Staffel 2, Folge 5

  • 9. Höhenluft und Hüttengaudi

    Staffel 2, Folge 5 (30 Min.)
    Bild: David Hulik /​ BR /​ cutflow GmbH
    „Höhenluft und Hüttengaudi“: Marcus Fahn besucht zwei Hütten, die genau das bieten: Die Gemündener Hütte in Unterfranken veranstaltet ihr legendäres Hüttenfest mit traditionellen Musikanten und bester Stimmung. Und vom Berggasthof Dreisessel aus lässt sich beliebig die Landesgrenze zwischen Deutschland und Tschechien passieren. Bei Marcus Fahns erstem Besuch auf der Gemündener Hütte haben die Wirtsleute Marc und Verena ihm berichtet, dass sie die Hütte vor 22 Jahren in einem sehr einfachen Zustand übernommen haben.
    Die Gemündener Hütte, die auf ca. 860 Metern unterhalb des Kreuzbergs liegt, hat sich stetig weiterentwickelt. Das ganze Jahr über hat sie regen Zulauf, der großzügige Biergarten bietet „einen bombastischen Weitblick über die Rhön“, wie Marc es ausdrückt und für Familien mit Kindern gibt es einen Spielplatz. Im August gibt es gleich mehrere musikalische Termine, etwa die Wirtshausmusik, das „Zammgehoggd“ der Blechbläser oder der Auftritt der Rhöner Hüttenmusikanten. 20-jähriges Jubiläum hat dieses Jahr das traditionelle Hüttenfest, für das die Vorbereitungen schon Wochen im Voraus laufen.
    Marcus Fahn hat sich den Termin vorgemerkt und empfängt gemeinsam mit Verena und Marc die Gäste. Ab Mittag treffen die Musikanten-Gruppen ein, Trachtenkapelle und Rucksackmusikanten sorgen bis in den frühen Abend für Stimmung. Am Ende dieses besonderen Tages zieht er mit Marc und Verena Bilanz: „Die urige Berghütte am Kreuzberg“, wie sie ihr Konzept nennen, hat hier, im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen,
    wieder viele Menschen versammelt, die Freude an ausgelassener musikalischer Geselligkeit haben.
    Marcus zweite Wanderung führt ihn zu einer Hütte, die ebenfalls Treffpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft ist. Der Berggasthof Dreisessel wird im dritten Sommer von Philipp Schmöller geführt. Er liegt auf 1.312 Metern nahe des markanten Gipfels des Dreisesselbergs im Bayrischen Wald direkt am Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien. Für Marcus Fahn ist es ein Ausflug, der ihn an seine Großmutter erinnert.
    Sie kam aus dem Sudetenland nicht weit von hier. Die Nähe zu Tschechien ist auch draußen vor der Tür erfahrbar: Je nachdem, in welche Richtung Marcus einige Schritte läuft, befindet er sich auf deutschem oder auf tschechischem Boden. Der Berggasthof liegt direkt am Grenzstein zwischen beiden Ländern. Über ein paar steinerne Stufen gelangt Marcus außerdem auf den Gipfel des Dreisesselfelsens, einem bizarren Granitfelsen. Bei klarem Wetter reicht die Aussicht über den Böhmerwald, den Haidel, Lusen und Rachel bis hin zur Alpenkette.
    In der Umgebung führen Bergtouren durch das Dreisesselmassiv. Für Übernachtungsgäste stellt Philipp insgesamt sieben Zimmer zur Verfügung. Der 29-jährige Philipp machte als Sternekoch Karriere. Doch dann wollte er selbständig werden, hatte die Vision, dass er aus dem Berggasthof etwas machen könne. Für sein Konzept bekam er den Niederbayerischen Gründerpreis und legte los. Ein Wirt mit einer Vision und eine Hütte, in der die Tradition des Grenzgebiets tief verwurzelt ist: Für Marcus nachhaltige Eindrücke, die er von dort mitnimmt. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.10.2025 BR

Sendetermine

So. 26.10.2025
16:45–17:15
16:45–
Fr. 24.10.2025
19:30–20:00
19:30–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Berghütten mit Marcus Fahn direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Berghütten mit Marcus Fahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berghütten mit Marcus Fahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App