Kommentare 731–740 von 4581
Scriptor am
Hab ich etwas verpasst? Keineswegs, die Sendung vom Montag wurde akribisch beschrieben. Mir scheint, der gute Lichter war dauerpräsent, ständig im Bild von der ersten bis zur letzten Minute. Ein Novum bei BfR und ich hab's verpasst!
Was bei mir noch hängenblieb von der Rekonstruktion der Sendung ist "laber, laber, laber". Kam mir irgendwie schon bekannt vor.
User 1772391 am
Es gab mal im NDR so eine schöne Antiquitätensendung. Moderatorin : Janine Ullmann. Die war total angenehm. Könnte man die nicht einsetzen ?User 1267503 am
@1772391
Danke für den Vorschlag!
Auf Anregung von Userin Nuntius hatte ich diesen Vorschlag schon einmal vor zwei, drei Jahren unterbreitet. Janine Ullmann, die im NDR die Sendung "Lieb & Teuer" moderiert - wirklich moderiert - hatte, wäre in jeder Beziehung ein Kontrast zum jetzigen "Moderator".Scriptor am
1267... und seit zwei, drei Jahren haben Sie nichts gehört, auf Ihren Vorschlag hin ist nichts passiert? Das gibt's doch nicht! Was für Ignoranten! Aber Moment mal, wem haben Sie den Vorschlag unterbreitet? Etwa nur dem Forum hier? Sagen Sie bitte nicht, dass dem so wäre!User 1267503 am
@Scriptor
Ach Scriptor! Ich hatte seinerzeit auf eine Anregung bzw. auf eine Frage von @Nuntius mit einem Vorschlag geantwortet, wie einige andere User auch. Also nachlesen hätte auch mal wieder hier geholfen.
Und im Übrigen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Janine Ullmann bereit wäre, das BfR-Format zu Lichters Konditionen (und wohlmöglich noch mit ihm als Paten) zu übernehmen. Aber fragen Sie sie doch einfach mal - bei ihren zahlreichen Kontakten zu den Medienschaffenden dieses Landes dürfte das doch überhaupt kein Problem sein.User 1811375 (geb. 1949) am
Wozu? Die hatte keinen Spaßfaktor und keinen Aufregungseffekt.
Nostalgica (geb. 1959) am
In der Sendung vom Montag -
Zwei junge Männer mit einem Goldarmband mit Münzen.
„Männers“
Der eine studiert Chemie, der andere ist Lokführer.
Nach der Nennung des Wunschpreises (sie hatten recherchiert) von ca. 5.000€ sagt er doch prompt:
„Da komm ich nich drauf, weißt du warum ich da nicht drauf komme? Ich habe eben schon zugehört, als die Wendela sagte pro Münze 400€ (5 Münzen) da komme ich bei 2.000€ aus für die Münzen, jetzt rechne ich datt Armband dabei, da habe ich den reinen Goldwert, und da muss ich überlegen wie komme ich jetzt auf 5?
Als Wendela den den Expertisenpreis von 4.800 bis 5.000€ nennt, sagt er zu dem Besitzer des Armbandes: „Also, wenn de mal nen Job brauchst, fängste hier an, zumindest bei Gold-Armbändern.
Die Gesichter der beiden jungen Männer sagten alles!
Kaum ein Lächeln, höchstens ein Grinsen über Horst Lichter
😳😱🙈
Heute 🙈🙈
Die Leuchte - er fragt sich, in welchem Raum stellt man die?
🙄
Aber vorher erst mal macht er einen Kleiderständer draus 🙈
Er fragt die Frau nach ihrem Beruf - arbeite bei einer größeren Firma in Köln in der IT-Abteilung - Also eher büromäßig? Was machst du dann in deiner Freizeit?
Du musst doch irgend etwas erleben, machen, tun!
😳🤔 Aha! Sie tut nix in ihrem Beruf! Ist ja nur etwas büromäßig! 🙈🙈
Er redet und redet und redet und haut den Spruch raus, „…sonst verquatschen wir uns noch“
Und wieder laber, laber, laber…
„Lämpchen (!) behalten wir noch kurz hier“
Und wieder jeden per „Du“ anreden und im Nachhinein nachfragen, ob das in Ordnung ist 😟
Die eine junge Frau mit dem Porzellan-Körbchen, die war sehr kurz angebunden, knappe Antworten und nix zu viel sagen 😎
So etwas ärgert ihn, merkt man!User 1267503 am
@Nostalgica
Wieder ein paar wirklich "schöne" Beispiele.
