Kommentare 31–40 von 255
christina stein (geb. 1973) am
Kann mir jemand sagen,ob die Serie auf DVD gekürzt sind?
Beispiel:Am Ende der Folge,Fahrt in der Limonadenflasche,
sagt der Sprecher zur nächsten Folge,Harald,der Spatz,das
am Ende alle traurig sind,das der Spatz weggeht.Aber am Ende
der Folge,steht nur Flip da und winkt,während Maja schläft.
Hat man da nun was weggelassen?Was meint Ihr dazu?Florian (geb. 1984) am
Was am Ende von Folge 30 zu "Harald, der Spatz" gesagt wird, wird in der Tat in Folge 31 so nicht gezeigt. Die Hinweise zur nächsten Folge decken sich nicht immer 100%ig mit dem, was tatsächlich zu sehen ist. Z.B. wird die Maulwurfsgrille (Folge 43) in der Vorschau als Nachtfalter bezeichnet. Wahrscheinlich wurden die Ausblicke auf die jeweils kommende Episode immer schon synchronisiert, bevor das Dialogboch zur Folge-Episode fertig war und darum sind diese Ungenauigkeiten bzw. Freiheiten entstanden. Mit Kürzungen von Episoden hat dies aber nichts zu tun.
daniel (geb. 1984) am
hallo ich suche überall das Hörspiel mit der sonder edition von weihnachten als original oder als cd wer kann mir helfenChristian (geb. 1973) am
Hallo,
wir, d. h.meine Frau und unsere beiden Söhne (4 1/2 und 6 1/2) und ich sind große Fans von Maja. Bin mit Ihr groß geworden und möchte diese Kultsendung auch an meine Kinder weitergeben. Zur Zeit wird ja alles auf KiKa wiederholt und wird von mir auch aufgenommen. Hat jemand die kompl. 2. Staffel um Wissenswertes auszutauchen? Ist echt eine Kultserie! Danke und Grüße von einem Maja-Fan. .....Crazy (geb. 1983) am
Hallo,
Gucke auch gerne Biene Maja, aber eher die späteren folgen (ab Folge 50).
@christoph hast noch intresse an die Musik bei Gefahr ?
Versuche morgen aufzunehmen, heute lief in Langerversion, morgen kommt ja die Wiederholung.
Bei der CD hier http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000NA266I/wunschliste vermisse die Musik bei Gefahr sowie die, wenn Gefahr ist. Kann sein das man bei den Lieder nicht reinhören kann?
mfg
CrazyDet71 (geb. 1971) am
ich guck´s heute noch :D *schäm* 18:15 - 18:40
Esther (geb. 1979) am
Hallo, weiss jemand wie das Lied/die Melodie heisst, die Thekla immer auf der Geige spielt? Wo bekomme ich das her?Serienfisch (geb. 1981) am
VERWIRRUNG UM TITELMUSIK DER 2. STAFFEL
Ich hab die Biene Maja als Kind in den 1980er Jahren im ORF kennengelernt und kann mich genau erinnern, dass ab der Folge "Alexander, der Grosse" eine Frau die Titelmusik singt. Das ganze klingt poppiger und mit schwungvollen Trompeten. Zur Zeit läuft die Serie wieder im ORF, doch diesmal sind alle Folgen am Anfang gleich, nämlich von Karel Gott.
Daher meine Frage: War das ursprünglich immer so und nur der ORF in den 1980er Jahren hat die Frau reingeschummelt oder hat man kürzlich nachträglich alle 52 Folgen der 2. Staffel bearbeitet, sodass jetzt bei allen 104 Folgen die bekanntere Musik von Karel Gott zu hören ist?
Bin etwas verwirrt und bitte um Aufklärung.
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass zur Zeit bei der Ausstrahlung der 2. Staffel jede Folge nach dem Titellied mit einem kurzen schwarzen Bild beginnt bzw. hört das Lied so auf (Ausblendung), während bei der ersten Staffel alles hell bliebt. Das war für mich ein weiterer Grund, zu glauben, dass an der 2. Staffel was geändert wurde und die Frauenstimme das Original.Serienfisch (geb. 1981) am
Ab "In der Falle" ist nun doch das andere Intro mit der Frau. Hab mir das wohl nur eingebildet, dass es schon ab "Alexander, der Grosse" ist.Otto (geb. 1977) am
Doch, du hattest schon Recht. Die andere Titelmusik gab es damals immer ab Folge 53 "Alexander der Große". Also wurde das doch nachträglich geändert.
