Viktorianische Ohrhänger
45 Min.

Bild: ZDF und Frank W. Hempel./Honorarfrei – nur f¸r diese Sendung inkl
Antike Ohrhänger aus Gold! Wer ersteigert im Händlerraum des Pulheimer Walzwerks diesen wunderbaren Schmuck? Die Ohrhänger stammen aus den 1870er Jahren und sind aus 14-karätigem Gold gefertigt. Sie haben eine geometrische Form und funktionieren wie ein Mobile mit seitlich verstifteten Achsen. Die Ohrhänger sind mit einem eingeschnittenen Knospenzweig-Motiv verziert, das mit schwarzer Emaille in der Taille d’Epargné – Technik ausgefüllt wurde. Diese Technik war in der viktorianischen Zeit und im zweiten französischen Kaiserreich beliebt. Doch wie taxiert die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel schlussendlich den Schmuck? Was ist er wert? Und: Welche Gebote sind im Händlerraum zu erwarten? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)
Cast & Crew
Moderation: Horst Lichter
Produktion: Nadja Kemari, Timo Berges, Philipp Zühlke
Redaktion: Verena Scheidecker, Ulf Puntschuh
Schnitt: Julia Willmes
Regie: Ingo Monitor, Simone Peters
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.