Deshalb habe ich mir schon seit geraumer Zeit angewöhnt, die Einlagen von Herrn Lichter als Stand-up-Comedy (einer nach unten offenen Richterskala) und Slaptstick anzusehen und das Wort "Moderator" stets in Anführungsstriche zu setzen. Und seit dem ich so verfahre, finde ich die eine oder andere Szene durchaus schräg, unfreiwillig komisch und/oder gar lustig.Dr.Z am
Hat mir auch sehr gefallen, wie Wendela den Goldpreis des Münzarmbandes genannt hat. Ach, Herr Lichter, hätten Sie doch geschwiegen!
Und wieder sagte er zu einer Leuchte Leuchtmittel.......Mann, Mann Mann!Scriptor am
User 1267...., Sie sind auf einem guten Weg! Jetzt sehen auch Sie Lichter mit einem Zwinkerauge, amüsieren sich und haben Freude beim Zuschauen. So soll es sein, Sie haben es geschafft! Das ist mehr als nur ein Funken Hoffnung für mich, dass andere Kritiker auch umschwenken.
Singasongforyou (geb. 1950) am
Kommentar zu Bares für Rares von heute, 04. Januar 2024
Diese sehr gute Sendereihe verdient einen Sachverständigen für Musikinstrumente.
Mir ist es schon öfter aufgefallen, dass die Expertisen bei Musikinstrumenten nicht wirklich fachgerecht sind. Kompetent wäre hierfür ein Musikalienhändler mit langjähriger Erfahrung oder ein Instrumentenbauer mit Erfahrung in der Restauration verschiedener alter Instrumente.
Ich kann den Sven verstehen, wenn er die Beurteilung des Piano-Spielautomaten so hoch angesetzt hat, denn auf die schnelle lässt sich ein Reparatur Gutachten für so ein Instrument nicht erstellen. Vom Riss des Resonanzbodens, bis hin zu verrosteten Saiten, Sanierung des Stimmstocks, Mechaniken, welche es so nicht mehr zu kaufen gibt und die einzeln in Handarbeit nachgefertigt werden müssen. usw. um nur ein paar Unbekannte auf zu zählen, welche ich in so einer Expertise prüfen und schätzen würde. Eine Reparatur könnte unter Umständen eine 5 stelligen Betrag übersteigen. Den Wert für dieses Instrument würde ich deshalb ohne ungesehen nicht über 2000 Euro einschätzen.Scriptor am
Singasong... , die Werteinschätzungen von alten und restaurierungsbedürftigen Musikinstrumenten ist auch deshalb so schwierig, weil es sich oft um Liebhaberstücke handelt. Den Käufern ist der malade Zustand manchmal völlig egal, Hauptsache, sie können das Teil in ihre Sammlung einverleiben. Dort steht es dann wie die anderen Reliquien rum, unrepariert und fern der Heimat.
Instrumente sind dafür nur ein Beispiel. Ich kenne z.B. einen passionierten und pensionierten Sammler alter Blechdosen. Verbeult? Egal. Verrostet? Wurst. Abbildung verblasst? Kein Thema. Her damit, hat er noch nicht.
Scriptor am
Großartig! Soeben wurde ich mit Robin Hood verglichen, einem Hero meiner Jugendzeit. Wenn ich jetzt auch noch das Herz einer Lady erobere, dürfen gern auch mehrere sein, dann hat sich mein Forum-Traum erfüllt! (Das ist nicht ernst gemeint, erwähne ich ausdrücklich, damit es nicht als anzüglich und chauvinistisch ausgelegt wird. Außerdem könnte meine Frau mitlesen. Schaut eigentlich Lichters Frau seine Sendungen? Auch sie muss ihn lieben.)
Zurück zum ehrenvollen Vergleich mit Robin Hood. Dabei tauge ich nicht mal besonders zu einem Anführer, eher zu einem Hofnarren, der den vermeintlich Mächtigen und Allwissenden seinen ureigenen Blick auf die Dinge verklickert. Und das mit einem Freibrief für klare Worte und manche Possen.
Wo könnte sich ein Hofnarr wohler fühlen, als unter Festgefahrenen und Verbiesterten? Wäre es anders, wäre er von einem lustigen, toleranten und respektvolleren Völkchen umgeben, dann wäre er überflüssig.Godelieve am
Sehr geehrter Scriptor,
Es gibt hier für Sie doch garantiert noch mehrere Damenherzen zu erobern, nur zu !
Vielleicht wäre es jedoch nicht verkehrt zu bedenken dass nicht ALLE Menschen (dazu zähle ich ja auch uns Frauen) den selben ‘wunderbaren’ Geschmack besitzen wie Sie….😇
Und hmm, chauvinistisch ist natürlich ein herrliches Wort, aber davon können selbst Ihre Kritikerinnen Sie doch keinesfalls beschuldigen !!!
