• Bitte auswählen:

26.05.2024–24.04.2022

So 26.05.2024
21:45–22:45
21:45–
Shuteen Erdenebaatar Quintett
So 19.05.2024
21:45–22:50
21:45–
Krönungsmesse: Geistliche Musik von W.A. Mozart – Werk: Messe für Soli, Chor und Orchester in C-Dur, KV 317
So 12.05.2024
22:15–22:50
22:15–
Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená und das BRSO – Werk: Ondrej Adamek – „Where are you?“
So 12.05.2024
21:45–22:15
21:45–
Sir Simon Rattle dirigiert „Messiaen – Et exspecto resurrectionem mortuorum“
So 05.05.2024
21:45–22:40
21:45–
Klassik zum Staunen – Rettet Allegro – Ein Abenteuer des Astronauten Juri
So 28.04.2024
21:45–23:00
21:45–
Cristian Măcelaru und Leonidas Kavakos – Werke: Dmitri Schostakowitsch und Igor Strawinsky /​ Dmitri Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll, op. 77
So 21.04.2024
21:45–22:30
21:45–
Mozartfest Würzburg 2019
So 14.04.2024
22:00–22:45
22:00–
Pappano dirigiert Bernstein – Werk: 2. Symphonie „The Age of Anxiety“
So 07.04.2024
22:40–23:45
22:40–
Mariss Jansons dirigiert Schönberg und Mozart: Ein Überlebender aus Warschau und Mozart-Requiem
So 31.03.2024
22:00–00:25
22:00–
Messiah – Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel
So 24.03.2024
21:45–23:05
21:45–
Claudio Monteverdi: L’Orfeo
So 03.03.2024
21:45–23:20
21:45–
Chen Reiss präsentiert „Fanny und Felix“ – Werke von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn-Bartholdy
So 25.02.2024
21:45–23:15
21:45–
Mariss Jansons und Yefim Bronfman – Jörg Widmann und Franz Schubert
So 18.02.2024
21:45–23:00
21:45–
Herbert Blomstedt dirigiert Beethoven und Nielsen
So 11.02.2024
22:00–23:40
22:00–
Wien, nur du allein – Melodien und Geschichten aus der Donaumetropole
So 04.02.2024
21:45–23:00
21:45–
Bayreuth Baroque Opera Festival – „Kings of Bravura“ mit Daniel Behle
So 28.01.2024
21:45–23:15
21:45–
Graun-Opernarien mit Valer Sabadus – Bayreuth Baroque Opera Festival 2023
So 21.01.2024
21:55–22:35
21:55–
Simone Young dirigiert Wolfgang Amadeus Mozart – Werk: Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupitersymphonie“
So 14.01.2024
21:55–23:10
21:55–
Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
So 07.01.2024
21:50–22:35
21:50–
Kissinger Sommer 2017 – Paavo Järvi dirigiert Brahms
Mo 01.01.2024
19:05–20:00
19:05–
Opern- und Operettengala mit dem Münchner Rundfunkorchester
So 24.12.2023
20:15–21:30
20:15–
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach: Werke: Kantaten IV-VI
So 17.12.2023
21:45–22:40
21:45–
Im Labyrinth: Der Musiker Jörg Widmann
So 10.12.2023
21:45–23:05
21:45–
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium: Werke: Kantaten I-III:
So 03.12.2023
21:45–22:30
21:45–
Vom Glück zu singen
So 26.11.2023
22:30–23:00
22:30–
Werk: Leonidas Kavakos spielt Beethoven: Violinsonate Nr. 7
So 15.10.2023
21:45–23:00
21:45–
Mozartfest Würzburg 2018 – Camerata Salzburg /​ Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 208/​102 (213c) „Il re pastore“ /​ Karl Amadeus Hartmann: Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester /​ Wolfgang Amadeus Mozart …
So 08.10.2023
21:55–22:50
21:55–
Karina Canellakis dirigiert Strauss und Schönberg
So 24.09.2023
22:20–22:55
22:20–
6 Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten – Werke: Suite VI D-Dur BWV 1012
So 24.09.2023
21:45–22:20
21:45–
5 Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten – Werk: Suite V c-Moll BWV 1011
So 10.09.2023
21:45–23:20
21:45–
Klassik Open-Air Nürnberg – Summertime
So 03.09.2023
21:45–22:40
21:45–
Salonen dirigiert Sibelius und Hillborg – Werke: Jean Sibelius: Symphonie Nr. 5 /​ Anders Hillborg: Eleven Gates
So 20.08.2023
21:45–23:00
21:45–
Bruckner, Symphonie Nr. 3 d-Moll
So 13.08.2023
21:45–23:15
21:45–
Mariss Jansons dirigiert Berg und Bruckner: In concert: Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-moll & Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester
So 06.08.2023
21:45–22:40
21:45–
