20:15–Hoffmanns Erzählungen – Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach
So. 16.06.2019
20:15–21:55
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2015
So. 09.06.2019
20:15–22:05
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2014 – Russische Nacht
So. 02.06.2019
22:20–22:50
22:20–Das Musikmagazin
So. 26.05.2019
20:25–22:15
20:25–Klassik am Odeonsplatz 2013
So. 19.05.2019
21:15–21:45
21:15–Das Musikmagazin
So. 19.05.2019
20:15–21:15
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2012: Notte italiana
So. 12.05.2019
21:00–21:30
21:00–Das Musikmagazin
So. 12.05.2019
20:15–21:00
20:15–Khatia Buniatishvili und Zubin Mehta
So. 05.05.2019
20:15–21:00
20:15–Vineta – Versunkene Stadt – Vokale Visionen
So. 28.04.2019
20:15–21:45
20:15–The Music of Strangers – Yo-Yo Ma & the Silk Road Ensemble
So. 14.04.2019
21:10–21:40
21:10–Das Musikmagazin
So. 07.04.2019
20:15–21:10
20:15–2Musik in Zeiten von Krieg und Revolution: Verstummte Klänge – Komponisten im revolutionären Russland
So. 31.03.2019
20:15–21:10
20:15–1Musik in Zeiten von Krieg und Revolution: Musik in Zeiten des Großen Krieges
So. 24.03.2019
23:15–23:30
23:15–As time goes by – 50 Jahre Jazz Burghausen
So. 24.03.2019
20:15–21:00
20:15–Public Domain – Ein Stück für 1000 Stimmen
So. 17.03.2019
20:15–21:05
20:15–Vincent Peirani – Der neue Atem des Jazz
So. 03.03.2019
23:45–00:15
23:45–Das Musikmagazin
So. 03.03.2019
20:15–23:45
20:15–Bayreuther Festspiele 2018: Lohengrin
So. 24.02.2019
21:10–21:55
21:10–1.01Sweet Spot: Neugierig auf Musik
So. 24.02.2019
20:15–21:10
20:15–Ballet Jeunesse – Von Ballett, Beats & Regelbrechern
So. 17.02.2019
22:20–22:50
22:20–Das Musikmagazin
So. 17.02.2019
20:15–22:20
20:15–Romeo und Julia
So. 10.02.2019
20:15–21:10
20:15–Rafael Kubelik dirigiert Bruckner – Symphonie Nr. 6
So. 03.02.2019
22:15–22:45
22:15–Das Musikmagazin
So. 27.01.2019
20:20–21:00
20:20–Mariss Jansons und Daniel Barenboim
So. 20.01.2019
21:05–21:50
21:05–Sweet Spot – Neugierig auf Musik
So. 20.01.2019
20:16–21:05
20:16–Valery Gergiev und die Münchner Philharmoniker / „Bilder einer Ausstellung“
So. 13.01.2019
20:20–21:20
20:20–Nézet-Séguin dirigiert Mahler – Sinfonie Nr. 1
So. 06.01.2019
20:20–21:25
20:20–Klassik am Odeonsplatz 2016 – Werk: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9
So. 30.12.2018
20:20–21:05
20:20–Mariss Jansons dirigiert „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák
Mo. 24.12.2018
20:20–21:55
20:20–Der Nussknacker: Ballett in zwei Akten
So. 23.12.2018
21:00–21:30
21:00–Das Musikmagazin
So. 23.12.2018
20:15–21:00
20:15–Joy to the world – Songs und Lieder zur Weihnachtszeit
So. 09.12.2018
21:45–22:15
21:45–Das Musikmagazin
So. 25.11.2018
21:30–22:00
21:30–Das Musikmagazin
So. 11.11.2018
21:05–21:35
21:05–Das Musikmagazin
So. 11.11.2018
20:15–21:05
20:15–Shani und Buchbinder spielen Brahms – Werk: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 83
So. 28.10.2018
21:00–21:30
21:00–Das Musikmagazin
So. 28.10.2018
20:15–21:00
20:15–Montero spielt Montero
So. 21.10.2018
21:00–21:45
21:00–Sweet Spot – Neugierig auf Musik
So. 21.10.2018
20:15–21:00
20:15–Yehudi Menuhin & Herbert von Karajan – Werk: Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
So. 14.10.2018
22:20–22:50
22:20–Themen: 1. Preisträgerin des ARD-Musikwettbewerbs im Fach Trompete: die Österreicherin Selina Ott, die diesen Preis als erste Frau erhält / Ein Bildband von Blake Wood erinnert an die wunderbare Amy Winehouse / Filmporträt: Leonard Bernstein
So. 14.10.2018
20:15–21:10
20:15–Der Dirigent Christoph Eschenbach – Aus der Stille in die Musik
So. 07.10.2018
20:15–21:00
20:15–Elgar und Spraydose
So. 30.09.2018
20:15–21:00
20:15–Andris Nelsons dirigiert Igor Strawinskys „Le Sacre du Printemps“
