Ein Jahr Zeitenwende: „Wir sind in einer anderen Welt aufgewacht.“: Mitglieder der Bundesregierung erinnern sich an den Morgen des Kriegsausbruchs und berichten, was sich seitdem für sie verändert hat. Eine Collage von Christian Feld. Wie geht es weiter, nach der Zeitenwende: Studiogespräch mit Boris Pistorius, Bundesverteidigungsminister, SPD Alles geht nicht: Der Ampel-Streit um den Bundeshaushalt: Die Koalition, vor einem Dilemma: Wofür gibt sie die knappen Haushaltsmittel aus? Die Prioritätenliste muss in wenigen Wochen stehen. Nur was steht oben: Weitere Mittel für die marode Bundeswehr? Die Kindergrundsicherung und der Kampf gegen die Kinderarmut? Über das Ringen um den Haushalt berichten Viktoria Kleber und Nicole
Kohnert. „Wir stellen ein!“: Die verzweifelte Suche nach Arbeitskräften: Unternehmen in Deutschland suchen händeringend nach Mitarbeitern. Die Bundesregierung derweil sucht nach Konzepten, dem Arbeitskräftemangel zu begegnen. Doch sowohl inländisch als auch im Ausland bleibt es eine Hausforderung, neue Mitarbeiter für den deutschen Arbeitsmarkt zu gewinnen. Eine Reportage von Claudia Buckenmaier und Kirsten Girschick. Dazu: Studiogespräch mit Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales Im „Bericht aus Berlin Extra“ auf den Social-Media-Kanälen der Tagesschau findet ein Gespräch mit Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende, B’90/Die Grünen statt zu den Themen der Sendung und zu Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern. (Text: ARD)