Kommentare 431–440 von 4335
Nostalgica (geb. 1959) am
Heute war ein besonderer Sprüchetag 🙄
„Das ist der liebste Blick, den ich habe, wenn du so da stehst, ja wirklich find‘s einfach toll!
Man merkt einfach wie du da rein tauchst (?) in dieses Schmuckstück.“
😳🤔 Häh?
„Coole Frisur hast du“ -
„Danke schön und du einen coolen Bart“ -
„Danke schön tschacka siehste auch Herren können sich gegenseitig loben“ -
Loben? 🤔🤔
„Verheiratet? Kinder? 🙄🙄
„Seid ihr ein Pärchen? Darf ich das fragen?“ (fragt ja früh 🙄)
„Nein, sondern?“
„Befreundet“
„Das finde ich wunderbar“
„So, mein lieber Detlef, erzähl mich watt“
(Dachte eigentlich der VK erhält die Expertise )🤔
„Ihr zwei steht wie zueinander, miteinander?“
„…. Mopedfahrer, Oldtimer..“
„Isch liebe disch“
„Nee, isch werd bekloppt, wie jeil iss datt denn?
Isch find datt ja großartig“
(Nee, das wirst du nicht erst! 🙄)
Küchenmaschine - Waldi:
„Datt iss doch mal nen Prügel“
„Nicht nur für die Frau, auch für den Mann“ (VK)
„Watt willste als Kerl damit?“
„Wie heißt ditt Ding, das du da genannt hast?“
Prägedruck -
„Ihr habt nen Stück Tapete von de Wand abjerissen“
„Rauhfaser mit Querstreifen“
„Ich fang mal an mit 80€, ditt iss ditt Papier schon mal wert“ - Waldi
„Ein wunderbares Pärchen“
„Ehrlich?“ - (Nee, unehrlich! 🙈)
Während der VK erzählt, quatscht er unentwegt dazwischen…. Und unterbricht ihn!
„Gut, also dann würde ich sagen, ich lasse mir vom Sven watt erzählen, sollte irgend was fehlen, du kennst dich wahrscheinlich (??) gut aus, dann hilfste uns mit“
Zur Frau: „Hauptsache kommt weg, nech?“
Das waren heute noch nicht mal alle!
🙈😱Kuckucksei (geb. 2000) am
@Nostalgica, ja, heute benötigte man schon starkes Durchstehvermögen, um die Sendung zu genießen.
Was mich noch gewundert hat, dass er Schmutz im Brillianten nicht schlimm fand. Heide setze zum Widerspruch an, aber da war er schon wieder in seiner Welt.Nuntius 0.2 am
Haben Sie mitgeschrieben?Nuntius 0.2 am
Nee, das war ja Madame B.Nuntius 0.2 am
Nostalgica Sie erinnern mich an Menschen, die Asperger haben. Sehr akribisch sachlich, fokussiert ohne Andeutung von Empathie, ohne das Lesen zwischen den Zeilen, zu wortgenauen Wiederholungen neigend. Das sind Genies und sie beglücken die Umgebung schon mal mit unnützem Wissen. Mancheiner war allerdings ein Entdecker, ein Erfinder.Scriptor am
Sehr schade, Nosti, wie gern hätte ich ALLE Sprüche gelesen! Sie sollten zu jeder Folge so ein minutiöses Protokoll erstellen. Wäre eine unterhaltsame Bettlektüre, spannender als jeder Krimi, mit dem Mimi immer ins Bett geht. Ich frage mich seit Tagen bzw. jetzt Sie: Wie machen Sie das mit dem Sprüchesammeln?
