• Bitte auswählen:

28.03.2021–30.06.2019

So. 28.03.2021
21:55–23:00
21:55–
Jansons dirigiert Bruckner
So. 21.03.2021
21:55–23:05
21:55–
Franz Schubert. Eine musikalische Biografie mit Udo Wachtveitl
Do. 18.03.2021
20:15–22:45
20:15–
75 Jahre Bamberger Symphoniker
Mo. 15.03.2021
00:25–00:55
00:25–
Das Musikmagazin
So. 14.03.2021
22:15–00:25
22:15–
Der Goggolori
So. 14.03.2021
22:00–22:15
22:00–
Der Goggolori – Eine Oper wird geschrieben
So. 28.02.2021
23:45–00:15
23:45–
Das Musikmagazin
So. 14.02.2021
23:50–00:20
23:50–
Die aktuelle Situation in Havanna /​ Norwegische Musik
So. 31.01.2021
23:00–23:30
23:00–
Das Musikmagazin
So. 24.01.2021
22:00–22:50
22:00–
Ivan Fischer dirigiert Tschaikowsky /​ Pjotr Iljitsch Tschaikowski: „Symphonie Nr. 4 F-Moll op.36“
So. 17.01.2021
21:55–23:20
21:55–
Paganini der Trompete
So. 10.01.2021
22:15–23:25
22:15–
Teil 9
So. 10.01.2021
21:45–22:15
21:45–
Teil 8
So. 03.01.2021
22:30–23:15
22:30–
Teil 7
So. 03.01.2021
21:45–22:30
21:45–
Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus (6/​9): Sinfonie Nr. 6
So. 27.12.2020
23:25–00:10
23:25–
Teil 5
So. 27.12.2020
22:50–23:25
22:50–
Teil 4
Sa. 26.12.2020
10:30–11:45
10:30–
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten IV-VI
Fr. 25.12.2020
10:30–11:50
10:30–
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten I-III
So. 20.12.2020
23:40–04:10
23:40–
NUEJAZZ 2020 – Digital Edition
So. 20.12.2020
22:40–23:10
22:40–
Das Musikmagazin
So. 13.12.2020
22:10–22:45
22:10–
Teil 2
So. 13.12.2020
21:45–22:10
21:45–
Teil 1
Mo. 07.12.2020
03:20–04:10
03:20–
Mariss Jansons dirigiert – Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur
Mo. 07.12.2020
02:45–03:20
02:45–
Sir Colin Davis dirigiert /​ Wolfgang Amadeus Mozart: „Sinfonia concertante“
Mo. 07.12.2020
01:30–02:45
01:30–
Sir Colin Davis dirigiert Mahler /​ Gustav Mahler: „Das Lied von der Erde“
Mo. 07.12.2020
00:15–01:30
00:15–
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45
So. 06.12.2020
23:30–00:15
23:30–
Jonas Kaufmann singt deutsche Arien
So. 06.12.2020
21:45–23:30
21:45–
Haitink dirigiert Joseph Haydn „Die Schöpfung“
So. 29.11.2020
21:45–22:55
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9
So. 22.11.2020
23:10–23:40
23:10–
Das Musikmagazin
So. 22.11.2020
21:45–23:10
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8
So. 22.11.2020
12:00–13:30
12:00–
Krieg. Gräber. Erinnerung – Worte und Musik zum Volkstrauertag – Erinnerungskultur 75 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges
So. 15.11.2020
21:45–23:00
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7
So. 08.11.2020
21:45–22:50
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner: Symphonie Nr. 6
So. 01.11.2020
21:45–23:15
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner: Symphonie Nr. 5
Fr. 30.10.2020
20:15–21:55
20:15–
Igor Levit und Klaus Mäkelä zu Gast beim BRSO
So. 25.10.2020
21:45–23:00
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4
So. 18.10.2020
21:45–22:50
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner: Symphonie Nr. 3
So. 11.10.2020
22:45–23:15
22:45–
Das Musikmagazin
So. 11.10.2020
21:45–22:45
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner
So. 04.10.2020
21:45–22:40
21:45–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner
So. 27.09.2020
21:45–23:20
21:45–
Best of Klassik Open Airs
So. 20.09.2020
22:10–23:05
22:10–
Lorin Maazel dirigiert Bartók
So. 13.09.2020
22:55–23:35
22:55–
Cristian Macelaru und Leonidas Kavakos /​ Dimitri Schostakowitsch und Igor Strawinsky /​ Dmitri Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll, op. 77
So. 06.09.2020
22:15–23:10
22:15–
Mariss Jansons dirigiert die Alpensymphonie
So. 23.08.2020
22:15–23:25
22:15–
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler – Werk: Gustav Mahler: Lied von der Erde
So. 09.08.2020