Einen wunderschönen Tag wünsche ich Ihnen noch, ciao ciao 🤩User 1398318 am
Naja, meistens waren die Hofnarren die größten Intriganten im Gefolge eines Fürsten.Scriptor am
Buon giorno Godelieve. Sie irritieren mich, was für einen Mann ja reizvoll sein kann, aber: Hatte ich von meinem wunderbaren Geschmack geschrieben? Ich glaube nicht, bin mir allerdings in meiner leichten Verwirrung nicht ganz sicher und habe die Geschmacksache daher sicherheitshalber be- und durchdacht: Sie haben recht.
Cin-Cin :-)
Dr.Z am
Entgegen anderer Meinung ist es Tatsache, dass Herr Lichter oft nicht zuhört. Er fragt Dinge ab, die vom Experten schon erläutert wurden.
Außerdem ist er überhaupt nicht lernfähig. Nach all den Jahren kennt er immer noch nicht den Unterschied zwischen Akzent und Dialekt oder Leuchte und Leuchtmittel, etc. Puh!
Einfache Dinge, die er sich merken kann, wie "Ist das Öl auf Leinwand?" kommt ständig, so das es nervt. Die meisten Gemälde sind Öl auf Leinwand, seltener auf Holz oder Kartoon und es gibt auch Aquarelle und Zeichnungen. Den Unterschied sieht aber ein Blinder mit Krückstock!
Würde man ihm einen Toast mit Marmelade hinstellen, würde er fragen, ob das Marmelade auf Toast ist......
Alles offensichtlich, aber H.L. muss seine Stimme erklingen lassen, damit er was gesagt hat.Nuntius 0.2 am
Dr. Z. Im Forum haben wir schon öfter eine Umfrage gemacht, welchen Moderator wir denn lieber hätten.
Jetzt würde ich Sie vorschlagen. Man verdient- glaube ich- ganz gut.User 1398318 am
@987 Lichter ist nun mal Teil von BfR und nicht das beste.User 1398318 am
@895, kann ich bestätigen, er sagt schon nicht nehr so oft ui,ui,ui.Nostalgica (geb. 1959) am
@987
Was sollen nun ihre Beleidigungen, von wegen „Selbstwertgefühl“ steigern?
Wieso steigert es das Selbstwertgefühl, wenn man kritisiert, dass Horst Lichter dazwischen redet? 🤔
Man kann natürlich vehement und stur alles abstreiten, ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass er dazwischen redet!
Er fällt VK ins Wort, wenn keine interessanten Hobbys vorhanden sind, dreht er sich sehr schnell weg und unterbricht den VK.
Die Experten können kaum einen Satz sagen ohne dass er dazwischen quatscht!
Bei Heide z.B. macht er sich bemerkbar, wenn er wieder reden will, indem er ständig dazwischen brummt „Ja,ja … mmhm.. uih … aha.. etc…“
Ist das respektvoll?
Da kann man auch nichts anders sehen, das ist für jeden deutlich in der Aufzeichnung zu sehen und zu hören!
Jemandem, der solch ein schlechtes Verhalten kritisiert, als „lächerlich“ zu bezeichnen, ist echt hanebüchen !User 1267503 am
@Dr.Z
Was mich besonders ärgert ist zum einen die Tatsache, dass die Fragen des "Moderators" den Eindruck hinterlassen sollen, dass ohne diese Fragen keine vernünftige, umfassende und qualifizierte Expertise geliefert werden würde. Ohne den "Moderator" und seine Fragen würde bei den Expertisen vieles offen und unbeantwortet bleiben. Würden die Experten (ud natürlich auch die Expertinnen) zum Beispiel auf den Zustand (des Objektes) eingehen, wenn nicht der "Moderator" immer wieder darauf drängen würde?
Zum anderen scheint lediglich dem "Moderator" ein (Nach)Fragerecht eingeräumt zu werden. Es kommt extrem selten vor, dass es mal einer der Verkäufer oder Verkäuferinnen wagt, eine Frage direkt an den Experten bzw. die Expertin zu richten. Die meisten stehen ehrfurchtsvoll, tief beeindruckt und "unvermittelt" am Tresen und werden erst beim Wunscherlös wieder reaktiviert. (Es kann natürlich auch daran liegen, dass die Experten vornehmlich den Sichtkontakt zu Herrn Lichter halten.)Nostalgica (geb. 1959) am
@895
„Ein Vermittler zwischen Experten und Verkäufern“
Dieses Argument ist hier schon öfters geäußert worden.
Braucht es eigentlich einen sogenannten Vermittler?
Würde den Ablauf der Sendung ganz anders gestalten.
Lichter (wenn er denn unbedingt muss) kann die VK begrüßen:
„Guten Tag, möchten Sie sich gerne vorstellen? Den VK überlassen, was jeder erzählen will und ob er sich nur mit dem Vornamen oder Nachnamen vorstellen möchte!