Haben Sie ein Mega-Gedächtnis? Setzen Sie KI ein, die BfR-Sprüche aus dem TV in den Computer überträgt? Stenografieren Sie mit? Spulen Sie die aufgezeichnete Sendung immer wieder vor und zurück, vor und zurück? Oder haben Sie vielleicht eine Hilfskraft, die Ihnen bei solchen lobenswerten Tätigkeiten zur Seite steht? Fragen über Fragen. Ich bin auf Ihre Antwort gespannt, genau so wie auf Ihr nächstes Protokoll.Nostalgica (geb. 1959) am
@Kuckucksei
Heute kam ein älteres Paar, die Frau sagte ihren Vornamen, ihr Mann nannte auch seinen Nachnamen.
„Herr Müller oder darf ich (Vornamen) sagen?“
„Nach dem zweiten oder dritten Mal ja, aber jetzt Herr Müller!“
😂 Lichter’s Blick war lustig, der war pikiert 😂
Erwähnt dann noch also Herr Müller und Vornamen der Frau! 🙈🤣
Ansonsten wie immer sein ständiges Dazwischen-Quatschen 😱🙈🙉User 1398318 am
@Nuntius, das ist aber sehr persönlich.netti69 (geb. 1969) am
@nuntius
Oho eine Schiedsrichterin mit Küchenpsychologie! Herrlich 😂😂Nuntius 0.2 am
Dieser Herr Müller war sicherlich einer der User aus diesem Forum, der sich regelmäßig über H. Lichter beschwert und es ihm endlich mal zeigen wollte.User 1398318 am
@Nuntius, also ich war es nicht.
User 1810617 (geb. 2000) am
Immer wieder schön anzusehen, wenn Händler und Experten zusammensitzen und sich über ihre Lieblingsstücke unterhalten. Dann noch zu sehen, was daraus gemacht wird. Einfach nur schön und unterhaltsam. Weiter so!Tante Erna am
.... 617, genau diese Sendungen sehe ich auch gerne.
Aber heute hat mir auch die Mittagssendung gut gefallen.
Nicht nur wegen der kuriosen Dinge, sondern weil mich die Händler positiv überrascht haben.
Da war diese kuriose Küchenmaschine mit Bohraufsatz, die der Waldi für 40€ ersteigert und dann letztendlich 80€ für bezahlt hat. War es, weil der Erlös für die Enkelkinder der Verkäufer war oder warum auch immer. Hat wohl doch das Herz am rechten Fleck.
Und auch die E-Gitarre, wo der Wunschpreis erzielt wurde, weil Steve und Wolfgang einen Deal eingingen. Der Verkäufer war zufrieden. Das ist es, was die Sendung ausmacht.
Kuckucksei (geb. 2000) am
Horst (er würde mich ja auch duzen) sollte sich mit seinen Kommentaren zu seinen persönlichen Befindlichkeit etwas zurückhalten, so dass mehr Sendezeit für das Vorführen und Einschätzen der Exponate bleibt.
Wen interessiert es, dass er gerne Hüte trägt, dies und jenes toll findet, u.s.w.
Der Focus sollte doch auf dem Exponat liegen.
LG und allen ein schönes Wochenende!Nostalgica (geb. 1959) am
@Kuckucksei
Mehrmals ist mir aufgefallen, dass er wohl auf verschiedene Punkte angesprochen wurde.
Da fragt er Wendela, ob sie meint, dass es abwertend ist, wenn er „Kärtchen“ sagt?
Sie dann natürlich: „Nein, Horst das ist doch deine Sprache“
Was soll das denn?
Welche Antwort wird da wohl von Wendela (vor der Kamera) kommen?
Oder, er sagt zu einem VK, jetzt müssen wir mal den Experten reden lassen, wir verquatschen uns bloß!
Von mir sagt man ja, ich würde Zuviel reden!
Um dann die Antwort zu erhalten, dass es ja nicht stimmt?
Für mich zu offensichtlich alles gestellt!
