Staffel 1, Folge 1–10
Staffel 1 von Bilder, die die Welt bewegten startete am 13.02.1980 im ZDF.
1. Red Adair: Öl in Flammen
Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)Red Adair hat einen gefährlichen Beruf: Immer dann, wenn irgendwo auf der Welt brennende Ölquellen zu löschen sind, wird der Mann aus Texas herbeigerufen.
Ob in der Sahara, auf Sumatra oder vor der Küste von Louisiana – den Kampf gegen Feuertod und Ölvernichtung besteht Red Adair kaltblütig und siegreich. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.02.1980 ZDF 2. Sturmflut in Hamburg
Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)In der Nacht vom 16. zum 17. Februar 1962 kam für Hamburg die Katastrophe: Nach einer Sturmflut brachen an über 60 Stellen die Deiche.
Die Wassermengen überfluteten den Stadtteil Wilhelmsburg, 315 Menschen kamen ums Leben, Tausende wurden obdachlos.
Helmut Schmidt, damals Senator, leitete die Rettungsaktionen. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.02.1980 ZDF 3. Flug 823 New York – Miami
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)Ein Passagierflugzeug mit 101 Personen an Bord hebt am 1. Februar 1957 vom New Yorker Flughafen La Guardia ab. Urlauber hatten eines Schneetreibens wegen lange auf den Start zu den Stränden Floridas warten müssen.
Wenige Minuten später sehen Strafgefangene auf Riker’s Island, wie ein Flugzeug krachend zu Boden stürzt. Die Gefangenen werden freigelassen und retten viele Menschenleben. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.02.1980 ZDF 4. Andrea Doria
Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)Am 25. Juli 1956 – drei Jahre nach der Jungfernfahrt – kollidiert der italienische Luxusdampfer „Andrea Doria“ auf der Fahrt von Neapel nach New York mit der „Stockholm“.
Die „Andrea Doria“ sinkt, 52 Menschen sterben. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.03.1980 ZDF 5. Erdbeben
Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)Ein schweres Erdbeben erschütterte am 10. März 1933 Südostkalifornien (USA).
In wenigen Sekunden stürzten Häuser ein, wurden zahlreiche Menschen getötet. Am schlimmsten betroffen war die Stadt Long Beach – dort herrschte das Chaos. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.03.1980 ZDF 6. Dammbruch
Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)Am 14. Dezember 1963 dachten die Bewohner von Baldwin Hills in Kalifornien vorrangig an ihre Weihnachtseinkäufe, als im Damm eines Stausees ein Loch entdeckt wird.
Die Katastrophe tritt ein. Wasser flutet durch die Stadt: Es gibt fünf Tote, Überschwemmungen und für zehn Millionen Dollar Schaden. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.1980 ZDF 7. Luftschiff Hindenburg
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Am 7. Mai 1936 startet das Luftschiff „Hindenburg“ zu seinem ersten Flug nach Amerika. Ein Jahr später stürzt es bei der Landung in Lakehurst (USA) brennend ab.
Von 97 Personen an Bord überleben nur 62 die Katastrophe. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.03.1980 ZDF 8. Asche über Costa Rica
Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)Als der amerikanische Präsident 1963 Costa Rica (Mittelamerika) besuchte, brach 50 Kilometer von der Hauptstadt San José entfernt der Vulkan Iracù aus. Ein Jahr lang spuckte der Berg schwarze Asche.
Kaffee-Ernten, die den Wohlstand im Land garantieren, verdarben, und den Bauern starb das Vieh. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.1980 ZDF 9. Explosion in Texas City
Staffel 1, Folge 9 (25 Min.)Am 16. April 1947 sollte der französische Frachter „Grandcamp“ im Hafen von Texas City (USA) Ammoniumnitrat, ein billiges, aber hochexplosives Düngemittel, laden.
Plötzlich brach im Frachtraum ein Feuer aus, das sich ausweitete und in Sekundenabstand in zwei Explosionen entlud, die die Gewalt der Atombombe von Nagasaki hatten.
530 Menschen wurden getötet, etwa 4000 verletzt. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.1980 ZDF 10. Dem Tod auf der Spur
Staffel 1, Folge 10 (25 Min.)Aufregend, schnell und gefährlich wird es jedes Jahr im Mai in Monte Carlo. 300.000 Zuschauer sind dann dabei, das Formel-I-Rennen um den „Großen Preis von Monaco“ zu verfolgen.
Die Kamera hielt fest, wie Niki Lauda 1967 verunglückte. (Text: Funk Uhr)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.1980 ZDF
weiter
Füge Bilder, die die Welt bewegten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bilder, die die Welt bewegten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bilder, die die Welt bewegten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail