Cat’s Eyes
F 2025–
  • Drama
  • Gangsterserie
  • Krimi
  • Literaturverfilmung/-adaption
Deutsche TV-Premiere ZDFneoDeutsche Streaming-Premiere ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere TF1 (Französisch)
Füge Cat’s Eyes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Cat’s Eyes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die Handlung spielt in Paris und folgt den drei Chamade-Schwestern (Camille Lou, Contance Labbé und Claire Romain), die tagsüber ein Café betreiben und es des Nachts als clevere Diebinnen auf die schönsten Kunstwerken in Paris abgesehen haben, die in einer Ausstellung im Eiffelturm zu sehen sind. Die Geschwister haben dabei ein ganz bestimmtes Kunstwerk ihres Vaters im Visier, in der Hoffnung, damit das Geheimnis seines Verschwindens vor Jahren aufzuklären, nachdem in seiner Kunstgalerie ein Feuer ausbrach. Der Polizeichef und Leiter der Einheit für organisierte Kriminalität Quentin Chapuis (Mohamed Belkhir) ist ihnen schon bald auf der Spur. Was er aber nicht ahnt ist, dass seine große Liebe Tam ein Doppelleben führt und eine der unfassbaren Phantomdiebinnen ist. (Text: VT)

Aktuelle Folgen

  • Bild: ZDF
    Staffel 1, Folge 4
    Quentin
  • Bild: ZDF
    Staffel 1, Folge 3
    Alexia
  • Bild: ZDF
    Staffel 1, Folge 2
    Sylia
  • Bild: ZDF
    Staffel 1, Folge 1
    Tamara
  • Bild: Caroline Dubois - Big band Story / ZDF
    Alles zur aktuellen
    Staffel 1

Cat’s Eyes – Streaming & Sendetermine

Cat’s Eyes – Community

  • am

    Mir gefällt es ganz gut. Frisch, flott, spannend, tricky, keine nervigen Charaktere.
    (Ich kenne weder das Original noch kenne ich Mangas).
    Die Kritik an der Produktion (zu viele Filmfehler) kann ich nachvollziehen, gestört hat es mich aber nicht. Jeder Bond ist teuerer und hat mehr Fehler.
  • (geb. 1985) am

    Kamera im Bild: ibb.co/m5XL6z5V
    Tonangel im Bild: ibb.co/svrXSPMz
    Handcam im Bild: ibb.co/TxD2q6Qp
    Farbmarkierungen: ibb.co/XrBk2ybH


    das sind schon erhebliche Filmfehler.
  • (geb. 1985) am

    mich hat die Neuauflage auch gut unterhalten. ich kenne das Original und muss den Kopf schütteln dass zb die jüngste der Schwester "umgedreht" wurde und der Dienststellenleite hier eine Frau ist, aber gut.,


    was allerdings viel befremdlicher ist sind die heftigen technischen Patzer, und das bei einer Produktion mit angeblichen 25 Millionen Euro Budget


    Folge 1 bei 48min08sek: Tonangel/MIkrofonarm spiegelt sich im Aufzug rechts oben


    Folge 3 bei 38min53sek: rechts im Bild sieht man deutlich eine Kamera stehen


    Folge 5 bei 23min51sek: Spiegelung der Handkamera mit Händen (incl. Ringe des Kameramanns bzw. der kamerafrau) deutlich im Bullauge der Tür zu sehen


    im Keller vom Louvre sieht man an den Wänden die blauen Markierungen der Filmcrew für die Höhe der Kletterszenen


    permanent in jeder Folge blaue Spiegelungen des Kameralichts und Reflektionen im Bild


    usw.


    und das sind nur die Fehler die mir beim Nebenbeischauen aufgefallen sind und ich mir notiert habe


    ich weiss nicht wie man hier screenshots posten kann aber das sind schon gewaltige Patzer die einer professionellen Filmcrew nicht passieren dürfen.


    derartige Ansammlungen von Filmfehlern (zb Spieglungen des Kameramanns im Autofenster) kenne ich nur aus der ersten Staffel von Varg Veum, und die hatten ein sehr viel geringeres Budget



    abseits einiger inhaltlicher Fragen und Schwächen - aber sowas ist absolut dilettantisch und nicht entschuldbar. das muss doch beim Schnitt einer merken wenn es schon nicht der Regieassisent und 1st Camera vor Ort sieht
  • (geb. 1985) am

    was das ZDF damit zu tun hat? das ZDF war co Producent. deshalb muss man für die Ausstrahlung im linearen dt. TV und in der Mediathek ja auch ein "ZDF Neo Original" Vorspannbild davorschalten und mehrfach pro Folge unten ein riesiges buntes ZDF Logo reinretuschieren, was beides im franz. TV nicht der Fall ist und war! denn es handelt sich um eine Produktion von TF1. es ist schon frech dass das ZDF behauptet es sein ein "ZDF Original".
  • (geb. 1980) am

    „Der Schwarm“ fand ich wirklich enttäuschend. Eigentlich hatte ich gehofft, mehr über die Meere und die Tiefsee zu erfahren – aber das blieb oberflächlich.

    „Cat's Eyes“ dagegen hat mich positiv überrascht.
    Die Serie ist eine lose Adaption des gleichnamigen Mangas. Ich finde Mangas oft überdreht und überhöht – das merkt man hier auch. Diese Überzeichnung schlägt sich in der Serie nieder: Sie setzt auf Spannung, Action und emotionale Tiefe, opfert dabei aber öfter mal Logik und Realismus zugunsten von Überraschung und Stil.

    Als ich gesehen habe, dass die Serie aus Frankreich kommt, war ich erstmal skeptisch. Ich musste sofort an Filme wie „Monsieur Claude und seine Töchter“ oder „Willkommen bei den Sch’tis“ denken – die sind so gar nicht mein Fall. Aber hier wurde ich angenehm überrascht.

Cat’s Eyes – News

Cast & Crew

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Cat’s Eyes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App