Der Mann ist viel zu überzeugt von sich selbst und viel zu stolz!Scriptor am
Liebes Kuckucksei, von "Befindlichkeiten" würde ich nicht unbedingt sprechen, wenn unser Horst über tolle Hüte usw. erzählt. Befindlichkeiten wären für mich z.B., wenn er über seine Blähungen berichtet oder dass er seinen Bart nicht mehr in Form bekommt. Daran würde die ganze Nation Anteil nehmen, allen voran das BfR-Forum. Tausende Tipps würde er bekommen, eventuell sogar eine Sondersendung im ZDF. Besonders interessant wären für mich dabei die guten Ratschläge von Dr. Z und natürlich von Nosti.Kuckucksei (geb. 2000) am
@Scriptor, auf sein Markenzeichen Bart ist Horst ganz stolz, den erwähnt er bei jeder Gelegenheit und freut sich, wenn ein Bartträger den Raum betritt.
Damit dieser immer schön steif bleibt, hat er scheinbar irgendein Sekret in der Mundhöle deponieret und kaut deshalb ständig vor sich hin, wenn er nicht gerasde Weisheiten von sich gibt.
Sag bloß, du hast ihn noch nicht über seinen Bart sprechen hören, der ist doch Dauerthema.
Da unterliegst du mal einem Irrtum.
Trotzdem LGKuckucksei (geb. 2000) am
@Nosti, das ist mir auch negativ aufgefallen und zog sich bis zur Klärung ganz schön in die Länge.
Inzwischen lebt man mit solchen Ausfällen und würde sich wohl wundern, die Moderation der Sendung verliefe wunschgemäß.
LGNuntius 0.2 am
Kuckucksei, gür Ihte höchst unappezitlichen Speichelfantasien sind Sie allein verantwortlich, damit hat Lichter nix zu tun.User 1810617 (geb. 2000) am
Auch für BfR gibt es eine Regie. Und da werden die Sprechzeiten eingeteilt.
Und Herrn Lichter steht wohl so viel Sprechzeit zu.
Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn noch ein Verkauf mehr abgewickelt würde.
Denn ich habe richtig Gefallen an der Sendung gefunden.
Nichts gegen Herrn Lichter. Er macht seine Sache ja gut. Nur der Sendung geht es ja um die Exponate. Die interessieren mich.
User 1407052 am
das "lichter männlein" ist ein klassischer egomane,was viele kritiken aussagenUser 1810617 (geb. 2000) am
Aha, nur weil das viele Kritiken aussagen. Viele!?User 1810617 (geb. 2000) am
Aha! Viele Kritiken sagen aus, dass Horst Lichter ein klassischer Egomane ist? Interessant!Nuntius 0.2 am
Horst Lichter hat den Job, zwischen Experten und Verkäufern eine lockere Atmosphäre herzustellen. Er fragt, bekommt Antworten ist freundlich verbindlich. Sein Job ist nicht: ( irgendwer schreibt: Egomane) sich selbst darzustellen. Da verwechseln Sie etwas. Stand Up Comediens stehen allein auf der Bühne im Sinne von Selbstdarstellung.Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Bevor der VK zum Tresen kommt redet Lichter los, fängt an das Exponat zu erklären, beschreiben etc.
Wozu macht er das?
Er übergibt das Wort an den Experten mit der Erklärung „Erzähl MIR mal was“
Dann redet er ständig in die Expertise rein, aber nicht nur um Fragen zu stellen, sondern seine eigene Sichtweise rein zu werfen und sein angebliches Wissen darzustellen!
Ist das etwa keine Selbstdarstellung?
Doch sehr wohl!
Hinzu kommen noch die Fragen an die Experten zwischendurch, um sich selbst zu bestätigen bezüglich seines Outfits!
Alles keine Selbstdarstellung?
Halte es auch nicht für Freundlichkeit bei anderen im Privatleben herum zu fragen, das ist einfach nur peinlich!Dr.Z am
Ja, Nostalgica, dass nervt mich auch, wenn er anfangs meint, "seine" Expertise abgeben zu müssen.
Natürlich auch das Dazwischenquatschen und Unterbrechen der Experten.
Wäre gern mal bei Lichters zuhause. Wenn er da auch so ist, ziehe ich meinen Hut vor seiner Frau. Aber sie wird ihn wohl öfters einfach stehen lassen oder nicht mehr zuhören, denn das hält kein Mensch aus...
