Kommentare 4031–4040 von 4339
altenburg85 (geb. 1985) am
Wenn Du Gold hast verkauf es einem Juwelier oder Goldschmied, wenn Du wertige Antiquitäten verkaufen willst, geh zu einem Händler in Deiner Stadt.
Wenn Du Dir für Deine Kostbarkeiten unverschämte Angebote von Frau Fabian Kahl oder Herrn Walter Lehnertz einholen willst, fahre zu bares für Rares.
Neun07 am
User 1187944: ich bin zwar selten hier, aber wenn ich alle Kommentare der letzten Zeit durchlese, kommt mir der Verdacht, dass Du dem Troll am ähnlichsten bist. Was Du teilweise von Dir gibst, zeigt oft, dass Du die Sendung nicht begreifst und auch nicht richtig hinsiehst, aber andere schulmeistern möchtest. Das ist ein sehr schlechtes Bild, was Du hier abgibst.User_1186905 (geb. 1954) am
ja die trolls die sich hier trollen trollen nun davonUser_1187944 am
Thema verfehlt!Horst-J (geb. 2000) am
Witzig. Ha, Ha, Ha.
User_1187944 am
Hallo,
ihr Drei letzten User vom Sonntag.
Seid ja ganz allein auf dem Eis !! Wie kommt Das denn ?
Würde euch mal empfehlen,mehr auf das Wesentliche zu antworten und nicht
ständig der Rechtschreibung oder Ausdrucksweise.
Sonst könntet ihr euch gleich zu einer 2er oder 3er-Konferenz treffen.
Ihr seid doch die Troll´s. So sieht´s nämlich aus!!Glassteinchen (geb. 1954) am
Ich schätze die Sendung so ein, dass die Experten und die Händler selbstverständlich Spezialisten sind auf ihrem Gebiet. Horst Lichter als
Moderator auf seinem Gebiet. Die Verkäufer , die vor die Kamera treten,
bewerben sich bei BfR und werden in die Sendung eingeladen. Die Schlangen ,
die hinter den Verkäufern stehen sind Statisten. Da treten immer wieder mal die
selben Leute auf und die haben auch die selben Artikel - Bilder, Schmuck, Vasen
usw. in den Händen. Es ist eben eine gefilmte Sendung, die nicht Live stattfindet. Aber absolut seriös.Glassteinchen (geb. 1954) am
Und wie in jedem Forum gibt es einen Troll, nur hier sind mehrere!!!!!!!!User_1187944 am
Natürlich!
Ist doch hinlänglich bekannt das es eine Doku-Soap ist.User_1187944 am
Soso.
Du meinst also ich gebe hier destruktive Kommentare ab.
Dein o.g. Kommentar ist Schnee von gestern.Lasker am
an Glassteinchen (geb. 1954) am 03.09.2016 15:01
Zustimmung bis auf die Sache mit den angeblichen Statisten. -- Natürlich sind immer wieder mal dieselben Verkäufer zu sehen , denn es werden stets mehrere Sendungen auf einmal aufgezeichnet und dieses Material wird geschnitten , ergänzt , mit Musik und Text unterlegt usw. --
Und, wie Sie völlig richtig sagen - absolut seriös.Lasker am
an Glassteinchen (geb. 1954) am 03.09.2016 15:05
auch hier volle Zustimmung.-- Ich kenne andere Foren nicht , können die Trolle dort auch kaum einen richtigen Satz schreiben?Glassteinchen (geb. 1954) am
@Lasker
Es kommen die unmöglichsten Sätze raus , z.B.bei SdL
aber ich habe mir angewöhnt, meistens drüber weg zusehen!User_1173945 am