22:10–22:55
22:10–
Frank Peter Zimmermann spielt Brahms /​ Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Sa. 08.08.2020
06:40–10:50
06:40–
Götterdämmerung
Sa. 08.08.2020
02:50–06:40
02:50–
Wagner: Siegfried
Fr. 07.08.2020
23:10–02:50
23:10–
Wagner: Die Walküre
Fr. 07.08.2020
20:45–23:10
20:45–
Wagner, Das Rheingold
Fr. 07.08.2020
20:15–20:45
20:15–
Ring, Ring, Ring
So. 02.08.2020
22:10–23:30
22:10–
Maazel dirigiert Mahler – Werk: Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5
So. 26.07.2020
23:00–23:30
23:00–
Das Musikmagazin
So. 26.07.2020
22:10–23:00
22:10–
Mariss Jansons dirigiert „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák
So. 19.07.2020
22:15–23:10
22:15–
Klassik am Odeonsplatz 2019: Werke: Peter Iljitsch Tschaikowsky: „Eugen Onegin“, op. 24. 1. Akt /​ Richard Rogers: „You’ll never walk alone“ /​ Peter Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll, op. 64
So. 12.07.2020
23:40–00:10
23:40–
Das Musikmagazin
So. 12.07.2020
22:15–23:40
22:15–
Jansons dirigiert Bruckner /​ Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-moll
So. 28.06.2020
22:45–23:15
22:45–
Das Musikmagazin
So. 28.06.2020
22:15–22:45
22:15–
Mariss Jansons dirigiert /​ Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“
So. 21.06.2020
22:10–22:45
22:10–
Argerich spielt Schumann /​ Robert Schumann: „Klavierkonzert a-Moll, op. 54“
So. 14.06.2020
22:10–22:40
22:10–
Janine Jansen spielt Mendelssohns Violinkonzert
So. 07.06.2020
21:45–23:30
21:45–
Klassik am Odeonsplatz 2018
So. 31.05.2020
22:15–23:45
22:15–
Jansons in Sankt Petersburg /​ Hector Berlioz: Symphonie Fantastique /​ Ludwig van Beethoven: Fünfte Symphonie
So. 24.05.2020
22:00–01:00
22:00–
Wir für die Musik – ein Gemeinschaftskonzert des BR
So. 17.05.2020
22:25–23:45
22:25–
Haitink dirigiert Beethoven Sinfonie Nr. 9
So. 10.05.2020
23:10–23:40
23:10–
„KlickKlack“ feiert Geburtstag
So. 10.05.2020
22:25–23:10
22:25–
Teil 5
So. 03.05.2020
22:25–22:55
22:25–
Mariss Jansons dirigiert Joseph Haydn /​ Sinfonia D-Dur /​ Sinfonie G-Dur
So. 26.04.2020
22:25–23:05
22:25–
Simone Young dirigiert Wolfgang Amadeus Mozart /​ Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupitersymphonie“
So. 19.04.2020
22:30–23:25
22:30–
Lorin Maazel dirigiert /​ Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 /​ Paul Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“
So. 12.04.2020
22:00–01:20
22:00–
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Mo. 06.04.2020
01:05–01:35
01:05–
Das Musikmagazin
So. 05.04.2020
22:15–01:05
22:15–
Werk: Matthäuspassion, von Johann Sebastian Bach
So. 22.03.2020
23:40–00:10
23:40–
Das Musikmagazin
So. 15.03.2020
22:00–23:00
22:00–
Werkstatt Lorin Maazel – Junge Dirigenten am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
So. 01.03.2020
22:00–23:30
22:00–
Lorin Maazel dirigiert Bruckner: Sinfonie Nr. 8
So. 23.02.2020
23:35–00:05
23:35–
Das Musikmagazin
So. 23.02.2020
22:40–23:35
22:40–
Der Dirigent Christoph Eschenbach – Aus der Stille in die Musik
So. 09.02.2020
21:45–22:40
21:45–
Sir Georg Solti – Für mein Leben habe ich kämpfen müssen
So. 02.02.2020
22:50–23:20
22:50–
Spezial-Ausgabe aus Hongkong
So. 02.02.2020
21:45–22:50
21:45–
Sir Colin Davis dirigiert – In concert: Hector Berlioz: Sinfonie fantastique
So. 19.01.2020
20:15–23:40
20:15–
Bayreuther Festspiele 2019 – Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg – von Richard Wagner
Mi. 15.01.2020
21:45–22:15
21:45–
Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus – Werk: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Mi. 15.01.2020
20:15–21:45
20:15–
Gedenkkonzert Mariss Jansons
So. 12.01.2020
21:45–23:30
21:45–
Klang der Donaumonarchie – Dreikönigskonzert 2019 der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
So. 05.01.2020
22:10–22:35
22:10–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Kantate VI