Mich würde nach wie vor interessieren, wie das bei den DVDs ist. Die Folgen 53-56 gibt es inzwischen ja schon im Handel. Besitze bisher erst Folge 1-16 auf DVD.
Ich hoffe ja, dass auf den DVDs alles so ist, wie man es von damals kennt, also mit dem neuen Titelsong ab Folge 53.Serienfisch (geb. 1981) am
Seltsamerweise war bei der aktuellen Ausstrahlung nur ein einziges Mal die Frau zu hören, nämlich bei "In der Falle". Am Ende der Folge war auch zu lesen, wer das singt. Wieso zeigt der ORF nur eine einzige Folge mit der Frauenstimmenversion? Bzw. es kommen ja noch ein par Folgen, vielleicht kommt noch eine zweite dazu. Merkwürdig das Ganze. :-(Florian (geb. 1984) am
@Serienfisch
Du hast schon ganz richtig vermutet. Alle Folgen der 2. Staffel hatten ursprünglich die Titellied-Version von James Last. Diese wurde auch für die vier Hörspielkassetten mit dem Titel "Die Biene Maja und die Maus Alexander" verwendet. (Das Schwarzbild nach der Einblendung des Folgentitels gab es allerdings damals schon.)
Zur Jahrtausendwende ließ das ZDF von den Folgen 1-81 eine farbkorrigierte Version anfertigen. Dabei wurden alle Folgen der 2. Staffel mit dem Titellied von Karel Gott unterlegt, da dieses populärer ist. Die Folgen 82-104 wurden in der Qualität nicht verbessert, aber trotzdem mit der Karel-Gott-Version nachbearbeitet. Der ORF strahlt die farbkorrigierte Version der Biene Maja aus. Vermutlich hat man bei "In der Falle" versehentlich das alte Band gezeigt - qualitativ macht es ohnehin keinen Unterschied, da diese Folge ja zu den späten gehört, die nicht verbessert wurden.Serienfisch (geb. 1981) am
Danke für die Information!
Es waren nun tatsächlich alle Folgen (ausser "In der Falle") mit der Karel Gott - Version versehen.Otto (geb. 1977) am
Auf dem Sender Junior läuft gerade die Folge "Unerwünschter Besuch" mit der zweiten Version des Titelsongs von James Last.
J. Schütz am
HALLO FREUNDE
LIEBE DIESE BIENE AUCH. WER NICHT. MEINEM SOHN HABE ICH ALLE TEILE DIE ES AUF DVD GIBT ZUSAMMENGEKAUFT. DA KANN MAN NIX FALSCH MACHEN. WAS MICH NUR ÄRGERT DAS ZUR ZEIT NUR DIE TEILE 1BIS GLAUBE 54 AUF DEM MARKT SIND. ES WERDEN JETZT IM APRIL UND MAI 2 WEITERE DVD`S MIT JEWEILS 4 FOLGEN ERSCHEINEN. IN DER ZWEITEN REIHE WIRD NÄMLICH SO LANGSAM DIE MAUS ALEXANDER MITMISCHEN.
ABER DIE UFA LÄSST SICH SCHÖN ZEIT .LEIDEROtto (geb. 1977) am
Wie ist das mit der Titelmusik bei den DVDs? Singt da auch ab Staffel 2 Karel Gott? Also nach der Nummerierung der DVDs ab Teil 13.
Wäre dafür, es so zu lassen, wie man es von früher kennt: 1. Staffel Karel Gott, 2. Staffel James Last.
cassiopeia (geb. 1982) am
Als Kind habe ich die Biene Maja geliebt, und selbst heute hätte ich Lust, sie mir mal wieder anzusehen (die müßte doch mal im KIKA kommen, oder?)! Damals war ich vor allem fasziniert von den wunderschön gezeichneten Blumen und den vielen kleinen Wald- und Wiesenbewohnern. Mein ganzes Zimmer war geschmückt mit selbst kreierten Bildern von der Serie, und meine große Schwester (die natürlich viel, viel besser malen konnte) hat mir die Biene Maja ganz groß auf mein Fenster gemalt.
Nebenbei hatte die Sendung bei mir auch einen pädagogischen Effekt: Als Kleinkind hatte ich unheimlich Angst vor Bienen, aber nachdem ich die Biene Maja gesehen hatte, änderte sich das schlagartig! Irgendwann bin ich sogar mit zu einem Imker gegangen und habe bei der Honigewinnung geholfen und dabei festgestellt, wie friedlich Bienen eigentlich sind, solange man sie richtig behandelt.
zurückweiter
Füge Die Biene Maja kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Biene Maja und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.