Kommentare 3411–3420 von 4339
User 1364655 am
Warum schreiben hier User die diese Sendereihe nicht mögen immer dasselbe?
User 1364655 am
Mittags meist nur Trödel, in den Primetime Ausgaben wertige Antiquitäten.User 1364655 am
Nur wenigen Zuseher gefällt die Sendereihe nicht, diese schalten dann sicher nicht ein.User 1373448 am
Warum schreibt denn der User 1364655 Tag für Tag dasselbe?pfingstrose am
Berechtigte Frage, wurde aber noch nie beantwortet.User 1373833 am
Ist mir auch ein Rätsel.User 1373448 am
würde mich schon interessieren.
User 1364655 am
Eine unterhaltsame Sendereihe für den nicht allzu großen Anspruch.User 1373448 am
Kostengünstige Sendung mit dem kleinen Selbstdarsteller.
perline am
Sieht er auf dem heutigen Sendungsbild wohl bescheuert aus? Wenn er doch nur dieses haarige Gewächs entfernen oder wenigstens reduzieren würde! <sich schüttel>User 1267503 am
„Haariges Gewächs“ ist eine wirklich nette Bezeichnung; Kaiser Wilhelm II. trug so etwas Ähnliches!
Das „haarige Gewächs“ ist (aber) wesentlicher Bestandteil seines Markenkerns. Zur „Marke Horst Lichter“ gehört neben diesem Bart auch das wahrlich „bescheuerte“ Grimassenschneiden sowie sein besonderer, wenn auch begrenzter sprachlicher Umfang und Ausdruck. Alle drei Elemente machen die „Marke Horst Lichter“ aus. ( Die Beiersdorf AG würde ja auch nicht auf die Idee kommen, die Nivea-Creme zukünftig in gelben Flaschen abfüllen zu lassen.)
Horst Lichter und sein Management sorgen dafür, dass diese Markenelemente bis zur Schmerzgrenze gehegt und gepflegt werden.
User 1267503 am
User/Nutzer 1364655 glaubt zu wissen, übrigens im Gegensatz zu mir, dass „Millionen von Menschen die Sendereihe BfR“ gefalle.
Dann ist zu fragen, was machen die 2 bis 3 Millionen Zuschauer am heutigen Nachmittag (27.06.2018)? Wem schenken sie heute ihre Gunst? Sehen sie in ihrer Verzweiflung die „Shopping Queen“ (VOX) oder begeben sie sich doch lieber in „Verdachtsfällen“ (RTL) „auf Streife“ (SAT1)?User 1364655 am
Millionen Menschen gefällt diese Sendereihe BfR, allen kann man es nicht recht machen.User 1364655 am
Die Sendereihe Bares für Rares ist 5 Jahre auf der Erfolgswelle,
darum sollte daran nichts geändert werden.dr.house (geb. 2000) am
Stimmt, Hans Muff.
Immer die gleichen nervigen Sprüche. Meistens immer die gleiche Ware. Man erfährt fast nichts Neues, denn soviel ungewöhnliche Objekte liegen halt doch nicht auf den Dachböden oder im Keller.
Alles hat ein Ende....Kasselaner am
Doch - abschaffen!!!
User 1364655 am
Der Verkauf von Gold-und Silberwaren lohnt sich bei BfR auf jeden Fall, es wird über dem Ankaufswert der Scheideanstalten bezahlt.dr.house (geb. 2000) am
Eben nicht 4655!
Letzte Woche wurde der Goldpreis unterschritten, deshalb mein Artikel.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)