Wotan muss warten … – Der Sänger Günther Groissböck
So 30.07.2023
21:45–23:05
21:45–
Draw a Line – Richard Siegal und das Ballet of Difference
So 23.07.2023
21:50–23:10
21:50–
Claudio Monteverdi: L’Orfeo
So 16.07.2023
21:45–23:10
21:45–
Jansons dirigiert Mahler – In concert: Symphonie Nr. 8 Es-Dur: „Symphonie der Tausend“
So 09.07.2023
21:45–23:15
21:45–
Cinema in Concert 2011 – Das Filmmusik-Konzert aus dem Münchner Circus Krone
So 02.07.2023
21:45–23:05
21:45–
Johann Sebastian Bach – eine musikalische Biografie
So 25.06.2023
23:35–00:25
23:35–
In concert: Antonio Vivaldi: Vier Concerti grossi für Violine, Streicher und Basso continuo, op. 8
So 25.06.2023
23:05–23:35
23:05–
Das Musikmagazin
So 25.06.2023
21:45–23:05
21:45–
A Tribute to Leonard Bernstein
So 18.06.2023
21:45–00:35
21:45–
Stars im Luitpoldhain 2022 – The Night of Jazz & Friends
So 11.06.2023
21:45–22:30
21:45–
Vom Klang der Sterne – Der Komponist Wilfried Hiller
So 04.06.2023
23:35–00:05
23:35–
KlickKlacks Abschied
So 04.06.2023
21:45–23:35
21:45–
Andris Nelsons dirigiert Mahlers Zweite Sinfonie – Die Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen
So 28.05.2023
21:45–22:35
21:45–
Wiegenlied und Schlachtgesang – Dem Geheimnis der Musik auf der Spur
So 21.05.2023
23:05–23:35
23:05–
Starke Frauen
So 21.05.2023
21:45–23:05
21:45–
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2018: Aus dem Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
So 14.05.2023
21:50–23:05
21:50–
Herbert Blomstedt dirigiert Beethoven und Nielsen
So 07.05.2023
22:40–23:10
22:40–
Schräge Rhythmen – neue Klänge
So 07.05.2023
21:50–22:40
21:50–
Die Seele der Geige
So 30.04.2023
21:50–22:30
21:50–
In concert: Măcelaru dirigiert Strawinsky (Le Sacre du Printemps)
So 30.04.2023
21:45–21:50
21:45–
klassik shorts
So 23.04.2023
23:10–23:40
23:10–
Magische Momente
So 23.04.2023
21:45–23:10
21:45–
Harding dirigiert Mahler
So 16.04.2023
21:45–22:30
21:45–
Edward Elgars „Scenes from the Bavarian Highlands“
So 09.04.2023
21:45–00:10
21:45–
Messiah – Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel
So 02.04.2023
23:05–23:35
23:05–
KlickKlack: Grüße aus Bella Italia!
So 02.04.2023
21:45–23:05
21:45–
Jansons dirigiert in Luzern: Antonín Dvorák „Stabat mater“
So 26.03.2023
21:45–22:50
21:45–
Jansons dirigiert Bruckner Messe Nr. 3 – Werk: Anton Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll für Soli, Chor, Orgel und Orchester
So 19.03.2023
22:10–22:40
22:10–
Norwegische Winterträume
So 19.03.2023
21:45–22:10
21:45–
Diana Damrau und Mariss Jansons: Vier letzte Lieder
So 05.03.2023
22:45–23:15
22:45–
Wunderfrauen
So 05.03.2023
21:45–22:45
21:45–
Gioachino Rossini – Stabat Mater
So 12.02.2023
22:35–23:05
22:35–
Das Geheimnis des Concertgebouw
So 12.02.2023
21:50–22:35
21:50–
Kissinger Sommer 2017 – Paavo Järvi dirigiert Brahms
So 05.02.2023
21:45–22:50
21:45–
Zauber schöner Melodien – Radiomusiken der 1950er Jahre – 70 Jahre Münchner Rundfunkorchester 2022
So 29.01.2023
22:35–23:05
22:35–
The New Wild Generation
So 22.01.2023
21:45–22:55
21:45–
Franz Schubert. Eine musikalische Biografie mit Udo Wachtveitl
So 08.01.2023
21:45–23:10
21:45–
John Eliot Gardiner dirigiert – Werke: Joseph Haydn: „Insanae et vanae curae““ Motette für Chor und Orchester Hob XXI: 1/​13c /​ Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 „Reformations-Sinfonie“ /​ Anton Bruckner: Messe Nr. 1 d-Moll
So 01.01.2023
21:45–23:30
21:45–
Haitink dirigiert Joseph Haydn „Die Schöpfung“
Sa 24.12.2022
22:30–23:20
22:30–
Joy to the world – Songs und Lieder zur Weihnachtszeit
So 18.12.2022
23:20–23:50
23:20–
Zauberhafter Gesang und eine Welturaufführung
So 18.12.2022
22:30–23:20
22:30–
Martin Grubinger – Zwischen den Welten
So 11.12.2022
21:45–23:10
21:45–
Haitink dirigiert Beethovens Missa solemnis
So 04.12.2022
23:10–23:40
23:10–
Musik für eine bessere Welt
So 04.12.2022
21:45–23:10
21:45–
Sir Simon Rattle dirigiert Gustav Mahler – Werk: Gustav Mahler: „Sinfonie Nr. 9“
So 27.11.2022
22:30–23:15
22:30–
10 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 10“
So 27.11.2022
21:45–22:30
21:45–
9 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werke: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 9“ /​ „Kreutzer-Sonate“
So 20.11.2022
22:45–23:15
22:45–
Sol Gabetta mit einer Sonderausgabe aus Paris
So 20.11.2022
22:15–22:45
22:15–
8 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 8“
So 20.11.2022
21:45–22:15
21:45–
7 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 7“
So 13.11.2022
22:45–23:15
22:45–
6 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 6“
So 13.11.2022
22:15–22:45
22:15–
5 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 5“
So 13.11.2022
21:45–22:15
21:45–
4 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 4“
So 06.11.2022
22:45–23:15
22:45–
3 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 3
So 06.11.2022
22:15–22:45
22:15–
2 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 2
So 06.11.2022
21:45–22:15
21:45–
1 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 1
So 30.10.2022
22:30–23:00
22:30–
Das Musikmagazin
So 30.10.2022
21:45–22:30
21:45–
Der Geiger Leonidas Kavakos
So 23.10.2022
21:45–01:45
21:45–
Bayreuth Baroque Opera Festival – Alessandro Nell’Indie – Dramma per musica von Leonardo Vinci
So 16.10.2022
23:15–23:45
23:15–
Das Musikmagazin
So 16.10.2022
21:45–23:15
21:45–
Bayreuth Baroque Opera Festival 2022
So 09.10.2022
21:50–00:15
21:50–
Griselda – Oper von Giovanni Bononcini
So 02.10.2022
22:55–23:25
22:55–
Das Musikmagazin
So 02.10.2022
21:45–22:55
21:45–
Saudade mit Blue Notes – Der Neo-Fado mit Cristina Branco 5. Passagenkonzert 21/​22
So 25.09.2022
22:15–23:00
22:15–
Sir Colin Davis dirigiert – Johannes Brahms: Symphonie Nr. 3
So 11.09.2022
21:45–22:45
21:45–
Happy Birthday, Arvo Pärt – Chorwerke und Instrumentalmusik zum 85. Geburtstag des Komponisten
So 28.08.2022
22:20–22:55
22:20–
6 Wen-Sinn Yang spielt Bach Suiten (6/​6): Suite VI D-dur BWV 1012
So 28.08.2022
21:45–22:20
21:45–
5 Wen-Sinn Yang spielt Bach Suiten (5/​6): Suite V c-moll BWV 1011
So 14.08.2022
22:10–22:35
22:10–
2 Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten: Suite II d-moll BWV 1008
So 14.08.2022
21:45–22:10
21:45–
1 In concert: Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten (1/​6): Suite I G-Dur BWV 1007
So 31.07.2022
22:35–23:05
22:35–
Das Musikmagazin
Mo 18.07.2022
00:40–01:10
00:40–
Das Musikmagazin
So 17.07.2022
23:25–00:40
23:25–
Blomstedt dirigiert Nielsen und Beethoven
So 03.07.2022
22:35–23:05
22:35–
Das Musikmagazin
So 03.07.2022
21:45–22:35
21:45–
Hilary Hahn: Evolution of an Artist
So 19.06.2022
21:45–22:25
21:45–
3 Händel – „An Occasional Oratorio“ (3/​3) – Sieg über die Gegner und Dank an Gott
So 12.06.2022
21:45–22:30
21:45–
2 Händel – „An Occasional Oratorio“ – Der Wunsch nach Freiheit und Frieden
So 05.06.2022
21:45–22:45
21:45–
1 Händel – „An Occasional Oratorio“ (1/​3) – Die Not des Landes unter der Fremdherrschaft
So 29.05.2022
23:20–23:50
23:20–
Das Musikmagazin
So 29.05.2022
21:45–23:20
21:45–
Sir Colin Davis dirigiert Mozart
So 22.05.2022
21:45–23:25
21:45–
Lorin Maazel dirigiert Mozart /​ Symphonie g-moll KV 183 /​ Symphonie C-dur KV 551 („Jupiter“) /​ Violinkonzert A-dur KV 219
So 15.05.2022
22:50–23:20
22:50–
Das Musikmagazin
So 08.05.2022
22:30–23:00
22:30–
Das Musikmagazin
So 08.05.2022
21:50–22:30
21:50–
Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Weinberg – Symphonie Nr. 2 op. 30 für Streichorchester
So 01.05.2022
21:45–23:15
21:45–
Salonen dirigiert Grieg und Sibelius
So 24.04.2022
21:45–23:35
21:45–
Andris Nelsons und die Wiener Philharmoniker /​ Gustav Mahler: „Symphonie Nr. 3 d-Moll“
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Klassik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von BR-Klassik-Fans

Auch interessant…