Das Exponat legt der VK auf den Tresen, Lichter kann dem Experten gerne das Wort erteilen zur Expertise.
Ohne den Experten zu unterbrechen lässt er ihn reden und alle notwendigen Infos, wie Alter, Hersteller, Zustand etc. erzählen.
Dann könnte Lichter an den VK die Frage nach der Herkunft, also wie er in den Besitz des Exponats gekommen ist, stellen.
Auch die Frage nach der Vorstellung des Wertes.
Der Experte kann dann die Einschätzung des Wertes beziffern!
Das ganze Blablabla dazwischen sollte wegfallen, was ja nicht heißen soll, dass nicht ein, zwei freundliche Worte hier und da gewechselt werden können!
Aber, BfR ist keine „Blödelshow“ keine „Heute-Show“ oder „Satire-Komik- oder Sonstetwas-Show“ die durch einen Moderator durch sein Verhalten und Reden in diese Kategorie gezogen wird!
Was nicht heißen soll, dass man nicht etwas Humor mit einbringen kann, aber reduziert und angemessen!Nostalgica (geb. 1959) am
@503
👍🏻 von mir volle Zustimmung
Die VK stehen während der ganzen Expertise schweigend da, wie auf ein Abstellgleis gestellt!
Auch Lichter’s Art und Weise zu fragen: „Haben „wir“ denn einen Hersteller?
Haben „wir“ denn Beschädigungen?
Nach der Nennung des Wertes vom Experten, fragt er den VK: „Damit sind „wir“ doch zufrieden, nech?“Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Die Umfrage welcher Moderator besser sei, bringt auch nichts im Forum, da man als Zuschauer zu dieser Frage nichts zu sagen hat 😉
Ist doch auch garnicht unsere Aufgabe.
Wenn mir der Bericht eines Journalisten in einer Zeitung oder Sender nicht zusagt, muss ich ja auch keine Vorschläge machen, wer besser geeignet wäre. 😉
Sehe die Sache wie in einer Film- oder Theaterkritik, Kritik wird zu den Darstellern etc. gesagt/geschrieben ohne Verpflichtung auf Nennung von anderen, eventuell besseren.
Die Kritiken fallen doch auch unterschiedlich aus, je nachdem es gesehen wird 😉Dr.Z am
@503 und Nostalgica: absolut richtig Ihre Kommentare.Tante Erna am
User 1793895, User Ernst Haft, da gehe ich konform mit ihren Meinungen. Ich finde auch, dass H Lichter in all den Jahren dazu gelernt hat und nicht ständig dazwischen redet.
Jeder sieht das aber anders.
Er ist doch der Vermittler zwischen Verkäufer und Experte und erkundigt sich nach dem Hintergrund der Verkaufssache und fragt nach dem Wunschpreis.
Sollen das jetzt die Experten noch mal machen?
Ich finde es so in Ordnung.
Das dann auch private Hintergründe abgefragt werden liegt doch auf der Hand.
In einer Quizshow im Ersten wird sogar der zufällige Joker, der vor der Sendung nicht feststeht, geduzt und auch gefragt woher er kommt und was er beruflich macht.
Regt sich niemand drüber auf.
Kann es sein, dass es an der Person Lichter liegt?
Ist nur so ein Gedanke.Nuntius 0.2 am
Gipfel, mal ein guter Kommentar. Differenziert. 👍👍👍👍Nuntius 0.2 am
Nostalgica, das ist richtig. Eine Fantasie, welcher Moderator besser wäre, ändert nichts an BfR. Könnte allerdingsczu der Überlegung im Forum führen, was denn besser wäre. Fortgesetzte Kritik ohne Verbesserungsvorschläge ist zu schlicht und für die Meckerer ungesund.Nostalgica (geb. 1959) am
@Gipfel
Hat Herr Lichter dazu gelernt?
Will ich nicht zu 100% mit „Nein“ sagen.
Leider wirft er dieses „Wissen“ unkontrolliert in die Reden der Experten dazwischen.
Nach der ausführlichen Expertise alles nochmal zu wiederholen, beim Experten nachzufragen, für was soll das notwendig sein? 🤷🏼♀️
Außerdem ist ihm nicht nur einmal das Fauxpas passiert, dass er sich nach Nennung des Designers (Glastisch mit besonderem Gestell) nicht mehr an den Namen erinnern konnte!
„Habe ich noch nie von gehört!“
Das, obwohl der Glastisch innerhalb einiger Monate zum 2. Mal da war.
Wenn man daran denkt - Proben, Abdrehen, vorher informieren über Exponate, tun sich mir Fragen im Kopf auf. 🤔
Wieso muss Herr Lichter überhaupt nachfragen, ob ein Bild - Öl auf Leinwand? Rahmen original? etc….??
