayne stiehlt immer wieder Luxuslimousinen auf Bestellung des windigen Mr. Hogan. Als er einen Cadillac klaut, wird das von dessen Besitzer Earl Sorenson bemerkt, der in seinem Zweitwagen die Verfolgung aufnimmt. Als Grossman auf die beiden Raser aufmerksam wird, versucht er, sie mit heulenden Sirenen zum Stehen zu bringen, aber statt dessen kommt es zur Massenkarambolage. Grossman verunglückt schwer und DeWayne flieht. Nur Earl Sorenson kann von Ponch und Baker dingfest gemacht werden und wird für den Unfall verantwortlich gemacht.Wie sich herausstellt, ist Earl Sorenson taub und hat deshalb nicht auf Grossmans Sirene reagiert. Seine ebenfalls taube Tochter Kim vermittelt zwischen ihm und der Polizei und erwirkt seine Freilassung. Weil er sich von Baker bei der Verhaftung schlecht behandelt gefühlt hat, streng (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 02.12.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 20
    Der Santa Ana-Wind weht über Kalifornien und löst bei einigen Mitbürgern ein merkwürdiges Verhalten aus. Eddi zum Beispiel leidet unter Verfolgungswahn, dreht durch, rast mit seinem Wagen los und verursacht prompt eine Massenkarambolage.Jon und Ponch, die am Unfallort Dienst tun, geraten umvermittelt in große Gefahr, denn aus einem der Wagen strömt giftiges Chlorgas aus. Jon erleidet bei der Bergung einer Mutter mit ihren beiden Kindern eine Vergiftung und muß ins Krankenhaus. Eddie flüchtet zunächst und behauptet hinterher, Ponch habe ihn am Unfallort mißhandelt. Da Jon keine Zeugen hat, erhebt Eddie Anklage.Bei einem weiteren Giftgasunfall in einem Wohngebiet ist Eddies Großvater unmittelbar betroffen. Der ältere Herr hört schlecht und kam daher dem Evakuierungsaufruf der Highway Patrol nicht nach. Nun liegt er ohnmächtig in seinem Haus. Jon gelingt es in letzter Minute, Eddies Großvater zu retten. Aber er hat selber so viel Gas eingeatmet, daß er ebenfalls behandelt werden muß. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDo 14.11.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 21
    Eine Horde von Militär-Fans veranstaltet Kämpfe in der Umgebung von Los Angeles, die ausufern und in die Stadt getragen werden. Harmlose Passanten geraten in Gefahr.Diese unübersichtliche Situation soll genutzt werden, um den einsitzenden Offizier Rascoe, der nach Arizona ausgeliefert werden soll, zu befreien. Die junge Darlan Mason gerät dabei zwischen die Fronten. Als Zustellerin von gerichtlichen Vorladungen hat sie einen Faible für besonders ausgefallene Taktiken, um ihren Auftrag zu erfüllen. So erfährt sie zufällig von der geplanten Befreiung und wird gekidnappt. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 18.11.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 22
    In Ponchs ehemaligem Stadtviertel, das nun der junge Latino Carlos für sich und seine Gang beansprucht, können Ponch und Baker gerade noch einen Bandenkrieg verhindern. Denn Carlos ist wütend, weil seine Wandmalereien, mit denen er das ganze Stadtviertel verziert, immer wieder übermalt werden. Er verdächtigt den aufsässigen Billy und seine Gang von Karatekämpfern. Zünglein an der Waage in diesem Konflikt ist Andy Macedon. Er hatte, bevor Ponch ihn ins Gefängnis gebracht hat, das Kommando über Billy und seine Karatekämpfer.
    Er versucht nun, wieder Fuß im Stadtviertel zu fassen, doch Billy lehnt Macedons Machtanspruch ab.Macedon bietet Carlos Geld an, damit er den unliebsamen Kontrahenten aus dem Weg räumt. Ponch und Baker bekommen mit, daß Macedon etwas mit Billy im Schilde führt und versuchen, ihn unter Druck zu setzen. Macedon wähnt sich unbesiegbar und verlangt von Ponch, der ihn einst im Zweikampf besiegte, eine Revanche. Er will einen öffentlichen Schaukampf, Mann gegen Mann, bis zum K.O … (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDi 03.12.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 23
    Ponch und Baker trauen ihren Augen nicht. Eine Horde dressierter Affen und zwei scharfe Schäferhunde rauben eine Bank aus. Kurze Zeit später stiehlt ein abgerichteter Habicht die Geldsäcke eines Geldtransporters. Offenbar steckt ein frecher Dompteur hinter den Überfällen.Tatsächlich ist der Drahtzieher dieser raffinierten Verbrechen der Zirkusdompteur Lou Poole. Mit dem geraubten Geld bezahlt er den teuren Schönheitschirurgen Dr. Johnson, der Pooles Freundin Elaine operieren soll. Elaine wurde bei einer Dressurnummer von einem Löwen angegriffen und dabei schwer entstellt.