Kasselaner am
Große Klasse - dieses Moderatörchen - zeigt wie immer ein Super-Wissen: Am Heck des Flugzeugs fehlt ein Bugrad? Naja, manche schaufeln die Intelligenz mit Teelöffelchen rein.Kasselaner am
HAbe ich etwas über Sie geschrieben? Nein! Dann sollten Sie das auch lassen!Kasselaner am
Sie sollten lieber über dei Sendung schreiben - als über andere. Oder bietet die Sendung sonst sooooo wenig Inhalt?User 1398318 am
@987 zu Ihrem Post vom 09.03. 2024, 18.00 Uhr - Intelligenz müssen nur die reinschaufeln,die von zu Hause aus keine besitzen. Ich persönlich glaube nicht, dass User Kasselaner das nötig hat. Im übrigen kann man Intelligenz auch nicht lernen. Letztendlich sind das genau diese Sachen, die ich in diesem Forum zum k...n finde.Hier wird wieder ein User persönlich angemacht, nur weil ein anderer seine Meinung nicht teilt.Zum hundertsten mal, weder Lichter noch die Verkäufer, Experten und Händler brauchen Verteidiger.Es reicht doch naus,wenn man kund tut, dass man eine Meinung nicht teilt, oder anderer Ansicht ist.Scriptor am
Ehrlich gesagt finde ich die Feststellung, dass am Heck ein Bugrad fehlt, außergewöhnlich spannend und nachdenkenswert. Zeigt sie doch, dass Horst die Gesamtheit eines Objekts im Blick hat. Wer hat schon einmal festgestellt, dass am Boden einer Weinflasche der Korken fehlt? Das sind seltene Betrachtungsweisen, die den meisten Menschen nicht in die Wiege gelegt wurden. Was einmal mehr zeigt, wie gerechtfertigt die Sonderstellung des Moderators ist.User 1120987 am
Kasselaner, Sie schreiben doch pausenlos NUR über HL.... also, regen Sie Ihren Geist(?) mal an und berichten über die Verkäufe! Wäre doch mal nett, Ihre Meinung über verschiedene Objekte zu lesen.User 1267503 am
@Scriptor
Richtig. Aber erst, wenn der "Moderator" bei einem seiner Oldtimer festgestellt hat, dass am Bug ja gar keine Heckflosse zu finden ist, dann hat er sich seine "Sonderstellung" wahrlich verdient. Dann darf er endlich eine Automagazin bei AstroTV moderieren.Tante Erna am
@...318, ich sehe das ein bisschen anders. Ich glaube es geht hier nicht um andere Meinungen, sondern wie diese vorgebracht werden. Und gerade diese User lassen doch auch keine andere Meinung zu, gerade wenn diese pro Lichter ausfallen.
Das haben Sie wohl überlesen.
Hier geht's doch nicht um Intelligenz, sondern um ein kleinwenig Anstand.Nuntius 0.2 am
Kasselaner, Sie sollten lieber 0ber die Sendung schreiben- als über Horst Lichter. Oder bietet die Sendung sonst sooooo wenig Inhalt?
Büffeline am
"Hallöchen ... DIE HERRSCHAFTEN..!
Schon diese Art von Begrüßung ist grenzwertig.
Und wer ist denn der Herr Horst Lichter, dass er das Aussehen anderer beurteilen kann?
... Und: "eine elegante Erscheinung, die Dame".
Wenn man diesen Herrn gegen eine andere Erscheinung austauschen könnte,
würde ich diese Sendung wieder gerne ansehen.
So schalte ich einfach den Ton ab, und erfreue mich an den Kasperle-Theater...Nuntius 0.2 am
Büffeline, ich erfreue mich auch daran, wenn der eine oder andere Mitbürger chic aussieht und äußere das. Ist das typisch rheinische Kommunikation? Wenn das so sein sollte, bin ich gerne eine Typin. 😉User 1810617 (geb. 2000) am
Für mich ist die Begrüßung locker und nicht grenzwertig. Und wenn er sich über Aussehen und Kleidung äußert, höre ich da eher Komplimente heraus.
