Stresstest für das 49-Euro-Ticket Seit 1. Mai soll es Deutschland mobil machen: das 49-Euro-Ticket. Das lange Wochenende gilt als Stresstest. In ganz Deutschland haben Reisende für uns Videos gedreht, wie die Bahn den Ansturm verkraftet, wo es hapert, welche Verspätungen und überfüllten Züge das Reisen auf der Schiene zu einem Abenteuer werden lassen. Ein Bericht von Nicole Kohnert Heizungstausch-Ärger und kein Ende: Nachdem Habecks Staatssekretär gehen musst, scheint nun das ganze Gesetz zur Gebäudeenergie auf der Kippe zu stehen. Die FDP spricht vom Verschieben, auch die SPD betont Nachbesserungen. Doch für die Grünen ist das Heizungsthema unabdingbar. Ein Bericht von Claudia
Buckenmaier Chefsache Wirtschaftspolitik – Scholz und die SPD greifen ein: Olaf Scholz empfängt Auto-Bosse und kümmert sich um ein Mercedes-Werk, SPD-Chef Klingbeil trifft Chefs großer Unternehmen und besucht einen Chemiebetrieb: Machen die Sozialdemokraten Wirtschaftspolitik an Minister Habeck vorbei? Fakt ist: In wichtigen Grundfragen der Wirtschaftspolitik ticken SPD und Grüne unterschiedlich. Etwa beim zumutbaren Tempo der klimafreundlichen Transformation, dem Umgang mit China und dem Inhalt von Handelsverträgen. Ein Bericht von Kirsten Girschick, Daniel Pokraka und Moritz Rödle Dazu ist Matthias Deiß im Gespräch mit dem Parteivorsitzenden der SPD, Lars Klingbeil und Bundesverkehrsminister Volker Wissing, FDP (Text: ARD)