Folge 1012

  • Folge 1012

    30 Min.
    Mehr als nur eine Kommunalwahl Gut 130 Tage ist die Regierung Merz im Amt und die Kommunalwahlen in NRW – mit 18 Millionen Einwohnern auch „kleine Bundesrepublik“ genannt – ist ein erster Stimmungstest für Schwarz-Rot. Wir zeigen die ersten Zahlen im landesweiten Durchschnitt und wir erklären, warum CDU und SPD mit Nervosität nach NRW gucken.
    Wie marode etliche Schulen, Turnhallen und Straßen aussehen, zeigt ein Bericht von Nicole Kohnert. Unser Gesprächsgast dazu: Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen, zugeschaltet aus Düsseldorf
    Kommt das Aus vom
    Verbrenner-Aus? Eigentlich soll ab 2035 kein Verbrenner mehr in Deutschland zugelassen werden, doch nun fordert die Union ein Aus vom Aus und auch die SPD scheint sich mit dem Gedanken anzufreunden. Unser Gesprächsgast dazu: Olaf Lies (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, zugeschaltet aus Oldenburg
    Kampf der Drohnen Nach dem Eindringen von russischen Drohnen auf polnisches Gebiet, stellt sich die Frage: Wie wehrhaft ist die NATO, wie einsatzfähig sind deutsche Waffen gegen Drohnen? Und wie sehr bedeutet dieser aktuelle Vorfall eine politische Eskalation im Konflikt zwischen Russland und der NATO. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2025 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 14.09.2025
22:15–22:45
22:15–
So. 14.09.2025
18:00–18:30
18:00–
NEU
So. 14.09.2025
18:00–18:30
18:00–
Erhalte Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App