Wieso kann er nicht still sein und den Experten reden lassen?
Dieses Zwischenreden, Dazwischen Fragen - Das kostet Zeit!!!
Auf Facebook hatte sich eine Frau geäußert, dass sie die Expertisen oft schwer versteht (akustisch) weil Herr Lichter ständig dazwischen redet!
Er kann sehr schwer abwarten, bis jemand zu Ende spricht!
Dann wirft er Wörter oder Sätze ein, sowie sich mal eine kleine Lufthol-Pause ergibt.
Das ist unhöflich, den VK fragen woher das Exponat kommt, der antwortet nicht schnell genug, dann platzt er dazwischen!
Besonders, wenn sich zeigt, dass der VK keine interessanten Hobbys hat (kein Moped-Fahrer und Oldtimer-Sammler)
Da frage ich mich nach dieser so tollen „Volksnähe“?
Berufe und Hobbys, die für ihn nicht interessant genug sind, werden mit kurzen abgedroschenen Sprüchen - „Das ist schön, toll, etc…“ abgetan.
Das ist volksnah?
Naja 😏
Ein Moderator, der Wort für Wort, schon fast Leierkastenmäßig ganze 10 Jahre Tag für Tag die gleichen Sprüche äußert, finde ich nicht unterhaltsam.Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Also… am 05.01. um 10:38 Uhr habe ich Verbesserungsvorschläge gemacht! 😉User 1267503 am
@Nuntius
Also, durchaus vernünftige Verbesserungsvorschläge hat es hier immer schon gegeben. Zum Beispiel was das wahrlich bescheuerte Begrüßungsritual angeht. Jeder Verkäufer und jede Verkäuferin weiß, wer da am Tresen steht. Es ist nicht Wim Thoelke und auch nicht Hans-Joachim Kuhlenkampf, weder Markus Lanz noch Rudi Cerne. "Ich bin der Horst oder der Herr Lichter, wie es (Euch) gefällt". Ist daher völlig unsinnig, zumal 98,34567 % der Verkaufenden nicht auf die Idee kommen oder es gar wagen, Horst Lichter mit Herrn Lichter anzusprechen.
User 1349817 am
Liebe Kritiker der Kritiker,
haben sie mal darüber nachgedacht, dass die Kritik am so genannten Moderator sehr wohl berechtigt ist, da er einen beträchtlichen Teil der Sendezeit für sich in Anspruch nimmt und sich immer wieder gewollt oder ungewollt in den Vordergrund der Sendung stellt?
Solange man Herrn Lichter nicht beleidigt, sind die Kommentare sehr wohl von der freien Meinungsäußerung gedeckt. Und dass er eine gewisse Häme über sich ergehen lassen muss, liegt daran, dass er sich in jeder Sendung selbst zum Horst macht. Zudem ist er eine Person des öffentlichen Lebens und die "Moderation" sein Job. Und in diesem darf ich ihn auch kritisieren.
Folgende Punkte stören mich besonders:
=> Der so genannte Moderator benutzt falsches Deutsch (gegen einen Dialekt hat sich niemand etwas, aber von einer bundesweiten Sendung auf einem öffentlich-rechtlichen Sender darf man erwarten, dass zumindest die Grammatik korrekt ist. Teilweise ist das Deutsch sogar frei erfunden (hobbyistisch, aufdividiert etc.). Mit solchen Ausdrücken möchte Herr Licher wohl besonders gebildet herüberkommen. Manche mögen dieses wohl als besonders authentisch bewerten - Ihre Meinung!
=> Der so genannte Moderator presst jedem das Du ab. Es nervt....
=> Der so genannte Moderator pflegt, gelinde gesagt, einen "altmodischen" Umgang mit Frauen.
=> Der so genannte Moderator hört nicht zu und plappert bei jeder Gelegenheit dazwischen.
=> und so viele Punkte mehr, die wir hier bereits tausende Male durchgekaut haben. Es ändert sich leider nichts, daher die vielen Wiederholungen. Und an den so genannten Scriptor: Diese Punkte sind alle gerichtsfest durch die Sendungen in der Mediathek belegbar (nur, weil Ihnen das ja so wichtig ist).
Liebe Kritiker der Kritiker, Sie kritisieren immer nur andere User, dass sie Hern Lichter kritisieren. Warum schreiben Sie nicht mal etwas positives über Ihn, z.B.:
=> dass sie es toll finden, dass in der Sendung falsches Deutsch gesprochen wird
=> dass sie es höflich finden, wenn einem unentwegt dazwischengeredet wird
=> dass sie den "charmanten" Umgang mit Frauen super finden.
Wo bleiben diese Einlassungen?