    Seitdem haßt sie Poole, dem sie die Schuld an dem Unfall gibt. Was sie nicht weiß: Aus Liebe zu ihr macht der Dompteur sich straffällig.Ponch und Baker nehmen einen anderen Dompteur wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung fest und bekommen von ihm Hinweise auf Poole. Als die beiden Polizisten bei ihm auftauchen, flüchtet Lou – und verunglückt. Elaine begreift nun endlich, was Lou für sie empfindet und wacht an seinem Krankenbett. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.12.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 24
    Tom Corey, ein ehemaliger Polizist, der wegen Lkw-Diebstahls im Gefängnis saß und jetzt als Eisverkäufer arbeitet, wird Zeuge eines Anschlags auf einen Mann namens Bonnie, der von zwei Männern in einem gestohlenen LKW brutal zusammengeschlagen wird.Tom erkennt die beiden Männer und nimmt daraufhin Kontakt zu seinem früheren Gangster-Boss Reno Hale auf. Er gibt vor, wieder für ihn arbeiten zu wollen, um so der Polizei endgültig die Möglichkeit zu eröffnen, den Ganoven dingfest zu machen. Auf diese Weise will Tom sein Gewissen erleichtern und sich vor seiner Frau und seinem Sohn „reinwaschen“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 25.11.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 25
    Cleo Baxter und sein Komplize Lucas verschaffen sich immer wieder durch ausgebuffte Tricks Zugang zu hochsensiblen Computerteilen. Als Trucker unterwegs, läßt Cleo über Nacht seinen Lkw in den Produktionshallen für Mikrochips stehen. Auf der Ladefläche hält Lucas sich versteckt und beginnt, sowie der Nachtwächter seine Runde gedreht hat, Mikrochips zu stehlen.Der Coup verläuft nicht ganz reibungslos. Die leicht sensible Nettie verursacht mit ihrem Pickup einen Unfall, in den auch Cleo verwickelt ist. Dabei bemerkt Nettie, daß Lucas sich auf der Ladefläche versteckt hält.
    Zunächst glaubt ihr niemand, da sie nicht nur alt und überspannt ist, sondern nach dem Unfall zudem auch noch Fahrerflucht begangen hat.Damit spielen Ponch und Baker die freundliche alte Dame praktisch in die Hände der beiden Gauner. Weil diese ihre Mikrochips nicht so schnell auf dem schwarzen Markt abstoßen konnten, wie sie erhofft hatten, fürchten sie nun, Nettie könne die Polizei auf ihre Spur bringen, bevor sie ihren Gewinn eingestrichen und sich in Ausland abgesetzt haben … (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.11.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 26
    Jon absolviert einen Fortbildungskurs in einer Hundestaffel, die in absehbarer Zeit verkleinert werden soll. Deshalb liefern sich die beiden jüngsten Mitglieder der Staffel, Jenny und Salco, einen internen Konkurrenzkampf. Im Mittelpunkt stehen dabei ihre beiden Hunde: Jericho, ein weißer dänischer Rauschgifthund, und der Kampfhund Falco.Bei der Suche nach einer Bombe in einem Kino wird Jenny schwer verletzt und Jericho erblindet. Ponch und Jon versuchen, den Commander der Hundestaffel davon zu überzeugen, daß ein blinder Jericho seinen Dienst genauso gut versehen kann wie ein sehender … (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.11.1991RTLplus
  • Staffel 5, Folge 27
    Die Spezialeinheit der California Highway Patrol „Force Seven“ ist mit einem brisanten Fall betraut. Der wahnsinnige Nakuta hat eine Kurzstreckenrakete von einem Militärtransporter entwendet und droht, die Rakete zu zünden, wenn die Regierung nicht auf seine Zahlungsforderungen eingeht. Der „Force Seven“ steht Nichols, ein eigensinniger Polizist, zur Seite, der die asiatische Konzentrationstechnik Chi beherrscht wie kein anderer.Der Spezialeinheit unter Leitung von Lieutenant LeGarre bleibt nur wenig Zeit, die Rakete zu finden und den Zünder zu entschärfen. In letzter Sekunde kann LeGarre Nakuta überwältigen und den Code für den Abbruch der Zündung in Erfahrung bringen. Doch ein Fehler im System verhindert den Zugang. Jetzt können nur noch die außergewöhnlichen Fähigkeiten von Nichols die Katastrophe verhindern … (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.11.1991RTLplus

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn CHiPs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…