So. 05.01.2020
21:45–22:10
21:45–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Kantate V
So. 29.12.2019
22:10–22:35
22:10–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Werk: Kantate IV
So. 29.12.2019
21:45–22:10
21:45–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Werk: Kantate 3: „Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen“
So. 22.12.2019
23:00–23:30
23:00–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Werk: Kantate 2: „Und es waren Hirten in derselben Gegend“
So. 22.12.2019
22:30–23:00
22:30–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Werk: Kantate 1: „Jauchzet, frohlocket“
Mo. 16.12.2019
00:10–00:40
00:10–
Das Musikmagazin
So. 15.12.2019
21:45–00:10
21:45–
Messiah – Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel
So. 01.12.2019
22:45–23:15
22:45–
Das Musikmagazin
So. 01.12.2019
21:45–22:45
21:45–
Mariss Jansons dirigiert – Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
So. 24.11.2019
21:45–22:50
21:45–
Mariss Jansons dirigiert Schönberg und Mozart – Ein Überlebender aus Warschau und Mozart-Requiem
So. 17.11.2019
22:30–23:00
22:30–
Das Musikmagazin
So. 17.11.2019
21:45–22:30
21:45–
Der Bettler von Paris – Der Bettler von Paris
Mo. 11.11.2019
01:00–01:30
01:00–
Das Musikmagazin
So. 10.11.2019
21:45–22:35
21:45–
Wiegenlied und Schlachtgesang – Dem Geheimnis der Musik auf der Spur
So. 03.11.2019
22:30–23:30
22:30–
Werk: Der Windsbacher Knabenchor singt „Musik der Reformation“
So. 27.10.2019
21:45–22:30
21:45–
Porträt der Sopranistin Anja Harteros
So. 20.10.2019
22:15–22:45
22:15–
Das Musikmagazin
So. 20.10.2019
21:45–22:15
21:45–
Elgars Cellokonzert mit Sol Gabetta & Sir Simon Rattle
So. 13.10.2019
21:45–22:45
21:45–
Konzert in der Elbphilharmonie – Thomas Hengelbrock dirigiert Bartok und Haydn
So. 06.10.2019
22:45–23:15
22:45–
Das Musikmagazin
So. 06.10.2019
21:45–22:45
21:45–
Mariss Jansons dirigiert Strauss – Werk: Richard Strauss: „Don Quixote“
So. 29.09.2019
21:45–22:30
21:45–
Elgar und Spraydose
So. 22.09.2019
22:45–23:10
22:45–
Zum 100. Geburtstag des fast vergessenen Komponisten Mieczysław Weinberg
So. 22.09.2019
21:45–22:45
21:45–
Die Chance! Das Cello-Finale beim ARD-Musikwettbewerb 2019
So. 15.09.2019
21:45–22:15
21:45–
Traumstart: Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs blicken zurück
So. 08.09.2019
20:15–21:55
20:15–
Stars im Luitpoldhain – The Night of Jazz & Friends
So. 28.07.2019
21:00–21:30
21:00–
Das Musikmagazin
So. 21.07.2019
21:55–22:25
21:55–
Das Musikmagazin
So. 14.07.2019
20:15–22:45
20:15–
Klassik am Odeonsplatz 2019
So. 07.07.2019
20:15–22:00
20:15–
Klassik am Odeonsplatz: Werke: Leonard Bernstein: „Candide-Ouvertüre“ /​ Jules Massenet: „Suis je gentille ainsi? Je marche sur tous les chemins …“ aus der Oper „Manon“ /​ Jules Massenet: „Thaïs: Méditation“ /​ Erik Satie: Gymnopédies Nr. 1 und 3 …
So. 30.06.2019
21:55–22:25
21:55–
Themen: Die Gewinnerinnen des Goldenen Löwen der Kunstbiennale in Venedig und ihre Opernperformance „Sun and Sea“ /​ „Flöte und Kartons“: 70 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und wie die Musiker die Kinder von Hainsacker begeistern
So. 30.06.2019
20:15–21:55
20:15–
Klassik am Odeonsplatz 2017: In concert: Tan Dun: „Percussion Concerto: The Tears of Nature“, 1. Satz /​ Bruno Hartl: Konzert für Schlagzeug und Orchester, 2. und 3. Satz /​ Carl Michael Ziehrer: „Hereinspaziert!“, Walzer op. 518 (aus der Operette „Der …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2011 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge BR-Klassik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Klassik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Klassik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von BR-Klassik-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App