Schlechte Kommunikation, handwerkliche Fehler – was ist los mit der Ampel?: Der Frust der Deutschen über ihre Regierungskoalition ist so groß wie nie. Nur 17 Prozent erklären gegenüber dem ARD-Deutschlandtrend, mit der Ampel-Performance zufrieden zu sein. Beschlüsse werden nach langen Verhandlungen doch wieder korrigiert oder unmittelbar nach einer Einigung aus den eigenen Reihen schlecht geredet. Weiter bleibt unklar, wie die drei Koalitionspartner das in einem schwierigen Wahljahr besser hinbekommen wollen. Auch dazu im Gespräch mit
Tina Hassel: Lars Klingbeil, Co-Vorsitzender der SPD Spurensuche BSW – was entsteht da für eine Partei um Sahra Wagenknecht?: Die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ ist nun gegründet und will 2024 bei der Europawahl und den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland antreten. Doch ein Parteiprogramm gibt es noch nicht. Was das Bündnis den Wählern eigentlich bieten kann, ist damit noch völlig offen. Dazu im Gespräch mit Tina Hassel: Sahra Wagenknecht, Co-Chefin BSW (Text: tagesschau24)