Folge 188

  • Ludwig II. – Visionär und Hightech-Pionier

    Folge 188
    Der Hightech-König: Wie Ludwig II. Bayern ins Industriezeitalter brachte. Als romantisch verklärter Märchenkönig ist Ludwig II. weltweit bekannt. Was aber kaum einer weiß: Der König bediente sich für seine perfekt inszenierten Illusionen modernster Technik, die Bayern noch heute prägt. So hatte sein Prunkschlitten bereits Anfang der 1880er-Jahre eine elektrische Beleuchtung – inklusive Dimmer. Auch beim Bau seines Schlosses Neuschwanstein setzte der Monarch auf Hightech. Nicht nur, dass das Schloss einer der ersten großen Stahlbetonbauten im Land war, auch die eingebaute Technik war wegweisend.
    Geheizt
    wurden die Prunkräume mittels einer Calorifčre-Heizung, wie sie heute oft in modernen Passivhäusern zum Einsatz kommt. Vom Heizraum aus konnte die Raumtemperatur zentral geregelt werden. Außerdem gab es hier eine elektrische Rufanlage für die Bediensteten, die bereits mit Relais ausgestattet war, so wie man sie heute noch in Krankenhäusern vorfindet. Wenige Kilometer weiter auf Schloss Linderhof entstand zur Beleuchtung der Venusgrotte das erste festinstallierte Elektrizitätswerk der Welt. So war Ludwig II. mehr als nur ein Träumer oder Märchenkönig. Er war Wegbereiter des modernen Bayerns. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.2022 BR
    ursprünglich für den 31.01.2022 angekündigt

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 20.06.2022
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Bayern erleben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bayern erleben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App