Kommentare 4141–4150 von 4333
User_1181965 am
Was hat eigentlich Horst Lichter mit Antiquitäten etc. zu tun? Ich dachte er ist Koch? Echt schräg, dass jeder, der heutzutage mal im Fernsehen auftaucht, plötzlich für alles qualifiziert zu sein scheint...
Ich hab mir die Folge in der Mediathek angeschaut. An und für sich ist die Sendung ja gar nicht so verkehrt. Von der Idee her zumindest. Ist eben eine Art "Kunst und Krempel". Nur stößt die Machart natürlich sauer auf:
-diese langen Schlangen, Leute die sich wie in einer Castingshow anstellen um vor die Jury zu treten (nachdem sie einen Recall-Zettel...äh..die Handlerkarte bekommen ;-)
-Händler die zu Gericht sitzen, wie Stars vorgestellt werden und offensichtlich auch verschiedene Typen von Menschen repräsentieren sollen. Und dann überbieten sie sich gegenseitig. Offenbar versucht man hier eine Rivalität a la The Voice unter den "Coaches" herzustellen.
-die Verkäufer erscheinen mir nicht glaubhaft. Vor allem der Kerl mit der Oma der Frau. Seine Geschichte klingt für mich wie einstudiert. Wahrscheinlich ein instruierter Laiendarsteller.
-der Eindruck wird noch unterstützt durch "Benny". In der ersten Folge sieht man ihn nur im Hintergrund, wie er sich anstellt. Aber ich geh davon aus, dass man ihn dafür bezahlt, dass er in einer späteren Folge dann prominenter mit seinem Schatz auftaucht.
Nix gegen diesen Benny, der mit diesen Jobs einfach Kohle verdient, aber an ihm kann man gut sehen, wie viele Sendungen mit Laiendarstellern gefaked sind, wie oft Geschichten einem Drehbuch folgen, obwohl sie wie reale Fälle erscheinen sollen. Das Problem, dass der Zuschauer pausenlos für dumm verkauft wird, ist wohl viel frappierender als wir bisher ahnen. Das geht mittlerweile wirklich senderübegreifend quer durch die Palette, immer mehr greifen auch die ÖR (viel Spaß, Benny, mit unserem Gebührengeld) auf diese Praktiken zurück und auch Reportagen, Dokumentationen oder Nachrichten werden so manipuliert.
Man muss ja davon ausgehen, dass man 90% der Laiendarsteller und bezahlte Statisten beim normalen Schauen solcher Sendungen gar nicht bemerkt. Benny fällt ja auch nur ständig auf, weil jetzt eben viele gezielt auf ihn achten.Otto_Stark am
Hast du den text nicht schon mal gepostet?
altenburg85 (geb. 1985) am
Wenn schon nicht der Goldschmelzwert und null Euro für den tatsächlichen Wert des Goldschmucks von Frau Susanne Steiger bezahlt wird kann man das nicht als seriös bezeichnen.
Lasker:
Ob sie nun bezaubernd ist oder eine graue Maus liegt im Auge des Betrachters und hat mit der Beurteilung des Goldschmucks nichts zu tun.Lasker am
Alles ist nur dann etwas wert , wenn jemand es kauft. -
Keiner der anderen Händler hat den Goldwert geboten.
Warum auch. --
Er müsste das Gold einschmelzen und zertifizieren lassen und das kostet zusätzliches Geld und Arbeitsaufwand. -
Und dann sollte er das Gold nach Ihrer Logik ohne Ersatz für Geld und Mühe wohl zum reinen Goldwert verkaufen. --
Ein solcher Verkäufer wäre sehr sozial , allerdings in vier Wochen pleite und seine Mitarbeiter arbeitslos. --User_1173945 am
genau - übrigens werden alle Edelmetalle nur zum Tagespreis gehandelt, wobei ein Ankäufer stets auch Kursverluste einkalkulieren muss. Wer das nicht berücksichtigt, schmälert evtl. seinen Gewinn und riskiert die Pleite.Hildegard (geb. 1951) am
Die will halt auch jede Menge verdienen. Ich finde das nicht seriös. Da muss man dem Verkäufer raten es beim Goldankauf zu versuchen. Wäre m.E. ehrlicher.altenburg85 (geb. 1985) am
Hast wieder mal nicht aufgepasst, es waren zwei wunderschöne Goldarmbänder nicht zum Einschmelzen, sondern laut Frau Rezepa-Zabel zum Weiterverkauf gut geeignet. Der Altgoldschmelzwert zur Preisfindung war 2.000 Euro + 20% als Schmuckwert. Ich hoffe jetzt begreifst Du es.
Lasker::
Bitte lass uns mit Deinen unerträglichen Äusserungen zu Herrn Lichter als Bundeskanzler oder Bundespräsident in RuheLasker am
an altenburg85 (geb. 1985)--
Meine Wertschätzung der Fähigkeiten von Herrn Lichter beleidigt niemanden.-- Ich bin Ihnen auch nicht böse , wenn Sie lieber einen gebrauchten Politiker als Bundespräsidenten (oder Bundeskanzler) hätten. --
Ich möchte Herrn Lichter , denn er ist klug,erfolgreich und realistisch. --
Sie hingegen nennen Frau Steiger unseriös mit einer unzutreffenden Begründung. -- "Unseriös" ist jedoch Ihre Anschuldigung gegenüber Frau Steiger.gidda2225 am
Dem kann ich nur noch zustimmen. Susanne macht auf mich keinen unseriösen Eindruck. Keiner der Händler kommt mir so vor. Auch die Experten sind für mich seriös
Herr Lichter bringt wenigstens ein bisschen Stimmung in die Sendung. Anscheinend verstehen einige unserer Mitstreiter keine Spaß.
Neun07 am
Ist der Troll wieder da? Lasst den doch einfach in ruhe. Der ist nicht ganz gesund. Sein Hass auf H. Lichter ist bestimmt nur Ausdruck einer Psychose. Aber ich glaube immer noch, dass diese blödsinnigen Kommentare von angeblich verschiedenen Usern Eigenwerbung von Lichter selbst ist. Der Mann ist doch ein Genie. Er kommt locker rüber, ist charmant und weiß genau, wie man sich gut vermarktet. Auf die Idee, sich von einem Dümmling heruntermachen zu lassen, muss man erst mal kommen. Weiter so Horst. du bist klasse.Lasker am
Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --User_1181512 am
Die Sendung finde ich hin und wieder unterhaltsam und informativ.
Aber auf die Dauer sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich höre, wie Horst Lichter die Kandidatinnen umgarnt . Es wird gnadenlos geduzt - sogar ältere Damen müssen das mitmachen, die mit der Regel aufgewachsen sind, dass niemals ein jüngerer Mann einer Dame das DU anbieten darf. Das gehört sich nicht und ist m.E. respektlos.
Und noch was:
Wie heissen Sie? Simone. Hallo Simöööönschen isch bin der Hóchst (ich bin sicher, keine Simone möchte Simööönschen genannt werden, oder eine Susanne Susannschen )
Und dann lässt er sich aus unerfindlichen Gründen dazu hinreissen, die eine oder andere Damen zu küssen - bäh (ist sie nicht bezaubernd ..?)
Ich möchte Herrn Lichter zugestehen, dass er es gut meint. Aber er sollte diese plumpe Anmache lassen.
Das hat er gar nicht nötig !!
Die ZDF Programmdirektion muss die Reissleine ziehen, denn wenn das so weiter geht, hat Herr Lichter falsche Berater !Anne1 am
Inzwischen ist der Kleinkrieg, der hier gegen Horst Lichter geführt wird, einfach nur noch langweilig! Immer der gleiche Wortlaut; auch die Gestaltung des Beitrages bleibt konstant, obwohl immer eine andere User-Nummer zu lesen ist!
altenburg85 (geb. 1985) am
Da kann man nur den Kopf schütteln. Sendung heute Mittag.
Frau Susanne Steiger bezahlt 1.700 Euro für Goldschmuck dessen Altgoldschmelzwert von Frau Rezepa-Zabel auf 2.000 Euro eingeschätzt war., und dieser von den Händlern gewogen wurde.Lasker am
die Verkäufer bekamen den Goldwert mehrfach genannt und verkauften darunter. --
Warum? --
Sie hätten den Einschmelzwert des Goldes in Höhe von 2000,- Euro den Händlern nennen können und sie hätten auch nicht verkaufen müssen. --
Die bezaubernde Frau Steiger ist eine erfolgreiche selbständige Geschäftsfrau mit Kosten für Mitarbeiter , Läden usw. und kann
nur mit Gewinnen wirtschaften.--Hildegard (geb. 1951) am
Verstehe nicht warum die Leute dann nicht ihr Gold einfach zum Einschmelzen bringen wo sie mehr Geld bekommen würden. Haben die Leute das nicht kapiert?
Warum sagt man ihnen nicht klar dass sie woanders mehr bekommen würden?Otto_Stark am
Da die ganze show getürkt ist glaube ich auch nicht wirklich das die "VERKÄUFE" reel sind.
User_1181513 am
Tolle Sendung! Aber zum Haareraufen, wenn die Händler falsch liegen, und die Verkäufer, weil sie den Händlern absolut nicht zugehört haben, nicht korrigieren (können). Beispiel heute, 24.07.2016: Daguerre-Platten um 1850, der Ludwig meint 1890 - 1900, und der Verkäufer schweigt - zu seinem Nachteil. Muss so ein Irrtum stehen bleiben??Suweja (geb. 2000) am
Auch von mir einmal ein "Kärtschen"
Eigentlich schaue ich die Sendung "Bares für Rares " sehr gerne. ( seichte Unterhaltung )
Je mehr Sendungen ich sehe, desto höher wird mein Brechreiz, wenn ich diesen
penetrant schleimigen Herrn "Kärtschen Lichter" sehe. Nicht nur, dass er keine Ahnung von der Materie hat und immer auf "Schweinchen Schlau " macht, nein, er spricht auch teilweise mit den Verkäufern, als hätten er dreijährige Kinder vor sich. Was geht diesem Herrn Lichter an, was der jeweilige Verkäufer mit dem Geld macht, warum muss er alle Personen duzen und die Frauen teilweise betatschen ? Das hat mit "kölscher" Fröhlichkeit nichts zu tun. Boha, aber der Typ geht gar nicht und sollte dringenst aus der Sendung entfernt werden. Schaut er sich eigentlich nicht einmal eine Aufzeichnung seines Auftretens an ? Na ja, manche finden sich eben toll, obwohl sie eigentlich nur zum Fremdschämen sind. T´schuldigung, ist einfach nur meine Meinung ( stehe damit offensichtlich aber nicht alleine ).Anne1 am
@ Suweja, da Horst Lichter mehrmals in jeder Folge zu sehen ist, stellt sich hier schon die Frage, wie man eine Sendung gerne schauen kann, bei der man Brechreiz bekommt, der sich sogar noch von Sendung zu Sendung kontinuierlich steigert!
Hier gibt es doch eigentlich nur eine einzige Reaktion: Aus- oder Umschaltknopf der Fernbedienung betätigen!User_1181651 am
Ich hätte es nicht besser schreiben können. Unerträglich der Lichter. Als Koch mehr als schlecht... als Antikberater wirklich unterträglich...Otto_Stark am
Zur Information. Der Herr Lichter ist kein Kölner . Er wohnte wenn, dann nur eine kurze Zeit als Koch in Köln. Horst Lichter stammt aus Rommerskirchen im Rhein - Neuss Kreis.Hildegard (geb. 1951) am
Oder dem Sender schreiben was für ein grauenhafter Moderator der Lichter ist. Wenn sich viele beschweren kriegt er ganz schnell den Laufpass.
Hat bei Soko Köln mit Christina Plate auch funktioniert. Die Leute haben geschrieben, dass die nicht geeignet ist für die Rolle - prompt war sie weg.gidda2225 am
Können Sie es besser? Im Moment kommt doch nur noch Schrott. Da ist so eine Folge B.f.R.doch tatsächlich eine Erholung. Das ist mir lieber als irgend ein bluttriefender Krimi oder so. Wir haben genug grausames jeden Tag in den Nachrichten ,da braucht man den Schrott nicht auch noch. Lieber einmal Lichter.
User_1180917 am
die Serie ist unterirdisch. Der schleimige Lichter und der nicht minder schleimige
Österreicher sind unerträglich. Der "Waldi" ist ein Proll und die anderen
sind bis auf den Lucki uninterissant. Die Verküfer werden fast alle über den Tisch
gezogen. Ich kann mich über soviel Naivität bei den Verkäufern und die unverschämten Angebote der Händler nur wundern. Es gibt wirklich bessere Möglichkeiten seine Schätzchen zu einem fairen Preis zu verkaufen.Goldstein19 am
Die Verküfer werden alle für dümm verküft :-DLizzi am
@ User_1180917! Ein wichtiger Leitsatz der Kaufleute lautet: Egal, wie hoch der Wert eines Gegenstands geschätzt wird, er ist tatsächlich immer nur so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen!
Dieser Satz gilt besonders für Verkäufe im Internet.Hildegard (geb. 1951) am
Wenn die Leute zu faul sind sich woanders zu erkundigen geschieht ihnen das recht. Ich würde dort nichts verkaufen.
patrick25 (geb. 1952) am
Jeden Tag sehe ich "Bares für Rares",
auch wenn mir Herr Lichter auf die Nerven geht.
Seine anbiedernde Art mag ich nicht.
Die Experten und Käufer sind durchweg sehr symphatisch.
ich frage mich,was passiert mit den Kaufanbietern,die in der Schlange stehen und nicht die berühmt,berüchtigte Karte bekommen? Würde mich über eine Antwort freuen.Vielen Dank im Vorab ute junkerNortix (geb. 1980) am
Viele lassen ihre Sachen nur schätzen. Zudem sind 80 % gecastet.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)