So. 23.09.2018
20:15–23:20
20:15–Richard Wagner in München – Tannhäuser
So. 16.09.2018
21:00–21:45
21:00–Sweet Spot – Neugierig auf Musik
So. 16.09.2018
20:15–21:00
20:15–Pappano dirigiert Bernstein (2)
So. 09.09.2018
20:15–21:40
20:15–A Tribute to Leonard Bernstein
So. 02.09.2018
20:15–21:50
20:15–Richard Wagner – Tristan und Isolde: 3. Aufzug
So. 26.08.2018
20:15–21:50
20:15–Werk: Richard Wagner – Tristan und Isolde: 2. Aufzug
So. 19.08.2018
20:15–22:00
20:15–Werk: Richard Wagner – Tristan und Isolde
So. 12.08.2018
20:15–22:00
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2018
So. 05.08.2018
20:15–21:55
20:15–Klassik Open-Air Nürnberg – Summertime
So. 29.07.2018
21:30–22:00
21:30–KlickKlack: Themen: Erfinder und Legende Jacques Loussier / Der Jazzpianist Edouard Ferlet und die Cembalistin Violaine Cochard mit ihrer verblüffenden Bach-Einspielung „Bach: Plucked / Unplucked“ / Die Pianistin Anna Gourari mit ihrem Projekt „Im Dialog
So. 29.07.2018
20:15–21:30
20:15–Mozartfest Würzburg 2018 – Camerata Salzburg / Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 208/102 (213c) „Il re pastore“ / Karl Amadeus Hartmann: Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester / Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41
So. 22.07.2018
22:05–22:35
22:05–KlickKlack: Themen: Der französische Starpianist Alexandre Tharaud mit seinen vielseitigen Projekten / Der junge schweizerische Bariton Äneas Humm, der mit 23 Jahren sein Debut in der Carnegie Hall gab / Projekt „Wiener Konzerthaus trifft SOHO“ – Die Kind
So. 22.07.2018
20:15–21:20
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2016 – Werk: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9
So. 15.07.2018
20:15–21:00
20:15–Juan Diego Flórez und das Münchner Rundfunkorchester – Opernarien aus Italien und Frankreich
So. 08.07.2018
20:15–21:20
20:15–Anton Bruckner: Große Messe Nr. 3 f-Moll – Für Soli, Chor und Orchester
So. 01.07.2018
21:50–22:20
21:50–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 01.07.2018
20:15–21:50
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2011 – Ein Sommernachtstraum
So. 24.06.2018
22:40–23:10
22:40–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 24.06.2018
20:15–22:40
20:15–Messiah – Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel
So. 17.06.2018
21:45–22:30
21:45–1.01Sweet Spot: Neugierig auf Musik
So. 17.06.2018
20:15–21:45
20:15–Jubiläumskonzert aus dem Herkulessaal der Residenz in München
So. 10.06.2018
20:15–21:30
20:15–Lobgesang aus dem Magdeburger Dom
So. 03.06.2018
20:15–22:20
20:15–Space Night in Concert
So. 27.05.2018
20:15–22:35
20:15–Elias – Oratorium nach Worten des Alten Testaments von Felix Mendelssohn Bartholdy
So. 20.05.2018
20:15–21:15
20:15–Festkonzert aus der Alten Kapelle zu Regensburg – Werk: W.A. Mozart: Große Messe in c-Moll KV 427
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2012 – Notte italiana
So. 08.04.2018
20:15–21:00
20:15–Concerto Köln spielt Händel, Vivaldi, Dall’Abaco
So. 01.04.2018
21:00–21:30
21:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 25.03.2018
21:00–21:30
21:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 18.03.2018
20:15–21:00
20:15–Kammermusik aus Schloss Nymphenburg / Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
So. 11.03.2018
21:20–21:50
21:20–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mo. 26.02.2018
16:00–16:30
16:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 25.02.2018
20:15–21:05
20:15–Beethovens Violinkonzert: Viotti und Khachatryan mit der Camerata Salzburg bei den Salzburger Festspielen
Fr. 23.02.2018
19:30–20:00
19:30–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 18.02.2018
20:15–21:30
