Folge 923

  • Folge 923

    Blockade beim Bürgergeld – CDU auf Kurssuche in der Opposition:
    Zu wenig Fordern, zu viel Fördern – das ist die Kritik der Union am neuen Bürgergeld. Deshalb versucht sie, das Reformprojekt der Bundesregierung im Bundesrat am Montag zu blockieren. Wie erfolgreich ist die Oppositionsstrategie der CDU? Und gelingt der Ampel in letzter Minute doch noch ein Durchbruch? (Autor: Michael Stempfle)
    Cannabis-Legalisierung – wie realistisch sind die Ampel-Pläne?:
    Als Wahlkampfversprechen gerade für junge Wähler waren die Töne vollmundig: Man werde Cannabis legalisieren, wahrscheinlich schon 2023. „Wann Bubatz legal?“ – das ging
    viral, verdeckte aber, dass das viel beworbene Projekt der Ampel kein Selbstläufer ist. Welche Abgabemengen, Produkte, Verkaufswege sollen überhaupt gestattet sein? Und was ist das Ziel der Legalisierung? Bei vielem ist die Ampel noch uneins – und die Fragen sind so komplex, dass eine Legalisierung im Eiltempo unrealistisch erscheint. (Autorin: Nadine Bader)
    Gesprächsgast: Johannes Vogel, Stellv. Bundesvorsitzender und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer, FDP
    Im „Bericht aus Berlin Extra“ auf den Social-Media-Kanälen der Tagesschau findet ein Gespräch zur Cannabis-Legalisierung mit Carmen Wegge (SPD) statt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.11.2022 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

So. 13.11.2022
22:15–22:45
22:15–
So. 13.11.2022
18:00–18:30
18:00–
NEU
So. 13.11.2022
18:00–18:30
18:00–
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App