Anders im Forum, da wird sich doch überwiegend
negativ (abwertend) über das Aussehen und die Kleidung von Horst Lichter geäußert Da finde ich so manchen Kommentar grenzwertig.
Über Kleidung und Aussehen lässt sich eh nicht streiten. Das ist meine ganz persönliche Meinung.Dr.Z am
Meinen Sie das "Hallöchen" von Julian, dass auch mir tierisch auf die Nerven geht?
Horst Lichter, der "Modepapst"! Haha.
Vielleicht will er aber nur darauf hinaus, dass alle Verkäufer sich einigermaßen kleiden, wenn sie im Fernsehen auftreten.
Viele sehen ja aus, als ob sie direkt aus dem Garten kommen....
Da fragt man sich, wie die zuhause rumlaufen....
Wenn selbst die Händler mit kurzen Hosen auftreten, womit wir wieder bei Julian sind.Hallöchen...Scriptor am
"Hallöchen!", das klingt fröhlich, munter, jovial und stellt die so Begrüßten auf Augenhöhe. "Hallöchen!" hört sich viel liebenswerter und freundlicher an, als ein trockenes und unpersönliches "Hallo!".
"Hallöchen!", so empfängt man willkommene Gäste, nicht mit einem kargen "Hallo!". Über diesen kleinen, aber entscheidenden Unterschied ließen sich wissenschaftliche Abhandlungen verfassen, worauf ich an dieser Stelle aus Zeitgründen verzichten muss.
Dasselbe gilt für die Äußerung "elegante Erscheinung, die Dame". Ist sie ehrlich gemeint, ist es ein Kompliment ohne Wenn und Aber. Ist sie ironisch gemeint, stellt sich die Frage, ob sich die Ironie auf "Erscheinung" oder auf "Dame" bezieht oder gar auf beides. Auch darüber ließe sich ein von Experten begleiteter Diskurs eröffnen. Leider kann ich auch daran nicht teilnehmen, weil ich anderweitig stark eingespannt bin.
netti69 (geb. 1969) am
Im aktuellen Stern steht in einem Bericht über das Jahr 1974 das da die Leute so aussehen wie Horst Lichter heute…….Herrlich!🥸
Ein Großteil seiner Ansichten scheint ja auch von da zu kommen.😜🤪Tante Erna am
... und was hat das mit BfR zu tun?User 1120987 am
netti69 Mal wieder was gefunden? Um welche Ansichten handelt es sich?netti69 (geb. 1969) am
@tante erna
Gar nichts bis auf das Moderatörchen 😉netti69 (geb. 1969) am
@1120987
Und das sogar ohne Suche! Zum Beispiel seine sehr altmodische Denkweise der Frauenwelt gegenüber……………🥸🥱User 1120987 am
netti69 Altmodische Denkweise Frauen gegenüber????? Ich weiss ja nicht in welcher Frauenwelt Sie leben, aber Höflichkeit und gutes Benehmen Frauen gegenüber kann ja wohl nicht altmodisch sein. Und fangen Sie jetzt nicht wieder! damit an, wie HL sich "respektlos" benimmt. Mir ist jedenfalls "altmodisches" Verhalten lieber als schnöseliges Benehmen.
User 1641314 am
Jeder der Experten und Händler ist eine eigene Persönlichkeit, da kann man trefflich drüber diskutieren, was mich aber dazu gebracht hat, die Sendung nicht mehr anzusehen, sind die
Verkäufer, die den Hals nicht voll kriegen, für Zeugs, was später auch kein Mensch mehr haben will, dann noch über dem Expertenpreis weiterbetteln. Zum KO....
Ich frage mich, wer als Endkunde bei Schmuck den überhöhten Preis zahlt, denn Händler*innen zahlen deutlich überhöhte Preise und wollen am Ende ja Gewinn machen.