Trolle können meistens nicht richtig schreiben. Sie machen sogar Fehler beim Zusehen der Sendung, die sie kritisieren. Nur sich selbst halten sie für überschlau. Hier sind sie selbstgerecht und pöbeln über die Akteure der Sendungen. Das ist meistens Ausdruck von mangelndem Selbstbewusstsein, weil denen im täglichen Leben jene Schimpfwörter gelten, die sie unter dem Schutz der Anonymität an andere austeilen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass auch jedem anderen auch mal ein Tippfehler unterlaufen kann. Das lässt auch ein seriöser Text zu. Bei den Schimpfkanonaden der Trolls weiß man aber genau, dass dahinter auch wenig Geist und überhaupt keine Bildung steht.Lasker am
An User_1173945 am 04.09.2016 13:59
Schreibfehler macht jeder , aus Unkenntnis oder Flüchtigkeit. -- Das ist menschlich und akzeptabel. --
Beim Troll jedoch verbinden sich anscheinend Fehler im Denken und Schreiben mit einer Fäkalsprache und sinnlosen Behauptungen und Anschuldigungen. -- Eine Kernspintomographie des Vorderhirns -- sofern vorhanden -- würde zwar nichts bessern , wäre aber interessant. --Lasker am
sorry , weil ich gerade den Beitrag von Otto_Stark am 03.09.2016 sehe -- das ist ein wunderbares Beispiel für meine Troll-Definition:
Fehler, Fäkalsprache,Anschuldigungen. --User_1173945 am
Lasker - wie stets: treffend festgestellt. Fäkalienausdrücke und Gossensprache - Trolls eben. Aber aufgemerkt: sie finanzieren das öffentlich rechtliche TV allein mit ihren Gebühren und dann dürfen sie sich schließlich auch so ausdrücken, wie sie es in Ihrer, vom Steuerzahler finanzierten, Schule gelernt haben.
Otto_Stark am
ne alte verrostete kaputte tischlampe für 160,- € ein Polyphon schätzwert 4000,-€
für gerade die hälfte. was soll die verarsche. wertvollster schmuck mit einem erstgebot von gerademal 10% des goldpreises ja spinn ich denn. so langsam wird es zum trash und gehört dann zu RTL2 aber nicht in von meinen gebühren finanzierten sendern
User_1187944 am
Ich beobachte das Treiben der Sendung ja schon länger,wie jeder hier.
Was treibt manche Verkäufer vom Bodenseeraum nach Köln (ca.550 km Stecke einfach)?
Ob die mit dem Auto kommen oder mit dem Zug,sei mal dahingestellt.
Fakt ist! Sie bekommen eine Aufwandsentschädigung vom Sender.
Aber ich stresse mich doch nicht in soweit(Fahrzeit-Hin und Rückfahrt),wenn ich
"Schund" im Gepäck habe und mit einem besseren Trinkgeld wieder heimgurke.
Wenn man überlegt,dass man sich vorher noch bewerben muss mit einem Floh-
markt Artikel der im eigenem Ermessen 200 € bringen sollte,und 50 € bekommt.
Da stimmt doch keine Relation.gidda2225 am
Es zwingt Sie ja keiner da hin zu fahren. Den Stress können Sie sich sparen. Woher wollen Sie denn wissen dass alles Schund oder sonst was ist.User_1187944 am
Auf mich bezogen, meine ich das hypothetisch gesehen.
Was den Schund anbelangt ist,da muss ich kein Profi sein um zu erkennen dass manche Sachen einfach nur Müll sind.Habe teilweise den selben Krempel im Keller liegen.Man sollte schon etwas objektiv die Sache sehen.
Mir ist auch klar,dass weniger wertige Gegenstände der Verkäufer in die Sendung
eingebaut werden.
Es ist halt ein Flohmarkt für jeden.Vieles ist ja gut verkäuflich,daher sei nicht so
böse zu mir.gidda2225 am
Ich bin zu niemanden böse.gidda2225 am
Ich auch nicht, deshalb verabschiede ich mich hiermit. So macht das keinen Spaß mehr!!!!!!!!!!!Brilli am
Zu Deiner Frage "Was treibt manche Verkäufer...?."
