Folge 831

  • Folge 831

    Keiner will sie – die Regierung braucht sie:
    Beim Thema Windräder wird es emotional. Keiner will sie in der Nähe haben, aber für die Umsetzung der Klimaziele der Großen Koalition sind sie unersetzlich. Nicht nur Bürgerinitiativen protestieren – jetzt hat auch die deutsche Flugsicherung Bedenken gegen die Windenergie. 1140 beantragte Windkraftanlagen sollen wegen zu großer Nähe zu einer der 59 deutschen Anlagen zur Luftfahrtnavigation nicht gebaut werden – fordert die deutsche Flugsicherung. Daniel Pokraka berichtet. Dazu und zur Zukunft der SPD ein Gespräch mit dem designierten neuen Führungs-Duo der SPD
    (angefragt).
    Von der Totalopposition zum Koalitionspartner? – Der neue Kurs der AfD
    Gemäßigte rechte Konservative und Vertreter des radikalen „Flügels“ kämpfen um die Macht und wollen die künftige Ausrichtung der Partei bestimmen. Auf dem Parteitag wird sich entscheiden, wer sich durchsetzen kann. Noch-Parteichef Gauland möchte eigentlich nicht mehr weitermachen – schließt aber eine erneute Kandidatur nicht aus. Offenbar will er vor allem umstrittene Kandidaten verhindern. Martin Schmidt berichtet vom Parteitag. Dazu ein Interview mit dem/​der neuen Vorsitzenden der AfD (angefragt). (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.12.2019 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 01.12.2019
22:30–22:49
22:30–
So. 01.12.2019
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App