Das wirkt dermaßen abgesprochen und inszeniert, macht keinen Spass.
Schrott-Schmuck, für 600.- € zu schätzen und dafür 1.650.- zu zahlen, ist doch nicht normal.
Und dass Verkäufer wichtige Infos nicht sagen, find ich typisch für die Raff-Gesellschaft.
Deshalb schaue ich lieber andere Sendungen.
Immer " Hallöchen, freut mich außerordentlich" zu hören, ist mir zu plattStella🐝Bee (geb. 2000) am
Da stimme ich dir total zu... 314! Die Verkäufer - Raff-Mentalität verstehe ich auch nicht! Und, teilweise Schrott für unnütz Geld!User 1810617 (geb. 2000) am
Wenn Händler wesentlich mehr für ein Schmuckstück oder eine Antiquität bezahlen, dann haben Sie wohl ihre Gründe. (Machart, Designer, Liebhaberstück). Sie werden nicht gezwungen für Schmuck, der einen Schätzwert( Materalwert) von 600€ hat 1600€ zu zahlen.
Andere Händler zahlen vllt. nur den Materialwert und geben dann für die Umarbeitung noch jede Menge Geld aus.
Kommt aufs Gleiche raus.
Ich gehe davon aus, dass die wissen wo ihre Obergrenze liegt.
Die tun das nicht aus Mitleid.
Und wenn ich als Verkäufer merke, da geht noch was, wäre ich doch blöd, zu früh in den Verkauf einzustimmen.
Jeder will doch sein Bestmögliches erzielen.
Schmuck, der für 600€ geschätzt wird stufe ich nicht unter "Schrottschmuck" ein. Für mich immer noch viel Geld.
Jeder sieht das anders. Ist nur meine persönliche Meinung.
einzuschlagen.
User 1772391 am
Ich persönlich würde lieber mehr von den Händlerstücken sehen, als diese ständigen Wiederholungen von Bares für Rares.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Nostalgica (geb. 1959) am
@Madame B.
1. Lichter hat für mich einen aufgesetzten Humor, oft auf Kosten anderer, über den er selber nicht mal echt lachen kann (beugt sich nach vorne und: „Hahaha“
2. Er spricht für mich überhaupt kein Deutsch! Kinder die ihn hören müssen eine extra Stunde Deutsch absolvieren, um das aus den Ohren zu bekommen.
3. Empathie - Definition: Ist die Fähigkeit, sich treffsicher in die Gedanken- und Gefühlswelt anderer Menschen hineinzuversetzen. Dadurch kann man ihr Verhalten besser verstehen, vorhersagen und sich gezielt darauf einstellen.
Das trifft meiner Meinung nach auf Lichter nicht zu, alles wird vorher geprobt und einstudiert!
4. Nicht abgehoben?
Merkt man gut, wenn man sich Interviews mit ihm ansieht!!
5. Seine Erfolge? 🤔
Was sind denn Erfolge im Leben?
Das kann man wohl unterschiedlich sehen!
6. Wenn eine XXL-Show beginnt, kann man sehen, wie er angelaufen kommt, sich beklatschen lässt und sich verbeugt!
Er lässt nicht den „Promi“ raushängen?
Oh, doch!
7. Er interessiert sich dermaßen für die VK, wenn sie Fans von Motorrädern oder Oldtimern sind, die Omi, die nur ihren Garten pflegt, übergeht er geflissentlich!
Ach ja, er fragt gerne nach ob Kinder geplant sind, was eine 6-jährige aus ihrem Leben machen will etc…
Für die Expertin Frau Dr. Rezepa-Zabel hat er auch Fragen, „Wie bist du eingerichtet? Was ist dein Lieblingsschmuck? Wollen deine Töchter den gleichen Beruf erlernen wie du?
8. Langweilig und stupide immer die gleichen Floskeln „Ich bin der Horst, da gehts rübba, find das schön. etc…,
Alle anderen Punkte werden mir jetzt zu viel 😏Nuntius 0.2 am
Boah Madame B. Im Grunde haben Sie alles gesagt. Kann ich nur unterschreiben.Godelieve am
Madame B
Suuuuper!
Satire hatten wir hier noch nie, schon gar nicht in einer solchen Quantität 😇Tante Erna am
Ach Oma Klara, was soll man da noch hinzufügen. 👏User 1398318 am
Da ich seit Wochen kein BfR mehr gucke,aber immer noch hin und wieder die Kommentare lese,möchte ich die 17 Punkte erwähnen,weshalb ich Lichter nicht ertragen kann.1. Seine platten Kalauer nerven mich. 2. Sein primitives und schlechtes Deutsch stören mich, 3. Seine aufgesetzte Freude lässt sich puplikumswirksam verkaufen, 4. Seine schmierige Freundlichkeit erzeugt mir Gänsehaut, 5. Seine Authentität zweifle ich an, offensichtlich war er in zwei Ehen nicht der nette freundliche Kerl, 6. Mit seinem Dazwischengequatsche betont er immer, dass das seine Show ist, 7. Ihm geht es am Hintern vorbei was andere denken, hauptsache die Kohle stimmt (siehe Werbung für Tütensuppen), 8. Ich fühle mich durch seine Präsenz nicht unterhalten sondern belästigt. 9. Er fragt ständig nach und fasst zusammen, obwohl die Experten alles allgemeinverständlich erklärt haben Offensichtlich hält er die Zuschauer für sehr begriffsstutzig, 10. Er nervt mit seinem Rumgerenne, Gekaue, von den Vor- und Abspännen ganz zu schweigen, 11. Wenn er im Laufe der Jahre etwas dazu gelernt haben sollte, obwohl die Sendung keine Bildungsveranstaltung für Lichter ist, dann das, dass es eine Punze gibt, dass es Gemälde auf Leinwand und Pappe gibt und dass Glühbirnen Leuchtmittel und keine Lampen sind. Bei Dialekt und Akzent hapert´s noch aber in den nächsten 10 Jahren wird er das auch packen, 12. Er hat trotz seiner Fehlbesetzung einen Job auf Lebenszeit, 13. Er umarmt, küsst und betatscht Leute ungefragt, 14. Mit seiner Ignoranz perlt alles an ihm ab (siehe "Keine Zeit für Arschlöcher"), 15. Seine Garderobe ist oftmals an Geschacklosigkeit kaum zu übertreffen und macht z.B. bei den Aben-Programm-Sendungen oftmals jeden Papagei neidisch, 16. Ohne ihn und sein unqualifiziertes Unterbrechen, könnten die Expertisen noch viel umfangreicher sein und wären wesentlich besser zu genießen, 17. Mit seiner Chuzpe ist er nicht zu übertreffen.Kasselaner am
Dafür bekommt er auch auch 1,7 MillionenNostalgica (geb. 1959) am
@318
👍🏻👏👏
Super zusammengefasst!
Das Schlimme an der Sache, der Mann hat vielfältige Macken, da würden uns bestimmt nochmals 17 Punkte einfallen 😩Nuntius 0.2 am
Die für die User, dieendlich mal erfahren möchten, warum eben nicht alle gegen H. Lichter sind. Wurde ja schon mal angefragt.Nuntius 0.2 am
Godelieve 20.05 Uhr. Nicht wahr? Oma Klara weiß, warum die BfR einschaltet. Bei manchen Usern vermute ich Lust an Häme. 9Dr.Z am
@318
Da irren Sie in einem Punkt: er kann immer noch nicht Leuchten und Leuchtmittel unterscheiden!Nuntius 0.2 am
Nostalgica, Horst Lichter lässt sich beklatschen wie naiv sind Sie denn? Das ZDF hält ein Schild hoch für das Publikum: " Jetzt klatschen" . Da findet vorher ein Aufwärmprogramm statt.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)