Die Abenteuerlust evtl., vergleichbar mit einer Kaffeefahrt, bei der nicht bloß selbst Geld ausgegeben wird, sondern gar verdienen läßt! Die Befreiung von Ballast vielleicht dazu...was dem einen sein Jakobsweg, ist dem anderen seine Fahrt nach Köln o.s.ä....by the way, verkaufen sich nicht gerade auch Heiligenfiguren, Monstranzen und andere reliqiöse Öbjekte besonders gut?...Es gibt so viele vorstellbare Gründe dafür, dass die Leute die "Lichter-Fahrt" auf sich nehmen, für wessen Erleuchtung auch immer!...-)
-User_1186905 (geb. 1954) am
wird auch zeit
User_1173945 am
Hallo Historismus777, du bist ja wieder da und hast auch gleich Deinen Volltrottel und die Dumpfbacke mitgebracht. Schön, dass Du dich unter Deinesgleichen so wohl fühlst. Ach ja: wie war es auf Elba ? Hast Du auch Goethe und Luther einen Gruß ausgerichtet? Auf jeden Fall grüße doch bitte Deinen Heimleiter und auch den Bewährungshelfer.User_1186905 (geb. 1954) am
mit diesem Kommentar disqualifizierst du dich auf sein NiveauUser_1173945 am
würden wir und dort treffen?Historismus777 am
Schön, dass ich Sie immer wieder erfreue! Aber eines noch bezüglich Niveau: Ihre Äußerungen sind ja wesentlich geistreicher als meine, dass nicht lache😂, Heim und Bewährungshelfer scheinen ja Ihr Leben zu begleiten! Sie einfältiger Wicht!Historismus777 am
Allein schon die Dutzerei - Sie passen bestens zu Walter- ein Niveau- daher ärgern Sie auch meine Aussagen so- fühlen sich selbst angesprochen!User_1187944 am
Hallo!!
Was machst den DU für ein Stress hier?
Beobachte das Spiel schon länger mit DEINEM Spielgefährten.
Es ist hier ein anonymes Forum,dass keine Autorität voraussetzt.
Also -------945 bleib beim DU.
Übrigens.Ich bin der Horst,darf ich DU Sagen?User_1173945 am
1. ich sieze nur Leute, die ich auch respektiere. Ein Schwindler, der sich u.a. als promovierte Akademikerin ausgibt und ansonsten nur die Schimpfwörter "Dumpfbacke" und "Vollpfosten" benutzt, gehört nicht dazu.
2. natürlich sind meine Ausführungen wesentlich geistreicher, als Deine - dazu gehört ja auch nicht viel und 3. bin ich der Meinung, dass solche Leute, wie Du, tatsächlich unter Kontrolle gehören, sofern das nicht bereits der Fall ist.User_1187944 am
Sorry,aber ich tendiere dazu dass Du zu 100% ein Stubenhocker,ewiger Student,
evtl.abgebrochen,hier mit Deinen Pseudo-Weisheiten vielleicht einen Blumentopf
gewinnen willst.
Das hier ist ein Bares für Rares Forum.
Bleib doch mal beim Thema. Ich kann Deinen Stress nun doch verstehen.gidda2225 am
Warum alle diese Beleidigungen????
So etwas kann ich nicht akzeptieren.
Das ist unterste Stufe.User_1187944 am
Tut mir Leid.
Anscheinend ist das leider die Realität hier.
Siehe mein neusten Kommentar.
User_1186905 (geb. 1954) am
Geht alles mit rechten dingen zu?
Gestern wurde ein Polyphon mit 25 Spielplatten im Schätzwert von 4000€
weit unter wert für 2100€ an einen Händler abgegeben
also 1900€ unter Schätzpreis sehr dubios für michUser_1187944 am
Was mir noch viel dubioser vorkommt ist,dass der Ludwig teilweise mit einem
Griff genau den abgezählten Betrag von Scheinen aus der Hose zaubert,den
er geboten und auch bezahlt.In der anderen Hosentasche hat er dann den richtigen
Bündel Kohle.Sehr spezielle Nummer!!User_1186905 (geb. 1954) am
und er weis fast immer das Alter die Marke oder woher der Artikel stammt
(So gesehen gestern Japanische Vase um 1900)
DA HAT er die Artikel noch nicht mal in der Hand gehabtUser_1173945 am
Hätten Sie dafür 4000 € bezahlt?User_1186905 (geb. 1954) am
und was noch auffällt ist das die Verkäufer völlig ahnungslos in die Sendung
kommen und das im Zeitalter von Internet.
Wo eine Recherche über einen Artikel kein Problem ist.
selbst die Oma und der Opa haben einen Sohn oder Enkel
der sich im Internet auskennt.
oder nehmen wir mal den Goldpreis
den kann ich in jeder Tageszeitung nachlesen
auch kann man sich beim Juwelier meines Vertrauens informieren
uswUser_1187944 am
Alle Händler und auch die Experten kennen die "Artikel".
Vor allem die Experten konnten die Teile schon vor dem Dreh der Sendung sichten.
Auch die müssen sich vorher erst mal damit befassen,dass sie dann überhaupt dem Verkäufer was erzählen können.
Finde ich schon lustig,wenn die Verkäufer Händchen haltend über den Laufsteg
marschieren und sich schön Filmen lassen,bevor sie überhaupt in die heiligen Hallen eintreten.Will gar nicht wissen wie lange es braucht,bis so ne Sendung im
Kasten ist.Ist doch alles eine einstudierte Nummer!!gidda2225 am
Es geht alles mit rechten Dingen zu. Die Verkäufer entscheiden selbst zu welchem Preis sie bereit sind zu verkaufen. Keiner muss verkaufen. Wenn der Preis zu niedrig ist würde ich nicht verkaufen.Glassteinchen (geb. 1954) am
Wenn ein Experte ein Teil auf 4.000 € schätzt, also der Schätzwert bei 4.000 €
liegt, wird ein Händler selten den Schätzwert zahlen. Händler wollen verdienen,
das heißt weiterverkaufen, was Horst Lichter immer wieder sagt! Wenn der
Händler nur 2100 € bietet, muss der Verkäufer nicht verkaufen! Es liegt doch
in seiner Hand, er kann das Teil doch wieder mitnehmen.User_1187944 am
Sehe ich auch so.
Wenn ich Händler wäre und hoch einsteige,muss ich wissen ob ich auch gleich
einen Käufer dafür habe.Und ich muss evtl.lange Standzeiten des Kapitals ein-
berechnen.Totes Kapital muss nicht sein.Brilli am
Ja, das mit dem Internet ist so eine Sache...wie vielleicht mit den Söhnen und Enkeln ebenso - einfach unberechenbar! ;-) Außerdem, der Goldpreis schwankt, und man ist als Laie ja auch nicht bewandert in der Stempelunterscheidung (3'e'r., 5'er. oder gar "Feingold", - Zwischenstufen und Objekte ganz ohne Prägung noch ausgenommen - wer soll sich da auskennen? Bzgl. Gemälden und anderen gängigen oder auch - aktuell! - weniger gängigen Artikeln (à la. Steiff, Swarwoski oder Hummel) - kann man per Internetrecherche auch ganz schön in die Irre gehen ob der vielen, nicht realisierbaren, z.B. ebay-Traumvorstellungen, oder eben kaum was in Erfahrung bringen...wenn kein eigentliches Interesse für die Dinge und eben nur als Ballast empfunden dazumal, drum!
Historismus777 am
Ein Trödelsepp ohne Gleichen- nur Ramsch im Gepäck, welcher Volltrottel wird den in seiner hinterletzten Trödelbruchhalle kaufen. In der Eifel wird man doch über den Tisch gezogen, er selbst hat ja in einer Sendung betont, ich muss den Kram ja noch mit Gewinn verramschen! Das katapultiert ihn sowas von ins Aus!!!
Historismus777 am
Walter scheint wohl wirklich in Geldnöten zu sein, er steigt ja immer spätestens bei 300, Euro aus, Nun zweifelt er schon an der fachlichen Expertise von dem fachkundigen Ösi! Aber der schlägt zurück- super: Könntest ja mal bei mir ein paar Stunden nehmen, so der O-Ton. Stunden reichen da leider nicht aus- sollte erstmal den Hauptschulabschluss nachholen- diese Dumpfbacke, ohne Plan, Bildung, Sachverstand usw.User_1187944 am
Kann es sein,dass der Waldi hin und wieder mal am Tisch einpennt ?Glassteinchen (geb. 1954) am
Kann es sein, dass jemand den Waldi falsch einschätzt?User_1187944 am
Im Gegenteil !
Er geht keine großen Risiken ein.Er weiß schon was er macht.
Wenn ihm diverse Gegenstände nicht interessieren,legt er sich schon mal zur Seite.Von optischer Hinsicht,sollte er sich bei Desinteresse aber trotzdem in aufrechter Position hinsetzen.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)