Ich kritisiere nicht nur Herrn Lichter, teilweise sind die Händler nicht viel besser. Auch das Format hat Kritik verdient: Wozu die Händlerkarte? Astronomische bis freche Verkaufspreise etc...Tante Erna am
Also ich finde ja nicht, dass er eine zu lange Sendezeit in Anspruch nimmt.
Wird ja wohl auch von der Regie festgelegt und ist Lichter nicht anzukreiden.
Ausserdem könnte ja auch mehr geschnitten werden u d
Sieht jeder aber anders.
Sein "falsches" Deutsch würde ich auch ansprechen, wenn er meine Enkelkinder als Deutschlehrer unterrichten würde.
Hier finde ich es deshalb nicht schlimm, da ja auch Händler, Experten und vor allem Verkäufer aus verschiedenen Bildungsschichten kommen und auch sprechen wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Für viele Verkäufer ist dann auch die Hürde nicht so hoch, wenn Sie dann vor Frau Doktor stehen, wenn Horst Lichter in seiner lockeren Art die Vorstellung macht.
Meine persönliche Meinung.
Das Lichter nicht zu hört, wenn die Expertise erstellt wird kann ich auch nicht nachvollziehen. Er hört schon interessiert zu und stellt halt Fragen.
Zur Duzerei ist ja wohl alles gesagt.
Es findet vorher ein Gespräch statt, wo das wohl geklärt wird. Warum es dann bei der Vorstellung manchmal anders rüber kommt??? Ausserdem sind die Verkäufer erwachsene Menschen und können sich das verbieten.
Ich finde Herrn Lichter sehr höflich jedem Menschen gegenüber. Sine antiquierte Art Frauen gegenüber ist ja nicht als unhöflich einzustufen. 0
Sieht auch jeder anders.
Vielleicht bin ich auch zu tolerant.
Meine Tolreranzgrenze wird leider oft bei Kommentaren weit überschritten.
In was für eine Schublade Horst Lichter oft gesteckt wird geht für mich zu weit.
Deshalb hat es mich gefreut, dass endlich mal durchgegriffen wird und Kommentare entfernt werden.
Für mich ist hiermit auch alles gesagt. Meine persönliche Meinung.Nuntius 0.2 am
Avocado, was machen wir denn jetzt. Wiederholt habe ich geschrieben, dass ich H. Lichter sehr wohl richtig an seinem Platz finde. Er erfüllt seinen Job als Vermittler zwischen hervorragender aber staubtrockener Expertise und den Verkäufern, die wie " du und ich" nicht gewöhnt sind im TV aufzutreten, also eventuell gehemmt sind. Aus diesem Grund ist seine joviale Art perfekt. Das heißt nicht, dass ich ihn in meinem Freundeskreis begrüßen möchte(😉) . Da wäre er mir zu dominant.
Wäre er z. B. Ein Bayer mit entspechendem Dialekt, auch den passenden grammatikalischen Kapriolen, wären alle begeistert, weil das ja so charmant klingt.
H. Lichter ist nur präsent bei den Expertisen und macht dort seinen Job. ( Siehe oben). Im Verkaufsraum spielt er keine Rolle.Scriptor am
An die "so genannte" Avocado. Es liest sich, als hätten Sie, auch was die exorbitante Länge betrifft, reichlich von jemand abgekupfert. Eine weitere Zusammenfassung der "Entgleisungen" (Zitat) von Lichter.
All diese Negativpunkte sind letztlich eine Frage der persönlichen Gewichtung. Heißt: Wie relevant ist für mich (für Sie etc.) der Moderator einer Unterhaltungssendung? Wie sehr greift er in mein (in Ihr etc.) Leben ein, dass ich mich permanent über ihn ärgern, auslassen muss, ihn beäugen, abwerten, beschimpfen muss? Diese Lichter-"Kritik" ist hier doch zur Manie, fast zur Hysterie geworden.
Ständig wird der Mann an den Pranger gestellt, wird geteert und gefedert. Kann doch keinen Spaß machen, vergällt einem die ganze Sendung! Rege ich mich über was auf, was ich nicht ändern kann? Nein. Von einer Unterhaltungssendung wie BfR erhoffe ich mir Unterhaltsames, im besten Fall neues, Interessantes und Informatives über Objekte, um die es letztendlich geht. Wenn ich die Sendung weiter schauen will, weil mir das Konzept grundsätzlich gefällt, dann übergehe und überhöre ich störende Nebengeräusche.
So einfach könnte das Leben mit BfR und dem Moderator sein. Wegschreiben lässt er sich nicht, genau so wenig wie eine Warze auf der Nase. Also lenke ich meinen Frust auf die wirklich wichtigen Dinge in der Welt. Falls mir das bei Lichter partout nicht gelingen würde, was dann? Verzichte ich auf die Sendung und erspare mir damit viel Zeit. Anderen übrigens auch, die sich mit Wiederholungen furchtbar langweilen. Wie gesagt, alles eine Frage der persönlichen Gewichtung.Nostalgica (geb. 1959) am
@Scriptor
Jeder hat hier seine Meinung!