20:15–Maazel dirigiert Mahler – Sinfonie Nr. 5 mit dem BR-Sinfonieorchester
So. 11.02.2018
20:15–21:45
20:15–Lorin Maazel dirigiert Berlioz, Weber und Bartók – Werke: Hector Berlioz: Ouvertüre „Benvenuto Cellini“ / Carl Maria von Weber: Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-moll opus 73 / Bela Bartók: Konzert für Orchester Sz 116
Mo. 05.02.2018
16:00–16:30
16:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 04.02.2018
21:00–21:40
21:00–Anne-Sophie Mutter und Maximilian Hornung spielen Brahms: Konzert für Violine und Violoncello
So. 04.02.2018
20:15–21:00
20:15–Jansons dirigiert Strauss mit Daniil Trifonov: Burleske“ und „Till Eulenspiegels lustige Streiche
Fr. 02.02.2018
19:30–20:00
19:30–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 21.01.2018
20:15–21:40
20:15–Jansons dirigiert Mahler – Werk: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
So. 21.01.2018
10:55–11:45
10:55–Strawinsky in Hollywood
Mo. 08.01.2018
16:00–16:30
16:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 07.01.2018
20:15–21:10
20:15–Rafael Kubelik dirigiert Bruckner – Symphonie Nr. 6
So. 07.01.2018
10:55–11:35
10:55–Frank Peter Zimmermann spielt Brahms – Violinkonzert D-Dur op. 77
Fr. 05.01.2018
19:30–20:00
19:30–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 31.12.2017
11:00–12:00
11:00–Galakonzert der Berliner Philharmoniker
Mi. 27.12.2017
16:00–16:30
16:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
Di. 26.12.2017
10:55–11:45
10:55–Lahav Shani dirigiert Prokofjew – Romeo und Julia
Mo. 25.12.2017
21:00–21:35
21:00–Mariss Jansons dirigiert „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky
Mo. 25.12.2017
20:15–21:00
20:15–Mariss Jansons dirigiert „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák
So. 24.12.2017
20:15–21:30
20:15–Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach – Werke: Kantaten IV-VI
So. 24.12.2017
11:00–11:35
11:00–Enoch zu Guttenberg dirigiert – Werk: Johann Sebastian Bach: „Magnificat“ in D-dur mit den Weihnachtssätzen
Fr. 22.12.2017
19:30–20:00
19:30–KlickKlack: Themen: Weltkulturerbe Orgel – die Orgel von Notre Dame und ihr Dompteur / Der Jazzpianist Bugge Wesseltoft mit seinem Weihnachtsalbum / Sopranwunder aus Frankreich
So. 17.12.2017
11:00–12:00
11:00–Maria durch ein Dornwald ging
Mo. 11.12.2017
16:00–16:30
16:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 10.12.2017
20:15–21:30
20:15–Sir Georg Solti dirigiert – Werk: Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
So. 10.12.2017
11:00–12:00
11:00–Weihnachtskonzert
Fr. 08.12.2017
19:30–20:00
19:30–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mo. 27.11.2017
16:00–16:30
16:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 26.11.2017
20:45–21:45
20:45–Lorin Maazel dirigiert – In concert: J.S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 / Paul Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“
So. 26.11.2017
20:15–20:45
20:15–Lorin Maazel dirigiert Schubert – Werk: Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-moll
So. 26.11.2017
11:00–11:45
11:00–Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Violinsonate Nr. 10
Fr. 24.11.2017
19:30–20:00
19:30–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mo. 20.11.2017
16:00–16:30
16:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 19.11.2017
11:00–11:45
11:00–Leonidas Kavakos spielt Beethoven: Violinsonate Nr. 9 / Kreutzer-Sonate
Fr. 17.11.2017
19:30–20:00
19:30–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 12.11.2017
20:15–20:55
20:15–Daniel Barenboim spielt Klaviersonaten von W. A. Mozart Sonate a-Moll, KV 310; Sonate C-Dur, KV 330
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2011 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik