Folge 895

  • Folge 895

    Coronamaßnahmen – scharfe Regeln, aber schwierige Kontrolle?
    Nachdem der Bundesrat einstimmig dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt hat und das Bund-Länder-Treffen sich auf neue Corona-Regeln geeinigt hat, wird klar: Ein Schlüssel sollen schärfere Kontrollen und höhere Strafen sein. Doch wird in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln ausreichend kontrolliert? Wie fälschungssicher ist das Impfzertifikat? Was bringen schärfere Strafen? (Autor: Frank Jahn)
    Außenpolitik – wird die belarussisch-polnische Grenzsituation zum EU-Sicherheitsrisiko?
    Auch wenn einige Flüchtlinge nun wieder in
    ihre Heimatländer zurückgeflogen wurden, ist die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze noch längst nicht geklärt. Der polnische Ministerpräsident spricht offen von einer Kriegsgefahr. Andere EU-Staaten setzen in dem Konflikt auf Deeskalation. Die Bundeskanzlerin telefonierte zwei Mal mit dem von der EU nicht anerkannten belarussischen Machthaber Lukaschenko und wird kritisiert. Aber woher kommt das enorme Erpressungspotenzial des Autokraten? Wie kann eine weitere Eskalation verhindert werden? Wie sollte die EU mit zukünftigen Erpressungsversuchen umgehen? Diesen Fragen geht Stephan Stuchlik nach. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.11.2021 Das Erste

Sendetermine

So. 21.11.2021
22:30–23:00
22:30–
So. 21.11.2021
18:05–18:30
18:05–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App