Jeder hat hier seine Betrachtungsweise zur Sendung BfR!
Kann man gut an den Postings von @Tante Erna, @Nuntius und @Scriptor erkennen!
Meine Meinung habe ich oft genug hier gesagt, und auch ausreichend begründet!
Ihre lockere, ja laxe Einstellung zu Lichter teile ich nicht!
Für mich bleibt die Sendung BfR eine Ware, die mir angeboten wird, für die ich zwangsverpflichtet bin zu zahlen! Ich habe keine Möglichkeit zu kündigen!
Im Gegensatz zu Ihnen und einigen anderen hier, kann ich die Meinung anderer akzeptieren, ich muss mich nicht darüber aufregen, wenn Horst Lichter in den Himmel gehoben wird, und in „rosa Wolken“ beschrieben wird!
Akzeptieren Sie doch endlich mal, dass Sie auf der gleichen Stufe stehen wie alle anderen Poster hier, und kein Treppchen höher 😉
Das Posting @DrZ verstehe ich schon, denn vergleichsweise wie ein Robin Hood, schwingen Sie hier die „Verteidigungs-Klinge“ vor Horst Lichter!
Sie werden wohl damit leben müssen, dass es ein Kampf gegen Windmühlen ist 😂
Ihnen allen weiterhin viel Vergnügen mit dem Moderator von BfR 👍🏻😂Nostalgica (geb. 1959) am
@Ernst Haft
Ihre Meinung und Sichtweise ist ihr gutes Recht! 😉
Aber manch anderer sieht die Dinge eben nicht so wie Sie 😉
Jeder Mensch ist nun mal unterschiedlich und sieht und empfindet Dinge anders!
Es ist nur der Punkt, dass man hier die kritischen Äußerungen nicht akzeptieren will!
Natürlich war meine Formulierung eine Hyperbel 😉
Sehe die Dinge etwas anders als Sie.
Ich finde ihn nicht höflich, wenn er VK z. B. fragt, ob sie verheiratet sind oder vorhaben zu heiraten, warum nicht, ob der Mann noch keinen Heiratsantrag gemacht hat? Ob das Paar Kinder hat, oder ob in Planung sind?
Ob die Haarfarbe einer Frau (rot) echt ist?
Warum dem jungen Mann von seiner Jeanslatzhose ein Träger herunter hängt, und wie das wohl aussieht?
Warum eine Frau mit verschränkten Armen dasteht?
Oder kürzlich zu einem über 80-Jahre alten Mann, der Rechtsanwalt war und immer noch etwas in seinem Beruf arbeitet sagt: „Ja, da kannste ja noch aus de Kiste raus tun, so Sachen unterschreiben und so!“
Das mit dem Duzen habe ich schon öfters begründet, er spricht fast alle gleich per „Du“ an!
Dann ist seine Vorstellung schon mal falsch!
Zuerst müsste er sich, wenn überhaupt (? Da ihn doch jeder kennt!) als Horst Lichter vorstellen und fragen, wer sind sie?
Eigentlich aber muss sich immer der zuerst vorstellen, der hinkommt!
Aber, dadurch dass Lichter das „Duzen“ vorweg nimmt, manipuliert er denjenigen gleich mal dahin, wo er ihn hin haben will!
Frage: Wer wird vor einer Kamera sagen, nee, ich will gesiezt werden?
In den ganzen Jahren selten erlebt, nur einige wenige Ausnahmen!
Einmal ein Anwalt, und einmal eine ältere Dame die mit Freundin kam, ihre Freundin ließ sich duzen, sie nicht!
Vehement bestand sie auf ihrem Nachnamen, und Lichter hatte mehrmals nachgefragt, der konnte das nicht fassen 😂
User 1803878 (geb. 1955) am
Bares für rares wäre eine gute Sendung ohne hooorst
Braucht man die Kommentare von hoooorst
Eher nichtNuntius 0.2 am
...878 , welchen Moderator hätten Sie denn gern? Dieses Thema hatten wir schon mehrmals hier im Forum. Da wurden Wunschkandidaten genannt. Und nun?
Sollte H. Lichter abgesetzt werden, würde wahrscheinlich BfR nicht lange überleben. Ich kann mich da täuschen. Aber die Einschaltquoten würden zunächst abstürzen, da H. Lichter von Anfang an das Aushängeschild dieser Sendung ist. Staubtrockene Kunst und Krempel oder Sükrüsendungen könnten Sie ja mal alternativ schauen. Da sehen Sie Interessantes ohne H. Lichter.Tante Erna am
Genau so ist es Kuckucksei.Nuntius 0.2 am
Kuckucksei, den Nagel auf den Kppf getroffen. Scriptor auch. Bestätigt beides meinen Beitrag 18.40 Uhr.User 1120987 am
878 Ganz einfach------SCHAUEN SIE SICH NICHT MEHR BfR AN!Nostalgica (geb. 1959) am
@987
Uralter Hut von Ihnen!
Niemand kann einem das Ansehen einer Sendung verwehren, wenn man dafür zahlen muss!Nuntius 0.2 am
Nostalgika, pro Sendung ( 45 Min.) beuahlen Sie cirka 0.025 Cent. 😊😉Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Die Rechnung mache ich anders auf! 😉
Bei Joyn zahle ich pro Monat 6,99€
Kann Sendungen von SAT1 etc. ohne Werbung sehen, hinzu kommen noch andere Filme etc.
Es ist ein Gesamtpaket für einen Monatspreis!
Bei Netflix zahle ich 12,99€ pro Monat.
Für die Öffentlich Rechtlichen sind es über 18€!
BfR ist nicht die einzige Sendung, oder vielmehr Teilnehmer in der Sendung, die ich kritisiere.
Hinzu kommen noch etliche Sender, wie „ONE“ und „ZDF NEO“ als Beispiel, die senden nur Wiederholungen, die könnten wegen meiner abgeschafft werden.
Das ganze System „Öffentlich Rechtlich“ ist veraltet, genauso wie früher „Öffentlicher Dienst“, Monopol „Deutsche Post“ etc….
Wurde ja schon erwähnt 😉User 1398318 am
@Nostalgica zumindest beim Monopol der Post gibt es aber auch andere Meinungen.Ich habe Bekannte in Deutschland auf deren Adresse ich hin und wieder mal etwas von Amazon bestellen durfte.Diese haben mir mitgeteilt,dass sie es satt haben mit den 5 verschiedenen Pakektdiensten.Jeder hat an anderen Stellen der Stadt seine Shops und man müsse durch die ganze Stadt reisen um die Pakete abzuholen.Das wäre bei der Post einfacher gewesen.Nostalgica (geb. 1959) am
@318
Stimmt schon 😏
Bin auch nicht mit allen zufrieden, am schlimmsten finde ich GLS, dann kommt Hermes 🥴
Tante Erna am
Ich habe mal bei "Lieblingsstücke" reingeschaut.
500 € Wunschpreis und dann über 7000€ für das Bild mit der Sphinx erzielt.
Mir hätten da auch die Knie gezittert. Das sind die Geschichten, die BfR ausmachen.
Und ein Horst Lichter der sich erkennbar freut. Habe ich an der Mimik und Körperhaltung abgelesen. Man lernt doch nie aus.
Auch bei Lichter's Traumroute hängen geblieben. Schöne Landschaften, romantische Dörfer und bunte Städte. Dann die interessanten und liebenswerten Menschen mit ihren Geschichten.
Angefangen bei Biathlon Star Dorothea Wierer bis zur Schauspielerin Julia Jäger (Frau Brunetti) in Venedig. Für mich gab es da nichts zu meckern. Kurzweilig und schön. Erinnerungen wurden aufgefrischt.
Dr.Z am
Es gibt Leute, die halten sich für Robin Hood, haha....Nuntius 0.2 am
Dr. Z. ?????. Meinen Sie, dass jemand die Reichen beklaut und den Armen die Beute weiterschenkt?Scriptor am
Haha... wieso eigentlich haha? Den Film mit Errol Flynn fand ich zwar großteils witzig (Liebesgeschichten in Abenteuerfilmen eher für obsolet), aber bei Ihrem Bezug suche ich gerade vergeblich nach hinter- oder vordergründigem Witz.
Wer sollte sich für einen "Rächer der Enterbten" halten, sofern mir die Story noch geläufig ist? Wer nimmt's den Reichen und gibt's den Armen? Wer sind die "Geächteten", die sich im Sherwood Forest verstecken - oder gar hinter einem anonymen Usernamen? Zeigt euch, ihr Vorbilder für soziale Gerechtigkeit! Ich schließe mich euch an, als scharfes Schwert dienen meine Worte.Dr.Z am
RÄCHER der GEÄCHTETEN
Foristen für Lichter
Wortfechtereien gegen andere MeinungenNuntius 0.2 am
Nö Dr. Z. 10.27 Uhr. Sie setzen eine Bemerkung ab. Meinung kann ich nicht erkennen, vor allem habe ich den Bezug zu BfR nicht verstanden, wie schon Scriptor erwähnt.Nuntius 0.2 am
Auch Dr Z hat Fürsprecher. Nostalgika würde ich mit " Robin Hood" bezeichnen.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)
