2008, Folge 137–145
bis 1997 sortiert nach Aufzeichnungsjahr, ab 1998 Erstausstrahlungsjahr
Fischers feiern Fasching
Folge 137Fritz Fischer wohnt mit seiner Familie in einem Reihenmittelhaus und zankt sich mit den Nachbarn. Um den nachbarschaftlichen Frieden wieder herzustellen, plant Monika Fischer eine Faschingsfeier. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.02.2008 Bayerisches Fernsehen Hochzeit auf Raten
Folge 138Die Wirtin Adelheid Niederwieser ist mit der Brautwahl ihres Sohnes Stefan gar nicht einverstanden. Angela Beierl ist eine junge Frau aus der Großstadt, das kann in ihren Augen nicht gutgehen. Keine optimalen Voraussetzungen für eine harmonische Hochzeit, zumal auch noch Angelas Mutter Karla und ihre Oma Rosa ziemlich extravagant auftreten. Adelheid versucht nun mit allen Mitteln, die Hochzeit doch noch zu verhindern. Sie schafft es tatsächlich, dreimal den Hochzeitstermin zu verschieben und schreckt nicht einmal davor zurück, Stefans Ex-Freundin Reni für ihre Zwecke einzuspannen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.02.2008 Bayerisches Fernsehen Aufzeichnung aus dem Gut Nederling vom 12./13.12.2007Karriere auf der Alm
Folge 139 (90 Min.)Die Sennerin der Steinlingalm, Burgi Summerer, wird von ihren unruhigen Gästen ziemlich auf Trab gehalten, dabei will sie doch in Ruhe über den Heiratsantrag des Bürgermeisters nachdenken. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2008 Bayerisches Fernsehen Mama macht mobil
Folge 140Im Hause der Familie Schöberl herrscht zwischen dem Ehepaar Heinrich und Berta seit Jahren eine klare Rollenverteilung: Heinrich geht zur Arbeit und Berta ist für den Haushalt zuständig. Wenn Heinrich von der Arbeit nach Hause kommt, möchte er seine Ruhe und etwas zu Essen auf den Tisch. Berta, in ihren hausfraulichen Pflichten sehr gewissenhaft, fühlt sich in ihrer Ehre gekränkt, als Heinrich sich über ihren übertriebenen Putzwahn lustig macht. Frustriert nimmt sie die Einladung ihrer langjährigen, überraschend auftauchenden Freundin Gila an, mit ihr in die Stadt zu fahren. Gila hat dort eine Boutique und findet, dass Berta modisch unbedingt mehr aus sich machen muss. Heinrich und Sohn Sigi, nebst dem plötzlich aufkreuzenden Opa der Familie, sind mit der Haushaltsführung völlig überfordert. Das Chaos im Hause Schöberl ist perfekt. Wie gut, dass der Sohnemann eine neue Freundin hat, die wenigstens einmal ein Abendessen kocht. Heinrich merkt, wie sehr er seine Berta doch vermisst … (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2008 Bayerisches Fernsehen O’zapft is
Folge 141Deutsche TV-Premiere Fr. 19.09.2008 Bayerisches Fernsehen Xaver spielt falsch
Folge 142Xaver Limmer hat mit Anlagegeschäften statt der erhofften Gewinne enorme Verluste gemacht. Die Gläubiger drängen. Um die drohende Zwangsversteigerung des Hofes zu unterbinden, wendet er eine List an. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2008 Bayerisches Fernsehen Hugos Heldentat
Folge 143Dem temperamentvollen Feuerwehrkommandanten Hugo Speck wird wegen Trunkenheit am Steuer der Führerschein entzogen und zudem bekommt er eine satte Verwarnung wegen nächtlicher Beamtenbeleidigung. Deswegen legt er sich auch gleich noch mit der Lokalpresse an, die ziemlich indiskret über seine Vergehen berichtet. Da in Kürze das große Feuerwehrfest ansteht, entziehen ihm seine Feuerwehrkollegen vorsichtshalber mal das Vertrauen und bestimmen einen Stellvertreter für den angeschlagenen Kommandanten. Damit nicht genug: Ärger hat Hugo auch mit seiner Frau Inge, die ihm eine Liebesbeziehung zu einer früheren Bekannten unterstellt. Die einzigen, die ihm zur Seiten stehen, sind seine Tochter Petra und sein alter Freund Alfons. Beide wollen Hugo helfen, diverse Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, um so seinen ramponierten Ruf wiederherzustellen. Aufzeichnung aus dem Theater Gut Nederling vom 18./19.06.2008 (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2008 Bayerisches Fernsehen Die Giftspritz’n vom Bründlhof
Folge 144Der Bründlhof-Bauer Hans ist vom weiblichen Geschlecht enttäuscht und will nichts mehr von Frauen wissen. Deshalb ist er froh, dass sich seine Hauserin Nandl um alles kümmert. Nandl führt allerdings ein herrisches Regiment und versucht zudem mit unlauteren Mitteln, ihre eigenen missratenen Kinder am Hof unterzubringen. Der tagtägliche Streit der Mägde und Knechte mit der Nandl interessiert den Bauern herzlich wenig, denn er will nur seine Ruhe haben. Lediglich sein Onkel Wastl durchschaut die „Giftspritz’n“ Nandl und lebt in ständigem Kampf mit dem Hausdrachen. Auch der junge Knecht Blasi durchschaut allmählich die egoistischen Machenschaften der Hauserin. Als dann plötzlich die junge Magd Mariandl am Bründlhof auftaucht und der Bauer sich sofort in sie verliebt, spitzen sich die Ereignisse zu … (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2008 Bayerisches Fernsehen Und des am Heiligen Abend
Folge 145Die Senner Severin und Dominik schließen über Weihnachten ihre Berghütte, um im Tal den Heiligen Abend zu verbringen. Starker Schneefall verhindert ihre Abfahrt; auch andere suchen Unterschlupf. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.12.2008 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Chiemgauer Volkstheater kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Chiemgauer Volkstheater und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Chiemgauer Volkstheater online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail