Kommentare 41–50 von 53
Himbeerlola (geb. 1970) am
Ich könnte echt ausflippen: Boston Legal wird wegen schlechten Quoten (!!!) nach der 5. Staffel eingestellt und diese 5. Staffel wird nur 13 Folgen lang sein! Kann mir mal einer erklären, was zur Hölle in den Köpfen der Amis vorgeht? Wieso gucken die da drüben BL nicht? AhrgDon Gerard (geb. 1946) am
ist doch klar: weil die einen echten krimnillen täglich im tv haben: den W. Bush
dick almighty (geb. 1970) am
Irre, Gary Anthony Williams Clarence wird in den Anfangscredits mitaufgeführt und er tritt als Pflichtverdeitiger auf. Kommischerweise mag ich es nicht, wenn er in seine Tranvestierollen auftritt (zu schrill das Auftretten und die Stimme), aber in seinem "normallen" Auftretten ist er einfach klasse. Wen ich nicht derzeit mag (Craig Bierko/Jeffrey Coho ist ja endl. weg) ist Meredith Eaton-Gilden als Bethany. Nein, nicht weil sie kleinwüchsig ist, sondern wie sie ihre Rolle in BL spielt (zuuu grosse klappe, Ihre "Blicke", ihr "Fahrgerät" mit den bunten Fähnchen). Bei "Dr. House" hatte sie ja auch mal einen Kurzauftritt als Mutter, da hat sie ja besser/anders gespielt. Wer sich noch (zum besseren) gemausert hat ist ja Constance Zimmer, die Claire Simms spielt. In den ersten Folgen, mit ihrem Auftretten mit Jeffrey dachte ich...öh-öh, 2 kotzbrocken auf einmal, aber seitdem sie sich mit Clarence befasst....Da haben die Serienmacher wirkl. was tolles hingekriegt.TVgucker (geb. 1972) am
Die Oma heißt Betty White und ist vielen noch aus Mary Tyler Moore bekannt. Sie war auch in den Golden Girls als Rose Nylund!
Die Serie ist Super. Hier wird gekonnt zwischen Ernst und Humor gespielt.franzi (geb. 1994) am
hallo!!!
meine absolute lieblings folge ist wo die oma(keine ahnung wie die folge heißt ) einen laden überfällt und dann die eismaschine abschießt HIHI!!!dick almity (geb. 1970) am
Was ich einfach nur schade/gemein finde, das "Practise-die Anwälte" hier in Deutschland nie KOMPLETT gezeigt wurde (die ersten Sesons auf Pro 7, später vermeintl. Wdh. auf Kabel 1, sogar ein "Crossover mit "AllyMC." auf Vox), diese Serie, aus der damals "Boston Legal" als "Spinnoff" entstand, fand ich damals auch klasse. Es kommt selten(st) vor, das ein Spin-off erfolgreicher ist als die Orginalserie/Vorgängerserie, zumindest bei uns. Vielleicht liegt es daran, das "Practise" meist ernster war und "BL" den Humor durchgehend hat wie bei "Ally", obwohl ich ehrl. sein will, "Ally" fand ich kommischerweise immer "am Besten", wenn es ernst war (die Szene, als sie bei der Leiche des Transvestiten geheult und gebeten hatte, ist für mich z.B. unvergessen). Genauso Alan Shore, am Anfang fand ich ihn sehr arrogant und sexxistisch (gut, seine Sexfantasien hat er ja immernoch :):):), aber seit der Episode mit dem Todeskanditaten fand ich ihn einfach nur klasse. Bei solchen ''ernsten'' Fällen, wo er sich -regelrecht- hineinknied... Die Serien von David E. Kelley kuck´ ich ja seit "Picket Fences" (dies war ja auch eine tolle Serie) durchgehend, wenn man bedenkt, das Kelley Jura studiert hat, so also auch Ahnung hat von der Substanz. Vieles wirkt ja "absurd-kommisch", aber alles hat quasi einen wahren Hintergrund! Ach ja, habt Ihr´s auch gelesen, das Kelley von der britischen Serie "Life on Mars" (wo der Polizist "von heute" durch ein Auto in den 70ern "zurückgeschleudert" wird) so beeindruckt war, das er die Rechte einkaufte und nun daraus eine "amerik." Fassung dreh´n will?
Trekker (geb. 1972) am
Eine gute Freundin hat mir die Serie empfohlen und gestern sah ich sie zum ersten Mal. Ich kann nur sagen, die Episode, die zudem auch noch ein zweiter Teil war (äußerst ungüngstig also für einen Einstieg), war äußerst kurzweilig!
Viele Einzelheiten fand ich ausgesprochen gut, James Spader (u. a. aus Stargate und Secretary), William Shatner (Captain Kirk aus Raumschiff Enterprise), Betty White (Rose aus Golden Girls), die Hauptstory mit ihrer Botschaft etc.
Herausragend für mich war allerdings Michael J. Fox als Gaststar, der hier eindrucksvoll einen Todgeweihten spielte. Mit dem Hintergrund seiner Parkinson-Krankheit wirkte seine Darstellung gerade zu bedrückend realistisch und sehr bewegend.
Mal schauen, ob ich bei der Serie bleibe. Die Vorschau auf die Folge kommender Woche versprach abermals gute Unterhaltung :)justizia (geb. 1958) am
Es wäre ein Hit, wenn es eine Songliste der einzelnen Folgen gäbe.
in der folge schadenfreude, spielt es ein Lied am ende, das mir bis jetzt nicht gelungen ist, es zu finden.
vielleicht weiß wer bescheid??Markus (geb. 1981) am
Shirley hat Denny nicht für einen Posten beim Verteidigungsminister verlassen, sondern hatte ein Verhältnis mit dem Verteidigungsminister (oder sie war mit ihm verheiratet, dass weis man nicht so genau), aber ansonsten kann ich nur empfehlen die Serie im Original zu schauen, denn sie ist wirklich gut und wird sicher wieder durch die Übersetzung leiden...Julia (geb. 1984) am
Tolle Serie!
Schade, dass es ewig dauert, bis sie endlich in Deutschland zu sehen ist. Vielleicht ist es ja in der zweiten Jahreshälfte (wie VOX es vorausgesagt hat) soweit.
Tja...soweit bleibt mir nur noch eines zu sagen: DENNY CRANE.
Spader-Fan am
Hi!
Ich bin ein riesiger Fan von James Spader! Ich habe alles mit diesem Mann gesehen, was mir in die Finger kam und halte ihn mittlerwile für einen der besten Schauspieler Hollywoods!!! Dementsprechend würde ich mich riesig freuen "Boston Legal" im deutschen Fehrnsehen sehen zu können!!!
Ich glaube, dass es keine schwere Entscheidung sein dürfte die Serie zu zeigen, da die Qoten (in USA) für sich sprechen!!!
Also: Biiiiiiiiiitte zeigt mir "Boston Legal"
zurückweiter
Füge Boston Legal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Boston Legal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.