Folge 26

  • Sommerinterview 2014: Sigmar Gabriel

    Folge 26
    Rente mit 63 und Mindestlohn – die Sozialdemokaten haben ihre Herzensprojekte in den ersten Monaten der Großen Koalition in Rekordzeit umgesetzt. Der SPD-Chef ist zufrieden, aber warum profitiert die Partei in Umfragen nicht davon? Als Wirtschafts- und Energieminister will Sigmar Gabriel die Energiewende „wieder in die Spur bringen“; die Ökostromförderung hat er jedoch nur zaghaft verändert. Zahlen die Stromkunden demnächst auch für fossile Ersatzkraftwerke? Schon droht neuer Ärger: Gabriels Ankündigung, Rüstungsexporte zu drosseln, findet
    ein Teil der Genossen aus Prinzip gut, der andere fürchtet um Arbeitsplätze.
    Was zählt mehr? In der Großen Koalition zeigt sich die SPD bisher als verlässlicher Partner. Wie lange? Und was ist mit den eigenen Ambitionen auf das Kanzleramt? Zu diesen und weiteren Themen sprechen die Moderatoren Rainald Becker und Sabine Rau mit Sigmar Gabriel. Der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie ist am kommenden Sonntag, 27. Juli 2014, Gast im ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“, 18:30 Uhr im Ersten. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2014 Das Erste

Sendetermine

So. 27.07.2014
22:30–22:50
22:30–
So. 27.07.2014
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App